Stellenangebote als Wasserbauingenieurin in Deutschland

Finde jetzt 104 Stellenangebote als Wasserbauingenieurin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 7 mit 104 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Wasserbauingenieurin in Deutschland
Finde jetzt 104 Stellenangebote als Wasserbauingenieurin in Deutschland

Zeigt 15 von 104 Ergebnissen

ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter*in im Aufgabengebiet Hochwasserschutz (Wasserbauingenieur/in)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Dortmund sucht zum 01.05.2025 für das Team Hochwasserschutz, Gewässerplanung und -unterhaltung
einen Bauingenieurin (m/w/d) als Sachbearbeiterin im Aufgabengebiet Hochwasserschutz Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig. Die Stadtentwässerung Dortmund als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Dortmund betreibt das öffentliche Kanalnetz im Stadtgebiet und trägt mit ihren vielfältigen wasserwirtschaftlichen Maßnahmen dazu bei, die Stadt im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels durch Starkregenereignisse und Hitze wassersensibel und zukunftsfähig zu gestalten. In unserem Team Hochwasserschutz, Gewässerplanung und -unterhaltung betreiben wir die Planung, den Ausbau und die Unterhaltung einer Strecke von rund 300 km städtischer Fließgewässer, bei denen Sie ebenso mitwirken würden. Dabei werden unter anderem Entflechtungsmaßnahmen umgesetzt, im Rahmen derer eine naturnahe Umgestaltung der zuvor teils verrohrt bzw. linear geführten Gewässer erfolgt. Zudem ist die Stadtentwässerung Dortmund bestrebt, die Gewässerlandschaft im Stadtgebiet widerstandsfähiger im Zuge der klimatischen Veränderungen unserer Zeit zu gestalten. Ferner sind aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen Jahren die gestiegenen Ansprüche an den Hochwasserschutz zu berücksichtigen. Die Ausschreibung richtet sich an Ingenieurinnen (FH-Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft bzw. an Beamteinnen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW. Gerne gesehen sind auch Bewerbungen von Ingenieureninnen (FH-Diplom bzw. Bachelor) vergleichbarer Fachrichtungen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (AT/ING) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bewertet.

Aufgaben

- Sie übernehmen die Projektleitung bei (Integrierten) Hochwasserschutzkonzepten
- Sie wirken bei der Umsetzung des Dortmunder „Handlungskonzepts Überflutung/Hochwasserschutz“ bzw. des „10-Punkte Arbeitsplans Hochwasserschutz“ des Landes NRW (MULNV) mit, dazu zählt u.a.: 1. Erarbeitung einer Hochwassergefahrenkarte für sämtliche städt. Fließgewässer,

1. Ableitung von Hochwasserrisikomanagementplänen,
2. Optimierung und Ausweitung der Gewässerunterhaltung

- Sie führen die Gewässerausbau- und Maßnahmenplanung für die städtischen Fließgewässer zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementplanung der Bezirksregierungen aus
- Ebenso verrichten Sie die Maßnahmenplanung aus den Konzepten zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern und zur Verbesserung des Hochwasserschutzes
- Sie bereiten die Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen für die vorgenannten
Maßnahmen auf Grundlage der HOAI sowie der Vergabe- und Beschaffungsordnung der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Vergabe- und Beschaffungszentrum (FB 19) vor
- Sie kooperieren bei allen Aufgaben eng mit den an den Planungen beteiligten Fachbereichen sowie den Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
- Sie erstellen wasserrechtliche Anträge
- Sie führen Öffentlichkeitsarbeit durch, wie z.B. Vorbereitung von Informationsveranstaltungen für Bürger*innen
Änderungen im Aufgabenzuschnitt sind aufgrund sich ergebender gesetzlicher Vorschriften möglich.

Anforderungsprofil

- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Gewässerhydraulik und -hydrologie sowie in den Standardsoftwareprodukten von Microsoft Office
- Sie haben die Bereitschaft sich in die fachbezogenen Spezialsoftwareprodukte iTWO, novaKANDIS und AutoCAD einzuarbeiten, sofern diese Kenntnisse noch nicht vorhanden sind
- Sie sind in der Lage, mit anderen Projektbeteiligten (u.a. andere Behörden und Fachbereiche) effektiv und in guter Arbeitsatmosphäre zusammenzuarbeiten und gemeinschaftliche Lösungen zu entwickeln.
- Sie haben eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie kommunizieren präzise und adressatengerecht
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B, da für die Aufgabenwahrnehmung im gesamten Stadtgebiet Ortstermine an den Gewässerabschnitten und Baustellentermine im Zuge von Gewässerausbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen
- Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen

Wir bieten

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Zusatzversorgung
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter Technikausstattung
- ein Team aus verschiedenen Berufsgruppen, in dem wir auf Zusammenarbeit und Zusammenhalt viel Wert legen
- eine eingehende, gut strukturierte Einarbeitung durch das Team
- vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, die Gestaltungsmöglichkeiten bieten
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit den Arbeitstag selbstständig zu organisieren.
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf nach der Einarbeitungszeit

Sonderhinweise
Haben wir Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei der Stadtentwässerung Dortmund und werden Sie Teil unseres Teams bei der Stadtentwässerung!

