Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d) in Saarbrücken

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d) in Saarbrücken, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie

Bewerben Sie sich jetzt als Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d)
I-2024-856 / E-2024-856

Standort: 25 Seniorenzentren im Saarland

Arbeitsbedingungen: ab 01.10.2025 Vollzeit, Ausbildung

Konditionen: TV AWO Saarland Azubis befristet

Jobbeschreibung

• Mitarbeit in unseren Pflegeeinrichtungen
• Einsätze im stationären Bereich
• Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
• Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
• Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzepts und der Pflegestandards

Ihr Profil
• einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
• oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung
• oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
• Freude am Umgang mit älteren pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
• gerne bilden wir auch Umschüler, Quer- und Wiedereinsteiger aus oder Pflegeassistent*innen mit bereits absolvierter 23-monatiger Ausbildung mit Möglichkeit zum Einstieg im 2. Ausbildungsjahr

Bewerben Sie sich bitte online unter diesem Link

https://karriere.awo-saarland.de/hdp72

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-10-01

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Hohenzollernstr. 45

66117

Hohenzollernstr., 66117, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

www.awo-saarland.de

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-03-22
UID | BB-67de7354f2a7d-67de7354f2a7e
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann - mit pädiatrischer Vertiefung - 2025 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann betreuen und versorgen Sie Erwachsene und Senioren. Sie assistieren den Ärzten/innen und halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand. Die theoretische Ausbildung mit mind. 2100 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Biologie, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen.

Nach dem zweiten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, die Vertiefung Pädiatrie zu wählen, bei der die Betreuung und Versorgung von Kindern im Vordergrund steht.

Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform. Der praktische Einsatz mit mind. 2500 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:

* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung
* oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
* Interesse an Medizin

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:

Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-04-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d)

Saarbrücken

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie

Bewerben Sie sich jetzt als Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2025 (w/m/d)
I-2024-856 / E-2024-856

Standort: 25 Seniorenzentren im Saarland

Arbeitsbedingungen: ab 01.10.2025 Vollzeit, Ausbildung

Konditionen: TV AWO Saarland Azubis befristet

Jobbeschreibung

• Mitarbeit in unseren Pflegeeinrichtungen
• Einsätze im stationären Bereich
• Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
• Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
• Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzepts und der Pflegestandards

Ihr Profil
• einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
• oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung
• oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
• Freude am Umgang mit älteren pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
• gerne bilden wir auch Umschüler, Quer- und Wiedereinsteiger aus oder Pflegeassistent*innen mit bereits absolvierter 23-monatiger Ausbildung mit Möglichkeit zum Einstieg im 2. Ausbildungsjahr

Bewerben Sie sich bitte online unter diesem Link

https://karriere.awo-saarland.de/hdp72

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
2025-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.04.2025 - Praktikum möglich

Saarbrücken

Unser Konzept - umsorgt und selbstbestimmt leben

Im „Elisabeth“ kümmern sich insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohlergehen seiner Bewohner. Examinierte Alten- und Krankenpfleger/-innen und fachlich geschultes Pflegehilfspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beschäftigungsbereich gewährleisten 24 Stunden – Versorgung. Wir setzen die modernsten Pflegehilfsmittel ein, um bei eventuellen Beeinträchtigungen die Versorgung wesentlich zu erleichtern.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Abschluss: Pflegefachmann/-frau, Examen mit staatlicher und EU weiter Anerkennung

Das bieten wir Dir:

• Attraktive Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1380 €
2. Ausbildungsjahr 1420 €
3. Ausbildungsjahr 1460 €
• Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
• Regelmäßige Azubi-Tage
• Sehr gute Übernahmechancen.
• Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
• Weihnachtsgeld

Das bringst Du mit:

• ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
• ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
• und bei Einstellung den Nachweis der gesundheitlichen Eignung über eine ärztliche Bescheinigung, sowie
den Nachweis der persönlichen Eignung über ein polizeiliches Führungszeugnis.
• Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Du möchtest zunächst mehr über den Beruf erfahren? Dann lerne
unser Team bei einem Schnuppertag oder in einem Praktikum kennen.

