Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) für das Ressort Möbus Innere Medizin TV-L 19,25 Std./Woche unbefristet Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG KR 8 Ihre Vorteile • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Ihre Aufgaben • Planung, Durchführung und Evaluation von zentralen Gruppenanleitungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben • Beratung und Unterstützung von Auszubildenden und Praxisanleitenden der Stationen • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Ausbildungsplänen, Praxiseinheiten und Praxisprojekten • Unterstützung bei Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen der praktischen Ausbildung • Organisation und Durchführung Treffen von Praxisanleitenden • Durchführung von praktischen Examen im Vertretungsfall • Teilnahme an Veranstaltungen zur Lernortkooperation Ihr Profil • Abgeschlossene Pflegeausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiterin / Praxisanleiter • Fachkenntnisse zum Pflegeberufsgesetz sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung • Bereitschaft zusätzlich im Umfang von min. 25 % in der Pflegepraxis zu arbeiten • Kommunikationsstärke und pädagogisches Geschick • Freude an der Arbeit mit unserem Lernenden • Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Organisationskompetenz, Engagement, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein • Wünschenswert: abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Berufspädagogik oder Bereitschaft dieses aufzunehmen Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen! Kontakt Frank Möbus Tel: +49 221 478-4471 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 11.05.2025 Job-ID: hczdjkvo Ihre Zukunft in der Pflege 60 Kliniken, 70 Stationen und 45 Fachbereiche: In der Pflege der Uniklinik Köln erwartet Sie eine riesige Vielfalt an Aufgaben und Einsatzorten. Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung. Nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigen, die wir maximal unterstützen und wertschätzen: mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Dienstplangestaltung, Servicekräften, die patientenferne Aufgaben abnehmen, unserer tariflichen Entlastung und vielem mehr. Das ist unsere Pflege: Alles, außer gewöhnlich.
Anfangsdatum
2025-04-10
Frau Ditte Schröder
Kerpener Str. 62
50937
Bewerben über
Köln
Weil gute Ausbildung Verantwortung braucht – werde übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d)!
Bei uns, der DEUTSCHENFACHPFLEGE, bist du genau richtig, wenn du die Pflegeausbildung auf das nächste Level bringen möchtest. Denn wir sind überzeugt: unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft. Daher setzen wir alles daran, sie bestmöglich auf ihren Beruf vorzubereiten.
In deiner Rolle als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) in der Region Rheinland (Köln, Kerpen, Viersen) übernimmst du die koordinierende Verantwortung für eine optimale Begleitung der Auszubildenden, für die du zu 50% freigestellt wirst. Den restlichen Stellenanteil behältst du in der direkten außerklinischen Intensivpflege zur Sicherstellung des Praxisbezugs.
Diese vielfältigen Aufgaben erwarten dich:
- Koordination sowie Durchführung der Praxisanleitung für alle zugeteilten Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter*innen (m/w/d) der Dienste vor Ort
- Sicherstellung einer einheitlich hohen Qualität in der Betreuung der Auszubildenden
- Koordination der Praxiseinsätze aller Auszubildenden des zugeordneten Bereichs
- Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation aller ausbildungsrelevanten Themen
- Durchführung von Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräch mit qualifizierter Leistungseinschätzung
- Du fungierst als Fachprüfer*in bei der praktischen Examensprüfung
- Führen von Vorstellungsgesprächen und Beteiligung an der Bewerberauswahl
- Aufbau und Pflege eines „Ausbildungsnetzwerks“ mit relevanten internen sowie externen Akteuren
Das solltest du mitbringen:
- Examen im Bereich der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder –Kinderkrankenpflege
- Weiterbildung als Praxisanleitung mit mind. 300 Stunden oder Studium Pflegepädagogik
- Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
- Führerschein der Klasse B
- Empathie, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschickt
- Fähigkeit zur Förderung und Begeisterung von Auszubildenden
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
- Attraktive Bezahlung, die deiner hohen Verantwortung sowie deiner Qualifikation entspricht
- Zusätzlich steuerfreie Zuschläge und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Dienstwagen im Rahmen der 1% Regelung, auch zur privaten Nutzung
- Fachliche und strukturelle Unterstützung durch unser zentrales Ausbildungsmanagement
- Großer Gestaltungsspielraum für deine eigene Ideen
- Familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot, u.a. speziell zum Thema Praxisanleitung, in unserer eigenen Akademie sowie über E-Learning
- Unsere neutrale und informelle Vertrauensperson unterstützt dich bei privaten und beruflichen Schwierigkeiten
- Jobfunk: Werbe neue Kolleg*innen und sichere dir bis zu 2000 € Prämie
- Exklusive Mitgliedschaft in unserem BoniKlub mit einer bunten Auswahl an Benefits – für die berufliche Entwicklung, das private Vergnügen und zum Thema Vorsorge
Klingt interessant für dich?
