Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

ARBEIT
Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in) in Halle (Saale)

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in) in Halle (Saale), Deutschland

Stellenangebot als Chemielaborant/in in Halle (Saale) , Saxony-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. im Anlagenbau

Chemielaborant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Durchführung von instrumentellen und physikalisch-chemischen Analysen, Messungen und Prüfungen
- Unterstützung bei der Validierung analytischer Methoden und der Qualifizierung von Prüfmitteln
- Bewertung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte wie HPLC, GC-MS oder Spektrometer
- Dokumentation und Bearbeitung nach GMP-relevanten Standards

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-Technische:r-Assistent:in (CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufs- und Praxiserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- Gutes Verständnis für technisch-chemische Zusammenhänge und chemische Technologien
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt als Chemielaborant (m/w/d) bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA89-83300-L bei Frau Jana Kerschowski. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Europa.eu

Europa.eu

Saxony-Anhalt
Deutschland

Anfangsdatum

2025-03-11

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

Frau Jana Kerschowski

Walter-Köhn-Straße 1a

4356

FERCHAU GmbH, Walter-Köhn-Straße 1a, 04356 Leipzig, Deutschland, Sachsen

http://www.ferchau.de

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig Logo
Veröffentlicht:
2025-03-08
UID | BB-67cba6908c851-67cba6908c852
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. im Anlagenbau

Chemielaborant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Durchführung von instrumentellen und physikalisch-chemischen Analysen, Messungen und Prüfungen
- Unterstützung bei der Validierung analytischer Methoden und der Qualifizierung von Prüfmitteln
- Bewertung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte wie HPLC, GC-MS oder Spektrometer
- Dokumentation und Bearbeitung nach GMP-relevanten Standards

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-Technische:r-Assistent:in (CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufs- und Praxiserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- Gutes Verständnis für technisch-chemische Zusammenhänge und chemische Technologien
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt als Chemielaborant (m/w/d) bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA89-83300-L bei Frau Jana Kerschowski. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig Logo
2025-04-29
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Zeit für einen beruflichen Wechsel?

Unser renommierter Kunde mit Sitz in Halle/Saale freut sich schon jetzt darauf, genau Dich als neuen Chemielaborant (m/w/d) in Vollzeit und über die Arbeitnehmerüberlassung im Team begrüßen zu dürfen.

Wir bieten Dir:

- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Stundenlohn ab 17,14 Euro + Zuschläge
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region

Dein Aufgabenbereich:

- Analysen von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten
- allgemeine Laborarbeiten und -analysen
- Photometrische Messungen
- Mengenberechnung zur Produktionslenkung
- Durchführung von Synthesen Anforderungen

Das bringst Du mit:

- Berufsabschluss und Berufserfahrung als Laborant (m/w/d)
- Kenntnisse / Erfahrungen auf dem Gebiet der chemischen Industrie wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit,Sorgfalt und Genauigkeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- eigener PKW zum Erreichen des Arbeitsortes zwingend erforderlich

Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.

ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.

Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.

Actief Personalmanagement GmbH

Actief Personalmanagement GmbH Logo
2025-04-23
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. im Anlagenbau

Chemielaborant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Durchführung von instrumentellen und physikalisch-chemischen Analysen, Messungen und Prüfungen
- Unterstützung bei der Validierung analytischer Methoden und der Qualifizierung von Prüfmitteln
- Bewertung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte wie HPLC, GC-MS oder Spektrometer
- Dokumentation und Bearbeitung nach GMP-relevanten Standards

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-Technische:r-Assistent:in (CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufs- und Praxiserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- Gutes Verständnis für technisch-chemische Zusammenhänge und chemische Technologien
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt als Chemielaborant (m/w/d) bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA89-83300-L bei Frau Jana Kerschowski. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig Logo
2025-04-02
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Zeit für einen beruflichen Wechsel?

Unser renommierter Kunde mit Sitz in Halle/Saale freut sich schon jetzt darauf, genau Dich als neuen Chemielaborant (m/w/d) in Vollzeit und über die Arbeitnehmerüberlassung im Team begrüßen zu dürfen.

