Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Allgemeine Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für sinnvolle Aufgaben, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Sozialpädagogein bzw. Sozialarbeiterin DAS GESTALTEN SIE: - Schutz von Kindern und Jugendlichen, - Beraten von Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen, - Mitwirken bei familiengerichtlichen Verfahren, - Organisieren und Hilfeplanung von bedarfsgerechten, individuell zugeschnittenen Hilfen zur Erziehung, - Beraten von Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen, - sozialraumorientierte Arbeit gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern. DAS BRINGEN SIE MIT: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom Sozialpädagogein, Bachelor of Arts - Fachrichtung: Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, - eigenverantwortliche, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, - soziale Kompetenz sowie hohes Maß an Flexibilität und Pflichtbewusstsein, - Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, - Erfahrungen in der systemischen Arbeit mit Familien sowie Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetze sind von Vorteil, - Nachweis Impfschutz gegen Masern. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: - Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis in Entgeltgruppe S 14 TVöD, in Teilzeit (80 %), mit Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, - flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, - ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, - Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, - Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, - Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf <a href="http://GANZESACHEMACHEN.de" target="_blank" rel="nofollow">GANZESACHEMACHEN.de</a> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unserOnline-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Constanze Fischer, Abteilungsleiterin „Allgemeine Soziale Dienste“, Telefon: 07121 480-4213, hilft bei Fragen gerne weiter.
Anfangsdatum
2025-04-11
Schulstraße 26
72764
Bewerben über
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Allgemeine Soziale
Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste
Persönlichkeit, die bereit ist für sinnvolle Aufgaben, weitblickende
Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als
Sozialpädagogein bzw. Sozialarbeiterin
DAS GESTALTEN SIE:
- Schutz von Kindern und Jugendlichen,
- Beraten von Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen
Lebenslagen,
- Mitwirken bei familiengerichtlichen Verfahren,
- Organisieren und Hilfeplanung von bedarfsgerechten, individuell
zugeschnittenen Hilfen zur Erziehung,
- Beraten von Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen,
- sozialraumorientierte Arbeit gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom Sozialpädagogein, Bachelor of Arts - Fachrichtung: Sozialpädagogik oder
Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation,
- eigenverantwortliche, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,
- soziale Kompetenz sowie hohes Maß an Flexibilität und Pflichtbewusstsein,
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- Erfahrungen in der systemischen Arbeit mit Familien sowie Rechtskenntnisse
im Bereich der Sozialgesetze sind von Vorteil,
- Nachweis Impfschutz gegen Masern.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im
Angestelltenverhältnis in Entgeltgruppe S 14 TVöD, in Teilzeit (80 %), mit
Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten,
damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Constanze Fischer,
Abteilungsleiterin „Allgemeine Soziale Dienste“,
Telefon: 07121 480-4213,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Jugendreferenten (m/w/d)
(Kennziffer 25/51/04)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %.
Die Beteiligung junger Menschen an kommunal- und jugendpolitischen Angelegenheiten und damit an einer jugendgerechten Stadtentwicklung ist nicht nur unsere Pflicht, sondern vor allem unsere Herzensangelegenheit.
Ihre Aufgaben:
· Mitarbeit in der Beratungs- und Informationsstelle des Jugendgemeinderats
· pädagogische Begleitung der Mitglieder des Jugendgemeinderates, sowie die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
· Sitzungsdienst, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Jugendgemeinderats in Zusammenarbeit mit dem Vorstand
· konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene sowie Organisation und Durchführung verschiedener Kinder- und Jugendbeteiligungsmaßnahmen
· Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der zweijährlichen Wahlen zum Jugendgemeinderat
· Übernahme von Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
Ihr Profil:
· abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit (Bachelor, bzw. Diplom/Master) mit einschlägiger Berufserfahrung (z. B. aus den Bereichen der Kinder- und Jugendbeteiligung, Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Mobiler Jugendarbeit oder einem anderen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe), bzw. vergleichbarer Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
· Erfahrung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
· ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
· Erfahrung in der Projektorganisation und Durchführung von Veranstaltungen/Seminaren
· Bereitschaft zur gelegentlichen und zielgruppengerechten Arbeitszeitgestaltung auch in den Abendstunden und an Wochenenden
· Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen und verschiedener Beteiligungsformate für junge Menschen wären von Vorteil
· Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
· einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
· eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige
· die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
· vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
· attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Höhn-Bea, Tel.-Nr.: 07121 303-2395, und Herr Jaich, Tel.-Nr.: 07121 303-2355, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 04.05.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote (http://www.reutlingen.de/stellenangebote) . Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten (http://www.reutlingen.de/wir-bieten) .
