Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Aachen

Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Aachen, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst in Aachen , , Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Bewerbung bis: 06.04.2025

Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Im Fachbereich Jugend und Schule ist in der Abteilung „Präventive Jugendhilfe“ (FB 45/400) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Heranziehungsbereich der Unterhaltsvorschusskasse dauerhaft in Vollzeit mit 39/41 Stunden zu besetzen.

Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (neue Entgeltordnung) bewertet.

Sofern kein Unterhalt gezahlt wird oder auch wenn der gezahlte Unterhalt unter dem Mindestunterhalt liegt, kann bei der Unterhaltsvorschusskasse ein Unterhaltsvorschuss als staatliche Unterhaltsersatzleistung beantragt werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Geltendmachung und Durchsetzung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen
- Prüfung der Unterhaltsfähigkeit und Bezifferung der Höhe der Unterhaltspflicht nach den Bestimmungen des BGB und den Leitlinien des OLG Köln
- Fertigung von Zahlungsaufforderungen
- Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen nach der Zivilprozessordnung (u.a. Sach-, Konten- und Lohnpfändungen)
- Erwirkung von Unterhaltstiteln im Mahn- und vereinfachten oder streitigen Verfahren
- Beantragung der Eintragung von Rechtsnachfolgen auf Unterhaltstiteln
- Abzweigung nach § 48 Ersten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosen-/Krankengeld, Renten, etc.)
- Bearbeitung von Stundungsanträgen
- Überwachung von Zahlungseingängen
- Überwachung von Insolvenzverfahren
- Fertigung von Niederschlagungen

Das bringen Sie mit

- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des bzw. die laufende Teilnahme am Verwaltungslehrgang(s) II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirtin (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspflegerin (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen) oder einer vergleichbaren Fachrichtung und können idealerweise entsprechende Berufserfahrung im öffentlichen Dienst nachweisen.
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick

Wünschenswert

- Kenntnisse im Unterhaltsrecht

Das bieten wir

- Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Vollstreckungswesen, Zwangsvollstreckung, Sachbearbeitung, Unterhaltsrecht, Verwaltungsrecht
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-12

Stadt Aachen

Mozartstr. 2-10

52064

Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310, Postfach /, 52058 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://karriere.aachen.de/stellenangebote

Stadt Aachen
Veröffentlicht:
2025-03-13
UID | BB-67d316e6db063-67d316e6db064
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Bewerbung bis: 06.04.2025

Sachbearbeitung „Heranziehung“ (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Im Fachbereich Jugend und Schule ist in der Abteilung „Präventive Jugendhilfe“ (FB 45/400) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Heranziehungsbereich der Unterhaltsvorschusskasse dauerhaft in Vollzeit mit 39/41 Stunden zu besetzen.

Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (neue Entgeltordnung) bewertet.

Sofern kein Unterhalt gezahlt wird oder auch wenn der gezahlte Unterhalt unter dem Mindestunterhalt liegt, kann bei der Unterhaltsvorschusskasse ein Unterhaltsvorschuss als staatliche Unterhaltsersatzleistung beantragt werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Geltendmachung und Durchsetzung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen
- Prüfung der Unterhaltsfähigkeit und Bezifferung der Höhe der Unterhaltspflicht nach den Bestimmungen des BGB und den Leitlinien des OLG Köln
- Fertigung von Zahlungsaufforderungen
- Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen nach der Zivilprozessordnung (u.a. Sach-, Konten- und Lohnpfändungen)
- Erwirkung von Unterhaltstiteln im Mahn- und vereinfachten oder streitigen Verfahren
- Beantragung der Eintragung von Rechtsnachfolgen auf Unterhaltstiteln
- Abzweigung nach § 48 Ersten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosen-/Krankengeld, Renten, etc.)
- Bearbeitung von Stundungsanträgen
- Überwachung von Zahlungseingängen
- Überwachung von Insolvenzverfahren
- Fertigung von Niederschlagungen