Wir bieten Dir:

- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Stundenlohn ab 17,14 Euro + Zuschläge
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region

Dein Aufgabenbereich:

- Analysen von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten
- allgemeine Laborarbeiten und -analysen
- Photometrische Messungen
- Mengenberechnung zur Produktionslenkung
- Durchführung von Synthesen Anforderungen

Das bringst Du mit:

- Berufsabschluss und Berufserfahrung als Laborant (m/w/d)
- Kenntnisse / Erfahrungen auf dem Gebiet der chemischen Industrie wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit,Sorgfalt und Genauigkeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- eigener PKW zum Erreichen des Arbeitsortes zwingend erforderlich

Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.

ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.

Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.

Actief Personalmanagement GmbH

Actief Personalmanagement GmbH Logo
2025-03-26
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. im Anlagenbau

Chemielaborant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Durchführung von instrumentellen und physikalisch-chemischen Analysen, Messungen und Prüfungen
- Unterstützung bei der Validierung analytischer Methoden und der Qualifizierung von Prüfmitteln
- Bewertung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte wie HPLC, GC-MS oder Spektrometer
- Dokumentation und Bearbeitung nach GMP-relevanten Standards

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-Technische:r-Assistent:in (CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufs- und Praxiserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- Gutes Verständnis für technisch-chemische Zusammenhänge und chemische Technologien
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt als Chemielaborant (m/w/d) bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA89-83300-L bei Frau Jana Kerschowski. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig Logo
2025-03-08
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. im Anlagenbau

Chemielaborant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Durchführung von instrumentellen und physikalisch-chemischen Analysen, Messungen und Prüfungen
- Unterstützung bei der Validierung analytischer Methoden und der Qualifizierung von Prüfmitteln
- Bewertung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte wie HPLC, GC-MS oder Spektrometer
- Dokumentation und Bearbeitung nach GMP-relevanten Standards

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-Technische:r-Assistent:in (CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufs- und Praxiserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- Gutes Verständnis für technisch-chemische Zusammenhänge und chemische Technologien
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt als Chemielaborant (m/w/d) bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA89-83300-L bei Frau Jana Kerschowski. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig Logo
2025-02-11
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemisch-Technische*r Assistent*in oder Chemielaborant*in bzw. Biologisch-Technische*r Assistent*in (Chemielaborant/in)

Halle (Saale)


Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Juniorforschungsgruppe des Programmzentrums MetaCom die Stelle einer*s

Chemisch-Technischen Assistenteninoder Chemielaborantenin bzw. Biologisch-Technischen Assistenteninoder Biologielaborantenin (m/w/d)
(Arbeitszeit 100 %, zunächst befristet für zwei Jahre)

ab dem 1. Juni 2025 zu besetzen

Forschungsthema bzw. Informationen zur Arbeitsgruppe/Arbeitsbereich:
Sie unterstützen als Biologie-/Chemielaborant*in (m/w/d) das im Jahr 2023 gegründete Programm-Zentrum für Pflanzliche Metabolomik und Computergestützte Biochemie (MetaCom) in der neu gegründeten Juniorforschungsgruppe MetaCom. Im Rahmen unserer Arbeit analysieren wir kleine Moleküle (Metaboliten) aus Pflanzen mithilfe von Chromatografie, Massenspektrometrie und Kernspinresonanzspektroskopie und untersuchen deren Rolle in pflanzenphysiologischen Prozessen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Extraktion sekundärer Pflanzeninhaltsstoffen, DNA/RNA Isolation und der Klonierung von Genkandidaten welche die metabolische Variation in der untersuchten Pflanzenpopulation erklären. Die Juniorforschungsgruppe MetaCom fokussiert sich hierbei auf die Analyse von unterschiedlichen Pflanzen Arten um die Adaptation bestimmter Linien auf ihre Umwelt zu erklären. Für diese Aufgabe suchen wir verlässliche und kommunikationsstarke Unterstützung.

Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich:

- Extraktion von Pflanzeninhaltsstoffen aus unterschiedlichen Pflanzenmaterial auf Populationsebene
- Chromatographische Aufbereitung und Analyse der extrahierten Proben
- RNA und DNA Isolierung
- Klonierung von Genkandidaten
- Pflanzentransformationen
- Labororganisatorische Aufgaben