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür mit dem Teamleiter, Herrn Bläsing unter 0231/50-24903 oder dem Bereichsleiter, Herrn Sümer, unter 0231/50-29090 in Verbindung. Nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie vor Ihrer Bewerbung ein Informationsgespräch oder eine Hospitation, um Ihr potenziell neues Betätigungsfeld näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 03.06.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-05-07
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Technische Sachbearbeitung im Bereich Oberirdische Gewässer (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Heilbronn


Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt30-Bauen und Umwelt-ab sofortals

Technische Sachbearbeitung im Bereich Oberirdische Gewässer (m/w/d)

in Teilzeit (50 %).

Wasser und Boden stellen die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen dar und verdienen daher einen besonderen Schutz. Für den Landkreis Heilbronn wird diese Aufgabe von 42 ingenieurtechnischen, naturwissenschaftlichen und verwaltungsrechtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebiets 30.3 – Wasserrecht und Bodenschutz – wahrgenommen.

Als untere Wasserbehörde und untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde genehmigt und überwacht das Sachgebiet 30.3 die nachhaltige Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden, unterstützt die vorausschauende Entwicklung unserer Flüsse, Bäche und Seen und vertritt die Belange des Wasser- und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen.      

IHRE AUFGABEN

·         Sie nehmen die fachtechnische Beurteilung von Vorhaben und Projekten vor und erstellen fachtechnische Stellungnahmen im Bereich oberirdische Gewässer

·         Sie bearbeiten Anträge auf Zuwendungen aus den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft

·         Sie übernehmen die Bauüberwachung und führen Bauabnahmen durch

·         Sie führen Vor-Ort-Kontrollen durch

·         Sie nehmen an der Rufbereitschaft des Wasser- und Bodenbereichs teil

·         Sie arbeiten mit Ingenieurbüros, Kommunen und Verbänden zusammen

·         Sie pflegen Daten innerhalb von Fachmodulen

IHR PROFIL

·         Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium

o    des Bauingenieurwesens (Bachelor, Diplom/FH) mit Vertiefungsschwerpunkt Wasser oder

o    der Geoökologie oder

o    der Umweltschutztechnik oder

o    eines vergleichbaren Studienganges

·         Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufspraxis im technischen Umfeld, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen

·         Sie können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind bereit sich in neue Fachthemen einzuarbeiten

·         Sie besitzen vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerökologie und der Hydrologie

·         Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungs­vermögen

·         Sie haben ein sicheres, überzeugendes und korrektes Auftreten

·         Sie besitzen die Führerscheinklasse B und sie sind bereit Außendienste während des gesamten Jahres wahrzunehmen

UNSER ANGEBOT

- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeittätigkeit mit 50 %
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielterPersonalentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens

Sonntag, 25. Mai 2025.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht IhnenFrauAndrea Blatter (Tel.: 07131/994-605) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen FrauSina Schneider(Tel.: 07131/994-377) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Landratsamt-Landkreis Personalstelle

Landratsamt-Landkreis Personalstelle Logo
2025-05-02
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Projektingenieur Konstruktiver Wasserbau (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Leipzig


Über Uns Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-,
Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE
INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern
der internationalen Automobilindustrie und weiteren
branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer
fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30
Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen
Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika
und Asien vertreten. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Vorbereitung,
Konzeption und Planung von komplexen Projekten im Bereich
Konstruktiver Wasserbau, wie beispielsweise Hochwasserschutzanlagen,
Schleusen, Wehranlagen, Durchlässe oder Pumpwerke Sie setzen den
Schwerpunkt auf die Ausführungsplanung der Regulierungsbauwerke Sie
dimensionieren die Anlagen unter Berücksichtigung technischer und
gesetzlicher Anforderungen Sie fertigen verständliche und
strukturierte Erläuterungsberichte an Sie kommunizieren und
koordinieren aktiv mit öffentlichen Bauherren, Behörden sowie den
beteiligten Fachplanern Anforderungen Sie verfügen über einen
Abschluss als Dipl.-Ing., Bachelor oder Master (TH/FH) im Bereich
Civil Engineering (Tiefbau), Bauingenieurwesen – "Konstruktiver
Wasserbau", Infrastruktur oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie
bringen einschlägige Berufserfahrung mit, insbesondere in der
Ausführungsplanung von Projekten im Konstruktiven Wasserbau nach DIN-
oder Eurocode-Standards Sie nennen gute, praktisch angewandte
CAD-Kenntnisse, idealerweise in Civil 3D, Revit oder AutoCAD Ihr Eigen
Sie besitzen fundiertes Know-how im Genehmigungsrecht sowie in der
Projektabwicklung Sie beherrschen die gängigen MS Office-Anwendungen,
einschließlich MS Project Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Ihre Benefits Wir bieten einen
direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei
interessanten und eindrucksvollen Kunden. Dabei legen wir besonders
Wert auf eine enge Betreuung und Begleitung unserer Bewerber. Unser
Geschäftspartner punktet als renommiertes Unternehmen im Bauwesen mit
folgenden Benefits: vielschichtige & spannende Tiefbauprojekte in der
Region modernes & innovatives Arbeitsumfeld in einem sympathischen
Team mit interdisziplinären Kollegen Weihnachts- & Urlaubsgeld zum
festen Monatsgehalt regelmäßige gemeinsame Betriebsfeiern kostenlose
Parkmöglichkeiten direkt am Standort Perspektive zu betrieblichen
Weiterbildungen & Mentoring Ansprechpartner Norman John Teamleiter
[email protected] Tel.: 0341-24651372 Fax: E-Mail: [email protected]
www: www.rle.de

