„Der Ausbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur mit Glasfaserverbindungen ist ein Baustein der Daseinsvorsorge.“ Im Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis haben sich 25 Kommunen und der Enzkreis mit dem Ziel organisiert, eine Verbesserung der Breitbandversorgung der Bevölkerung und Gewerbetreibenden im Verbandsgebiet zu erreichen. Die Verbandsgeschäfte werden von der beim Landratsamt Enzkreis mit Sitz in Pforzheim angesiedelten Geschäftsstelle des Zweckverbands erledigt. Zur Erledigung der Verwaltungsaufgaben benötigen wir personelle Verstärkung und suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Technischen Mitarbeiterin** für den Bereich Glasfaserausbau Ihre Aufgaben - Begleitung des Glasfasernetzauf- und -ausbaus mit Vor-Ort-Präsenz im Verbandsgebiet, dabei Vertretung des Zweckverbands und der Verbandskommunen gegenüber den Auftragnehmern - Unterstützung bei technischen Fragestellungen zum Breitbandausbau - Dokumentation des bestehenden und zu errichtenden Breitbandnetzes (GIS) - Erteilung von Leitungsauskünften - Unterstützung bei technischen Fragen im Zuge der Ausschreibung und Vergabe von Tiefbauleistungen Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor; eine Anpassung des Aufgabenbereichs nach Interessen Fähigkeiten und Vorkenntnissen ist möglich. Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende. Ihr Profil - abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Straßenbau, Bautechnik, Elektrotechnik) oder abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieur, Elektrotechnik, o.ä.) oder vergleichbare fachliche Qualifikation - wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Leitungsnetzplanung (z.B. FTTx-Netze, Straßen- und Kabelleitungs(tief)bau, Bauverfahren beim Glasfaserausbau und technischen Regelwerken sowie Dokumentation mit Geographischen-Informationssystemen (GIS) - Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, sicheres und freundliches Auftreten, Umgangsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit - Pkw-Führerschein ist erforderlich Die Einstellung erfolgt beim Zweckverband bei Vergütung je nach Qualifikation bis zu einer Entgeltgruppe vergleichbar EG 11 TVöD. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsklima in kollegialer Atmosphäre, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, flexible Arbeitszeiten inkl. Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfangreiche Einarbeitung sowie ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen und eine betriebliche Altersversorgung. Für nähere Informationen steht Ihnen der Verbandsgeschäftsführer Herr Florian Enghofer, Tel. 07231/308-9819 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>, gerne zur Verfügung. Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20.04.2025 unter <a href="www.enzkreis.de/Stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">www.enzkreis.de/Stellenangebote</a> (https://ikiss.enzkreis.intern/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4061.131.1) . Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Elektronik, Elektrotechnik, Energie-, Leistungselektronik, Elektroinstallation
Zähringerallee 3
75177
Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Pforzheim
**Lehrstelle Straßenbauer (m/w/d)**
**Sicher gebaut – Straßenbauer (m/w/d)**
Die SIAB, mit Sitz in Pforzheim, ist ein Bauunternehmen, das Mobilitätsinfrastruktur schafft. Mit Schwerpunkt Wasser- und Umweltschutz bauen wir seit über 50 Jahren Tankstellen für sämtliche Energieträger, wie z.B. LNG, Gas, H2-Wasserstoff, Elektro-Ladestationen, E-Fuels, AdBlue, Heizöl, Diesel, Benzin. Wir sind auch Spezialist für flüssigkeitsdichte, medienbeständige Flächen, Entwässerungs- und Abscheideranlagen. Wir bauen für alle Mineralölgesellschaften, Industrieunternehmen, Energieversorger, Tankstellenbetreiber, für die Automobilindustrie und öffentliche Bauherren im gesamten Süddeutschen Raum.
Wir suchen ***Deine*** Unterstützung für unser Team.