Das bringen Sie mit

- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des bzw. die laufende Teilnahme am Verwaltungslehrgang(s) II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirtin (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspflegerin (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen) oder einer vergleichbaren Fachrichtung und können idealerweise entsprechende Berufserfahrung im öffentlichen Dienst nachweisen.
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick

Wünschenswert

- Kenntnisse im Unterhaltsrecht

Das bieten wir

- Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Vollstreckungswesen, Zwangsvollstreckung, Sachbearbeitung, Unterhaltsrecht, Verwaltungsrecht

Stadt Aachen

Stadt Aachen
2025-03-13
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Datenschutzkoordinator*in für den Fachbereich Jugend und Schule (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Bewerbung bis: 06.04.2025

Datenschutzkoordinator*in für den Fachbereich Jugend und Schule (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Im Fachbereich Jugend und Schule ist bei der Fachbereichsleitung (FB 45/000) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Sachbearbeitung Datenschutzkoordination (m/w/d) in Teilzeit dauerhaft zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Bearbeitung innerorganisatorischer / fachbereichsinterner Datenschutzbelange
- Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten mit Bezug zu personenbezogenen Daten, die im FB 45 zum Einsatz kommen
- Vornahme von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Erarbeitung von fachbereichsinternen Regelungen zum Datenschutz (z.B. Regelungen zur Informationspflicht)
- Beteiligung des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten in allen Fällen, in denen es um Vorhaben von Software Einsatz, Datenverarbeitung im Auftrag oder Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte geht
- Beantwortung und Bearbeitung externer Anfragen und Anträge sowie Erstellung von Stellungnahmen
- Mitwirkung in übergreifenden Datenschutzangelegenheiten
- Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson

Das bringen Sie mit

- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirtin (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspflegerin (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen) oder einer anderen für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung
- oder die laufende Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Dienstleistungsorientierung
- Moderations-/ Präsentationsfähigkeit

Wünschenswert

- Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrungen mit koordinierenden Tätigkeiten

Das bieten wir

- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Moderation, Projektmanagement, Datenschutzrecht, Datenschutz

Stadt Aachen

Stadt Aachen
2025-03-13
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung „Betriebskostenförderung im Bereich OGS“ (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Im Fachbereich „Kinder, Jugend und Schule“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Finanzmanagement, Planung und Service“ (FB 45/100) eine Vollzeitstelle für die Funktion Bewilligung, Förderung und Abrechnung der Betriebskostenzuschüsse im Bereich OGS (FB 45/110) zu besetzen.
Aufgabe des Teams „Betriebskostenförderung“ ist u.a. die Sicherstellung der finanztechnischen Abwicklung in den Bereichen der Kindertagesstätten und der Offenen Ganztagsschulen für den gesamten Bereich der Stadt Aachen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

• Arbeit auf Grundlage der Ergebnisse der Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung
• Beantragung, Abrechnung und Erstellung des Verwendungsnachweises für Landesfördermittel im Bereich OGS
• Beantragung, Abrechnung und Erstellung des Verwendungsnachweises für Landesfördermittel im Bereich Geld oder Stelle (GoS)
• jährliche Erstellung eines schuljahresbezogenen Finanzkonzeptes für die kommunale Förderung der OGS-Angebote auf der Grundlage der Planungsergebnisse und der zur Verfügung stehenden Finanzmittel unter Beachtung der örtlichen Regelung zu den Ausstattungsstandards und Prognosen für die mittelfristige Ausbau- und Finanzplanung
• Abwicklung des kommunalen Zuschussgeschäftes inklusive der Vertragsangelegenheiten (Kooperationsverträge) sowie der Zahlbarmachung und Prüfung der Verwendungsnachweise
• Qualifizierung und Weiterentwicklung des Vertragswesens
• Kalkulation der zu erwartenden Elternbeiträge und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme am OGS Angebot
• Abschluss von Honorarverträgen

