Mitarbeitende (m/w/d) für die Schülerbetreuung Pfaffenhofen (Lernbetreuer/in)

ARBEIT
Mitarbeitende (m/w/d) für die Schülerbetreuung Pfaffenhofen (Lernbetreuer/in) in Pfaffenhofen an der Ilm

Mitarbeitende (m/w/d) für die Schülerbetreuung Pfaffenhofen (Lernbetreuer/in) in Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

Stellenangebot als Lernbetreuer/in in Pfaffenhofen an der Ilm , Bavaria, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir sind...

ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.

Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.

Für beide Betreuungsformen suchen wir pädagogisch qualifiziertes oder motiviertes Personal, dass die Betreuung der Schüler vor Ort nach stundenplanmäßigem Schulschluss, frühestens ab 11:15 Uhr bis maximal 16:30 Uhr unterstützt.
In den Schülerbetreuungen finden die Kinder den Raum für gemeinsames Spielen und Kreativität, um sich auszuruhen und auch einen Ort, an dem das schulische Lernen gut begleitet wird.

Wir suchen aktuell im Besonderen für die Grundschulstandorte

Manching (bis zu 14 Std./Woche oder Aufwandskräfte),
Pfaffenhofen (10 - 16 Std./Woche),

Ilmmünster (Aufwandskräfte als Springer für personelle Ausfälle)
Rohrbach (eine Aufwandskraft für die Mittagszeit),
Vohburg (Aufwandskraft zur tageweisen Unterstützung des Teams und der Ferienbetreuung),
Reichertshofen (Aufwandskräfte zur Unterstützung bei der Ferienbetreuung [Herbstferien, 1. Woche in den Osterferien und die letzten beiden Sommerferienwochen)

und an den weiterführenden Schulen in
Wolnzach (Aufwandskraft fürs Gymnasium zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung) und
Pfaffenhofen (Aufwandskraft für die Realschule zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung)

zusätzliche Unterstützung.

Gerne nehmen wir hier auch Werkstudent*innen, Personen im Ruhestand und Personen, die nach einer sinnerfüllenden Tätigkeit suchen.

Bei uns gibt es folgende Möglichkeiten:

- Teilzeit (i.d.R. 8 Std./Woche) - Zur Info: Bei dem AVR-Rechner in Arbeitsbereich Verwaltungsdienst angeben (= Anlage 2)
- Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandspauschale (bis zu 3000€ pro Jahr / i.d.R. 2-6 Std./Woche)

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage:

Kinder- und Schülerbetreuung Stadt und Landkreis Pfaffenhofen (<a href="caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de" target="_blank" rel="nofollow">caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de</a>)

Oder auch gerne im direkten Kontakt mit uns.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (abhängig vom Einsatzort (aktuell bis 16 Std.) Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: abhängig vom Einsatzort
Stellen-ID: 34545
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 09 bis 09 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Sie sind verantwortlich für...
Betreuung, Beaufsichtigung und Unterstützung der Schüler*innen während der Mittagspause, Hausaufgaben- und Lernzeit
Begleitung der Spielzeit mit bedarfs- und altersgerechten Angeboten
Organisation, Gestaltung und Durchführung von Ferienmaßnahmen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Emphathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kestel
Sara
08441/808333
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-11

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Frau Stefano Palmer

Caritasverband München und Freising e.V.

80335

Caritasverband München und Freising e.V., 80335 München, Deutschland, Bayern

www.job.caritas-nah-am-naechsten.de

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Veröffentlicht:
2025-04-11
UID | BB-67f877377ea63-67f877377ea64
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Lernbetreuer/in

Mitarbeitende (m/w/d) für die Schülerbetreuung Pfaffenhofen (Lernbetreuer/in)

Pfaffenhofen an der Ilm


Wir sind...

ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.

Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.

Für beide Betreuungsformen suchen wir pädagogisch qualifiziertes oder motiviertes Personal, dass die Betreuung der Schüler vor Ort nach stundenplanmäßigem Schulschluss, frühestens ab 11:15 Uhr bis maximal 16:30 Uhr unterstützt.
In den Schülerbetreuungen finden die Kinder den Raum für gemeinsames Spielen und Kreativität, um sich auszuruhen und auch einen Ort, an dem das schulische Lernen gut begleitet wird.

Wir suchen aktuell im Besonderen für die Grundschulstandorte

Manching (bis zu 14 Std./Woche oder Aufwandskräfte),
Pfaffenhofen (10 - 16 Std./Woche),

Ilmmünster (Aufwandskräfte als Springer für personelle Ausfälle)
Rohrbach (eine Aufwandskraft für die Mittagszeit),
Vohburg (Aufwandskraft zur tageweisen Unterstützung des Teams und der Ferienbetreuung),
Reichertshofen (Aufwandskräfte zur Unterstützung bei der Ferienbetreuung [Herbstferien, 1. Woche in den Osterferien und die letzten beiden Sommerferienwochen)

und an den weiterführenden Schulen in
Wolnzach (Aufwandskraft fürs Gymnasium zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung) und
Pfaffenhofen (Aufwandskraft für die Realschule zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung)

zusätzliche Unterstützung.