Reutlingen
Für unser **Beratungszentrum Kaiserstraße** in Reutlingen suchen wir frühestens ab 01.07.2025 eine
****
## Bereichsleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 70-100%
Die Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH ist ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit insgesamt 18 Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Das Spektrum der Hilfsangebote umfasst Einrichtungen der Straffälligenhilfe, der Opferhilfe, der Klärungs- und Konflikthilfe, der Jugendsozialarbeit, Schulbegleitung und der Hilfen zur Erziehung.
Das Beratungszentrum Kaiserstraße ist eine unserer etablierten Einrichtungen mit den Kernfeldern des Betreuten Jugendwohnens inklusive der Hilfe für junge Geflüchtete, der Klärungs- und Konflikthilfe und der Straffälligenhilfe.
## Ihre spannenden Aufgaben:
· Leitung und strategische Weiterentwicklung des Beratungszentrums
· Verantwortung für die impulsgebende Entwicklung der Leistungsangebote sowie die Planung, Umsetzung und Evaluation von Beratungs- und Unterstützungsangeboten
· Personalführung und Personalverantwortung
· Netzwerkpflege und Kooperation mit Behörden, sozialen Einrichtungen und anderen relevanten Partnern sowie die Repräsentation des Beratungszentrums in der Öffentlichkeit
· Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
##
## Das überzeugt uns:
· Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Psychologie, Kriminologie)
· Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Beratungs- oder Sozialprojekten, idealerweise im Bereich Straffälligen- und Jugendhilfe
· Ausgeprägte starke, authentische und gleichzeitig beteiligungsorientierte Führungs-kompetenzen mit Sinn für Humor
· Fundierte Kenntnisse in der Akquise und im Umgang mit Fördermitteln sowie in Öffentlichkeits- und politischer Lobbyarbeit
· Umfassende betriebswirtschaftliche und psychologische/pädagogische Kenntnisse
· Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Engagement und Eigeninitiative
## Unser Angebot für Sie:
· **Attraktive Konditionen**: Bezahlung nach VKA mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
· **Angenehme Arbeitsatmosphäre**: Gründliche und umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen; Zusammenarbeit in professionellen Teams
· **Unterstützungsleistungen**: Praxisberatung, Supervision und regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
· **Weitere Benefits**: Jobrad-Leasing, Jobticket
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen herausfordernden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse) bis spätestens 13.04.2025 per mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung Frau Renate Stemmer,
Tel.: 01520 9033939
Reutlingen
Der Ambulanter Hospizdienst Reutlingen e.V.
sucht zum 1.10.2025 oder früher eine
Koordinationsfachkraft (m/w/d)
(Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialpädagogik)
für den Erwachsenen- sowie den Kinder- und Jugendhospizdienst
Der Stellenumfang beträgt 70%. Die Stelle teilt sich auf die o.g. Arbeitsbereiche auf.
Aufgabengebiet:
- Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Koordination von hospizlichen Begleitungen
- Palliative Beratung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Familien
- Psychosoziale Beratung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir wünschen:
- Identifizierung mit den Zielen der Hospizarbeit
- Weiterbildung in (pädiatrischer) Palliativ-Care
- Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder Bereitschaft, diese nachzuholen
- hohe soziale und menschliche Kompetenz
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Führerschein
Wir bieten:
- selbständiges Arbeiten in einem engagierten, hoch qualifizierten Team
- vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld
- regelmäßige Supervision und Fortbildung
- betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Die Stelle ist zunächst nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für zwei Jahre befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.4.2025 mit den üblichen Unterlagen beim Ambulanten Hospizdienst Reutlingen e. V., Oberlinstraße 16, 72762 Reutlingen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Badstöber, Tel. 07121- 27 83 38, [email protected]; www.hospiz-reutlingen.de
Reutlingen
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".
