Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Bickenbach

Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Bickenbach, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bickenbach , Bergstraße, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Bei dem Stellenangebot handelt es sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche

Sie umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

- Bearbeitung der Grundsteuerangelegenheiten (Änderungen, Einstellungen, Neuveranlagungen mit Bescheiderstellung)
- Mitarbeit bei der Gewerbesteuerveranlagung mit Bescheiderstellung
- Entgegennahme und Prüfung der Steuererklärungen gemäß der Spielgerätesteuersatzung der Gemeinde Bickenbach
- Aufbau der elektronischen Steueramtsakte sowie das anschließende Führen und Pflegen
- Archivierung der geschlossenen Papierakte

Zu einem späteren Zeitpunkt soll sich eventuell der Aufgabenschwerpunkt auch auf die Unterstützung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung) erweitern.

Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.

Das Anforderungsprofil:

- Verwaltungsfachangestellte, Steuerfachangestellte oder gleichwertige Qualifikation
- Verwaltungserfahrung und Erfahrung in der Buchhaltungssoftware N7/Infoma oder vergleichbaren Systemen wünschenswert, Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres und kompetentes Auftreten.

Unsere Leistungen:

- Wir bieten Ihnen eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine leistungsorientierte Bezahlung und Fahrradleasing.
- Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern wir durch individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind, kümmern wir uns zusammen mit der ZVK Darmstadt um Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage tariflicher Urlaub plus Weihnachten, Silvester, Rosenmontag und ein halber Tag frei an Ihrem Geburtstag.
- Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro
- Bei uns besteht die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitsleistung von zu Hause zu erbringen. So lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Stunden sowie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer Verwaltung die durch ein hohes Maß an Selbständigkeit geprägt ist.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur EG 8.

Die Gemeinde Bickenbach fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung.

Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen Herr Walter unter der Telefonnummer 06257/933045 gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 22.04.2025 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Anschrift senden:

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Bickenbach
Personalamt
Darmstädter Straße 7
64404 Bickenbach

**oder per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="https://www.bickenbach-bergstrasse.de/de/stellenangebote/stellen/250121-FB-B-Steuer-19-5.php" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bickenbach-bergstrasse.de/de/stellenangebote/stellen/250121-FB-B-Steuer-19-5.php</a>)

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung in Zusammenhang stehende Kosten nicht übernommen und Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Nichtvorhandensein erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens in der Personalabteilung der Gemeinde Bickenbach abgeholt werden.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerberverfahrens sicherzustellen.

Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite <a href="www.bickenbach-bergstrasse.de" target="_blank" rel="nofollow">www.bickenbach-bergstrasse.de</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-26

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung

Brinck

Darmstädter Str. 7

64404

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung, Darmstädter Str. 7, 64404 Bickenbach, Bergstraße, Deutschland, Hessen

mailto

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung
Veröffentlicht:
2025-03-27
UID | BB-67e4f75bb2582-67e4f75bb2583
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bickenbach


Bei dem Stellenangebot handelt es sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche

Sie umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

- Bearbeitung der Grundsteuerangelegenheiten (Änderungen, Einstellungen, Neuveranlagungen mit Bescheiderstellung)
- Mitarbeit bei der Gewerbesteuerveranlagung mit Bescheiderstellung
- Entgegennahme und Prüfung der Steuererklärungen gemäß der Spielgerätesteuersatzung der Gemeinde Bickenbach
- Aufbau der elektronischen Steueramtsakte sowie das anschließende Führen und Pflegen
- Archivierung der geschlossenen Papierakte

Zu einem späteren Zeitpunkt soll sich eventuell der Aufgabenschwerpunkt auch auf die Unterstützung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung) erweitern.

Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.

Das Anforderungsprofil:

- Verwaltungsfachangestellte, Steuerfachangestellte oder gleichwertige Qualifikation
- Verwaltungserfahrung und Erfahrung in der Buchhaltungssoftware N7/Infoma oder vergleichbaren Systemen wünschenswert, Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres und kompetentes Auftreten.