Gerne nehmen wir hier auch Werkstudent*innen, Personen im Ruhestand und Personen, die nach einer sinnerfüllenden Tätigkeit suchen.

Bei uns gibt es folgende Möglichkeiten:

- Teilzeit (i.d.R. 8 Std./Woche) - Zur Info: Bei dem AVR-Rechner in Arbeitsbereich Verwaltungsdienst angeben (= Anlage 2)
- Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandspauschale (bis zu 3000€ pro Jahr / i.d.R. 2-6 Std./Woche)

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage:

Kinder- und Schülerbetreuung Stadt und Landkreis Pfaffenhofen (caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de)

Oder auch gerne im direkten Kontakt mit uns.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (abhängig vom Einsatzort (aktuell bis 16 Std.) Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: abhängig vom Einsatzort
Stellen-ID: 34545
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 09 bis 09 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Sie sind verantwortlich für...
Betreuung, Beaufsichtigung und Unterstützung der Schüler*innen während der Mittagspause, Hausaufgaben- und Lernzeit
Begleitung der Spielzeit mit bedarfs- und altersgerechten Angeboten
Organisation, Gestaltung und Durchführung von Ferienmaßnahmen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Emphathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kestel
Sara
08441/808333
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-04-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Einrichtungsleitung (m/w/d) Offene Ganztagsschule der Grundschule Vohburg (Lernbetreuer/in)

Pfaffenhofen an der Ilm


Wir sind...

ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.

Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.

Offene Ganztagsschulen stellen ein bewährtes Konzept im Rahmen der Ganztagsbildung von Schülerinnen und Schülern dar. Orientiert an den individuellen Gegebenheiten der Schulen vor Ort werden Schülerinnen und Schüler nach dem formellen Unterricht am Vormittag durch pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte am Nachmittag unterstützt und begleitet. Sie bietet insbesondere berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind / ihre Kinder nach dem Vormittagsunterricht betreuen zu lassen.

Das Bildungs- und Betreuungsangebot findet während der Schulzeit von Montag bis Donnerstagim Anschluss an den Unterricht statt und stellt sich in drei Säulen dar, der Mittags-, Studier- und Freizeit. Die bereits langjährige Zusammenarbeit mit der Schule basiert auf vertrauensvoller Kooperation und kollegialem Miteinander. Die Kernarbeitszeiten sind aktuell von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 16:00 Uhr und freitags zwischen 11:00 und 14:00 Uhr die bayer. Schulferien sind in der Regel frei und werden durch Mehrarbeit während der Schulzeit ausgeglichen.

Die Schüler/-innen sollen im Rahmen der Mittags-, Studier- und Freizeit begleitet werden. Die Gegebenheiten vor Ort laden zum kreativen, vielseitigen und eigenständigen Arbeiten im Team ein. Neben der Begleitung der Schüler/-innen beinhaltet die Stelle die Organisation des Angebots vor Ort und die Absprachen mit den Beteiligten.

Für die offene Ganztagsschule der Grundschule Vohburg suchen wir eine

Leitung Ganztag, die neben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Freude an der Kooperation mit der Schule und weiteren Partnern hat, sowie Spaß an der Organistation und Strukturierung des Angebots.

Um eine hohe pädagogische Qualität zu gewährleisten, wird dazu mindestens eine Kraft eingesetzt, die pädagogisch in besonderer Weise qualifiziert ist und die Umsetzung des pädagogischen Konzepts koordinierend begleitet. Sie wird in den Vorgaben des Staatsministeriums als „Koordinator in offenen Ganztagsangeboten", kurz als „OGTS-Koordinator" bezeichnet. Insbesondere bei Lehrkräften, Sozialpädagogen und Erziehern kann ohne weitere Prüfung des Einzelfalls vorausgesetzt werden, dass sie den Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus können nach den entsprechenden Regelungen des Staatsministeriums auch weitere Personen als OGTS-Koordinator eingesetzt werden, wenn sie entsprechende Kompetenzen nachweisen können oder in entsprechenden Lehrgängen erwerben. Dies ist unter anderem möglich, wenn eine 3 jährige Berufserfahrung in dem Bereich gegeben ist. Die Kosten dieser Weiterbildung werden von der Caritas übernommen und die Teilnahme ist anteilig auf Arbeitszeit möglich..

Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf. Es besteht auch die Möglichkeit der Qualifikaton zur Koordinatorin für den offenen Ganztag im Rahmen der Anstellung bei uns.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (20 - 24 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.03.2025
Stellen-ID: 34774
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 08 bis 08 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Leitungserfahrung mitbringen
- sich gerne neuen Herausforderungen stellen
- bereit sind, sich fachlich weiter zu qualifizieren
- Empathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein Team aus Betreuungskräften und Mitarbeitenden in der Verwaltung, dass Sie bestmöglich unterstützt
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie vielen Familien unterstützend zur Seite stehen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Palmer
Stefano
01719189996
[email protected]

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
2024-12-05