Das sind wir Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Mit einer Kapazität von über 340 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern. Wir verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie eine Intensivstation für die Frührehabilitation. Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns. Etwa 550 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nicht medizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden. Das übernehmen Sie bei uns Mähen und Pflegen sämtlicher Rasenflächen, Gartenbeete und Pflanzkübel Schneiden und Pflegen der Bäume, Sträucher und Hecken Gestalten der Grün- und Außenanlagen nachhaltiges Anpflanzen und Anlegen von Grünflächen, Beeten und Pflanzkübeln Entsorgen der Gartenabfälle und des Rasenschnitts Erledigen von kleineren Pflasterarbeiten und das Mauern von Natursteinen tägliche Kontrolle des Eingangsbereichs sowie sämtlicher Grün- und Außenanlagen Kontrolle, Reparatur und Pflege der Gerätschaften und Maschinen für die Gartenarbeit Winterdienst und Schneeräumen Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Grün- und Landschaftspfleger oder eine handwerkliche Ausbildung mit Grundkenntnisse in der Gartenarbeit und im Umgang mit Pflanzen wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Gartengerätschaften und -maschinen Führerschein Klasse 3 Kreativität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihre Vorteile bei uns: Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten (witterungsbedingte Anpassungen möglich) Sympathische und innovative Teamkolleg*innen, die Ihnen eine umfassende Einarbeitung ermöglichen Wertschätzendes Umfeld in einer familiären Unternehmenskultur Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen Interne Fort- und Weiterbildungen in der ,,Work&Shine-Akademie" Regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeitenden Restaurant ,,Herzstück" mit Außenterrasse Kostenfreie Nutzung unseres Schwimm- und Fitnessbereiches Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Verlieren Sie keine Zeit und lernen Sie die besonderen Möglichkeiten unseres Hauses kennen. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies eine einmalige Chance für Sie ist! Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen Personalmanagement I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 829-1150 I <a href="https://kissingen.klinikbavaria.de" target="_blank" rel="nofollow">https://kissingen.klinikbavaria.de</a>
Anfangsdatum
2025-04-13
Von-der-Tann-Str. 18-22
97688
Bewerben über
Bad Kissingen
Das sind wir Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Mit einer Kapazität von über 340 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern. Wir verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie eine Intensivstation für die Frührehabilitation. Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns. Etwa 550 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nicht medizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden. Das übernehmen Sie bei uns Mähen und Pflegen sämtlicher Rasenflächen, Gartenbeete und Pflanzkübel Schneiden und Pflegen der Bäume, Sträucher und Hecken Gestalten der Grün- und Außenanlagen nachhaltiges Anpflanzen und Anlegen von Grünflächen, Beeten und Pflanzkübeln Entsorgen der Gartenabfälle und des Rasenschnitts Erledigen von kleineren Pflasterarbeiten und das Mauern von Natursteinen tägliche Kontrolle des Eingangsbereichs sowie sämtlicher Grün- und Außenanlagen Kontrolle, Reparatur und Pflege der Gerätschaften und Maschinen für die Gartenarbeit Winterdienst und Schneeräumen Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Grün- und Landschaftspfleger oder eine handwerkliche Ausbildung mit Grundkenntnisse in der Gartenarbeit und im Umgang mit Pflanzen wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Gartengerätschaften und -maschinen Führerschein Klasse 3 Kreativität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihre Vorteile bei uns: Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten (witterungsbedingte Anpassungen möglich) Sympathische und innovative Teamkolleg*innen, die Ihnen eine umfassende Einarbeitung ermöglichen Wertschätzendes Umfeld in einer familiären Unternehmenskultur Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen Interne Fort- und Weiterbildungen in der ,,Work&Shine-Akademie" Regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeitenden Restaurant ,,Herzstück" mit Außenterrasse Kostenfreie Nutzung unseres Schwimm- und Fitnessbereiches Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Verlieren Sie keine Zeit und lernen Sie die besonderen Möglichkeiten unseres Hauses kennen. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies eine einmalige Chance für Sie ist! Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen Personalmanagement I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 829-1150 I https://kissingen.klinikbavaria.de
Bad Kissingen
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen
(ca. 23.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Servicebetrieb
einen Gärtner (m/w/d), vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau
unbefristet in Vollzeit, Eingruppierung TVöD (VKA) Entgeltgruppe EG 5
Diese Aufgaben erwarten Sie:
* Anlage und Pflege von Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen
* Herstellung von Wegen und anderen Landschaftselementen
* Pflaster- und Steinarbeiten
* Ordnungsgemäße Baustelleneinrichtung
* Führen und Gebrauch von spezielle Werkzeugen, Geräten und Maschinen
* Planung der Arbeitsabläufe
* Mitarbeit im städtischen Winterdienst
* Sonstige anfallende Arbeiten im Servicebetrieb
Was Sie mitbringen - Ihre Qualitäten begeistern:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), vorzugsweise Fachbereich Garten- und Landschaftsbau
* Gute Pflanzenkenntnisse, insbesondere Stauden
* Sorgfalt, Belastbarkeit und Zielstrebigkeit
* Wetterunabhängige Einsatzbereitschaft
* Flexibilität und Teamfähigkeit
* Führerscheinklasse C1E wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
* Abgesicherte Sozialleistungen durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Zusatzversorgung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Vergünstigungen
* Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39-Stunden-Woche)
* Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD (VKA) in EG 5
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 10.11.2024 an Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971/807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei , max. 8 MB) sind möglich an [email protected]
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten.
Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Bad Kissingen
**Die Große Kreisstadt Bad Kissingen**
(ca. 23.600 Einwohner) sucht zum **01.09.2025** einen Auszubildenden als
### **Gärtner (m/w/d)**
**Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau**
**Ausbildungsdauer: 3 Jahre**
**Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss**
Du besitzt mindestens den Qualifizierenden Mittelschulabschluss und interessierst Dich für Deine Umwelt?
Alles im Bereich GRÜN-Pflanzen wie: Bäume, Sträucher, Stauden, Rasen, Sportplätze – Zusammenhänge zwischen Natur und Umwelt – Regenwasser – Klima in der Stadt – weckt Dein Interesse, dann lerne die Zusammenhänge durch die Gestaltung der Umwelt durch den Gärtner kennen!
Alle Bereiche in Städten, auf dem Land, Zuhause, in Parks, Friedhöfen, Kinderspielplätzen, öffentlichen Bädern, selbst auf
Dächern und sogar rund um einen See bzw. Hausgartenteich fordern den Gärtner mit seinem Wissen!
Du möchtest aber auch erfahren, wie die Fußgängerzone, die Terrasse im Garten, Wege und Plätze, Mauern aus Naturstein und Treppen gestaltet werden? Wie Du ein Hausdach zum Blühen bringen kannst? Du findest es außerdem spannend herauszufinden, wie Du die Artenvielfalt in der Natur, in den Hausgarten und in die Stadt bringen kannst und erhältst? Denn das ist Nachhaltigkeit für die Zukunft!
Und NEIN, wir müssen nicht alles per Hand machen – wir setzen natürlich alle möglichen technischen Hilfsmittel mit ein:
Bagger, Radlader, Rüttelplatten, Nassschneider etc. sowie Mäh- und Schneidwerkzeuge aller Art.
Ach übrigens – die Ausbildung zum Gärtner ist auch der Startpunkt für eine weiterführende Ausbildung zum Meister oder Techniker und kann auch der Anfang für ein Studium sein.
Du bist KREATIV und findest Dich hier wieder?
Dann mach Deine Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei uns.
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis **15.10.2024** an die Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch,
Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971/807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei, max. 8 MB) sind möglich an [[email protected]](mailto:[email protected]).
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten im Rahmen der Bewerbung kannst Du auf der
Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten.
Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Bad Kissingen
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen
(ca. 23.600 Einwohner) sucht zum 01.09.2024
eine/n Auszubildende/n als
Gärtner*in (m/w/d)
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Du bist gerne draußen unterwegs und hast einen grünen Daumen? Kreativität und handwerkliches Geschick beschreiben Dich perfekt? Dann ist eine Ausbildung in unserer Gärtnerei genau das Richtige für Dich!
Unsere weitläufigen Gärten, Parks und unterschiedlichen Sportanlagen zu gestalten und zu pflegen, außerdem Mauern, Teiche und viele weitere Elemente darin zu integrieren, sind nur einige der regelmäßigen Arbeiten unserer Gärtner. Du lernst die Vielseitigkeit
des Garten- und Landschaftsbaus kennen und bekommst einen Einblick in die alltäglichen Abläufe der Gärtnerei.
Es wird nie langweilig und Du wirst eine flexible Fachkraft.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch, Rat-hausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971/807-1200).
Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei, max. 8 MB) sind möglich an [email protected]