Geoinformatiker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

ARBEIT
Geoinformatiker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung) in Offenburg

Geoinformatiker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung) in Offenburg, Deutschland

Stellenangebot als Vermessungstechniker/in - Vermessung in Offenburg , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d)

Standort Offenburg

Arbeitsbereich ENG, Leitungsplanung

Arbeitszeit Vollzeit

Competence die verbindet!

Du liebst es, wenn Planung auf Höhe trifft? Als Projektingenieur (m/w/d) Leitungsplanung gestaltest Du die Zukunft unserer Energieinfrastruktur und sorgst dafür, dass unsere Stromnetze sicher und effizient in die Landschaft eingebettet werden. Werde Teil unseres Teams und hebe mit uns die Leitungsplanung auf das nächste Level!

Cteam ist ein führender Dienstleister im deutschen und europäischen Strom- und Mobilfunknetz und mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden aus 21 Nationen zuverlässiger Partner für Engineering, Freileitungsbau, Mobilfunk und mobilen Bodenschutz. Mit den Netzbauprojekten in ganz Mitteleuropa schafft Cteam die Grundlage für eine hohe Versorgungssicherheit im Strom- und Mobilfunkmarkt, trägt zum Gelingen einer grünen Energiewende und zur Digitalisierung vieler Lebensbereiche bei.

Erstellung, Überarbeitung und Weiterentwicklung von Bauausführungsplanungen auf Basis der Vorgaben des Auftraggebers
Erstellung, Management, Austausch und Prüfung von Geoinformationsdaten in ArcGIS / QGIS

Aufbereitung von Datenpaketen zur Vermessung und für das firmeninterne WebGIS

Schnittstelle zum Thema „GIS-Daten & Ausführungsplanung“ zwischen den Bereichen Bau, Ökologie, Eigentümerbelange, Leitungsplanung und dem Auftraggeber

Gelegentliche Vor-Ort-Begehungen der geplanten Bauabschnitte

Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), oder Studium im Bereich Vermessung / Geodäsie, Geoinformatik, Geografie, Kartografie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (speziell ArcGIS und QGIS)
Technisches bzw. planerisches Grundverständnis von Vorteil
Erfahrung im Bereich Vermessung von Vorteil
Grundkenntnisse in AutoCAD von Vorteil
Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen

Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice inkl. technischer Ausstattung

Bonusregelung, 13. Monatsgehalt / Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
Gezieltes Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeitende: Onboarding, individuelle Einarbeitungspläne

Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote: EGYM Wellpass oder Krankenzusatzversicherung, Unfallversicherung auch für Freizeitunfälle ab dem 1. Tag
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-16

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

Im Stocken 6

88444

http://www.cteam.de

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Veröffentlicht:
2025-03-17
UID | BB-67d8368957802-67d8368957803
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Start 2026

Offenburg

Zum 01.09.2026 bieten wir die Möglichkeit eine

**Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)**

beim Landratsamt Ortenaukreis zu starten.

Vermessungstechniker bereiten Vermessungsarbeiten vor und führen sie vor Ort durch. Vermessungen werden durchgeführt, wenn z.B. ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt wird, wenn Grenzpunkte überprüft oder wieder hergestellt werden sollen, wenn ein Haus gebaut wird oder wenn Karten und Pläne eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert werden sollen. Dabei werden modernste Mess- und Computertechnik, z. B. Satellitenmessung, eingesetzt. Im Büro werden die Daten aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem beraten Vermessungstechniker Kunden bezüglich Geoinformationen und Vermessungsarbeiten.

### Dein Mehrwert

- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer vielfältigen Behörde mit rund 100 Auszubildenden und Studenten.
- Unterschiedliche Tätigkeiten sowohl im Freien als auch im Büro.
- Eine Willkommensveranstaltung und spannende Einführungstage sorgen für einen perfekten Start.
- Durch verschiedene Aktionen wie unser Azubi-Frühstück, unser Azubi-Ausflug oder die Azubi-Weihnachtsfeier bieten wir einen echten Mehrwert.
- Nach der Ausbildung bieten wir sehr gute Übernahmechancen und unterstützen Dich gerne bei Weiterbildungsmaßnahmen.
- Parallel zur Ausbildung ist es möglich die zweijährige Zusatzqualifikation Fachhochschulreife zu absolvieren. Für mehr Infos [hier](https://www.ortenaukreis.de/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=3406.38.1 "Externer Link") klicken.

### Deine Kompetenzen

- sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
- gute Mathematik-Kenntnisse und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse und Verständnis für Technik und Verwaltung
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft

### Deine Perspektive

Bei entsprechenden Leistungen und sofern wir freie Stellen haben, übernehmen wir Dich sehr gerne in ein Beschäftigungsverhältnis. Neben dem öffentlichen Dienst bietet dieser Berufsabschluss eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten; so kannst du nach der Ausbildung auch bei öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und Ingenieurbüros, bei Baufirmen, bei Verkehrsunternehmen, bei Versorgungsbetrieben und bei Firmen im Bereich der Informationstechnologie arbeiten.

### Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Solange es offene Stellen gibt, kannst Dich direkt online über unser Bewerberportal bei uns bewerben. Bitte beachte, dass die Ausbildungsstellen in der Regel im Jahr vor Ausbildungsbeginn besetzt werden.

