Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen in der Lausitz, wenn es um Wasser und Abwasser geht. Mit unserem Team von rund 170 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern wir eine qualitativ hochwertige Wasserver- und Abwasserentsorgung und bieten darüber hinaus umfangreiche industrielle, kommunale und private Dienstleistungen an. Bauleiter / Bauüberwacher (m/w/d) - Niederlassung Cottbus - Stellen-Nr.: 148404 Ihre Qualifikationen auf einen Blick - abgeschlossenes Hochschul-/Fachschulstudium mit mind. 2-jährige Berufserfahrung, Fachrichtung Bauingenieur mit Vertiefung Tiefbau/Infrastruktur oder - Meister-/Technikerausbildung oder gleichwertiger Fachschulabschluss mit min. 5-jähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau, Versorgungstechnik - Fachwissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft,Wasserbau oder vergleichbare Fachrichtung wünschenswert - gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse über technische Regeln in der Wasserwirtschaft und Arbeitssicherheit wünschenswert - Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word, Excel), Kenntnisse im SAP wünschenswert - Umgang mit Baumanagementsoftware zur Erstellung bzw. Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und zur Abrechnung von Investitionsmaßnahmen wünschenswert - Hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit - PKW-Führerschein So sieht Ihr Tag bei uns aus - Vorbereitung der Investitions- und Sanierungsvorhaben im Rahmen der HOAI-Phasen - Mitwirkung im Vergabeverfahren, Angebotseinholung/Auswertung sowie Vertragsgestaltung und Terminkontrollen - Durchführung und Abrechnung der Investitions- und Sanierungsvorhaben, örtlicher Bauüberwachung einschließlich Steuerung externer Auftragnehmer - (Bauherrenaufgaben) Unser Angebot für Ihren Einsatz Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits: - ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Qualifizierungsangeboten - Bezahlung nach Haustarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - familienfreundliches Unternehmen mit flexibler Arbeitszeitregelung und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung - attraktive Sozialleistungen, wie Job-Rad, Parkplätze für Rad & PKW, Firmenevents, kostenlose Getränke, Massagen - und mehr! Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf <a href="remondis-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">remondis-karriere.de</a>. LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG // Marten Eger // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Brunnenstraße 138
44536
Bewerben über
Cottbus
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen in der Lausitz, wenn es um Wasser und Abwasser geht.
Mit unserem Team von rund 170 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern wir eine qualitativ hochwertige Wasserver- und Abwasserentsorgung und bieten darüber hinaus umfangreiche industrielle, kommunale und private Dienstleistungen an.
Bauleiter / Bauüberwacher (m/w/d)
- Niederlassung Cottbus
- Stellen-Nr.: 148404
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
- abgeschlossenes Hochschul-/Fachschulstudium mit mind. 2-jährige Berufserfahrung, Fachrichtung Bauingenieur mit Vertiefung Tiefbau/Infrastruktur oder
- Meister-/Technikerausbildung oder gleichwertiger Fachschulabschluss mit min. 5-jähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau, Versorgungstechnik
- Fachwissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft,Wasserbau oder vergleichbare Fachrichtung wünschenswert
- gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (VOB, VgV, HOAI)
- Kenntnisse über technische Regeln in der Wasserwirtschaft und Arbeitssicherheit wünschenswert
- Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word, Excel), Kenntnisse im SAP wünschenswert
- Umgang mit Baumanagementsoftware zur Erstellung bzw. Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und zur Abrechnung von Investitionsmaßnahmen wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- Vorbereitung der Investitions- und Sanierungsvorhaben im Rahmen der HOAI-Phasen
- Mitwirkung im Vergabeverfahren, Angebotseinholung/Auswertung sowie Vertragsgestaltung und Terminkontrollen
- Durchführung und Abrechnung der Investitions- und Sanierungsvorhaben, örtlicher Bauüberwachung einschließlich Steuerung externer Auftragnehmer
- (Bauherrenaufgaben)
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Qualifizierungsangeboten
- Bezahlung nach Haustarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliches Unternehmen mit flexibler Arbeitszeitregelung und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- attraktive Sozialleistungen, wie Job-Rad, Parkplätze für Rad & PKW, Firmenevents, kostenlose Getränke, Massagen
- und mehr!
