Probsteier Kinderhaus e.V. Laboer Weg 65 24226 Heikendorf Das Probsteier Kinderhaus e.V. ist eine Kindertagesstätte in Heikendorf. Der Verein gründete sich 1992 unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbands; Träger ist die Elterninitiative „Probsteier Kinderhaus e.V.“. In der 3-gruppigen Kindertagesstätte werden 45 Kinder zwischen einem Jahr bis zum Schuleintritt in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr betreut. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz, welcher die Lernsituation der Kinder als Grundlage aufgreift und alle Kinder unabhängig von ihrer körperlichen, geistigen, seelischen und kulturellen Ausgangslage individuell fördert. Wir bieten 'zum 01.09.2025' in Vollzeit: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Wir bieten u.a.: - eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit - ein engagiertes und motiviertes dich begleitendes Team - die Möglichkeit sich in der Praxis in einem pädagogischen Arbeitsfeld zu erproben bzw. sich weiter zu entwickeln - die Möglichkeit dich auf die Arbeitswelt unter Anleitung vorzubereiten - die Freistellung für Seminare über den Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Interessen - ... Wir wünschen uns: - Verlässlichkeit - Aufgeschlossenheit und Offenheit - Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien weitere Informationen: <a href="https://www.fsj-sh.org/einsatzstelle/probsteier-kinderhaus-e-v" target="_blank" rel="nofollow">https://www.fsj-sh.org/einsatzstelle/probsteier-kinderhaus-e-v</a>/ Bewerbungen (Lebenslauf, Anschreiben) bzw. Nachfragen bitte an die Kitaleitung: Julia Rembarczyk <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Laboer Weg 65 24226 Heikendorf 0431 / 243 77 0
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Julia Rembarczyk
Laboer Weg 65
24226
Probsteier Kinderhaus e.V., Laboer Weg 65, 24226 Heikendorf, Deutschland, Schleswig-Holstein
Bewerben über
Heikendorf
Probsteier Kinderhaus e.V.
Laboer Weg 65
24226 Heikendorf
Das Probsteier Kinderhaus e.V. ist eine Kindertagesstätte in Heikendorf. Der Verein gründete sich 1992 unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbands; Träger ist die Elterninitiative „Probsteier Kinderhaus e.V.“. In der 3-gruppigen Kindertagesstätte werden 45 Kinder zwischen einem Jahr bis zum Schuleintritt in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr betreut. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz, welcher die Lernsituation der Kinder als Grundlage aufgreift und alle Kinder unabhängig von ihrer körperlichen, geistigen, seelischen und kulturellen Ausgangslage individuell fördert.
Wir bieten 'zum 01.09.2025' in Vollzeit:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir bieten u.a.:
- eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein engagiertes und motiviertes dich begleitendes Team
- die Möglichkeit sich in der Praxis in einem pädagogischen Arbeitsfeld zu erproben bzw. sich weiter zu entwickeln
- die Möglichkeit dich auf die Arbeitswelt unter Anleitung vorzubereiten
- die Freistellung für Seminare über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Interessen
- ...
Wir wünschen uns:
- Verlässlichkeit
- Aufgeschlossenheit und Offenheit
- Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien
weitere Informationen: https://www.fsj-sh.org/einsatzstelle/probsteier-kinderhaus-e-v/
Bewerbungen (Lebenslauf, Anschreiben) bzw. Nachfragen bitte an die Kitaleitung:
Julia Rembarczyk
[email protected]
Laboer Weg 65
24226 Heikendorf
0431 / 243 77 0
Heikendorf
Probsteier Kinderhaus e.V.