RLE INTERNATIONAL Group

RLE INTERNATIONAL Group
2025-05-02
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Technische Betriebsleitung (m/w/d) Freizeit-und Bäderbetrieb (Wasserbauingenieur/in)

Frechen


Stellenausschreibung

Der Freizeit- und Bäderbetrieb der Stadt Frechenversorgt mit seinen beiden
Bädern, der Saunalandschaft und der Salzgrotte über 250.000 Gäste im Jahr mit
einen vielfältigen Sport- und Freizeitangebot.

Zur langfristigen Sicherung unseres Erfolges suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkteine

Technische Betriebsleitung (m/w/d)

im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.

Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 12 TVöD – VKA vergütet.

In dieser verantwortungsvollen Position verstärken Sie den Freizeit- und
Bäderbetrieb der Stadt Frechen und decken vielfältige Aufgaben im Bau- und
Projektmanagement ab. Als Technische Betriebsleitung (m/w/d) überwachen und
steuern Sie in der Rolle der Bauherrenvertretung (m/w/d) vielfältige,
umfangreiche Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen des Bäderbetriebes der
Stadt Frechen. Weiterhin unterstützen Sie das Team des Bäderbetriebes der Stadt
Frechen bei der technischen Unterhaltung der Gebäude, Anlagen und Einrichtungen.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Technische Unterhaltung der Bäder, Gebäude und Dienstwohnungen
- Technische Unterhaltung der Bädertechnik und Betriebsanlagen
- Feststellung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen, Planung, Neuerrichtung
und Sanierung der Bäder und Betriebsanlagen, der dazugehörigen technischen und
sanitären Anlagen, der Saunaanlagen und Attraktionen inklusive der
Bauüberwachung
- Abschluss und Überwachung von Wartungsverträgen für technische Anlagen
- Vergaben für den technischen Zuständigkeitsbereich
- Abwesenheitsvertretung der Ersten Betriebsleitung
- Information der politischen Gremien aus fachlicher Sicht

Ihre fachliche Qualifikation:

Vorausgesetzt wird:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium(FH) im Bereich der Fächergruppe
Ingenieurwissenschaften im Studienbereich Bauingenieurwesen oder
Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Studienfach Versorgungs- oder Anlagentechnik
oder im Studienbereich/Studienfach Elektrotechnik (Diplom, Bachelor oder Master)
- Erfahrung im Bereich TGA, Heizung-Sanitär, Lüftung idealerweise im Bereich
Wasseraufbereitung
- Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement

Wünschenswert sind:

- Bäderspezifische technische Kenntnisse und Erfahrungen

Ihre persönliche Qualifikation:

- Selbständige, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen
- Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit sowie persönliches Engagement.

Wir bieten Ihnen:

- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten und
Teilzeitbeschäftigung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen
Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom
Gestaltungswillen der Mitarbeiter:innen profitiert
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Diverses:

Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle
erforderlichen Einsatz-/ Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität
und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum
25.05.2025 ausschließlich über dasOnline-Formular.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 23. KW 2025 statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Erste Betriebsleiterin des
Freizeit- und Bäderbetriebs Frau Bielau (02234 9931910) oder die
Personalentwicklerin Frau Krisinger (02234 5011589) gerne zur Verfügung.

Stadt Frechen

Stadt Frechen
2025-04-29
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Technische Sachbearbeitung im AB Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers (m/w/d) ( TrinkwEGV) (Wasserbauingenieur/in)

Kaiserslautern


Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.

Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz in Kaiserslautern suchen wir ab sofort
****
eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)

oder Bachelor (m/w/d)
****
als technische Sachbearbeiterin oder technischen Sachbearbeiter im Arbeitsbereich Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers.
****
Ihre Aufgaben:

- Vollzug der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung

·         Beratung der Wasserversorgungsunternehmen bei der

-       Erstellung der Gefährdungsanalyse
-       Erstellung der Risikoabschätzung
-       Erstellung des Untersuchungsprogramms
-       Durchführung von Untersuchungen und Aufstellung von Dokumentationen

·         Definition von Risikomanagementmaßnahmen

·         Koordination und Datenübermittlung an die Gesundheitsämter und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

·         Fortschreibung der Risikomanagementmaßnahmen

·         Anordnung von Risikomanagementmaßnahmen

-   Bewertung der Trinkwassereinzugsgebiete im Hinblick auf bestehende und neu auszuweisende Wasserschutzgebiete

Ihr Profil:

·         Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc. / B.Eng., Dipl. Ing. (FH)) in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar)

·         vertiefte Kenntnisse im Bereich Grundwasserhydraulik, Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft

·         Berufs- und ggf. auch Verwaltungserfahrung sind von Vorteil

·         Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit

·         gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, GIS (Geografische Informationssysteme) sowie Dokumentenmanagementsysteme

