Pflegefachmann/-frau

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachmann/-frau in Radeberg, Sachsen

Pflegefachmann/-frau in Radeberg, Sachsen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Radeberg, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.09.2025 Azubis (m/w/d) für unsere Einrichtungen in Radeberg und Coswig.

Die Pflegeausbildung ist eine dreijährige Ausbildung. Du wirst hierbei gezielt auf die zukünftigen Anforderungen des Pflegeberufes vorbereitet. Du erlernst die Durchführung und Dokumentation einer geplanten Pflege im Sinne des Pflegeprozesses, jede Menge Medizinisches und Interessantes über Kommunikation. Sogar über Dich selbst wirst Du viel Neues erfahren, krankheitsbedingte Situationen meistern lernen, vorbeugende gesundheitsfördernde Maßnahmen für Dich selbst und für andere Menschen erfolgreich anwenden können.

Eines ist sicher: Langweilig wird es nie!

#### DAS ERWARTET DICH:

- einen vielseitigen und sicheren Ausbildungsplatz mit Raum zur persönlichen Entwicklung
- harmonische Teams aus qualifizierten Mitarbeitern
- eine gut strukturierte Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
- persönliche Wertschätzung
- Fortbildungen nach dem Jahresfortbildungsplan
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme- und Entwicklungschancen
- 30 Tage Jahresurlaub
- kein Teildienst
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

#### DAS ERWARTEN WIR:

- Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- mittlere Reife oder weiterführender Schulabschluss
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- mindestens Sprachniveau B2
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen

##### Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne im PDF Format oder per Post!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Frau Anke Leibner

01454, Radeberg, Sachsen, Sachsen, Deutschland

Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
Veröffentlicht:
2025-03-22
UID | BB-67de712186afe-67de712186aff
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau

Radeberg, Sachsen

Wir suchen zum 01.09.2025 Azubis (m/w/d) für unsere Einrichtungen in Radeberg und Coswig.

Die Pflegeausbildung ist eine dreijährige Ausbildung. Du wirst hierbei gezielt auf die zukünftigen Anforderungen des Pflegeberufes vorbereitet. Du erlernst die Durchführung und Dokumentation einer geplanten Pflege im Sinne des Pflegeprozesses, jede Menge Medizinisches und Interessantes über Kommunikation. Sogar über Dich selbst wirst Du viel Neues erfahren, krankheitsbedingte Situationen meistern lernen, vorbeugende gesundheitsfördernde Maßnahmen für Dich selbst und für andere Menschen erfolgreich anwenden können.

Eines ist sicher: Langweilig wird es nie!

#### DAS ERWARTET DICH:

- einen vielseitigen und sicheren Ausbildungsplatz mit Raum zur persönlichen Entwicklung
- harmonische Teams aus qualifizierten Mitarbeitern
- eine gut strukturierte Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
- persönliche Wertschätzung
- Fortbildungen nach dem Jahresfortbildungsplan
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme- und Entwicklungschancen
- 30 Tage Jahresurlaub
- kein Teildienst
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

#### DAS ERWARTEN WIR:

- Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- mittlere Reife oder weiterführender Schulabschluss
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- mindestens Sprachniveau B2
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen

##### Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne im PDF Format oder per Post!

Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
2025-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Radeberg, Sachsen

Das Alten- und Pflegeheim Radeberg bietet ab 01.09.25 Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau mit einem Vertiefungseinsatz in der stationären Langzeitpflege (Altenpflege).

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Angeboten wird die Ausbildung mit einem Vertiefungseinsatz in der stationären Langzeitpflege (Altenpflege).

Erwartet werden mindestens ein guter Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Schul- und Berufsabschluss sowie soziales Engagement und Teamfähigkeit.

Der Arbeitgeber bietet eine fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung mit erfahrenen Praxisanleitern/-innen. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach TVöD.

Alten- und Pflegeheim Radeberg

Alten- und Pflegeheim Radeberg
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Radeberg, Sachsen

Ausbildung zum Pflegefachmann (frühere Bezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger) (w/m/d)

ICH WILL DABEI SEIN, WENN MEINE MUTTER SAGT, ENDLICH MACHST DU WAS VERNÜNFTIGES.

Mit über 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

WIR BIETEN
eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Asklepios-ASB Klinik Radeberg, Helios Schlossklinik Pulsnitz, Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf sowie in ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen.

WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.

IHR AUFGABENGEBIET
- Das Pflegen, Betreuen und Versorgen kranker und pflegebedürftiger Menschen
- Das Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Das Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen beziehungsweise das Dokumentieren von Patientendaten.

IHR PROFIL
- ein guter Oberschulabschluss (Realschulabschluss)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- für ausländische Bewerber mindestens Deutschzertifikat B2 + Anerkennung des Schulabschluss etc.
- Praktika etc. sind wünschenswert

WIR BIETEN
eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Asklepios-ASB Klinik Radeberg, Helios Schlossklinik Pulsnitz, Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf und im Städtischem Klinikum Dresden.


KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Herr Marco Palme
Pflegedirektor
Tel.: 03528/459250
Email: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Asklepios - ASB Klinik Radeberg
Personalabteilung
Herr Marco Palme
Pulsnitzer Str. 60
01454 Radeberg

E-Mail: [email protected]

Asklepios-ASB Krankenhaus Radeberg GmbH

Asklepios-ASB Krankenhaus Radeberg GmbH
2024-10-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Radeberg, Sachsen

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Du bist Fan von „Grey's Anatomy" oder „In aller Freundschaft"? Dann lerne doch mal unser richtiges „Set" kennen. Bei uns gibt's keine Schauspieler, vielmehr Patienten und Klienten, die deine Hilfe brauchen.

Starte deine Ausbildung im Epilepsiezentrum Kleinwachau als:

PFLEGEFACHMANN / -FRAU (m/w/d)

Übernimm jetzt die Regie deiner Zukunft!
Schick uns deine Casting-Unterlagen und starte deine Ausbildung am
1.9.2025 in L.A. – Liegau-Augustusbad, gleich neben Radeberg.
Gern kannst du uns erstmal besuchen und schauen, ob es dir bei uns gefällt.

Wir bieten dir:

* eine feste monatliche „Gage" und „Stunt-Zulagen"
* Gastrollen an anderen „Drehorten" als weitere Ausbildungsstationen
* keinen persönlichen Fahrer, aber ein Jobticket für den ÖPNV
* 31 bezahlte „drehfreie" Tage im Jahr
* günstiges „Catering" von unserem eigenen Chefkoch
* für dein „Hollywood-Work-Out": Fitnessgeräte, Massagen und Zuschuss zu Hansefit



Wir freuen uns auf deine Autogrammkarte!

Das Drehbuch für deine neue Rolle findest du hier – bewirb dich direkt online: www.kleinwachau.de/jobs

Oder du scannst einfach mal:

FRAG UNS:

Anna John
Recruiting
TEL: (03528) 431-1144
MAIL: [email protected]

Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH

Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Radeberg, Sachsen

Wir sind eine kleine und hochspezialisierte Medizineinrichtung und geben alles für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen mit Behinderung und Menschen mit Epilepsie. Bei uns sind medizinische Versorgung und Pflege mehr als nur Technik und Know-how – wir setzen auf interdisziplinäre Teams und genügend Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer PatientInnen und KlientInnen. Lass uns gemeinsam das Leben anderer Menschen verbessern und starte zusammen mit vier weiteren Auszubildenden ab dem 1. September 2025 deine

# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

### DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

- Erlebe eine hochwertige und ganzheitliche dreijährige Ausbildung mit ausgezeichneter Betreuung in einem spannenden, verantwortungsvollen sowie zukunftssicheren Tätigkeitsfeld.
- Ob Akutpflege im Krankenhaus, Langzeitpflege etwa für Menschen mit Behinderungen oder Senioren, ambulante Pflege, Kinderkrankenpflege oder Psychiatrie: In deinen Praxiseinsätzen lernst du verschiedenste Arbeitsfelder kennen.
- Ein Job in der Klinik ist dein Traum? In unserer Fachklinik für Epilepsie lernst du neben professioneller Pflege, Diagnostik und Therapie auch den Umgang mit hochspezialisierter Medizintechnik sowie EDV-gestützter Patientenverwaltung kennen. Oder möchtest du Menschen mit Behinderungen und Epilepsie im Alter begleiten? Dann bist du in unserem kleinen, topmodernen Pflegeheim Tannenhaus genau richtig.
- Kein Tag ist wie der andere und immer stehen unsere PatientInnen und KlientInnen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Die täglichen Herausforderungen meisterst du als Teil eines herzlichen und motivierten Teams aus Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, ÄrztInnen und anderen Berufsgruppen. Dabei kannst du auf die kompetente Begleitung durch unsere Praxisanleiter*innen zählen – und daran wachsen.
- Was das Besondere an der Ausbildung in Kleinwachau ist? Lena und Carolin erzählen in unserem [Magazin](https://issuu.com/kleinwachau/docs/20240219-kw-kleinwachaumagazin-144ppi-einzelseiten/8) von ihren Erfahrungen.