Das bringen Sie mit

• Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirtin (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspflegerin (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
• Sie besitzen gute DV- Kenntnisse der bei der Stadt Aachen eingesetzten Standardsoftware, insbesondere Tabellenkalkulationen (Excel)
• Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen und ein gutes Zahlenverständnis
• Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu bewerten und Lösungswege aufzuzeigen
• Sie besitzen ein sicheres und freundliches Auftreten und verfügen über Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
• Sie arbeiten gerne im Team
• Die Bereitschaft zur Veränderung und Fortbildung wird vorausgesetzt

Wünschenswert
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Das bieten wir

• Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
• Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
• respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
• Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
• Jobticket für den ÖPNV
• Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
• ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
• einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
• einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.  Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten.  Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Allgemeine Bewerbungshinweise
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mit­arbei­ter*innen.  Wir streben an, dass sich die gesell­schaftliche Viel­falt der Region auch bei den Beschäftigten wider­spiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Per­sonen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Reli­gion, Welt­anschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität.  Bewerbungen schwer­behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Fachbereich Kinder, Jugend und Schule FB 45


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft

StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen Logo
2024-03-22
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung „Widerspruch“ mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Sachbearbeitung „Widerspruch“ mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)
Fachbereich Steuern und Kasse

Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Steuern und Kasse in der Abteilung Gewerbe- und Vergnügungssteuer voraussichtlich zum 01.02.2024 eine Stelle als Sachbearbeitung „Widerspruch“ in Verbindung mit der stellvertretenden Abteilungsleitung Gewerbe- und Vergnügungssteuer (m/w/d) befristet zur Vertretung einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit mit voraussichtlich anschließender Elternzeit zu besetzen.

Obwohl die Stelle nur befristet zu besetzen ist wird mit Bewerber*innen, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt
für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung
des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss
(z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung,
Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im
Bereich Verwaltungsmanagement) verfügen, ein Dauerarbeitsverhältnis
geschlossen. Der weitere Einsatz würde bedarfsorientiert erfolgen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Vertretung der Abteilungsleitung der Abteilung Gewerbe- und Vergnügungssteuer
Bearbeitung von Widerspruchs- und Antragsverfahren zu Gewerbe- und Vergnügungssteuerbescheiden
Prüfung der Voraussetzungen zur Durchführung von Haftungsverfahren mit Erarbeitung entscheidungsreifer Haftungsbescheide
Prüfung von Erlassverfahren und Entscheidungsvorbereitungen einschließlich Erarbeitung entscheidungsreifer Bescheide
Prüfung von Stundungs- und Niederschlagungsverfahren unter Erarbeitung entscheidungsreifer Bescheide bzw. Entscheidungsvorbereitung für befristete bzw. unbefristete Niederschlagungen
Verhandlung mit Steuerpflichtigen und deren Vertreter*innen in den vorgenannten Verfahren
Teilnahme an mündlichen Verhandlungen in Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Aachen
Beratung und Aufsicht der im eigenen Zuständigkeitsbereich tätigen Mitarbeitern der Veranlagung

Das bringen Sie mit
die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen), BWL (z.B. mit dem Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Personalwirtschaft), Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. In diesem Fall erfolgt zunächst nur eine befristete Einstellung im Rahmen einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit mit voraussichtlich anschließender Elternzeit (langfristige Beschäftigung wird angestrebt).
selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen unter Abwägung von relevanten Gesichtspunkten zu treffen
Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
hohe Arbeitssorgfalt und gute Auffassungsgabe
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Dienstzeiten
Wünschenswert
Kenntnisse im Steuer- und Abgabenrecht (Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz NRW, Insolvenzordnung, Gewerbesteuergesetz, Vergnügungssteuer)

Das bieten wir
Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office, Sachbearbeitung, Gewerbesteuer, Steuerbescheide prüfen, Antragsbearbeitung, Kommunalrecht, Mahn- und Klagewesen

Stadtverwaltung Aachen

Stadtverwaltung Aachen Logo
2023-11-29
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung „Wohnungsaufsicht“ mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Sachbearbeitung „Wohnungsaufsicht“ mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration

Im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Service Wohnen“ eine Stelle in der Sachbearbeitung für die Wohnungsaufsicht mit stellvertretender Leitung der Abteilung „Service Wohnen“ (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Bearbeitung von Fällen nach dem Wohnraumstärkungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (WohnStG NRW): Veranlassung von örtlichen Besichtigungen, Verfolgung bei Verdachtsfällen von Verstößen, Durchführung von Anhörungen usw.
operative Umsetzung der Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum in Aachen (Wohnraumschutzsatzung), das bedeutet: allumfassende Bearbeitung von Anträgen auf Genehmigung zur Zweckentfremdung von Wohnraum (i.d.R. nutzungsberechtigte Personen, Eigentümer*innen, Vermieter*innen, Investor*innen)
Verfolgung von durch Dritte gemeldete Verdachtsfällen
Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Verstößen gegen das WohnStG und die Wohnraumschutzsatzung
Erlass von Ordnungsverfügungen unter Androhung von Zwangsmitteln
Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
Mietpreisangelegenheiten im freifinanzierten Wohnungsbau
Mietpreisangelegenheiten im öffentlich geförderten Wohnungsbau (Umfassende Beratung von Vermietern, Mietern, Rechtsbeiständen und anderen Institutionen etc.)
Geschäftsführung des Arbeitskreises Mietspiegel, organisatorische Begleitung der Erstellung des Mietspiegels, Erteilung von Auskünften zum Mietspiegel
Erteilung von Löschungsbewilligungen für freifinanzierten und öffentlich geförderten Wohnraum inkl. Rangrücktrittserklärungen
Statistik und Berichtswesen
Stellvertretende Leitung der Abteilung „Service Wohnen“

Das bringen Sie mit
die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement) und einschlägige Berufserfahrung von mindestens
18 Monaten
weitreichende Kenntnisse des BGB insbesondere des Mietrechtes oder die Bereitschaft, sich in diese Materie einzuarbeiten
Sie arbeiten selbständig und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
Sie verfügen über Eigeninitiative, Besonnenheit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Kenntnisse der Moderationtechnik
Sie besitzen gute Kenntnisse der verwaltungsüblichen Standardsoftware, insbesondere Word und Excel
Sie sind flexibel, belastbar und verfügen über Organisationstalent
Sie sind fähig und bereit, weitgehend selbständige Entscheidungen zu treffen

Das bieten wir
Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office, Sachbearbeitung, Bürgerliches Recht, Zivilrecht, Kommunalrecht, Mietrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht

Stadtverwaltung Aachen

Stadtverwaltung Aachen Logo
2023-11-29
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung „Erbbaurechte und Grundstücksgeschäfte“ (m/w/d) Fachbereich Immobilienmanagement (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Sachbearbeitung „Erbbaurechte und Grundstücksgeschäfte“ (m/w/d)
Fachbereich Immobilienmanagement

Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) „Erbbaurechte und Grundstücksgeschäfte“ befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Obgleich die Funktion befristet zu besetzen ist, wird ein Dauerarbeitsverhältnis abgeschlossen. Der weitere Einsatz nach Ablauf des befristeten Einsatzes erfolgt bedarfsorientiert.

Der Fachbereich Immobilienmanagement übernimmt die Eigentümerfunktion für den städtischen Grundbesitz. Wir kaufen, verkaufen, tauschen Grundstücke zur Umsetzung städtebaulicher Planungen und Ziele, aber auch zum Zwecke der Bodenbevorratung und vergeben diese im Erbbaurecht. Wir schließen Miet- und Pachtverträge ab, betreuen Kleingartenanlagen und den städtischen Wohnungsbestand, üben die Verkehrssicherungspflicht aus, erstellen ein Baumkataster, betreuen und organisieren die Wochenmärkte und noch vieles mehr.

Vor dem Hintergrund immer knapper werdender verfügbarer Flächen zur Realisierung von dringend benötigtem Wohnraum ist die Stadt Aachen dazu übergegangen, städtische Grundstücke im Erbbaurecht zu vergeben. Damit nutzt sie ein wichtiges stadtentwicklungspolitisches Steuerungsinstrument und sichert langfristig städtisches Vermögen.