Laboer Weg 65
24226 Heikendorf
Das Probsteier Kinderhaus e.V. ist eine Kindertagesstätte in Heikendorf. Der Verein gründete sich 1992 unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbands; Träger ist die Elterninitiative „Probsteier Kinderhaus e.V.“. In der 3-gruppigen Kindertagesstätte werden 45 Kinder zwischen einem Jahr bis zum Schuleintritt in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr betreut. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz, welcher die Lernsituation der Kinder als Grundlage aufgreift und alle Kinder unabhängig von ihrer körperlichen, geistigen, seelischen und kulturellen Ausgangslage individuell fördert.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit
SozialpädagogischeR AssistentIN / KinderpflegerIN
(oder vergleichbar)
Wir bieten u.a.:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit
- ein engagiertes und motiviertes Team, die sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich freuen, mit dir gemeinsam etwas zu bewirken
- die Möglichkeit dich selbst in einem pädagogischen Arbeitsfeld weiter zu entwickeln und in diesem zu wachsen und dich einzubringen
- Das Interesse an deinen individuellen beruflichen Zielen
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und das Einbringen eigener Fähigkeiten und Interessen
Wir erwarten:
- Spaß und Freude und vorhandene Neugier an der Arbeit mit Kindern
- einen wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Kontakt- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
- die Bereitschaft die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und sich an diesen zu orientieren
- Die Bereitschaft gemeinsam die Theorie mit der Praxis zu verbinden und daran zu wachsen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungen bzw. sonstige Nachfragen richten Sie gerne an die Einrichtungsleitung:
Julia Rembarczyk
[email protected]
Laboer Weg 65
24226 Heikendorf
0431 / 243 77 0
Heikendorf
Das Amt Schrevenborn sucht für die in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindliche Offene Ganztagsschule an der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf (OGTS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sozialpädagogische/n Assistent*in,
alternativ
eine Betreuungskraft ohne pädagogische Ausbildung,
für die 1. bis 7. Klassen in Teilzeit (15 Std/Woche)
zur Unterstützung des Teams bei der Betreuung der in der OGTS angemeldeten Schulkinder. Die Einrichtung hat montags bis freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Arbeitszeit wird in der Regel in den Mittags- und Nachmittagsstunden, d. h. zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, liegen. Es ist der Einsatz in allen Klassenstufen (Klasse 1 - 7) entsprechend des Bedarfs geplant.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- die Umsetzung der Konzeption der Einrichtung,
- die Mitwirkung bei der Planung des offenen Ganztagsschulangebotes einschl. der Angebote für die Ferienbetreuung,
- die gemeinsame Gestaltung der Räume mit den Kindern und dem Team,
- die pädagogische Mittagessenbetreuung,
- die Unterstützung und Betreuung der Kinder während der Hausaufgabenzeit,
- die Planung und Durchführung eigener Angebote innerhalb der Gruppe,
- das Anbieten von Aktivitäten im Freispiel,
- die Beteiligung an gruppenübergreifenden Angeboten und Projekten,
- die Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Eltern,
- die Bereitschaft und das Interesse an Fortbildung,
- die Beteiligung an Dienstbesprechungen.
Darauf können Sie sich freuen:
- das Arbeiten in einem kleinen Team, das sich gegenseitig in seiner Arbeit unterstützt,
- die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Interessen in die pädagogische Arbeit einzubringen,
- unbefristete Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden,
- eine Arbeitszeit von täglich 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr und in der Ferienbetreuung eine flexible Arbeitszeit,
- eine Eingruppierung entsprechend der vorliegenden Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 3 TVöD,
- die Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gem. Tarifabschluss in Höhe von 50,00 €
- 30 Urlaubstage pro Jahr,
- 2 Regenerationstage pro Jahr,
- die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (Umwandlungstage),
- die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung, durch Schließzeiten in den gesetzlichen Sommerferien (3 Wochen), jeweils eine Woche in den Herbst- und Osterferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr und dem Tag nach Himmelfahrt,
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag und Fitnessangeboten,
- die Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket.
Wir erwarten:
- vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ berufliche Erfahrungen im Umgang mit einer größeren Anzahl von Kindern, möglichst im Grundschulalter,
- berufliche Erfahrungen im Umgang mit einer größeren Anzahl von Kindern, vorwiegend Schulkindern in den Klassenstufen 1 bis 7,
- Freude und Motivation bei der Arbeit mit Kindern,
- Kreativität, Engagement, unter anderem in Bezug auf Beschäftigungsangebote,
- Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Eltern sowie dem Team,
- die Bereitschaft zur offenen und kritischen Auseinandersetzung im Team,
- eine gute Kontaktfähigkeit in der Arbeit mit den Kindern und den Eltern,
- eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Gemeinde Heikendorf setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Fragen zur Organisation und zur Betreuungsarbeit beantwortet Ihnen gerne die Koordinatorin der OGTS, Frau Strohmeier, unter der Telefonnummer 0431-59 67 32 30.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.01.2024!
Ihr Personal-Team
des Amtes Schrevenborn