### DAS BRINGST DU MIT:

- Du bringst einen Realschulabschluss oder Abitur mit oder
- einen Hauptschulabschluss plus eine Ausbildung als KrankenpflegehelferIn, SozialassistentIn o.ä. oder
- einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung.
- Du interessierst dich für die spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit unseren PatientInnen und KlientInnen, bist aufgeschlossen und kommunikationsstark, bringst Lerneifer und Spaß mit, aber auch Belastbarkeit für den Pflegeberuf.
- Du bist bereit zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden.
- Du kannst Deutsch als Muttersprachler*in oder mindestens auf B2-Niveau.
- Du achtest und teilst unsere christlichen Werte.
- Ein Praktikum vorab ist kein Muss, aber natürlich kannst du uns in Kleinwachau gerne bei einem Schnuppertag, einem Praktikum oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr schon einmal kennenlernen.
- Wenn du im Ausland lebst, kannst du bei uns nicht direkt in eine Ausbildung einsteigen. Bitte bewirb dich zuerst für ein Freiwilliges Soziales Jahr unter [https://freiwilligendienst.de/bewerbung/bewerbung-volunteer-in-deutschland/](https://freiwilligendienst.de/bewerbung/bewerbung-volunteer-in-deutschland/)

### DAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN:

- ein **Job mit Sinn** in einem hilfsbereiten Team
- attraktive monatliche Ausbildungsvergütung: im 1. Ausbildungsjahr **1.292€**, im 2. Ausbildungsjahr **1.372€** und im 3. Ausbildungsjahr **1.477€**
- zusätzlich **Jahressonderzahlungen** ähnlich einem 13. Gehalt, **JobTicket** und ab dem 17. Geburtstag betriebliche Altersvorsorge
- **31 Tage** Urlaub
- Pädiatrie- (Kinderstation) und Psychiatrie-Einsätze direkt **am Standort**
- **enge Verbindung zwischen** der **Theorie** in der [Berufsfachschule für Pflegeberufe der Diakonissenanstalt](https://www.diako-dresden.de/ausbildungen-in-der-pflege/berufsfachschule-fuer-pflegeberufe-dresden/pflegefachfraupflegefachmann/) oder der [DRK Akademie](https://drk-bildungswerk-sachsen.de/ausbildung/pflegefachfrau.html) in Dresden und der **Praxis** bei uns
- persönliche Begleitung: Wir bilden jährlich vier Personen in der Fachklinik und eine Person im Pflegeheim aus. Eine **individuelle Unterstützung** durch unsere Praxisanleiter*innen und feste Ansprechpartner sind dir daher sicher!
- positive Arbeitsatmosphäre sowie vielfältige Perspektiven und **Entwicklungsmöglichkeiten** nach deinem erfolgreichen Abschluss
- **flache** Hierarchien und **kurze** Entscheidungswege
- **Wertorientierung**, echte **Familienfreundlichkeit** und ein **kooperatives** Miteinander
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte bewirb dich online auf unserer Karriereseite unter [https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40306/form](https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40306/form), das geht schnell und einfach. So kommt deine Bewerbung sofort bei unserer Ausbildungskoordinatorin an.**

Falls du noch Fragen hast, findest du die Kontaktdaten unserer Recruiterin unter [www.kleinwachau.de/jobs](https://www.kleinwachau.de/jobs)

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Duales Studium Pflege 2025

Radeberg, Sachsen

Wir sind eine kleine und hochspezialisierte Fachklinik für Neurologie und geben alles für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen mit Epilepsieerkrankungen und Behinderungen. Bei uns sind medizinische Versorgung und Pflege mehr als nur Technik und Know-how – wir setzen auf interdisziplinäre Teams und genügend Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patient*innen. Lass uns gemeinsam das Leben anderer Menschen verbessern und starte ab September 2025 dein duales Studium Pflege (B.Sc.) an der Evangelischen Hochschule Dresden mit uns als Praxisträger.

