"Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein" (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

ARBEIT
"Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein" (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Oberzent

"Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein" (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Oberzent, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung in Oberzent , Hesse, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein

HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.
 
Für das Forstamt Beerfelden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als

„Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein“

 Ihre wesentlichen Aufgaben

·         Unterstützung der Bereichsleitung Produktion beim Abschluss und der Abwicklung von Kaufverträgen,
bei der Überwachung, Verteilung, Zuordnung und Steuerung der Lieferkontingente,
bei der Überwachung der Einhaltung der für den Kunden (w/m/d) verbindlichen Regelungen der AVZB und der Lieferpläne
·         Erledigung der anfallenden Korrespondenz und Telefongespräche im Rahmen der Holzverkaufsgeschäfte
·         Überwachung der Zahlungseingänge im Bereich Holzverkauf im Staatswald
·         Überwachung der Bürgschaften
·         Mitwirkung bei der Ausschreibung von Unternehmerleistungen (Holzeinschlag, Holzlieferkette, Rücken)
·         Beschaffung forstliches Material, Büromaterial sowie forstlicher Dienstleitungen

 Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

 Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Abgeschlossene Berufsausbildung (gem. BBiG) als Verwaltungsfach-angestellte/ Verwaltungsfach-angestellter oder vergleichbare Berufsausbildung (gem. BBIG) die dem gleichen DQR-Level entspricht und einen ähnlichen inhaltlichen Schwerpunkt hat
·         Sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware (MS Windows und MS Office)
·         SAP-Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur diesbezüglichen Fortbildung

Sie zeichnen sich aus durch

·         sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
·         Auffassungsgabe / Geistige Beweglichkeit
·         Belastbarkeit
·         Sozialkompetenz
·         Zusammenarbeit / Teamfähigkeit

Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber
·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
·         grundsätzlich die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
·         Chancengleichheit von Frauen und Männern
·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)
·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung
·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)
·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen
·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
·         Aufstiegsmöglichkeiten
 
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E6 des TV-Hessen bewertet.
 
Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.
 
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 
Diese Vollzeitstelle ist auch teilzeitgeeignet.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
 
Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis erforderlich, die/das nicht älter als ein Jahr sein darf.
Wenn Sie sich bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten Sie frühzeitig um die Erstellung bitten. Diese/s muss spätestens bei einer Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen vorliegen.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderung: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).
 
 Bewerbungen bitte bis zum 25.04.2025 einreichen.
 
Per E-Mail:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

oder

per Post:

HessenForst

Forstamt Beerfelden

Mümlingtalstrasse 73

64760 Oberzent
 

Originale bzw. beglaubigte Unterlagen (Prüfungszeugnisse) müssen am Tag der Vorstellungsgespräche vorgelegt werden.
 
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
 
Wir planen am 21.05.2025 bzw. 22.05.2025 Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren durchzuführen.
&nbsp;&nbsp;
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern bei Fachfragen Herr Kolb (06068/9311-11) und bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Hoffmann (0561/3167-182).
 
Ergänzende Informationen

Einsatzdienststelle:

HessenForst Forstamt Beerfelden

Dienstsitz:

Mümlingtalstraße 73, 64760 Oberzent - Beerfelden

Forstamtsdaten:
 
Betriebsfläche:

7.815 ha Staatswald

5.582 ha Kommunalwald (6 Kommunen)

ca. 3.000 ha Kleinprivatwald (über 450 Waldbesitzer)

Hiebsatz:

ca. 140.000 Efm

Baumartenverteilung:

Eiche 13 %,

Buche 14 %,

Fichte 50 % (Dgl 7 %, Str 3%, WTa 1%)

Kiefer 23 %.