Aktuell werden ca. 1.200 städtische Erbbaurechte verwaltet, in Zukunft werden zahlreiche neue Erbbaurechtsverträge von Ihnen vorbereitet und geschlossen. In dem Zusammenhang prüfen Sie auch wichtige Fragen wie z.B. die Belastung der Erbbaurechte mit Grundpfandrechten und deren Abtretung und Neuvalutierung.

Zu Ihren Aufgaben wird auch gehören, Grundstücksgeschäfte durch die Vorbereitung von Verträgen in enger Abstimmung mit den Vertragspartner*innen und Notar*innen abzuschließen. Die eigenverantwortliche Beurkundung der Verträge rundet den abwechslungsreichen Arbeitstag ab.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt mit Ihrem Wissen und Ihrem Engagement bei unseren Herausforderungen unterstützen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Erstellung teilweise schwieriger Erbbaurechtsverträge sowie deren Abwicklung
Erstellung von Grundstücksverträgen (Kauf, Verkauf und Tausch für bebaute und unbebaute Grundstücke) und deren Abwicklung
Führen von Verhandlungen im Rahmen der Vertragsgestaltungen
Fertigung von Beurkundungsaufträgen inkl. der Wahrnehmung von Beurkundungsterminen
Erstellung von Vorlagen für den Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
Vertragsprüfung und -abwicklung bei Verkäufen von Erbbaurechten
Prüfung von Anträgen auf Belastung eines Erbbaurechts mit Grundpfandrechten samt entsprechender Genehmigung bzw. Ablehnung
enge Zusammenarbeit mit dem strategischen Immobilienmanagement im Rahmen von Konzeptverfahren

Das bringen Sie mit
die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einer für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung, beispielsweise aus den Bereichen der Betriebs- oder Immobilienwirtschaft mit geeignetem Schwerpunkt
eine eigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten- auch in konfliktträchtigen Situationen – und Verhandlungsgeschick
die Fähigkeit zu einer lösungsorientierten Abwägung unterschiedlicher Interessenlagen unter Berücksichtigung der rechtlichen Folgen und finanziellen Auswirkungen für die Stadt Aachen
die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch über den Gleitzeitrahmen hinaus
die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

Wünschenswert
Kenntnisse im Vertrags-, Grundbuch- und Erbbaurecht
Erfahrung in der Erstellung und dem Abschluss von Verträgen
Das bieten wir
Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000
Mitarbeitenden
Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und
Regionalverkehr
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9c TVöD.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office, Sachbearbeitung, Erbrecht, Kommunalrecht, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Stadtverwaltung Aachen

Stadtverwaltung Aachen Logo
2023-11-28
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter_in (m/w/d) für gehobeneLeistungsangelegenheiten / qualifizierte Erstberatung

Aachen

Die
StädteRegion Aachen
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das
Jobcenter in der Städteregion Aachen
eine_n
Sachbearbeiter_in (m/w/d) für gehobeneLeistungsangelegenheiten / qualifizierte Erstberatung

Es handelt sich um eine für die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit einer Mitarbeitenden, zunächst längstens befristet bis zum21.05.2025, zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bewertet ist. DieStelle ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit derpersönlichen Voraussetzungen. Dienstort ist die Stadt Aachen.