# Duales Studium Pflege

### DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

- Dich erwartet ein pflegewissenschaftliches und praxisorientiertes Studium verbunden mit 2300 Stunden hochwertiger und ganzheitlicher praktischer Ausbildung in einem spannenden, verantwortungsvollen sowie zukunftssicheren Tätigkeitsfeld.
- Das Hochschulstudium ist eng abgestimmt auf die praktischen Ausbildungsanteile in der professionellen Pflege, Diagnostik und Therapie. In den Praxisphasen auf unseren pädiatrischen, psychosomatischen und allgemeinmedizinischen Stationen, in unserem Pflegeheim für Senioren mit Behinderungen sowie bei einem ambulanten Pflegedienst lernst du die ganze Vielfalt des Berufsfelds kennen.
- Auf Wunsch kannst du ein Auslandssemester absolvieren, um Pflege im europäischen Kontext zu erleben.
- Kein Kliniktag ist wie der andere und immer stehen unsere Patient*innen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Der Umgang mit hochspezialisierter Medizintechnik sowie digitaler Pflege- und Behandlungsdokumentation komplettiert das Pflegestudium. Damit erhältst du einen Berufsabschluss als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann mit einem Bachelorabschluss – und das eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten: Du kannst im Anschluss ein Masterstudium absolvieren, z.B. im Bereich Pflegepädagogik, Gesundheitsmanagement oder Heilerziehungspflege. Oder du entscheidest dich für einen Job als Pflegeexperte für spezielle Gesundheitsthemen. Heidi Richter erzählt in unserem [Magazin](https://issuu.com/kleinwachau/docs/20240219-kw-kleinwachaumagazin-144ppi-einzelseiten/10) von ihren Erfahrungen während des Studiums und ihrer neuen Rolle.

### DAS BRINGST DU MIT:

- Du hast das Abitur, die allgemeine Fachhochschulreife oder eine [vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung](https://ehs-dresden.de/studium/studiengaenge/pflege-und-gesundheit/pflege-bachelor/studienvoraussetzungen) (Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife ist möglich).
- Idealerweise hast du bereits ein Praktikum in der Pflege oder einen Freiwilligendienst absolviert, gerne auch bei uns in Kleinwachau.
- Du interessierst dich für pflegewissenschaftliche Hintergründe und Forschung und hast Spaß an der spannenden und abwechslungsreichen Arbeit mit unseren Patient*innen. Du bist aufgeschlossen und kommunikationsstark, hast Freude am Lernen, bringst aber auch Belastbarkeit für den Pflegeberuf mit.
- Du achtest und teilst unsere christlichen Werte.
- Du benötigst ein aktuelles Gesundheitszeugnis. Die Kosten hierfür tragen wir für dich.

### DAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN:

- Bei uns finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander. Und das spürst du auch als Student*in bei uns!
- Du erreichst einen Berufsabschluss und einen Hochschulabschluss in nur 7 Semestern. Als Fachklinik sind wir verantwortlich für den gesamten praktischen Ausbildungsteil. Dabei profitierst du von einer hervorragenden Begleitung durch unsere hochschulisch qualifizierte Praxisanleiterin. Und natürlich unterstützen wir dich auch bei der Themenfindung für deine Bachelorarbeit.
- Wir bieten dir eine enge Verbindung zwischen der Theorie an der [ehs Dresden](https://ehs-dresden.de/studium/studiengaenge/pflege-und-gesundheit/pflege-bachelor/eckdaten-des-studiengangs) und der Praxis bei uns – positive Arbeitsatmosphäre sowie vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss inklusive.
- Deine Vergütung kann sich sehen lassen: Du erhältst nach AVR Diakonie Sachsen im ersten Studienjahr monatlich 1.292€, im zweiten 1.372€ und ab dem dritten 1.477€, dazu Jahressonderzahlungen ähnlich einem 13. Gehalt, 31 Tage Erholungsurlaub und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen,  Kinderzuschläge uvm.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Weitere Infos zum [Bewerbungsverfahren](http://ehs-dresden.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/bachelorstudium-in-vollzeit) findest du bei der ehs Dresden - gern unterstützen wir dich dabei.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Am besten bewirbst du dich online auf unserer Karriereseite unter [https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40308/form](https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40308/form), das geht schnell und einfach. So kommt deine Bewerbung sofort bei unserer Studien- und Ausbildungskoordinatorin an.**