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)

·         Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen (Dienstfahrzeuge mit Schaltgetriebe stehen zur Verfügung)

·         Bereitschaft zur Übernahme von Erreichbarkeitsdiensten
****
Unser Angebot:

·         Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis im 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (ehemals gehobener technischer Dienst; in Besoldungsgruppe A 11 LBesG)

·         eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung

·         bedarfsorientierte Einarbeitung und fachliche Fortbildung

·         einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·         sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten

·         betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
****
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link:

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.05.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder an die nachfolgend genannte Postadresse

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

-Personalmanagement-

Friedrich-Ebert-Str. 14

67433 Neustadt an der Weinstraße.

Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Letzelter (06321-992373).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Siedlungswasserwirtschaft, Hydraulik, Wasserrecht
Erweiterte Kenntnisse: Grundwasserschutz, Wasserwirtschaft

Strukt.u.Genehmig.Direktion - SGD Süd -

Strukt.u.Genehmig.Direktion - SGD Süd - Logo
2025-04-27
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Bauingenieur Projektingenieur Konstruktiver Wasserbau (Wasserbauingenieur/in)

Hamburg


Bauingenieur Projektingenieur Konstruktiver Wasserbau

Standort: Hamburg
Anstellungsart(en): Vollzeit

Zweck und Ziel der Stelle
Als Personaldienstleister unterstützen wir unsere ausgewählten Kunden mit erfahrenen und kompetenten Fachpersonal.
Wir achten auf langfristige  Einsatzzeiten und gute Einarbeitungsbedingungen für unsere Mitarbeiter.
Es besteht die Option der Übernahme!

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

- Planung und Realisierung von wasserbezogenen Infrastrukturprojekten in der Bauherrenrolle im komplexen Umfeld der städtebaulichen Entwicklung eines neuen Stadtteils
- Aufstellen und Überwachen von Instandhaltungsprogrammen für Kaimauern mit Unterstützung externer Dienstleistern
- Steuerung von bau-, wasser- und umweltrechtlichen Zulassungsverfahren, insbesondere für Kaimauersanierungen und -neubauten
- Koordination und Abstimmung mit den zuständigen städtischen Behörden, Institutionen, Bauherren und weiteren Projektpartnern
- Beschaffung von Planungs- und Bauleistungen für Infrastrukturmaßnahmen nach vergabe- und haushaltsrechtlichen Grundsätzen
- Beauftragung und Führung von Planern und Bauunternehmen, insbesondere unter den Gesichtspunkten ganzheitlicher sowie nachhaltiger Planung und Realisierung
- Sicherung der vorgegebenen und weiterzuentwickelnden Projektziele zu Qualitäten, Quantitäten, Terminen und Kosten
- Auftraggeberseitiges Vertragsmanagement, interne Mittelplanung und Budgetverantwortung

Fachliche Anforderungen

- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefung Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Berufserfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Entwicklung und Durchführung von Baumaßnahmen sowie Erfahrungen mit Bauen im Bestand, idealerweise im Wasser- und Brückenbau
- Gute ingenieurtechnische Kenntnisse sowie Kenntnisse über den nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen wünschenswert (Zukunftsthemen)
- Ausgeprägtes kaufmännisches und bauwirtschaftliches Verständnis sowie Kenntnisse im öffentlichen Bau-, Vergabe- und Vertragsrecht
- Hohe Bereitschaft, sich in neue Themen auch jenseits eigener Vorkenntnisse einzuarbeiten
- Strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise bei komplexen Aufgabenstellungen
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie ein entsprechendes Verhandlungsund Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.

Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert.
Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.

Heiko Röhrich
Technischer Leiter

Telefon: 03591 270890
E-Mail: [email protected]

Abteilung(en): Bau- und Immobilienmanagement

activjob GmbH

activjob GmbH Logo
2025-04-25
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Sachbearbeiter:in in der Wasserbehörde (Wasserbauingenieur/in)

Hamburg


Wir über uns

Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, so dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.

Die Abteilung Gewässer besteht aus den Abschnitten „Wasserbau“, „Wasserbehörde“ und „Naturschutz“ mit insgesamt 23 Kolleginnen und Kollegen. Die Wasserbehörde kümmert sich um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften damit die Gewässer einen guten Zustand aufweisen und hinsichtlich der Anforderungen an den Klimaschutz gestärkt werden.

Der regionale Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/)  des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/) .

Ihre Aufgaben

- Bewertung von Klimafolgeanpassungsmaßnahmen der Gewässer im rechtlichen Kontext
- Durchführung wasserrechtlicher Zulassungsverfahren wie Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
- Koordination und Schnittstellenfunktion in der Digitalisierung von neuen Fachverfahren
- Abwicklung und Management von Schadensfällen
- Prüfung von Vorbescheids-, Bau- und Erschließungsanträgen aus wasserrechtlicher Sicht und Bewertung dieser mithilfe Ihrer Fachexpertise

Ihr Profil

Erforderlich

- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Wasserbau, Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft, Umweltsicherung/Umwelttechnik, Geographie mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- und zusätzlich jeweils eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Ingenieursaufgaben

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.