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Melde dich ganz unkompliziert bei unserem Bewerberservice. Du kannst dir eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten aussuchen:
- E-Mail: zukunft(a)deutschefachpflege.de
- Telefon: 0800 000 55 45
- WhatsApp/Signal: 0151 580 666 44
- Onlineformular: https://bonitas-pflegegruppe.de/stellenangebote/?id=2230
Wir freuen uns auf dich!
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) für das Ressort Möbus Innere Medizin
TV-L 19,25 Std./Woche
unbefristet
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG KR 8
Ihre Vorteile
• Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
• Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
• Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
• Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Aufgaben
• Planung, Durchführung und Evaluation von zentralen Gruppenanleitungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
• Beratung und Unterstützung von Auszubildenden und Praxisanleitenden der Stationen
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Ausbildungsplänen, Praxiseinheiten und Praxisprojekten
• Unterstützung bei Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen der praktischen Ausbildung
• Organisation und Durchführung Treffen von Praxisanleitenden
• Durchführung von praktischen Examen im Vertretungsfall
• Teilnahme an Veranstaltungen zur Lernortkooperation
Ihr Profil
• Abgeschlossene Pflegeausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
• Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiterin / Praxisanleiter
• Fachkenntnisse zum Pflegeberufsgesetz sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
• Bereitschaft zusätzlich im Umfang von min. 25 % in der Pflegepraxis zu arbeiten
• Kommunikationsstärke und pädagogisches Geschick
• Freude an der Arbeit mit unserem Lernenden
• Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Organisationskompetenz, Engagement, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein
• Wünschenswert: abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Berufspädagogik oder Bereitschaft dieses aufzunehmen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt
Frank Möbus
Tel: +49 221 478-4471 Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Job-ID: hczdjkvo
Ihre Zukunft in der Pflege
60 Kliniken, 70 Stationen und 45 Fachbereiche: In der Pflege der Uniklinik Köln erwartet Sie eine riesige Vielfalt an Aufgaben und Einsatzorten. Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung. Nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigen, die wir maximal unterstützen und wertschätzen: mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Dienstplangestaltung, Servicekräften, die patientenferne Aufgaben abnehmen, unserer tariflichen Entlastung und vielem mehr.
Das ist unsere Pflege: Alles, außer gewöhnlich.
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
TV-L 38,5 Std./Woche
Befristung bis zum 31. Dezember 2026
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG KR 8
Ihre Vorteile
• Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
• Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
• Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
• Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Aufgaben
• Koordination und Planung der Praxisanleitung von Auszubildenden und Einarbeitung neuer Pflegefachpersonen auf den Stationen in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen
• Planung, Durchführung und Evaluation von zentralen Gruppenanleitungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Ausbildungsplänen, Praxiseinheiten und Praxisprojekten
• Beratung und Unterstützung von Auszubildenden und Praxisanleitenden der Stationen
• Unterstützung bei Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen der praktischen Ausbildung
• Organisation und Durchführung von Treffen von Praxisanleitenden im Fachbereich (Ressort Ostermann)
• Durchführung von praktischen Examen und Praxisbegleitungen im Vertretungsfall
• Bereitschaft im Rahmen von Praxisanleitung und Einarbeitung gemeinsam mit den Anzuleitenden in der Pflegepraxis zu arbeiten
• Teilnahme an Veranstaltungen zur Lernortkooperation
Ihr Profil
• Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der (Kinder) Krankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (3-jährige Ausbildung) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (mit Vertiefung Pädiatrie)
• Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiterin/Praxisanleiter
• Berufserfahrung in der Tätigkeit als Praxisanleiter/in im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Fachkenntnisse zum Pflegeberufsgesetz sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
• Bereitschaft zusätzlich im Umfang von mindestens 25 % in der Pflegepraxis zu arbeiten
• Kommunikationsstärke und pädagogisches Geschick
• Freude an der Arbeit mit unseren Lernenden
• Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Organisationskompetenz, Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
• Wünschenswert: abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Berufspädagogik oder Bereitschaft dieses aufzunehmen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt
Martina Ostermann
Tel.: +49 221 478-4021
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Job-ID: kj5xf2bn
Köln