**Wir bieten Dir:**
- ein tarifliches Azubigehalt
- im 1. Ausbildungsjahr mit 1.080 €
- im 2. Ausbildungsjahr mit 1.300 €
- im 3. Ausbildungsjahr mit 1.550 €
- mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub im Jahr
- Du wirst von erfahrenen und qualifizierten Teamkollegen unterstützt
- einen festen Ansprechpartner an Deiner Seite, der Dich auf Deinem Weg begleitet
- freundschaftliches Betriebsklima, wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- Zukunftsgestaltung, Fach- und Weiterbildung, Workshops, Seminare, Schulungen in Bautechnik und Sicherheit
- Events, Sommerfeste, Weihnachtsfeier
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Vollbeschäftigung
- selbstständiges Arbeiten in kleinen motivierten Teams
- Reise – und Montagetätigkeit
**Anforderungen:**
Du hast Spaß an körperlicher Arbeit bei Wind und Wetter
Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und der Arbeit mit Geräten
Man kann sich auf Dein Wort verlassen
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kollegialität und Sorgfalt sind keine Fremdwörter für Dich
Du hast einen Realschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss) oder Hauptschulabschluss
**Praktikum:**
Mach einfach ein Kurzpraktikum bei uns.
**Stellenantritt:** 01.09.2025
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]).
Bei Fragen zu Deiner Bewerbung - ruf gerne an:
Herr Wolfgang Eisele 07231-951840
Pforzheim
„Der Ausbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur mit Glasfaserverbindungen ist ein Baustein der Daseinsvorsorge.“
Im Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis haben sich 25 Kommunen und der Enzkreis mit dem Ziel organisiert, eine Verbesserung der Breitbandversorgung der Bevölkerung und Gewerbetreibenden im Verbandsgebiet zu erreichen.
Die Verbandsgeschäfte werden von der beim Landratsamt Enzkreis mit Sitz in Pforzheim angesiedelten Geschäftsstelle des Zweckverbands erledigt. Zur Erledigung der Verwaltungsaufgaben benötigen wir personelle Verstärkung und suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n
Technischen Mitarbeiterin**
für den Bereich Glasfaserausbau
Ihre Aufgaben
- Begleitung des Glasfasernetzauf- und -ausbaus mit Vor-Ort-Präsenz im Verbandsgebiet, dabei Vertretung des Zweckverbands und der Verbandskommunen gegenüber den Auftragnehmern
- Unterstützung bei technischen Fragestellungen zum Breitbandausbau
- Dokumentation des bestehenden und zu errichtenden Breitbandnetzes (GIS)
- Erteilung von Leitungsauskünften
- Unterstützung bei technischen Fragen im Zuge der Ausschreibung und Vergabe von Tiefbauleistungen
Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor; eine Anpassung des Aufgabenbereichs nach Interessen Fähigkeiten und Vorkenntnissen ist möglich. Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende.
Ihr Profil
- abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Straßenbau, Bautechnik, Elektrotechnik) oder abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieur, Elektrotechnik, o.ä.) oder vergleichbare fachliche Qualifikation
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Leitungsnetzplanung (z.B. FTTx-Netze, Straßen- und Kabelleitungs(tief)bau, Bauverfahren beim Glasfaserausbau und technischen Regelwerken sowie Dokumentation mit Geographischen-Informationssystemen (GIS)
- Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, sicheres und freundliches Auftreten, Umgangsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Pkw-Führerschein ist erforderlich
Die Einstellung erfolgt beim Zweckverband bei Vergütung je nach Qualifikation bis zu einer Entgeltgruppe vergleichbar EG 11 TVöD.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsklima in kollegialer Atmosphäre, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, flexible Arbeitszeiten inkl. Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfangreiche Einarbeitung sowie ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen und eine betriebliche Altersversorgung.
Für nähere Informationen steht Ihnen der Verbandsgeschäftsführer Herr Florian Enghofer, Tel. 07231/308-9819 oder [email protected], gerne zur Verfügung.
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20.04.2025 unter www.enzkreis.de/Stellenangebote (https://ikiss.enzkreis.intern/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4061.131.1) .
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elektronik, Elektrotechnik, Energie-, Leistungselektronik, Elektroinstallation