Alle Fragen zu Deiner Ausbildung
beantwortet Dir Jennifer Schmidt vorab auch gerne telefonisch 06897-7773-263 oder per Mail an [email protected]

V.P.S. Senioren- und Pflegeheim Elisabeth Betriebs GmbH

V.P.S. Senioren- und Pflegeheim Elisabeth Betriebs GmbH Logo
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 Pflegefachkraft (m/w/d) - Praktikum erwünscht

Saarbrücken

# Wir suchen Dich. Als Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachkraft

## Wir suchen

## Azubis als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Haus Friedrich Ludwig Jahn in Dudweiler
in Vollzeit / in Teilzeit
Dauer: 3 Jahre

**Das tun wir für Dich:**
**Du bist uns was Wert:**
Wir brauchen Dich als gut ausgebildete Fachkraft von morgen und das entlohnen wir mit einer attraktiven tariflichen Bezahlung.


**Safety first:**
Wir bieten Dir einen (krisen)sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Denn soviel steht fest:
Pflegekräfte werden immer und überall gebraucht. Und dass wir Dich nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung übernehmen, ist sicher.


**Prima Klima:**
In unseren Einrichtungen und Diensten herrscht ein gutes freundschaftliches Arbeitsklima. Wir sind menschlich und fair unterwegs, denn uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.


**Dir stehen alle Wege offen:**
Wir bieten Dir beste Aufstiegschancen und ein Riesenangebot an Fort- und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung.


**Wir sind für Dich da:**
Denn unser Mentorenprogramm sorgt dafür, dass bei Fragen immer eine Ansprechperson an Deiner Seite ist.

Die neue Pflegeausbildung vereint die Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und ermöglicht so das Lernen eines facettenreichen Tätigkeitsfeld, indem Du zukünftig in der Lage bist Menschen aller Altersstufen zu pflegen.

**So sieht Dein Arbeitsalltag aus**
• Du lernst wie Du professionell pflegebedürftige Menschen versorgst und unterstützt.
• Wir zeigen Dir wie Du Pflegemaßnahmen richtig planst, koordinierst, anpasst und dokumentierst.
• Bei uns lernst Du wie Du Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durchführst und in Notfällen hilfst.
Du willst mehr über das Aufgabengebiet erfahren und Du hast mal einen Tag Zeit? Dann melde Dich für ein Praktikum bei uns!

**Damit punktest Du bei uns**
• mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
• oder
• einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
• einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung von mind. einjähriger Dauer
• einer bis 31.12.2019 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen Altenpflegehelfer- (APH) oder Krankenpflegehelfer- (KPH) Ausbildung
• eine KPH-Ausbildung gem. KrPfl G von 1985
• oder
• erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
• ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen

### Das klingt ganz nach dir?
Dann bewirb Dich!


**Eva Burnikel freut sich schon sehr auf Deine Bewerbung und beantwortet Dir auch gern schon im Voraus alle diesbezüglichen Fragen.**
Postadresse:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Friedrich Ludwig Jahn
Hofweg 60
66125 Dudweiler
[email protected]

Eva Burnikel

Einrichtungsleitung
Telefon: 06897 8104 – 401
Schwesternverband
Pflege und Assistenz gGmbH
Im Eichenwäldchen 10
66564 Ottweiler

Haus Friedrich Ludwig Jahn Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH

Haus Friedrich Ludwig Jahn Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH Logo
2025-02-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.10.2025 - Praktikum möglich

Saarbrücken

Unser Konzept - umsorgt und selbstbestimmt leben

Im „Elisabeth“ kümmern sich insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohlergehen seiner Bewohner. Examinierte Alten- und Krankenpfleger/-innen und fachlich geschultes Pflegehilfspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beschäftigungsbereich gewährleisten 24 Stunden – Versorgung. Wir setzen die modernsten Pflegehilfsmittel ein, um bei eventuellen Beeinträchtigungen die Versorgung wesentlich zu erleichtern.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Abschluss: Pflegefachmann/-frau, Examen mit staatlicher und EU weiter Anerkennung