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG // Marten Eger // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Cottbus
Wirklich was für die Umwelt bewegen
Der Schutz von Natur und Umwelt liegt Ihnen am Herzen? Sie möchten Ihren Beitrag leisten für eine funktionierende wasserwirtschaftliche Infrastruktur als eine wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Strukturwandel in der Lausitz? Im Landesamt für Umwelt (LfU) tragen Sie dazu bei, dass Brandenburg weiterhin ein lebenswertes, ökologisch vielfältiges und gesundes Zuhause bleibt. Verstärken Sie unser Amt unbefristet ab dem 1.9.2024 als Leiterin des Referates W25 „Gewässer- und Anlagenunterhaltung Süd“* am Standort Cottbus und übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Personalverantwortung für derzeit 27 Beschäftigte und leiten das Referat in allen fachlichen als auch organisatorischen Belangen. (LfU 24-48-W25).
Darüber hinaus sind Sie für die Koordinierung und Steuerung der Fachaufgaben im Referat W25 verantwortlich. In diesem Zusammenhang sind Sie ebenfalls für das Setzen von Prioritäten und deren stetiger Ergebniskontrolle zuständig. Die von Ihnen zu koordinierenden Bereiche umfassen die Leitung und Steuerung der Aufgabenbereiche:
- Planung und Durchführung der wasserwirtschaftlichen Unterhaltungsaufgaben an den Hochwasserschutzanlagen des Landes und den Gewässern I. Ordnung des Landes,
- Betrieb und Unterhaltung der Talsperre Spremberg mit der Vorsperre Bühlow sowie des Speichers Niemtsch,
- Instandhaltung wasserwirtschaftliche Anlagen,
- Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen,
- fachliches und haushalterisches Controlling.
Das bieten wir:
Transparente Vergütung: nach TV-L Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder/ Besoldungsgruppe A 15 Brandenburgische Besoldungsordnung, Jahressonderzahlung nach TV-L, 30 Tage Urlaub und auf Wunsch auch Arbeit in Teilzeit.
Partnerschaftlichkeit: als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber (Audit Beruf und Familie) gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen Wert auf die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten und eine aktiv gelebte Work-Life-Balance in Verbindung mit Home-Office, Altersvorsorge und einem Gesundheitsmanagement.
Bildung und Entwicklung: in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wir bieten Ihnen eine konstante Aus- und Fortbildung, sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich.
Ihnen begegnet ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag einbindet und unterstützt.
Nachhaltigkeit: als Umweltbehörde liegt uns der respektvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen am Herzen. U.a. unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Firmenticket.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Masterstudium in einschlägiger Fachrichtung, insbesondere in den Bereichen Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften oder eine dem Aufgabengebiet entsprechende Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst.
Sie verfügen über mehrjährig Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet und haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung in Leitungs- oder Stabsfunktionen oder als Leitungsstellvertretung sammeln können.
Idealerweise verfügen Sie bereits über anwendungsbereite Kenntnisse der Verwaltung sowie des öffentlichen Haushaltsrechts. Neben Ihrer Fachkompetenz ist uns Ihr kooperatives Führungsverständnis wichtig, das von hoher Sozialkompetenz und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten geprägt ist.
Sie verstehen sich als Personalentwickler und sind eine motivierende Persönlichkeit, die Veränderungsprozessen offen gegenübersteht und diese gestaltet.
Sie überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten, Ihre Entscheidungsfreudigkeit sowie Ihr Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch selbstbewusstes Auftreten und hohe Flexibilität.
Die Bereitschaft, sowohl Ihre Führungsqualitäten als auch Ihr Fachwissen im Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen stetig weiterzuentwickeln, rundet Ihr Profil ab.
Zudem besitzen Sie einen Pkw-Führerschein, haben Fahrpraxis und keine Probleme mit dem Führen eines Dienst-Kfz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 05.05.2024 über das Portal Interamt.de unter der Stellenangebot (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=123456) -ID: 1110312 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1110312)
Hinweise:
Die Ausschreibung steht insofern unter dem stellenwirtschaftlichen Vorbehalt, dass die Stelleninhaber*in zur Wahrnehmung der o.g. Aufgaben ab dem 1.9.2024 nicht mehr zur Verfügung steht.
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) sowie die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt. Bewerbungen per E-Mail und Telefax werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Grünberg (Telefon: 033201- 442 167) gerne zur Verfügung.
Personenbezogene Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG) zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link (https://lfu.brandenburg.de/daten/lua/Datenschutz_Bewerbung_LfU.pdf) .
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen