Für unsere Vermessungsabteilung suchen wir zur dauerhaften Unterstützung und zum weiteren Ausbau unserer Teams suchen wir eine/n Vermessungstechniker/in für unseren Hauptsitz in Krefeld / NRW. Wir sind ein branchenübergreifendes und national agierendes Unternehmen. Unser Hauptsitz ist seit 2001 in Krefeld. Unsere Auftraggeber sind namhafte Industrieunternehmen, Energieversorger, Netzbetreiber, Städte, Kommunen und Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Deine Aufgaben: **** • Einsatz im Innen- und Außendienst • Grundlagen-, Bestands- und baubegleitende Vermessung • Absteckungen von Koordinaten • Absteckungen von Leitungsverläufen • Erstellung von Bestands-, Absteckungs- und Abrechnungsplänen • Überwachungs- und Kontrollmessungen • Datenaufbereitung und Massenermittlung und Volumenberechnungen • Vorkenntnisse im Vermessungs- bzw. oder ähnlichen Bereichen sind wünschenswert. Dein Profil: **** • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Vermessungswesen oder eine vergleichbarer Ausbildungsberuf • Idealerweise Grund- und Vorkenntnisse in ArcXXX, Auto-CAD, GEOgraf • Sicherer Umgang mit MS Office • Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise • Führerschein Klasse B Was wir Dir bieten: **** • Ein zukunftssicheres Arbeitsverhältnis • Modernste und hochwertigste technische Ausstattung • Einblick in eine spannende und herausfordernde Arbeitsumgebung • Umfangreiche Einarbeitung und Schulung • Flache Hierarchien sowie kurze und schnelle Entscheidungswege Auch als Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist Du bei uns herzlich willkommen. Wenn Du dich in dieser Stellenbeschreibung wiederfindest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (per E-Mail), unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und dem Bewerbungs-Kennzeichen: 05-VERT-KR-VM Wir freuen uns darauf Dich persönlich kennenzulernen. Dein PWL - Team
Anfangsdatum
2025-04-07
Herr Bernd Stengert
Anrather Str. 291
47807
Vermessungs- und Ingenieurbüro PWL GmbH, Anrather Str. 291, 47807 Krefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Krefeld
Für unsere Vermessungsabteilung suchen wir zur dauerhaften Unterstützung und zum weiteren Ausbau unserer Teams suchen wir eine/n Vermessungstechniker/in für unseren Hauptsitz in Krefeld / NRW.
Wir sind ein branchenübergreifendes und national agierendes Unternehmen. Unser Hauptsitz ist seit 2001 in Krefeld.
Unsere Auftraggeber sind namhafte Industrieunternehmen, Energieversorger, Netzbetreiber, Städte, Kommunen und Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Deine Aufgaben:
****
• Einsatz im Innen- und Außendienst
• Grundlagen-, Bestands- und baubegleitende Vermessung
• Absteckungen von Koordinaten
• Absteckungen von Leitungsverläufen
• Erstellung von Bestands-, Absteckungs- und Abrechnungsplänen
• Überwachungs- und Kontrollmessungen
• Datenaufbereitung und Massenermittlung und Volumenberechnungen
• Vorkenntnisse im Vermessungs- bzw. oder ähnlichen Bereichen sind wünschenswert.
Dein Profil:
****
• Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Vermessungswesen oder eine
vergleichbarer Ausbildungsberuf
• Idealerweise Grund- und Vorkenntnisse in ArcXXX, Auto-CAD, GEOgraf
• Sicherer Umgang mit MS Office
• Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
• Führerschein Klasse B
Was wir Dir bieten:
****
• Ein zukunftssicheres Arbeitsverhältnis
• Modernste und hochwertigste technische Ausstattung
• Einblick in eine spannende und herausfordernde Arbeitsumgebung
• Umfangreiche Einarbeitung und Schulung
• Flache Hierarchien sowie kurze und schnelle Entscheidungswege
Auch als Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist Du bei uns herzlich willkommen.
Wenn Du dich in dieser Stellenbeschreibung wiederfindest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (per E-Mail), unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und dem Bewerbungs-Kennzeichen: 05-VERT-KR-VM
Wir freuen uns darauf Dich persönlich kennenzulernen.
Dein PWL - Team
Krefeld
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
### Bewirb Dich jetzt!
# Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker:in (w/m/d)
###
Beginn: 01. August 2025 I Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.218,26 Euro (1. Jahr) I 1.268,20 Euro (2. Jahr) I 1.314,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 27. Oktober 2024
Vermessungstechniker:innen führen detaillierte Vermessungen im Gelände und an Bauwerken durch. Die gewonnenen Messdaten werten sie zeichnerisch sowie rechnerisch aus. Sie erstellen Pläne und Karten, die unter anderem beim Bau von Häusern und Straßen benötigt werden.