Vorteilhaft

- wasserwirtschaftliche und hydrogeographische Grundkenntnisse
- Fachkenntnisse im Umgang mit dem WHG, HWaG, EG-WRRL und den einschlägigen Regelwerken (z.B. DWA-Blätter) sowie Kenntnisse in der Anwendung des VwVfG und UVPG
- selbstständige und entscheidungsfreudige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Prioritätensetzung
- gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Interessenlagen von Antragstellenden, öffentlichen Interessen und fachlichen Erfordernisses einzugehen

Unser Angebot

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/TV-L_Anlage_B_g%C3%BCltig_ab_01.02.2025.pdf) ), weitere Informationen auf karriere.hamburg (https://www.karriere.hamburg/arbeitgeberin/karriere/gehaelter)
- Teamgeist – Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation.
- In the City – Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mitten in der Hamburger City sowie ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung.
- Work-Life-Balance – Bei uns sind Sie mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/familie/allianz-fuer-familien/familiensiegel) ) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr stets in der Balance.
- Gut versorgt – Unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.
- Firmenfitness - Sie haben die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (https://egym-wellpass.com/mitarbeitende/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE-AT_ACT_Search_Brand&utm_content=Brand-Wellpass_Broad&utm_term=wellpass) .

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Bezirksamt Hamburg-Mitte
2025-04-25
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Wasserbau ~ Planungsingenieur (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)


Wasserbau ~ Planungsingenieur (m/w/d)

Planung von Projekten im Wasserbau, zum Beispiel Stauwerke und Schleusen sowie Hochwasserschutzanlagen.

Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen Planungsingenieur zur Direktvermittlung. (Jobcode: XXV-04-IKLTWB-SIS)

Unser Klient ist ein Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau. Er ist deutschlandweit an mehreren Niederlassungen präsent. Seine Projektschwerpunkte liegen im Industrie-, Gesellschafts- und Wohnungsbau sowie in der Infrastrukturplanung und im Wasserbau.

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Das Unternehmen bietet eine langfristige Perspektive mit besten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Der Arbeitsort befindet sich im Raum Leipzig.

Ihre Aufgaben:

·         Planung von Projekten im Wasserbau, zum Beispiel Stauwerke und Schleusen sowie Hochwasserschutzanlagen

·         Erstellen von Konzepten

·         Durchführen von Berechnungen

·         Dimensionierung von Anlagen

·         Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung

·         Abstimmung mit Bauherren, Behörden und weiteren beteiligten Fachplanern

·         Erstellen der technischen Dokumentation.

Ihr Profil:

·         Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Tiefbauingenieur, Wasserbauingenieur (Uni/FH/BA) oder vergleichbare Qualifikationen

·         Erfahrung in der Planung im Wasserbau

·         Gute CAD-Kenntnisse, zum Beispiel in Revit, AutoCAD oder Civil 3D

·         Kenntnisse im Umgang mit MS Project

·         Fließende Deutschkenntnisse ab mind. C1.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse als PDF-Datei (maximal 10 MB) an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bitte vermerken Sie den Jobcode XXV-04-IKLTWB-SIS.

Wir respektieren Ihren Datenschutz: gern können Sie uns eine Bewerbung ohne Foto zusenden. Bitte verzichten Sie möglichst auf „sensible“ Daten, wie Religions- oder Parteizugehörigkeit.

Ivona Koban Personalagentur Ivona Koban M. A.

Ivona Koban Personalagentur Ivona Koban M. A.
2025-04-25
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Teamleiter Instandhaltung Kanalnetz (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Dresden


Für unseren Kanalnetzbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Teamleiter Instandhaltung Kanalnetz (m/w/d)

Ihre Aufgaben

- Leitung der Meisterbereiche Abwasserpumpwerke, Fuhrpark und Gewässerunterhaltung/Bau mit ca. 30 Beschäftigen sowie Sicherstellung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Koordination, Steuerung und Planung der Abläufe, Prozesse und Fachaufgaben zwischen den Teams sowie Verantwortung für das Kostencontrolling
- Bearbeitung von EMSR- und MAT-Belangen von ca. 160 Abwasserpumpwerken
- Teilnahme am Benchmarking Pumpwerksbetrieb
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von baulichen Instandhaltungsstrategien, Weiterentwicklung des Technikeinsatzes und Instandhaltungsplänen
- Erarbeitung von Fahrzeugeinsatzstrategien
- Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln sowie Schulung der Beschäftigten

Ihr Profil

- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
- Einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im genannten Tätigkeitsbereich
- Führungskompetenz in Verbindung mit ausgeprägter Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse über die einschlägigen technischen Vorschriften, Gesetze und Verordnungen sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, MS Dynamics NAV, CAIGOS und DMS ELO
- Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Team- und Moderationsfähigkeit
- Übernahme von Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B (Fahrtätigkeit)

Unser Angebot

- Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) bis zur E 12 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gestaltungsspielraum, neue Arbeitsmethoden
- Sinnstiftende Arbeitstätigkeit mit Perspektive und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratungsleistungen
- Betriebsrestaurant, Jobticket, Bikeleasing
- Angebot zum Sabbatical
- Firmenfeier und Teamevents

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zu uns als Arbeitgeber sprechen Sie gern Katja Bellin an.

