Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Schulzendorf bei Eichwalde

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Schulzendorf bei Eichwalde, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Schulzendorf bei Eichwalde , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die im Süden von Berlin (ca. 25 km zum Stadtzentrum) in der Dahme-Seen-Region gelegene

Gemeinde Schulzendorf fast 10.000 Einwohnern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
**** 
**** 
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz
**** 
**** 
Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die sich als Dienstleister für die Bürger versteht und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügt. Ihr Arbeitsstil sollte strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert sein.
 
Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- Beschaffung und Verwaltung von u.a. Arbeitsschutzkleidung, Sanitätsmaterial und Hautschutz
- Einberufung, Vor- und Nachbereitung des Arbeitsschutzausschusses
- Arbeitsunfälle
- Betreuung und Koordination von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Arbeitsschutzkoordination
- Vorsorge aller Mitarbeiter
- Bewirtschaftung der Dienstfahrzeuge
- Versicherungen
- Aufgabenwahrnehmung der Wahlbehörde
- Erstellung der Haushaltsplanung im Rahmen der zuständigen Konten und Produkte

Eine Veränderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
 
Diese Kenntnisse sollten Sie mitbringen:

- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger und eigenverantwortlicher Aufgabenerfüllung
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Sehr gute Kenntnisse des ArbSchG, Unfallverhütungsvorschriften, MuSchG, BGB, SGB und weitere Bundes- und Landesgesetze, -verordnungen und -richtlinien
- Hohe Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung und Arbeitszeitgestaltung im Aufgabenbereich der Wahlbehörde
 
Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung oder vergleichbarer Abschluss, alternativ Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation / für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann mit anwendungsbereiten Kenntnissen in der Kommunalverwaltung
- Führerschein der Klasse B
 
Wir bieten Ihnen:

Eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, attraktiver Altersvorsorge, kostenfreien Fortbildungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
 
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden bei einer Vollbeschäftigung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) EG 6. Vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden.
 
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach dem Gleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 08/2025 an die  
  
Gemeinde Schulzendorf

Fachbereich Personal

Kz.: 08/2025

Richard-Israel-Straße 1

15732 Schulzendorf
 
oder
 
per E-Mail (nur eine pdf-Datei) an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
&nbsp;&nbsp;
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Personal unter der Telefonnr.

+49 033762 43133.
 
Hinweis:

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.
 
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre übermittelten Daten nur zweckgebunden für das konkrete Bewerberverfahren erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Gremien und Personen wie der Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Unterlagen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter <a href="https://www.schulzendorf.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.schulzendorf.de</a>/.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-09

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft

Kauffmann

Richard-Israel-Str. 1

15732

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft, Richard-Israel-Str. 1, 15732 Schulzendorf bei Eichwalde, Deutschland, Brandenburg

www.schulzendorf.de

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft
Veröffentlicht:
2025-04-11
UID | BB-67f945339b56f-67f945339b570
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schulzendorf bei Eichwalde


Die im Süden von Berlin (ca. 25 km zum Stadtzentrum) in der Dahme-Seen-Region gelegene

Gemeinde Schulzendorf fast 10.000 Einwohnern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
****
****
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsschutz
****
****
Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die sich als Dienstleister für die Bürger versteht und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügt. Ihr Arbeitsstil sollte strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert sein.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- Beschaffung und Verwaltung von u.a. Arbeitsschutzkleidung, Sanitätsmaterial und Hautschutz
- Einberufung, Vor- und Nachbereitung des Arbeitsschutzausschusses
- Arbeitsunfälle
- Betreuung und Koordination von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Arbeitsschutzkoordination
- Vorsorge aller Mitarbeiter
- Bewirtschaftung der Dienstfahrzeuge
- Versicherungen
- Aufgabenwahrnehmung der Wahlbehörde
- Erstellung der Haushaltsplanung im Rahmen der zuständigen Konten und Produkte

Eine Veränderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

Diese Kenntnisse sollten Sie mitbringen:

- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger und eigenverantwortlicher Aufgabenerfüllung
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Sehr gute Kenntnisse des ArbSchG, Unfallverhütungsvorschriften, MuSchG, BGB, SGB und weitere Bundes- und Landesgesetze, -verordnungen und -richtlinien
- Hohe Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung und Arbeitszeitgestaltung im Aufgabenbereich der Wahlbehörde

Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung oder vergleichbarer Abschluss, alternativ Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation / für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann mit anwendungsbereiten Kenntnissen in der Kommunalverwaltung
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

Eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, attraktiver Altersvorsorge, kostenfreien Fortbildungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden bei einer Vollbeschäftigung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) EG 6. Vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach dem Gleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 08/2025 an die  
  
Gemeinde Schulzendorf

Fachbereich Personal

Kz.: 08/2025

Richard-Israel-Straße 1

15732 Schulzendorf

oder

per E-Mail (nur eine pdf-Datei) an: [email protected]
  
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Personal unter der Telefonnr.

+49 033762 43133.

Hinweis:

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre übermittelten Daten nur zweckgebunden für das konkrete Bewerberverfahren erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Gremien und Personen wie der Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Unterlagen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.schulzendorf.de/.

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft
2025-04-11
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kasse/Vollstreckung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schulzendorf bei Eichwalde


Die im Süden von Berlin (ca. 25 km zum Stadtzentrum) in der Dahme-Seen-Region gelegene Gemeinde Schulzendorf fast 10.000 Einwohnern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kasse/Vollstreckung

Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die sich als Dienstleister für die Bürger versteht und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügt. Ihr Arbeitsstil sollte strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert sein.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- ordnungsgemäße, wirtschaftliche Führung und Erledigung der Kassengeschäfte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen und Dienstanweisungen
- Mitarbeit bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der Bewirtschaftung der Kassenmittel und der Einrichtung und Überwachung der Zahlstellen
- Sachbearbeitung im Aufgabengebiet Vollstreckung hierzu zählen u.a. Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für eine Zwangsvollstreckung, Entscheidung und Ausführung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Entscheidung und Beantragung von Insolvenz und Zwangsversteigerungsverfahren
- Mitarbeit bei der Buchführung in MPS
- Mitarbeit bei Tages- und Jahresabschlüssen, Erstellen von Spendenbescheinigungen und Kassenstatistiken
- Bearbeitung von Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Mitarbeit bei Verwahrung und Verwaltung von Wertgegenständen, Geldfunden und Bürgschaften

Diese Kenntnisse sollten Sie mitbringen:
- zuverlässige und strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- selbstständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln und Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln im Sinne der Kommune und Ihrer Einwohner

Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung,
kommunale/r Bilanz- und Finanzbuchhalter/in oder eine vergleichbar erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, Steuerrecht, Vollstreckungsrecht

Wir bieten Ihnen:

Eine unbefristete Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, attraktiver Altersvorsorge, kostenfreien Fortbildungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75 v.H. einer Vollbeschäftigung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) EG 7. Vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach dem Gleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 09/2025 an die


Gemeinde Schulzendorf

Fachbereich Personal

Kz.: 09/2025

Richard-Israel-Straße 1

15732 Schulzendorf

oder

per E-Mail (nur eine pdf-Datei) an: [email protected]
  
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Personal unter der Telefonnr.

+49 033762 43133.

Hinweis:

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre übermittelten Daten nur zweckgebunden für das konkrete Bewerberverfahren erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Gremien und Personen wie der Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Unterlagen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.schulzendorf.de/.

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft

Gemeinde Schulzendorf Gebietskörperschaft
2025-04-11