Aufgabenschwerpunkte:
Ausgabe/Annahme, Bearbeitung sowie Entscheidung über Anträge nach dem SGB II
Zahlbarmachung von passiven Leistungen nach dem SGB II
Erteilung von mündlichen und fernmündlichen Auskünften und Beratung im Rahmen des Aufgabenbereichs
Prüfung vorrangiger Ansprüche
Prüfung und Berechnung nach § 12a SGB II
Anmeldung von Erstattungsansprüchen nach den §§ 102, 104 SGB X
Fertigung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen in ERP
Ersatzansprüche nach § 34 SGB II
Anspruchsübergänge nach § 33 SGB II und nach §§ 115, 116 SGB X
Prüfung nach § 9 Abs. 5 SGB II
Ausfüllen des unterhaltsrechtlichen Fragebogens mit Anforderung der notwendigen Unterlagen
Prüfung der fallbezogenen Abgrenzung zwischen SGB II und SGB XII
Informationsaustausch mit der Ausländerbehörde
Erstellung von Aufträgen an den Ermittlungsdienst
Vorprüfung von Widersprüchen und ggf. Umsetzung des Widerspruchsergebnis
Prüfung von Vermögenswerten (z.B. Hausvermögen) sowie Einkommenstatbeständen
Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. § 7 SGB II

Anforderungen:
abgeschlossener Verwaltungslehrgang II bzw. abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oderderzeitige Teilnahme am Verwaltungslehrgang II bzw. am prüfungserleichterten Aufstieg für den gehobenen Dienst
oder
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Studienrichtungen Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder PublicManagement
Rechtskenntnisse des SGB II und angrenzender Rechtsgebiete oder die Bereitschaft, sich solche anzueignen
ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Bürger_innenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit
interkulturelle Kompetenz
sicherer Umgang mit der Standardsoftware, insbesondere MS-Word und MS-Excel

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Regionauch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zurBewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
online
bis zum
30.11.2023
und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften undlückenlose Tätigkeitsnachweise bei.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen innerhalb der Ausschreibungsfrist der zuständige Teamleiter, Herr Wolter (Tel. 0241/ 88681 - 1400),gerne zur Verfügung.

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: JC - 232
52090 Aachen

Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichendfrankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt,dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen Logo
2023-11-14
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

eine Sachbearbeitung im Bereich "Lehrerangelegenheiten (m/w(d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Aachen


Die
StädteRegion Aachen
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das
A 41/ Schulamt,
Arbeitsgruppe 41.1/ Lehrerangelegenheiten,
eine
Sachbearbeitung im Bereich "Lehrerangelegenheiten".

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10/ A 11LBesG NRW bewertet ist. Die Stelle ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Dienstort ist die
StadtAachen.

Aufgabenschwerpunkte:
Bearbeiten von Personalangelegenheiten der Lehrkräfte im Beamtenverhältnis
Bearbeiten von Personalangelegenheiten der Lehrkräfte, Sozialpädagog_innen und des weiteren Personals im Tarifbeschäftigtenverhältnis
Organisation und Ausrichtung von Auswahlverfahren
Bewirtschaftung der Lehrkräftestellen

Anforderungen:
abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals Ausbildung im gehobenen nichttechnischenVerwaltungsdienst) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
Kenntnisse im Beamtenrecht, TVöD und im Allgemeinen Verwaltungsrecht
sichere EDV-Anwendung (Standardsoftware) und Bereitschaft, sich in fachspezifische IT-Programme einzuarbeiten
Freude am Umgang mit Menschen
Fähigkeit, strukturiert, selbstständig und organisiert zu arbeiten
gute Auffassungsgabe sowie gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Sprache
hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten
Kundenorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und fachliche Urteilsfähigkeit
interkulturelle Kompetenz

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte undGemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt.Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, Corporate Benefits, das kostengünstige Jobticket sowieausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.500 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamtetwa 563.000 Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Regionauch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zurBewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
online
bis zum
26.11.2023
und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften undlückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen innerhalb der Ausschreibungsfrist die zuständige Amtsleitung, Frau Meyering (Tel. 0241/ 5198 -4100) und der zuständige Arbeitsgruppenleiter, Herr Frett (Tel. 0241/ 5198 - 4110), gerne zur Verfügung.

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 41 - 234
52090 Aachen

Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichendfrankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt,dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
KostendieimZusammenhangmitderBewerbungentstehenwerdennichterstattet
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Verwaltungsrecht, Microsoft Office, Beamtenrecht

StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen Logo
2023-11-03