Stadtentwässerung Dresden GmbH

Stadtentwässerung Dresden GmbH Logo
2025-04-24
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Ingenieur*innen als Baumaßnahmen-Leitung im Team der Kanal- und Schachtreparatur (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Bei der Stadtentwässerung Dortmund sind ab sofort mehrere Planstellen für
Ingenieur*innen als Baumaßnahmen-Leitung im Team der Kanal- und Schachtreparatur (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.

Die Stadtentwässerung Dortmund als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Dortmund betreibt das öffentliche Kanalnetz im Stadtgebiet und beteiligt sich oberirdisch an der kommunalen Antwort auf die Auswirkungen des Klimawandels durch Starkregenereignisse und Hitze. Das Team Kanalreparatur ist dem Bereich Abwasserbetrieb zugeordnet. Dort kümmern wir uns um auftretende Schäden am Kanalnetz und leisten einen wertvollen Beitrag zu dessen Erhalt, und um die Leistungsfähigkeit dauerhaft sicherzustellen. Wir sind somit maßgeblich daran beteiligt eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Stadt Dortmund zu schaffen, die geeignet ist, auch den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen.

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (AT/ING) bzw. A 11 LBesO NRW bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Ingenieurinnen der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mindestens Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss), vorzugsweise Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, oder mit vergleichbaren Studiengängen und Vertiefungsschwerpunkten. Wir begrüßen ausdrücklich auch Berufseinsteigerinnen für diese Tätigkeit.
Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an sonstige Beschäftigte (Staatlich geprüfte Technikerinnen der Fachrichtung Bautechnik, bevorzugt Schwerpunkt Tiefbau), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben. Willkommen sind auch Bewerbungen von Personen, die als Technikerinnen über gleichwertige Kenntnisse und Berufserfahrung wie die zuvor genannten Fachrichtungen verfügen. Die Fachkenntnisse müssen über die erfolgreiche Teilnahme an einem Zertifikatslehrgang nachgewiesen werden.

Sollten Sie noch nicht über die persönlichen Voraussetzungen für eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD (AT/ING) verfügen, erfolgt zunächst eine Zuordnung zur EG 10 TVöD.

Sie mögen es, eine Aufgabe von Anfang bis Ende zu auszuführen? Das zeichnet unsere Maßnahmen aus! Damit haben Sie auch als Berufseinsteigerin die Gelegenheit, die Tätigkeit als Ingenieurin in fachlicher Breite zu wahrzunehmen. Wir leisten natürlich Hilfestellung im Rahmen einer an Sie angepassten Einarbeitung, wenn Sie mal nicht weiterwissen.

Es ist Ihnen wichtig, die Tätigkeit nicht nur vom Schreibtisch aus durchzuführen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Einen großen Teil Ihrer Arbeitszeit werden Sie auf den Baustellen verbringen. Die Kanal- und Schachtreparatur beinhaltet auch das Einsteigen, Besichtigen und Prüfen von Kanalanlagen, um notwendige Maßnahmen kurzfristig durchzuführen.
Damit erleben Sie die Ergebnisse Ihres Handelns vom Schadensauftritt bis zur vollständigen Behebung direkt mit.

Sie möchten den Umgang mit unterschiedlichen Berufsgruppen erleben? Können wir bieten! Wir sind ein Team aus Ingenieur*innen, technischen und gewerblichen Beschäftigten. Und mit den Beschäftigten aus der Verwaltung pflegen wir auch viel Kontakt. Dass wir dabei trotz der Unterschiedlichkeit aufeinander zugehen und voneinander lernen, betrachten wir als selbstverständlich.

Aufgaben

- Sie bewerten in Ihrer Tätigkeit als Baumaßnahmen-Leitung den Zustand von Kanalanlagen und wählen geeignete Reparaturverfahren aus. Dabei achten Sie auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
- Die Unterlagen für Instandsetzungen und Reparaturen für Abwasseranlagen -vergleichbar HOAI LPH 1-5 - werden von Ihnen erstellt.
- Daneben erarbeiten Sie Ausschreibungsunterlagen, erstellen Leistungsverzeichnisse und betreuen Rahmenverträge, vergleichbar HOAI LPH 6-9.
- Notwendige Abstimmungsprozesse bereiten Sie vor, leiten diese ein und präsentieren sie gegenüber Dritten, wie z.B. anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung, Bürger*innen, etc.
- Sie beauftragen Bauleistungen und überwachen diese vor Ort (Bauüberwachung), prüfen die in Rechnung gestellten Leistungen und stellen die Anweisung der Rechnung sicher.

Anforderungsprofil

- Ihre vorhandenen Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit offenen und grabenlosen Reparaturverfahren sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Basierend auf Ihren vorhandenen Kenntnissen stellen wir die fundierte partnerschaftliche Einarbeitung auch bei Berufseinsteiger*innen sicher und sorgen dafür, dass Sie Ihre Kenntnisse durch fachbezogene Fortbildungen ständig aktuell halten können.
- Bei unvorhergesehenen Ereignissen reagieren Sie flexibel.
- Mit freundlichem und sicherem Auftreten begegnen Sie unseren Partnern souverän in Verhandlungen und kommen zielgerichtet zu Ergebnissen.
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, damit Sie die Baustellen erreichen.
- Kenntnisse der deutschen Sprache nach Sprachniveau C2 nach dem Europäischen Referenzrahmen
Sie besitzen die körperliche Fähigkeit zum selbstständigen Ein- und Ausstieg und Verbleib im Öffentlichen Kanalnetz. Diese Fähigkeit wird im Lauf des Vorstellungsgesprächs durch den Einstieg in einen Ausbildungskanal überprüft. Dazu werden wir geeignete Schutzausrüstung zur Verfügung stellen.

