Stadt Alsdorf Der Bürgermeister Stellenausschreibung Bei der Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im A 12 Amt für Rat und Verfassung eine unbefristete Stelle mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39 Stunden als Sachbearbeiter/in (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, kann gegebenenfalls mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden; hierzu ist der Stundenumfang in der Bewerbung anzugeben. Das A 12 Amt für Rat und Verfassung koordiniert den Sitzungsdienst für die Sitzungen des Rates der Stadt, des Hauptausschusses, des Rechnungsprüfungsausschusses, des Jugendhilfeausschusses, des Ausschusses für Stadtentwicklung, des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur, des Wahlausschusses und des Wahlprüfungsausschusses und betreut die Mitglieder des Rates der Stadt sowie die sachkundigen Ausschussmitglieder. Tätigkeitsschwerpunkte: - Administration des Softwareprogrammes Allris für den Sitzungsdienst und das Rats- und Bürgerinformationssystem - Berechnung der Aufwandsentschädigungen für Ratsmitglieder, Sitzungsgelder für Sachkundige, Fahrtkostenerstattungen und Geschäftsführungskosten für die Fraktionen. - Erstellung von steuerlichen Bescheinigungen für Ratsmitglieder. - Mitarbeit bei der Veranschlagung und Überwachung der vom A 12 im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben verwalteten Haushaltsmittel - Sitzungsdienst für den Rat der Stadt und seine Ausschüsse (bestellte/r Schriftführer/in für die Sitzungen des Rates der Stadt und seiner Ausschüsse) - Redaktionelle Mitarbeit bei der Aktualisierung der Internetseiten des A 12 - Erstellung des Sitzungskalenders für sonstige Gremien Erwartet wird: Fachliche Fähigkeiten: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, - alternativ Justizfachangestellte/r oder eine abgeschlossene verwaltungsnahe kaufmännische Berufsausbildung (zum Beispiel als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder adäquat), - überdurchschnittlich gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang und im Einsatz von informations- und kommunikationstechnischer Ausstattung (PC, Textverarbeitung, Datenbanksystem, MS-Office-Produkte), - PC-Schreibleistung, - sehr gute Deutschkenntnisse. Persönliche Voraussetzungen: - Teamfähigkeit, - Verschwiegenheit, - Zuverlässigkeit, - Einsatz- und Lernbereitschaft, - Flexibilität, - Verantwortungsbewusstsein, - Belastbarkeit, - Selbständigkeit, - Bereitschaft, an Sitzungen am Abend teilzunehmen. Die Eingruppierung richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst je nach Qualifikation bis zur EG 5 TVöD. Anwartschaften auf eine Betriebsrente können erworben werden. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus. Bei Vorliegen einer entsprechenden Anzahl von Bewerbungen ist es möglich, die Vollzeitstelle auch in Teilzeit zu besetzen. Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Amtsleiterin des A 12 Amt für Rat und Verfassung, Frau Yvonne Filipenoks, Tel.: 02404/50389, gerne zur Verfügung. In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A 11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel.: 02404/50313 wenden. Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Das Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen. In Vertretung: gez. Kahlen Erster Beigeordneter Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1282967. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Hubertusstraße 17
52477
Bewerben über
Alsdorf
Stadt Alsdorf
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner) ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt im A 12 Amt für Rat und Verfassung eine unbefristete Stelle mit einem
wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39 Stunden als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, kann gegebenenfalls mit zwei
Teilzeitkräften besetzt werden; hierzu ist der Stundenumfang in der Bewerbung
anzugeben.
Das A 12 Amt für Rat und Verfassung koordiniert den Sitzungsdienst für die
Sitzungen des Rates der Stadt, des Hauptausschusses, des
Rechnungsprüfungsausschusses, des Jugendhilfeausschusses, des Ausschusses für
Stadtentwicklung, des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur, des
Wahlausschusses und des Wahlprüfungsausschusses und betreut die Mitglieder des
Rates der Stadt sowie die sachkundigen Ausschussmitglieder.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Administration des Softwareprogrammes Allris für den Sitzungsdienst und das
Rats- und Bürgerinformationssystem
- Berechnung der Aufwandsentschädigungen für Ratsmitglieder, Sitzungsgelder
für Sachkundige, Fahrtkostenerstattungen und Geschäftsführungskosten für die
Fraktionen.
- Erstellung von steuerlichen Bescheinigungen für Ratsmitglieder.
- Mitarbeit bei der Veranschlagung und Überwachung der vom A 12 im Rahmen der
zugewiesenen Aufgaben verwalteten Haushaltsmittel
- Sitzungsdienst für den Rat der Stadt und seine Ausschüsse (bestellte/r
Schriftführer/in für die Sitzungen des Rates der Stadt und seiner Ausschüsse)
- Redaktionelle Mitarbeit bei der Aktualisierung der Internetseiten des A 12
- Erstellung des Sitzungskalenders für sonstige Gremien
Erwartet wird:
Fachliche Fähigkeiten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r,
- alternativ Justizfachangestellte/r oder eine abgeschlossene verwaltungsnahe
kaufmännische Berufsausbildung (zum Beispiel als Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement oder adäquat),
- überdurchschnittlich gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang und im
Einsatz von informations- und kommunikationstechnischer Ausstattung (PC,
Textverarbeitung, Datenbanksystem, MS-Office-Produkte),
- PC-Schreibleistung,
- sehr gute Deutschkenntnisse.
Persönliche Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit,
- Verschwiegenheit,
- Zuverlässigkeit,
- Einsatz- und Lernbereitschaft,
- Flexibilität,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Belastbarkeit,
- Selbständigkeit,
- Bereitschaft, an Sitzungen am Abend teilzunehmen.
Die Eingruppierung richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst je nach Qualifikation bis zur EG 5
TVöD. Anwartschaften auf eine Betriebsrente können erworben werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
bis zum 27.04.2025
online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort
dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus.
Bei Vorliegen einer entsprechenden Anzahl von Bewerbungen ist es möglich, die
Vollzeitstelle auch in Teilzeit zu besetzen.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Amtsleiterin des A 12 Amt
für Rat und Verfassung, Frau Yvonne Filipenoks, Tel.: 02404/50389, gerne zur
Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A
11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel.: 02404/50313 wenden.
Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Das
Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter
unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
In Vertretung:
gez.
Kahlen
Erster Beigeordneter
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1282967. Der Link unten führt sie zu der Seite.