Falls du noch Fragen hast, findest du die Kontaktdaten unserer Recruiterin unter [www.kleinwachau.de/jobs](https://www.kleinwachau.de/jobs)

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH Logo
2024-08-31
ARBEIT
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Betreute Wohnen in Radeberg (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Radeberg, Sachsen


Im Betreuten Wohnen versorgen unsere Pflegefachkräfte und Pflegekräfte die Bewohner fast wie auf einer ambulanten Tour - allerdings ohne Autofahren und erst recht ohne Stau. Außerdem beschäftigen wir viele weitere Experten, z. B. professionelle Betreuungskräfte oder Hauswirtschaftskräfte. So haben die Mitarbeiter in der Altenpflege mehr Zeit, können sich besser auf die Arbeit mit Ihren Klienten konzentrieren und besser auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Die Arbeit in der Pflege macht mehr Spaß und unsere Klienten fühlen sich wohler.

Für unsere Niederlassung in Radeberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Betreute Wohnen. Die Stelle ist auf Teilzeit (ab 25 Std./Woche) zu besetzen. Sie arbeiten überwiegend im Frühdienst.

Ihre Aufgaben

- Fachgerechtes Durchführen von Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung der Klientinnen und Klienten
- Begleitung bei Arztbesuchen, zu Einkäufen oder anderen außerhäuslichen Aktivitäten
- Krankenbeobachtung und Überprüfen der Pflegeergebnisse
- Kooperation und Einbeziehung Familienangehöriger und Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten
- Führen der Pflegedokumentation
- Einhalten von Qualitätsstandards, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Sachgerechter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

Voraussetzungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Gute pflegerische Fachkenntnisse
- Eine positive Lebenseinstellung, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit im Team zu arbeiten

Ihre Vorteile

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
- Keine Nachtdienste
- Familiäre und freundliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
- Offene und lebendige Kommunikation
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie ( bspw. zum Praxisanleiter, Hygienebeauftragten, Wundexperten, Pflegedienstleitung)

Zum Kursprogramm der advita-akademienext

advita Pflegedienst GmbH Zentrale

advita Pflegedienst GmbH Zentrale Logo
2024-05-09
ARBEIT
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Betreute Wohnen in Radeberg (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Radeberg, Sachsen


Im Betreuten Wohnen versorgen unsere Pflegefachkräfte und Pflegekräfte die Bewohner fast wie auf einer ambulanten Tour - allerdings ohne Autofahren und erst recht ohne Stau. Außerdem beschäftigen wir viele weitere Experten, z. B. professionelle Betreuungskräfte oder Hauswirtschaftskräfte. So haben die Mitarbeiter in der Altenpflege mehr Zeit, können sich besser auf die Arbeit mit Ihren Klienten konzentrieren und besser auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Die Arbeit in der Pflege macht mehr Spaß und unsere Klienten fühlen sich wohler.

Für unsere Niederlassung in Radeberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Betreute Wohnen. Die Stelle ist auf Teilzeit (ab 25 Std./Woche) zu besetzen. Sie arbeiten überwiegend im Frühdienst.

Ihre Aufgaben

- Fachgerechtes Durchführen von Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung der Klientinnen und Klienten
- Begleitung bei Arztbesuchen, zu Einkäufen oder anderen außerhäuslichen Aktivitäten
- Krankenbeobachtung und Überprüfen der Pflegeergebnisse
- Kooperation und Einbeziehung Familienangehöriger und Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten
- Führen der Pflegedokumentation
- Einhalten von Qualitätsstandards, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Sachgerechter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

Voraussetzungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Gute pflegerische Fachkenntnisse
- Eine positive Lebenseinstellung, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit im Team zu arbeiten

Ihre Vorteile

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
- Keine Nachtdienste
- Familiäre und freundliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
- Offene und lebendige Kommunikation
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie ( bspw. zum Praxisanleiter, Hygienebeauftragten, Wundexperten, Pflegedienstleitung)

Zum Kursprogramm der advita-akademienext

advita Pflegedienst GmbH Zentrale

advita Pflegedienst GmbH Zentrale Logo
2024-04-11