Wir bieten

- Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und eine Zusatzversorgung.
- Es erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungs-möglichkeiten. Wir arbeiten an modernen Arbeitsplätzen mit neuester Technikausstattung.
- Sie können auf Wunsch ein JobRad und einen Zuschuss zum Deutschlandticket erhalten.
- Für Dienstfahrten stellen wir ein dienstliches Fahrzeug zur Verfügung. Für Telefonate im Außendienst erhalten Sie ein mobiles Endgerät (z. Zt. iPhone).
- Mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung und der Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit mobil zu erledigen, können Sie bestmöglich Familie, Pflege, Freizeit und Beruf vereinbaren.

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Sie können Ihren zukünftigen Arbeitsplatz auch schon vor Ihrer Bewerbung persönlich kennenlernen. Setzen Sie sich dazu mit dem Teamleiter, Herrn Brüchner, telefonisch unter 0231/50-29075 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 07.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-04-24
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Wasserbauingenieur (Wasserbauingenieur/in)

Grevesmühlen


Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Ingenieur (m/w/d)

Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon  710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind.

Aufgabenbereiche:

-  Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter  Ordnung des Verbandsgebietes
- Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme
- Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange
- Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL

Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium mit einer  Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umwelt-ingenieurwissenschaften
-  belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- praxisgerechte Kenntnisse VOB und  HOAI
- fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme)
- Führerschein Klasse B

Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig.

Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine

Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine
2025-04-24
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Lutherstadt Eisleben


Beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d)

im Umweltamt am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet ist.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:

- Fachtechnische Prüfung/Beurteilung von Anlagen zur Niederschlagswasser-beseitigung unter Berücksichtigung der technischen Regeln - Bemessung von Versickerungsanlagen unter Einbeziehung von Bodengutachten nach DWA-A 138
- Bemessung von Regenrückhaltebecken nach DWA-A 117
- Emissionsbezogene Bewertung zur Einleitung von anfallenden Oberflächenwasser gemäß DWA-A 102 und DWA-M-153
- Fachtechnische Beurteilung der Straßenentwässerung nach der Richtlinie für die Entwässerung von Straßen
- Bearbeitung von Anträgen auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 ff. WHG
- Fachtechnische Prüfung und Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten (NBK)
- Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange
- Berichterstattungen gegenüber dem Landesverwaltungsamt - PRTR Plausibilitätsprüfung
- Zusammenstellung des jährlichen Überwachungsplanes der jährlichen Überwachungsberichte
- Mitwirkung bei Gefahrenabwehrmaßnahmen zum Schutz von Gewässern; fachliche Unterstützung der übrigen Beteiligten einschließlich Anordnung von Sofortmaßnahmen - Hydraulische Bemessung von Entwässerungssystemen gemäß DWA-A-118

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master/Diplom) (z.B. Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft)
- oder ein abgeschlossenes verwaltungsrechtliches Studium (z. B. Public Management, Verwaltungsökonomie oder Öffentliche Verwaltung) oder Beschäftigtenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik/Wasserwirtschaft
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

- fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht insb. im Umweltrecht und Wasserrecht
- gute Office-Programmkenntnisse
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 06.05.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:        

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302


André Schröder

Landkreis Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz
2025-04-23
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Bauleiter / Bauüberwacher (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Cottbus


Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen in der Lausitz, wenn es um Wasser und Abwasser geht.

Mit unserem Team von rund 170 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern wir eine qualitativ hochwertige Wasserver- und Abwasserentsorgung und bieten darüber hinaus umfangreiche industrielle, kommunale und private Dienstleistungen an.

Bauleiter / Bauüberwacher (m/w/d)

- Niederlassung Cottbus
- Stellen-Nr.: 148404

Ihre Qualifikationen auf einen Blick

- abgeschlossenes Hochschul-/Fachschulstudium mit mind. 2-jährige Berufserfahrung, Fachrichtung Bauingenieur mit Vertiefung Tiefbau/Infrastruktur oder
- Meister-/Technikerausbildung oder gleichwertiger Fachschulabschluss mit min. 5-jähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau, Versorgungstechnik
- Fachwissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft,Wasserbau oder vergleichbare Fachrichtung wünschenswert
- gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (VOB, VgV, HOAI)
- Kenntnisse über technische Regeln in der Wasserwirtschaft und Arbeitssicherheit wünschenswert
- Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word, Excel), Kenntnisse im SAP wünschenswert
- Umgang mit Baumanagementsoftware zur Erstellung bzw. Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und zur Abrechnung von Investitionsmaßnahmen wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein

So sieht Ihr Tag bei uns aus

- Vorbereitung der Investitions- und Sanierungsvorhaben im Rahmen der HOAI-Phasen
- Mitwirkung im Vergabeverfahren, Angebotseinholung/Auswertung sowie Vertragsgestaltung und Terminkontrollen
- Durchführung und Abrechnung der Investitions- und Sanierungsvorhaben, örtlicher Bauüberwachung einschließlich Steuerung externer Auftragnehmer
- (Bauherrenaufgaben)

Unser Angebot für Ihren Einsatz

Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:

- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Qualifizierungsangeboten
- Bezahlung nach Haustarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliches Unternehmen mit flexibler Arbeitszeitregelung und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- attraktive Sozialleistungen, wie Job-Rad, Parkplätze für Rad & PKW, Firmenevents, kostenlose Getränke, Massagen
- und mehr!