Das sind wir Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz. Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Praxisanleiter (m/w/d). Das erwartet Sie Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Sie planen die Anleitung, führen diese durch, setzen Lernziele, überprüfen und evaluieren diese Weiterhin übernehmen Sie die Reflexion und üben Prüfungsfachgespräche und besprechen, korrigieren und bewerten die Pflegeplanungen Sie sind Mitglied im Prüfungsausschuss und nehmen deshalb Examen und praktische Prüfungen ab Darüber freuen wir uns Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Qualifikation als Praxisanleitung Fundiertes Fachwissen und Freude daran Wissen zu teilen Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestalten Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung Freude an der Arbeit mit jungen Menschen EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie im Pflegedokumentationsprogramm CareIT Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten Darauf können Sie sich freuen Vergütung nach TVöD-K sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima Eine sehr gute Zusammenarbeit in unseren Teams Umfassende Einarbeitung Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Mitarbeitergesundheitstage, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige Corporate Benefits - Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12) Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss Jobrad-Leasing mit möglichem 40,00 EUR Arbeitgeberzuschuss Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem Noch Fragen? Detaillierte Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu unserer Klinik erhalten Sie direkt von: Unserem Leiter der Schule für Pflegefachberufe Herrn Bellaescusa, unter der Telefonnummer 02203 566 2132 Unserer Pflegedirektorin Frau Hopmann, unter der Telefonnummer 02203 566 1126 Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung vor Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG). Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wurde bei diesem Inserat das generische Maskulinum verwendet. Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Köln
Über uns:
Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung in Voll- oder Teilzeit für unsere Pflegeeinrichtungen in Köln zur Ergänzung unseres bereits bestehenden Teams weitere Pflegefachkräfte in der Tätigkeit als freigestellte
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen können:
- Eigenständige Konzeptionierung und Durchführung von Gruppenanleitungen auf Grundlage des praktischen Ausbildungsplanes
- Praxisanleitung mit den Auszubildenden in den verschiedenen Einrichtungen vor Ort
- Begeisternde und wertschätzende Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden zur Pflegefachkraft und Pflegefachassistenz
-Enge Kooperation mit den Praxisanleitungen und Leitungskräften der ausbildenden Einrichtungen
-Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Gruppenanleitungskonzeptes
-Mitwirkung bei strategischen und konzeptionellen Projekten sowie im operativen Tagesgeschäft im Bereich Praxisanleitung
Was uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Berufserfahrung als Praxisanleitung in der Altenpflege
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Die Fähigkeit Auszubildende fachlich anzuleiten und für die Tätigkeit als Pflegefachkraft zu begeistern
- Sehr gutes Zeitmanagement, Organisationstalent und eine eigenständige Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Pflegedokumentationssystem DAN-Touch
Was wir Ihnen bieten können:
- Einsatz in einer 5-Tagewoche von Montag bis Freitag ohne Schicht- und Wochenenddiens
- Vollständige Freistellung aus der Pflege
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 1 freier Brauchtumstag (Rosenmontag) im Jahr
- Ausgezeichnete interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote vor Ort
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung sowie Mitarbeiterwohnungen nach Verfügbarkeit
- Corporate Benefits – Atraktive Angebote und Rabatte bei namenhaften Anbietern
- Kostenlose Parkplätze im Gelände
- Fahrradleasing über die Deutsche Dienstrad GmbH
Kontakt
Frau Ulrich-Bors
Stellv. Einrichtungsleiterin Riehl / Leiterin Häusliche Pflege
T: 0221 7775-2002
Sozial-Betriebe-Köln
Boltensternstraße 16
50735 Köln
Köln
Herzlich Willkommen, wir von rocket-match sind Spezialisten in der Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin & Pflege. Wir legen einen großen Wert auf persönliche Betreuung und Beratung, Diskretion entlang des gesamten Bewerbungsprozesses sowie lange Branchenkenntnis – komplett kostenfrei!
Für unseren Kunden, ein konfessioneller Träger einer stationären Einrichtung im Raum Köln, suchen wir Sie in Festanstellung als:
Praxisanleiter (m/w/d)
Was erwartet Sie?
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- attraktives Gehalt nach Tarif
- 100%ige Freistellung für Ihre Aufgaben in der praktischen Ausbildung
- 5-Tage-Woche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine kirchliche Zusatzversorgung
- Förderung der individuellen Weiterqualifizierung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung in der Praxisanleitung
- Gerne auch ein laufendes oder abgeschlossenes Bachelor-Studium Pflegepädagogik
Ob frisch ausgelernt oder bereits im erfahrenen Berufsalter - bei uns sind Bewerber aller Altersgruppen sowie Berufseinsteiger und -rückkehrer herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bei Interesse bewerben Sie sich telefonisch unter 0211 5424968-1 oder über unser Bewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch direkt per E-Mail unter jobs[at]rocket-match.de an uns senden.
Gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem WhatsApp-Service zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 0163/5157185.
Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur die männliche Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Köln
Über uns:
Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung in Voll- oder Teilzeit für unsere Pflegeeinrichtungen in Köln zur Ergänzung unseres bereits bestehenden Teams weitere Pflegefachkräfte in der Tätigkeit als freigestellte
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen können:
- Eigenständige Konzeptionierung und Durchführung von Gruppenanleitungen auf Grundlage des praktischen Ausbildungsplanes
- Praxisanleitung mit den Auszubildenden in den verschiedenen Einrichtungen vor Ort
- Begeisternde und wertschätzende Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden zur Pflegefachkraft und Pflegefachassistenz
-Enge Kooperation mit den Praxisanleitungen und Leitungskräften der ausbildenden Einrichtungen
-Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Gruppenanleitungskonzeptes
-Mitwirkung bei strategischen und konzeptionellen Projekten sowie im operativen Tagesgeschäft im Bereich Praxisanleitung
Was uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Berufserfahrung als Praxisanleitung in der Altenpflege
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Die Fähigkeit Auszubildende fachlich anzuleiten und für die Tätigkeit als Pflegefachkraft zu begeistern
- Sehr gutes Zeitmanagement, Organisationstalent und eine eigenständige Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Pflegedokumentationssystem DAN-Touch
Was wir Ihnen bieten können:
- Einsatz in einer 5-Tagewoche von Montag bis Freitag ohne Schicht- und Wochenenddiens
- Vollständige Freistellung aus der Pflege
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 1 freier Brauchtumstag (Rosenmontag) im Jahr
- Ausgezeichnete interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote vor Ort
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung sowie Mitarbeiterwohnungen nach Verfügbarkeit
- Corporate Benefits – Atraktive Angebote und Rabatte bei namenhaften Anbietern
- Kostenlose Parkplätze im Gelände
- Fahrradleasing über die Deutsche Dienstrad GmbH
Kontakt
Frau Ulrich-Bors
Stellv. Einrichtungsleiterin Riehl / Leiterin Häusliche Pflege
T: 0221 7775-2002
Sozial-Betriebe-Köln
Boltensternstraße 16
50735 Köln
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zentrale Praxisanleitung OP-Pflege (w/m/d)
Geschäftsbereich OP-Organisation
TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 8
Ihre Vorteile
• Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
• Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
• Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
• Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Aufgaben
• Konzeption, Implementierung, Durchführung, Evaluation der Anleitungskonzepte für die verschiedenen OP-Bereiche
• Planung und Durchführung von Gruppenanleitungen
• Beratung und Unterstützung von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern bei der Entwicklung der bereichsspezifischen Lernangebote (inklusive AEMP)
• Planung, Durchführung und Evaluation von berufspädagogischen und fachlichen Fortbildungsangeboten für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
• Bei Bedarf Durchführung der gesetzlich erforderlichen Praxisanleitungen
• Planung und Durchführung von Arbeitsgruppensitzungen
• 100% Freistellung für die Aufgabe der Zentralen Praxisanleitung
• Monitoring der gesetzlich geforderten Fortbildungsstunden der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in
• Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz (OTA), Fachgesundheits- und Krankenpflege für den Operationsdienst oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für den Operationsdienst
• Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich
• Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten
• Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke, Empathie
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen! Kontakt
Neringa Willenberg
Tel.: +492214786291
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Job-ID: mf611c7y
Ihre Zukunft im OP
In der OP- und Anästhesiepflege der Uniklinik agieren Sie in einem berufsübergreifenden und interdisziplinären Umfeld. Die
Zentrale Praxisanleitung ist organisatorisch ein wichtiges Bindeglied zwischen den Praxisanleitenden, der Geschäftsbereichs- und Funktionsdienstleitung und den Aus- und Weiterbildungsstätten. Auch die Praxisanleitung in der OP und Anästhesiepflege unterliegt vielfachen Herausforderungen vor den Hintergrund eines sich stetig berufspolitisch,
fachlichen, pädagogischen und gesetzlichen Wandels. Das ist unsere OP- und Anästhesiepflege: Alles, außer gewöhnlich.