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
• Anschreiben,
• Lebenslauf,
• die letzten beiden Schulzeugnisse, bzw. Zeugnisse, die den Lebenslauf belegen.

Für genauere Informationen und offenen Fragen kannst Du Dich bei

**Bastian Oswald | Personalamt | Telefon: 0781 805 1294**

melden.

LRA Offenburg

LRA Offenburg
2025-03-28
ARBEIT

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Geoinformatiker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Offenburg


Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d)

Standort Offenburg

Arbeitsbereich ENG, Leitungsplanung

Arbeitszeit Vollzeit

Competence die verbindet!

Du liebst es, wenn Planung auf Höhe trifft? Als Projektingenieur (m/w/d) Leitungsplanung gestaltest Du die Zukunft unserer Energieinfrastruktur und sorgst dafür, dass unsere Stromnetze sicher und effizient in die Landschaft eingebettet werden. Werde Teil unseres Teams und hebe mit uns die Leitungsplanung auf das nächste Level!

Cteam ist ein führender Dienstleister im deutschen und europäischen Strom- und Mobilfunknetz und mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden aus 21 Nationen zuverlässiger Partner für Engineering, Freileitungsbau, Mobilfunk und mobilen Bodenschutz. Mit den Netzbauprojekten in ganz Mitteleuropa schafft Cteam die Grundlage für eine hohe Versorgungssicherheit im Strom- und Mobilfunkmarkt, trägt zum Gelingen einer grünen Energiewende und zur Digitalisierung vieler Lebensbereiche bei.

Erstellung, Überarbeitung und Weiterentwicklung von Bauausführungsplanungen auf Basis der Vorgaben des Auftraggebers
Erstellung, Management, Austausch und Prüfung von Geoinformationsdaten in ArcGIS / QGIS

Aufbereitung von Datenpaketen zur Vermessung und für das firmeninterne WebGIS

Schnittstelle zum Thema „GIS-Daten & Ausführungsplanung“ zwischen den Bereichen Bau, Ökologie, Eigentümerbelange, Leitungsplanung und dem Auftraggeber

Gelegentliche Vor-Ort-Begehungen der geplanten Bauabschnitte

Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), oder Studium im Bereich Vermessung / Geodäsie, Geoinformatik, Geografie, Kartografie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (speziell ArcGIS und QGIS)
Technisches bzw. planerisches Grundverständnis von Vorteil
Erfahrung im Bereich Vermessung von Vorteil
Grundkenntnisse in AutoCAD von Vorteil
Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen

Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice inkl. technischer Ausstattung

Bonusregelung, 13. Monatsgehalt / Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
Gezieltes Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeitende: Onboarding, individuelle Einarbeitungspläne

Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote: EGYM Wellpass oder Krankenzusatzversicherung, Unfallversicherung auch für Freizeitunfälle ab dem 1. Tag
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
2025-03-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

AUSBILDUNG 2024

Offenburg

Das Landratsamt Ortenaukreis hat zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 wieder Ausbildungsplätze zum

Vermessungstechniker (m/w/d)

in Offenburg oder Wolfach zu besetzen.

Ausbildungsinhalte

Als Vermessungstechniker bereitest Du Vermessungsarbeiten vor und führst sie vor Ort durch. Vermessungen werden durchgeführt, wenn z.B. ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt wird, wenn Grenzpunkte überprüft oder wieder hergestellt werden sollen, wenn ein Haus gebaut wird oder wenn Karten und Pläne eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert werden sollen. Dabei werden modernste Mess- und Computertechnik, z. B. Satellitenmessung, eingesetzt. Im Büro werden die Daten aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem beraten Vermessungstechniker Kunden bezüglich Geoinformationen und Vermessungsarbeiten.

Ausbildungsablauf

Die betriebliche Ausbildung findet bei unserem Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ statt. Die Auszubildenden sind im Büro und auch im Außendienst bei Vermessungsarbeiten tätig. Die Berufsschule ist in Freiburg; der Unterricht erfolgt in drei Blöcken zu jeweils drei bis fünf Wochen jährlich.

Voraussetzungen
sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
gute Mathematik-Kenntnisse und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse und Verständnis für Technik und Verwaltung
Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Freien
Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft

Ausbildungsbeginn und -dauer

Ausbildungsbeginn ist am 01. September. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen während der Ausbildung auf 2 1/2 Jahre verkürzt werden.

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:
im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro

Perspektiven

Bei entsprechenden Leistungen und sofern wir freie Stellen haben, übernehmen wir Dich sehr gerne in ein Beschäftigungsverhältnis. Neben dem öffentlichen Dienst bietet dieser Berufsabschluss eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten; so kannst du nach der Ausbildung auch bei öffentlich bestellten Vermessungsingenieurenund Ingenieurbüros, bei Baufirmen, bei Verkehrsunternehmen, bei Versorgungsbetrieben und bei Firmen im Bereich der Informationstechnologie arbeiten.

Bei Rückfragen steht Dir unser Ausbildungsleiter Bastian Oswald gerne unter Tel. 0781/805-1294 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bis spätestens 30.09.23 online.

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt Logo
2023-10-18