Vermessungstechniker:innen arbeiten im Innendienst und im Außendienst. Sie wirken bei der Vorbereitung und den Auswertungen der Messergebnisse mit. Gute Orientierung im Gelände, räumliches Vorstellungsvermögen und das Handhaben von Messgeräten versetzt sie in die Lage, die erforderlichen Messdaten zu erfassen, die dann berechnet, ausgewertet und in Pläne und Karten umgesetzt werden. Weiterhin sind mathematisches Verständnis, präzises Zeichnen und räumliches Vorstellungsvermögen Fähigkeiten, die mitgebracht werden sollten.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
## Wir machen Dich fit für
- Durchführung und Kontrolle vermessungstechnischer Arbeiten
- Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen
- Aufmessen von Gebäuden und topografischen Objekten
- Einbringung von Festpunkten, Absichern von Vermessungspunkten
- Arbeitsvorbereitung und Auswahl von Messgeräten
## Das zeichnet Dich aus
- Gute Mathematikkenntnisse
- Systematisches, planvolles und exaktes Arbeiten
- Wetterfestigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Gute Computerkenntnisse und Geschick für optische Geräte
## Praktische Ausbildung
- Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften, (Oberschlesienstraße 16, 47807 Krefeld
## Theoretische Ausbildung
[Berufskolleg Platz der Republik, Mönchengladbach](https://bk-tm.de/homepage/berufsschule/)
### Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement
Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich 62 (Vermessung, Kataster und Liegenschaften) Herr Byrasch (Telefon: 02151/86-3847, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Sachse (Telefon: 02151/86-1369, E-Mail: [email protected]).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Krefeld
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Vermessungstechniker*in (w/m/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Erfassungen mit dem mobilen Laserscanner und von Videobefahrungen
- Georeferenzierung
- Bereitstellung von Straßeneinzelbildern
- Qualitätssicherung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in (mindestens Abschlussnote befriedigend)
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Bereitschaft zur Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihre weiteren Stärken
- Sie haben erste Erfahrungen im Mobile Mapping.
- Sie haben hohes Interesse an innovativen Techniken und fachbezogener Datenverarbeitung.
- Sie zeichnen sich klar durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Unsere Vorteile
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3614 werden bis 22.04.2024 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Ines Flehmig , 0221 / 8397 411 Recruiterin: Silke Jessa , 0209 / 3808 177
- abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in (mindestens Abschlussnote befriedigend)
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Bereitschaft zur Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihre weiteren Stärken
- Sie haben erste Erfahrungen im Mobile Mapping.
- Sie haben hohes Interesse an innovativen Techniken und fachbezogener Datenverarbeitung.
- Sie zeichnen sich klar durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Silke
Jessa
[email protected]
0209 / 3808 177
Krefeld
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Bewirb Dich jetzt!
Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker:in (w/m/d)
Beginn: 01. August 2024 I Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.190,69 Euro (1. Jahr) I 1.252,07 Euro (2. Jahr) I 1.353,38 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 05. November 2023
Vermessungstechniker:innen führen detaillierte Vermessungen im Gelände und an Bauwerken durch. Die gewonnenen Messdaten werten sie zeichnerisch sowie rechnerisch aus. Sie erstellen Pläne und Karten, die unter anderem beim Bau von Häusern und Straßen benötigt werden.
Vermessungstechniker:innen arbeiten im Innendienst und im Außendienst. Sie wirken bei der Vorbereitung und den Auswertungen der Messergebnisse mit. Gute Orientierung im Gelände, räumliches Vorstellungsvermögen und das Handhaben von Messgeräten versetzt sie in die Lage, die erforderlichen Messdaten zu erfassen, die dann berechnet, ausgewertet und in Pläne und Karten umgesetzt werden. Weiterhin sind mathematisches Verständnis, präzises Zeichnen und räumliches Vorstellungsvermögen Fähigkeiten, die mitgebracht werden sollten.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wir machen Dich fit für
»Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen
»Aufmessen von Gebäuden und topografischen Objekten
»Einbringung von Festpunkten, Absichern von Vermessungspunkten
»Arbeitsvorbereitung und Auswahl von Messgeräten
Das zeichnet Dich aus
»Systematisches, planvolles und exaktes Arbeiten
»Wetterfestigkeit und körperliche Belastbarkeit
»Gute Computerkenntnisse und Geschick für optische Geräte
Praktische Ausbildung
»Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften,(Oberschlesienstraße 16, 47807 Krefeld)
Theoretische Ausbildung
»Berufskolleg Platz der Republik, Mönchengladbach
Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement
Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich 62 (Vermessung, Kataster und Liegenschaften) Herr Byrasch (Telefon: 02151/86-3847,E-Mail: [email protected]) zur Verfügung. Dein Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service istHerr Kox (Telefon: 02151/86-1369, E-Mail: [email protected]).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.