Unsere Leistungen:

- Wir bieten Ihnen eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine leistungsorientierte Bezahlung und Fahrradleasing.
- Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern wir durch individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind, kümmern wir uns zusammen mit der ZVK Darmstadt um Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage tariflicher Urlaub plus Weihnachten, Silvester, Rosenmontag und ein halber Tag frei an Ihrem Geburtstag.
- Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro
- Bei uns besteht die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitsleistung von zu Hause zu erbringen. So lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Stunden sowie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer Verwaltung die durch ein hohes Maß an Selbständigkeit geprägt ist.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur EG 8.

Die Gemeinde Bickenbach fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung.

Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen Herr Walter unter der Telefonnummer 06257/933045 gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 22.04.2025 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Anschrift senden:

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Bickenbach
Personalamt
Darmstädter Straße 7
64404 Bickenbach

**oder per E-Mail an [email protected] (https://www.bickenbach-bergstrasse.de/de/stellenangebote/stellen/250121-FB-B-Steuer-19-5.php)

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung in Zusammenhang stehende Kosten nicht übernommen und Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Nichtvorhandensein erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens in der Personalabteilung der Gemeinde Bickenbach abgeholt werden.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerberverfahrens sicherzustellen.

Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite www.bickenbach-bergstrasse.de.

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung
2025-03-27
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Vorzimmer Bürgermeister (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bickenbach


Die Gemeinde Bickenbach sucht zum schnellstmöglichen Eintritt einen/e

Sachbearbeiter/in (w/m/d)

für das Vorzimmer des Bürgermeisters

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

- Allgemeine Büroorganisation und Terminkoordination
- Sit­zungsmanagement des Gemeindevorstandes und der Kom­mis­si­o­nen
- Administration Ratsinfosystem
- Schrift­füh­rung in ge­meind­li­chen Gre­mi­en (in der Regel in den Abendstunden)
- Orts­ge­richt (Be­glau­bi­gun­gen, Ster­be­fallanzeigen, Nach­lass­si­che­rung, Abrechnung)
- Öf­fent­lich­keits­ar­beit (Home­page)
- Per­so­nal­be­treu­ung: Jubilare, Weih­nachts­fei­er
- Glück­wün­sche (Konfirmation, Kommunion; Ein­schu­lung)
- Veranstaltungsmanagement
- Geschäftsstelle „AK Kultur“
- Vertretung des Parlamentarischen Büros

Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.

Das Anforderungsprofil:

- Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in oder zum /zur Verwaltungsfachangestellten mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich oder eine entsprechende und gleichwertige Qualifikation
- Erfahrungen in der Büroorganisation und Assistenz
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtgebieten insbesondere der HGO
- Grundkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen sind wünschenswert
- Erfahrung in der Betreuung der Gremien
- Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
- Sicheres und bürgerorientiertes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme wie MS- Office. Wir nutzen das Sitzungsdienstverfahren „more!rubin“. Kenntnisse sind wünschenswert.
- Interesse und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Unsere Leistungen:

- Wir bieten Ihnen eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine leistungsorientierte Bezahlung und Fahrradleasing.
- Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern wir durch individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind, kümmern wir uns zusammen mit der ZVK Darmstadt um Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage tariflicher Urlaub plus Weihnachten, Silvester, Rosenmontag und ein halber Tag frei an Ihrem Geburtstag.
- Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro
- Bei uns besteht die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitsleistung von zu Hause zu erbringen. So lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer Verwaltung die durch ein hohes Maß an Selbständigkeit geprägt ist.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) mindestens nach EG 9a.

Die Gemeinde Bickenbach fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen Frau Brinck (Personalleitung) unter 06257/933041gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 01.04.2025 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Anschrift senden:

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Bickenbach
Personalamt
Darmstädter Straße 7
64404 Bickenbach           oder        per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung in Zusammenhang stehende Kosten nicht übernommen und Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Nichtvorhandensein erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens in der Personalabteilung der Gemeinde Bickenbach abgeholt werden.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerberverfahrens sicherzustellen.

Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite www.bickenbach-bergstrasse.de.

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung

Gemeindeverwaltung Bickenbach Hauptverwaltung
2025-03-27