Höhenlage:

ca. 130 m – 593 m ü. NN

Anzahl Reviere:

derzeit 11, ab 2025 10 Reviere

Besonderheiten der ausgeschriebenen Stelle

Kommunaler Holzverkauf erfolgt über Zweckverband Odenwald, Holzverkauf Privatwald über Holzkontor Darmstadt-Dieburg


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-28

HessenForst Landesbetriebsleitung

Panoramaweg 1

34131

HessenForst Landesbetriebsleitung, Panoramaweg 1, 34131 Kassel, Hessen, Deutschland, Hessen

www.hessen-forst.de

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
Veröffentlicht:
2025-03-29
UID | BB-67e7dd610d13c-67e7dd610d13d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

"Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein" (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Oberzent


Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein

HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Für das Forstamt Beerfelden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als

„Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein“

Ihre wesentlichen Aufgaben

·         Unterstützung der Bereichsleitung Produktion beim Abschluss und der Abwicklung von Kaufverträgen,
bei der Überwachung, Verteilung, Zuordnung und Steuerung der Lieferkontingente,
bei der Überwachung der Einhaltung der für den Kunden (w/m/d) verbindlichen Regelungen der AVZB und der Lieferpläne
·         Erledigung der anfallenden Korrespondenz und Telefongespräche im Rahmen der Holzverkaufsgeschäfte
·         Überwachung der Zahlungseingänge im Bereich Holzverkauf im Staatswald
·         Überwachung der Bürgschaften
·         Mitwirkung bei der Ausschreibung von Unternehmerleistungen (Holzeinschlag, Holzlieferkette, Rücken)
·         Beschaffung forstliches Material, Büromaterial sowie forstlicher Dienstleitungen

Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Abgeschlossene Berufsausbildung (gem. BBiG) als Verwaltungsfach-angestellte/ Verwaltungsfach-angestellter oder vergleichbare Berufsausbildung (gem. BBIG) die dem gleichen DQR-Level entspricht und einen ähnlichen inhaltlichen Schwerpunkt hat
·         Sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware (MS Windows und MS Office)
·         SAP-Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur diesbezüglichen Fortbildung

Sie zeichnen sich aus durch

·         sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
·         Auffassungsgabe / Geistige Beweglichkeit
·         Belastbarkeit
·         Sozialkompetenz
·         Zusammenarbeit / Teamfähigkeit

Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber
·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
·         grundsätzlich die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
·         Chancengleichheit von Frauen und Männern
·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)
·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung
·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)
·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen
·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
·         Aufstiegsmöglichkeiten

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E6 des TV-Hessen bewertet.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Diese Vollzeitstelle ist auch teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis erforderlich, die/das nicht älter als ein Jahr sein darf.
Wenn Sie sich bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten Sie frühzeitig um die Erstellung bitten. Diese/s muss spätestens bei einer Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen vorliegen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderung: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).

Bewerbungen bitte bis zum 25.04.2025 einreichen.

Per E-Mail:

[email protected]

oder

per Post:

HessenForst

Forstamt Beerfelden

Mümlingtalstrasse 73

64760 Oberzent


Originale bzw. beglaubigte Unterlagen (Prüfungszeugnisse) müssen am Tag der Vorstellungsgespräche vorgelegt werden.

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.

Wir planen am 21.05.2025 bzw. 22.05.2025 Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren durchzuführen.
  
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern bei Fachfragen Herr Kolb (06068/9311-11) und bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Hoffmann (0561/3167-182).

Ergänzende Informationen

Einsatzdienststelle:

HessenForst Forstamt Beerfelden

Dienstsitz:

Mümlingtalstraße 73, 64760 Oberzent - Beerfelden

Forstamtsdaten:

Betriebsfläche:

7.815 ha Staatswald

5.582 ha Kommunalwald (6 Kommunen)

ca. 3.000 ha Kleinprivatwald (über 450 Waldbesitzer)

Hiebsatz:

ca. 140.000 Efm

Baumartenverteilung:

Eiche 13 %,

Buche 14 %,

Fichte 50 % (Dgl 7 %, Str 3%, WTa 1%)

Kiefer 23 %.

Höhenlage:

ca. 130 m – 593 m ü. NN

Anzahl Reviere:

derzeit 11, ab 2025 10 Reviere

Besonderheiten der ausgeschriebenen Stelle

Kommunaler Holzverkauf erfolgt über Zweckverband Odenwald, Holzverkauf Privatwald über Holzkontor Darmstadt-Dieburg


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

HessenForst Landesbetriebsleitung

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
2025-03-29