Das bieten wir Dir:

• Attraktive Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1380 €
2. Ausbildungsjahr 1420 €
3. Ausbildungsjahr 1460 €
• Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
• Regelmäßige Azubi-Tage
• Sehr gute Übernahmechancen.
• Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
• Weihnachtsgeld

Das bringst Du mit:

• ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
• ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
• und bei Einstellung den Nachweis der gesundheitlichen Eignung über eine ärztliche Bescheinigung, sowie
den Nachweis der persönlichen Eignung über ein polizeiliches Führungszeugnis.
• Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Du möchtest zunächst mehr über den Beruf erfahren? Dann lerne
unser Team bei einem Schnuppertag oder in einem Praktikum kennen.

Alle Fragen zu Deiner Ausbildung
beantwortet Dir Jennifer Schmidt vorab auch gerne telefonisch 06897-7773-263 oder per Mail an [email protected]

V.P.S. Senioren- und Pflegeheim Elisabeth Betriebs GmbH

V.P.S. Senioren- und Pflegeheim Elisabeth Betriebs GmbH Logo
2025-01-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann mit Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie 25 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit integrierter Fachweiterbildung Intensiv und Anästhesie pflegen und betreuen Sie schwerstkranke, meist beatmete Patienten. Sie arbeiten im Team mit anderen Berufsgruppen unter Anwendung hochmoderner Medizintechnik. Sie wirken mit bei der kontinuierlichen Überwachung und Durchführung der Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der Vitalfunktionen. Sie halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand.

Die theoretische Ausbildung mit mind. 2800 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen, Fachpflege in der Intensivmedizin und Anästhesie.

Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform.

Der praktische Einsatz mit mind. 3700 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:

* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung
* oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
* Interesse an Medizin
* Technisches Verständnis

Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.

Kontakt:
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Michelle Heß, Tel. 0681 - 963 1106
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 - Pflegefachkraft (m/w/d) Praktikum möglich

Saarbrücken

Wir suchen für unseren ambulanten Pflegedienst einen Auszubildenden "Pflegefachfrau/-mann"(m/w/d).

Die generalistische Pflegeausbildung dauert drei Jahre.

Das Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist es, Sie darauf vorzubereiten, Menschen aller Altersstufen in allen Lebensphasen und Lebenssituationen pflegen und begleiten zu können. Die praktische Ausbildung findet daher in unterschiedlichen Versorgungsbereichen statt (Altenpflegeeinrichtung, ambulanter Pflegedienst, Krankenhaus, psychiatrische Versorgung, Versorgung von Kindern- und Jugendlichen). Den überwiegenden Teil der praktischen Ausbildung werden Sie bei uns verbringen.

Das Hauptziel der modernen ambulanten Pflege ist der möglichst lange Erhalt von Selbständigkeit und Selbstbestimmung der Seniorinnen und Senioren in ihren eigenen vier Wänden.
Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Eigenständigkeit mitbringen.

SPP SaarPfalzPflege GmbH

SPP SaarPfalzPflege GmbH Logo
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann mit Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie 25 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit integrierter Fachweiterbildung Intensiv und Anästhesie pflegen und betreuen Sie schwerstkranke, meist beatmete Patienten. Sie arbeiten im Team mit anderen Berufsgruppen unter Anwendung hochmoderner Medizintechnik. Sie wirken mit bei der kontinuierlichen Überwachung und Durchführung der Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der Vitalfunktionen. Sie halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand.

Die theoretische Ausbildung mit mind. 2800 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen, Fachpflege in der Intensivmedizin und Anästhesie.

Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform.

Der praktische Einsatz mit mind. 3700 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:

* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung
* oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
* Interesse an Medizin
* Technisches Verständnis

Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.

Kontakt:
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Michelle Heß, Tel. 0681 - 963 1106
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2024-12-09