Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d) Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert. Bei der Stadt Burgdorf sind rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei. Die Abteilung Soziale Dienste beschäftigt 15 Kolleginnen und Kollegen aus dem Verwaltungsbereich, zwei Hausmeister sowie 6 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben: **** · Leitung der Abteilung (Durchführung von Besprechungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei komplexen Aufgaben, Festlegung der Arbeitsziele, Führen von Mitarbeitendengesprächen, Begleitung von Stellenauswahlverfahren, u.w.) · Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete · Erstellung eines Integrationskonzeptes · Entscheidungen treffen über die Anmietung/Kündigungen von Wohnraum für Geflüchtete · Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und anderen sozialen Einrichtungen in Bezug auf die Flüchtlingsbetreuung · Abrechnung der Sozialhilfeaufwendungen mit der Region sowie Abrechnung der Gemeinschaftsunterkünfte · Durchführung von persönlichen Beratungen der Bürger*innen in Fragen des Sozialleistungsrechts · Betreuung der Auszubildenden, Praktikanten, etc. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen: **** · Ein mit Erfolg abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder vergleichbar · Oder: ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin: **** · Gründliche, umfassende Fachkenntnisse der erforderlichen Gesetze · Eine ausgeprägte Teamfähigkeit als auch eine starke Kontaktfähigkeit zu hilfesuchenden Personen und Dritten (Vermietern, Einrichtungen, Ämtern, Leistungsanbietern) · Gutes Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, gute Menschenkenntnis Geboten wird Ihnen: · Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit · Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst · Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD · Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen · Betriebliche Altersvorsorge · Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit · Ein moderner Arbeitsplatz · Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld · Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung · Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region) · Ein vergünstigtes Deutschlandticket · Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine Vollzeitstelle ab sofort zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind. Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter der Sozialen Dienste, Herr Borrmann, unter der Rufnummer 05136/898-218 sowie in der Personalabteilung Frau Jaron unter der Rufnummer 05136/898-146 zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 20.04.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift: Stadt Burgdorf Kennziffer 2025-15 Vor dem Hann. Tor 1 31303 Burgdorf ****
V d Hannoverschen Tor 1
31303
Stadt Burgdorf Stadtverwaltung, V d Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf, Kreis Hannover, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Burgdorf
Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für den Bereich Grundsicherung (m/w/d)
für den Einsatz in der Abteilung Soziale Dienste.
Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.
Bei der Stadt Burgdorf sind rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.
Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:
****
- Vollumfängliche, selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter nach den 3. und 4. Kapitel SGB XII (Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, rechtliche Prüfung, Bescheiderteilung, Erfassung der Daten im Fachprogramm, Zahlbarmachung der Leistungen, Stellungnahme zur Sach- und Rechtslage im Widerspruchsverfahren)
sowie
- Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen (Durchführung der Anhörung, Rücknahme bzw. Widerruf von Entscheidungen, Bearbeitung und Überwachung offener Rückforderungen und Zahlungseingängen)
- Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen gem. § 11 SGB XII i.V.m.
§ 14 SBG I
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen:
****
· Ein mit Erfolg abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder vergleichbar
· Oder: ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin:
****
· Die Tätigkeit erfordert gründliche, umfassende Fachkenntnisse der erforderlichen Gesetze
· Eine ausgeprägte Teamfähigkeit als auch eine starke Kontaktfähigkeit zu hilfesuchenden Personen und Dritten (Vermietern, Einrichtungen, Ämtern, Leistungsanbietern)
· Gutes Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, gute Menschenkenntnis
Geboten wird Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
· Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
· Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
· Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
· Betriebliche Altersvorsorge
· Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit
· Ein moderner Arbeitsplatz
· Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
· Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
· Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
· Ein vergünstigtes Deutschlandticket
· Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
· Fahrrad-Leasing „Jobrad“
Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine Vollzeitstelle ab sofort zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind.
Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter der Sozialen Dienste, Herr Borrmann, unter der Rufnummer 05136/898-218 sowie in der Personalabteilung Frau Jaron unter der Rufnummer 05136/898-146 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 04.05.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift:
Stadt Burgdorf
Kennziffer 2025-20
Vor dem Hann. Tor 1
31303 Burgdorf
****
Burgdorf
Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)
Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.
Bei der Stadt Burgdorf sind rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.
Die Abteilung Soziale Dienste beschäftigt 15 Kolleginnen und Kollegen aus dem Verwaltungsbereich, zwei Hausmeister sowie 6 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter.
Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:
****
· Leitung der Abteilung (Durchführung von Besprechungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei komplexen Aufgaben, Festlegung der Arbeitsziele, Führen von Mitarbeitendengesprächen, Begleitung von Stellenauswahlverfahren, u.w.)
· Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete
· Erstellung eines Integrationskonzeptes
· Entscheidungen treffen über die Anmietung/Kündigungen von Wohnraum für Geflüchtete
· Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und anderen sozialen Einrichtungen in Bezug auf die Flüchtlingsbetreuung
· Abrechnung der Sozialhilfeaufwendungen mit der Region sowie Abrechnung der Gemeinschaftsunterkünfte
· Durchführung von persönlichen Beratungen der Bürger*innen in Fragen des Sozialleistungsrechts
· Betreuung der Auszubildenden, Praktikanten, etc.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen:
****
· Ein mit Erfolg abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder vergleichbar
· Oder: ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin:
****
· Gründliche, umfassende Fachkenntnisse der erforderlichen Gesetze
· Eine ausgeprägte Teamfähigkeit als auch eine starke Kontaktfähigkeit zu hilfesuchenden Personen und Dritten (Vermietern, Einrichtungen, Ämtern, Leistungsanbietern)
· Gutes Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, gute Menschenkenntnis
Geboten wird Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
· Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
· Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
· Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
· Betriebliche Altersvorsorge
· Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit
· Ein moderner Arbeitsplatz
· Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
· Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
· Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
· Ein vergünstigtes Deutschlandticket
· Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine Vollzeitstelle ab sofort zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind.
Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter der Sozialen Dienste, Herr Borrmann, unter der Rufnummer 05136/898-218 sowie in der Personalabteilung Frau Jaron unter der Rufnummer 05136/898-146 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 20.04.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift:
Stadt Burgdorf
Kennziffer 2025-15
Vor dem Hann. Tor 1
31303 Burgdorf
****