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.

LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG // Marten Eger // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG Logo
2025-04-14
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Technische Sachbearbeitung im AB Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers (m/w/d) (Wasserbauingenieur/in)

Kaiserslautern


Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.

Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Kaiserslautern suchen wir ab sofort
****
****
eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)

oder Bachelor (m/w/d)

**** als technische Sachbearbeiterin oder technischen Sachbearbeiter im Arbeitsbereich

Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers.


Ihre Aufgaben:

·         Ausweisung und Überwachung von Wasserschutzgebieten

·    Fachtechnische Stellungnahmen zu Befreiungen und Ausnahmegenehmigungen in Wasserschutzgebieten

·         Gewässeraufsicht und Erlass von wasserbehördlichen Anordnungen

·         Fachtechnische Stellungnahmen und Beratung zu Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

·         Prüfung der Wirtschaftlichkeit von wasserversorgungstechnischen Maßnahmen im Rahmen der Förderprogramme der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz

·         Mitwirkung bei Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)

·         Mitwirkung bei Verfahren Dritter (z.B. Bauleitplanverfahren, Flurbereinigungsverfahren etc.)

·         Teilnahme an der Rufbereitschaft der Wasserwirtschaftsverwaltung bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Ihr Profil:

·         Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc. / B.Eng., Dipl. Ing. (FH)) in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik)

·         fachlich fundierte Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft

·         Berufs- und ggf. auch Verwaltungserfahrung sind erwünscht

·         Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit

·         gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, Dokumentenmanagementsystemen sowie die Bereitschaft zum Umgang mit weiteren EDV-Programmen

·         gute GIS Kenntnisse

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)

·         Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen (Dienstfahrzeuge mit Schaltgetriebe stehen zur Verfügung)

Unser Angebot:

·         Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

·         eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung

·         bedarfsorientierte Einarbeitung und fachliche Fortbildung

·         Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits

·         einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·         sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten

·         betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
****
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf (https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf)

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder an die nachfolgend genannte Postadresse.

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

-Personalmanagement-

Friedrich-Ebert-Str. 14

67433 Neustadt an der Weinstraße

Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Letzelter (06321-99 2373).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wasserrecht, Gewässerschutz, Grundwasser absenken
Erweiterte Kenntnisse: Grundwasserschutz

Strukt.u.Genehmig.Direktion - SGD Süd -

Strukt.u.Genehmig.Direktion - SGD Süd - Logo
2025-04-14
ARBEIT

Wasserbauingenieur/in

Bauingenieur Wasserbau (d/w/m) (Wasserbauingenieur/in)

Waldshut-Tiengen


Als erfahrenes und regionales Unternehmen im Engineering kann die Zoiss Engineering GmbH auf ein großes Netzwerk namhafter Kunden zurückgreifen. Werde Teil von Zoiss um interessante Projekte in verschiedensten Branchen zu realisieren. Wir sind stets auf der Suche nach erfahrenen Ingenieuren, Technischen Zeichner, Informatiker und Technischen Redakteuren jeglicher Fachrichtungen. Einfach bewerben und von facettenreichen Jobs profitieren. Mehr Informationen unter www.zoiss.de

Deine Aufgaben

- Instandhaltung, Modernisierung und Neubau von baulichen Anlagen
- Mitarbeit in Großbauprojekten mit Aufgabenschwerpunkt im konstruktiven Wasserbau, Aushub- und Sprengarbeiten
- Koordination der Fachplaner und Erstellen von Planungs-, Antrags- und Ausschreibungsunterlagen
- Vertreten der Bauherrschaft bei der Umsetzung von bauvorbereitenden Maßnahmen des Großprojektes, wie beispielsweise die Begleitung von Baugrunderkundungen und die Realisierung von Ausgleichsmaßnahmen
- Perspektivische Umsetzung des Großprojektes als Projektleitung Bautechnik

Dein Profil

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder in anderer Weise erworbene vergleichbare Kenntnisse
- Wünschenswert einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Ingenieurbauwerken insbesondere im Bereich Wasserbau, Tiefbau und Industriebau
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zielorientierung und Einsatzbereitschaft
- Freude an Übernahme von fachlicher Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten
- Führerschein der Klasse B
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)

Was wir bieten

- Eine gründliche Einarbeitung
- Übertarifliche Bezahlung
- Attraktive Spesenregelungen
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- BAV und VWL
- Mitgliedschaft Hansefit

Zoiss Engineering GmbH

Zoiss Engineering GmbH Logo
2025-04-13

Zeigt 15 von 104 Ergebnissen