Seit über 60 Jahren vermitteln und begleiten wir junge Menschen in den Freiwilligendiensten. Getreu dem Motto "Gewinn für mich, Gewinn für andere" sind die Freiwilligen engagiert für ihre Mitmenschen und Ihre Umgebung aktiv. Sie machen darüber hinaus auch wertvolle Erfahrungen und erweitern gleichzeitig ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Die Freiwilligendienste Reutlingen sind im gesamten Landkreis Reutlingen tätig. Für den Standort suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste und motivierte "zweite Hälfte des Bereichsleitungstandems" mit Anteilen in der sozialpädagogischen Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Wirtschaftliche, konzeptionelle und personelle Co-Leitung der Freiwilligendienste Reutlingen mit derzeit ca. 260 Freiwilligen
- enge Zusammenarbeit im Leitungstandem
- Organisatorische und administrative Aufgaben, Evaluationen, Berichtswesen und Qualitätsmanagement
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung neuer und bestehender Konzepte
- Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern, Institutionen und kommunalen Einrichtungen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Information und Beratung von an einem Freiwilligendienst Interessierten im Auswahlverfahren
- Beratung und Begleitung der Freiwilligen und der Einsatzstellen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Bildungsseminaren
- Kooperation mit Teamenden und Referent*innen
- Akquise neuer Einsatzstellen
- Mitarbeit in internen Gremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/sozialen Arbeit oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung im Bereich der Freiwilligendienste und im Bereich der sozialen Arbeit
- Leitungserfahrung von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Management, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware und Interesse an ihrer Weiterentwicklung
- Gute Organisations- und Kommunikationskompetenz
- Empathie und Fähigkeit, Konfliktgespräche zu führen sowie Krisen als Chance wahrzunehmen
- Freude an der Arbeit im Team mit flachen Hierarchien
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Supervision
Unternehmenskultur
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12255
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Amt für Migration und Integration für das Sachgebiet Integrationsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, selbstständige Entscheidungen und flexible Arbeitszeiten, als Koordinatorin Forum muslimischer Frauen und Dolmetscherpool DAS GESTALTEN SIE: Koordinieren des Forums muslimischer Frauen, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Planen und Organisieren von Veranstaltungen, Schulungen und Supervisionen, Betreuen von bis zu 100 ehrenamtlichen Dolmetschenden. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, der (Internationalen) Sozialen Arbeit, Sozial-/Migrationspädagogik, Sozial- oder Erziehungswissenschaften, Weiterbildung zumzur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, in der Interkulturellen Kommunikation oder Entwicklungszusammenarbeit, Alternativ: besonders qualifizierte Person mit abgeschlossener Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst mit langjähriger Berufserfahrung, Kreativität, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Einfühlungsvermögen, Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit und überdurchschnittliches Organisationsgeschick, Erfahrung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10, in Teilzeit (70 %), interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 - ohne Anschreiben - direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Svenja Hentschel, Sachgebietsleiterin ,,Integrationsförderung", Telefon: 0172 3486462, hilft bei Fragen gerne weiter.
Reutlingen
Für unser Projekt „Mobiles Coaching“ in Reutlingen suchen wir Dich als Verstärkung in Teilzeit oder Vollzeit (20 bis 39 Stunden/ Woche).
Im Projekt am Standort Reutlingen coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden aufsuchend oder am gsm-Standort. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen.
Deine Aufgaben
• Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
• Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
• Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit in unserem Beratungsbus (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen ) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
• Erfahrung in der Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen
Weiterbildung im Coaching bzw. in der Pädagogik, z. B. als Ausbilder, Systemischer Coach, Berufseinstiegsbegleiter (w/m/d) oder pädagogisches Profil, z. B. als Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher (w/m/d)
Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/
Reutlingen
Fachberater (m/w/i) Kindertagespflege
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Kinder- und Jugendförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als
Fachberater*in für die Kindertagespflege DAS GESTALTEN SIE:
- Prüfen der Anträge auf Pflegeerlaubnis und Erteilen bzw. Ablehnen von Pflegeerlaubnissen sowie das Zuarbeiten bei Widersprüchen,
- Kontrollieren befristeter Pflegeerlaubnisse sowie das Bearbeiten von Rückforderungen oder Verlängerungen,
- Prüfen und Bewerten von kritischen Einzelfällen sowie gemeinsame Hausbesuche mit dem Tagesmütter e. V. Reutlingen,
- Weiterentwickeln des Verfahrens für die Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege,
- Abwickeln der finanziellen Förderung des Tagesmütter e. V. Reutlingen,
- Weiterentwickeln einer Datenbank für Pflegeerlaubnisse,
- Erstellen der jährlichen Statistik zur Kindertagespflege in Abstimmung mit dem Tagesmütter e. V. Reutlingen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom- Sozialarbeiterin, Diplom-Sozialpädagogein, Bachelor of Arts - Fachrichtung Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit,
- gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- Kenntnisse im Bereich des SGB VIII sowie des KiTaG sind von Vorteil,
- Nachweis für einen Impfschutz gegen Masern.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein zur Elternzeitvertretung zunächst bis 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis in Entgeltgruppe S 12 TVöD, in Teilzeit (50 % bis 80 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.06.2024 - ohne Anschreiben - direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Evelin Eißler-Krause, Abteilungsleiterin
"Kinder- und Jugendförderung",
Telefon: 07121 480-4064,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!