Über uns:
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) ist als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung am Weinberg-Campus in Halle (Saale). Als eine Stiftung des öffentlichen Rechts untersteht das IPB der Aufsicht des Landes Sachsen-Anhalt.
Das IPB ist eine international renommierte Forschungseinrichtung und besteht aus vier wissenschaftlichen Abteilungen und zusätzlichen unabhängigen Forschungsgruppen (ca. 200 Mitarbeiter*innen, darunter etwa 40 Promovierende). Die Forschung am IPB zielt darauf ab, die (bio)chemischen Grundlagen der Leistungs- und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen unter Umweltbedingungen des Klimawandels zu verstehen. Das IPB bietet exzellente Forschungsbedingungen und eine hochmoderne Infrastruktur, um die chemische Vielfalt, die biochemischen Wechselwirkungen und die biologischen Funktionen kleiner Naturstoffmoleküle in Pflanzen und Pilzen zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf spezialisierte Metaboliten, chemischen Mediatoren und relevanten molekularen Netzwerken der funktionellen Gen- und Proteinregulation (http://www.ipb-halle.de (http://www.ipb-halle.de/) ).

Ihr Profil:

- Abschluss als PTA, BTA, MTA, CTA oder einen Bachelor in Chemie, Biologie, Biochemie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Freude und Interesse am Unterstützen, Aufbau und Managen von der Juniorforschungsgruppe
- Grundkenntnisse im Bereich chemisch-analytischer und/oder molekularbiologischer Arbeiten
- Kommunikatives und lösungsorientiertes Auftreten
- Eigenverantwortliche, organisierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Team

Wir bieten:

- Gründliche Einarbeitung in die Formalitäten, Arbeiten und Techniken
- Hochmoderne Arbeitsbedingungen in einem zukunftsgerichteten Umfeld der Spitzenforschung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice Regelungen
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
- Urlaub und Eingruppierung gemäß Tarifvertrag der Länder (inklusive Jahressonderzahlung)
- Förderung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung

Bewerbung und Informationen:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Mustafa Bulut, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2/2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected])  (als eine PDF-Datei).

Zum Zeitpunkt der Einstellung (TV-L-EntgeltO Protokollerklärung Nr. 1 Absatz 4) muss für einen ausländischen Abschluss eine gebührenpflichtige Gleichwertigkeitsprüfung vorgelegt werden: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) .

Diversität, Familie und Chancengleichheit:
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie hat sich Chancengleichheit, Diversität und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Außerdem ist das IPB Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und der Charta der Vielfalt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende sind ausdrücklich erwünscht.

Weiterführende Informationen zu Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und Diversität finden Sie unter: https://www.ipb-halle.de/institut/ (https://www.ipb-halle.de/institut/)

Datenschutz:
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für Bewerber*innen (m/w/d) gem. Art. 13 und 14 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter folgendem Link:
https://www.ipb-halle.de/karriere/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/ (https://www.ipb-halle.de/karriere/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
2025-01-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

2 Auszubildende (m/w/d) im Ausbildungsberuf „Chemielaborant/in“

Halle (Saale)

**W I R   B I L D E N   A U S**

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt beabsichtigt im **Fachbereich Lebensmittelsicherheit** in **Halle (Saale)** zum **01.08.2025**

**2 Auszubildende (m/w/d) im Ausbildungsberuf „Biologielaborant/in“**

einzustellen.

**Ausbildungsstätte:**

Landesamt für Verbraucherschutz

Fachbereich Lebensmittelsicherheit

Freiimfelder Str. 68

06112 Halle (Saale)

**regelmäßige Ausbildungszeit:**       3,5 Jahre

**Ausbildungsvergütung (brutto):**

im 1. Ausbildungsjahr             1.236,82 Euro

im 2. Ausbildungsjahr             1.290,96 Euro

im 3. Ausbildungsjahr             1.340,61 Euro

im 4. Ausbildungsjahr             1.409,51 Euro

Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) ist eine Landesbehörde und die zentrale Behörde für die Gesundheit der Menschen in Sachsen-Anhalt. Wir beobachten das Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung und überwachen als Vollzugsbehörde die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen in den Betriebsstätten unseres Landes.

Wir sind an verschiedenen Standorten im ganzen Bundesland vertreten. In unserem Landeslabor untersuchen wir mit modernen Methoden insbesondere die Proben von Lebensmitteln, Trink- und Badewasser, Arzneimitteln sowie mikrobiologische Proben von Mensch und Tier.

**Was Sie während der Ausbildungszeit erwartet:**

- die spannende und vielfältige Untersuchung [von Lebensmitteln, Trinkwasser und Kosmetika](https://web.arbeitsagentur.de/vermittlung/ag-stea-ui/pd/)
- Sie lernen u.a. verschiedene chemische, physikalische und physikalisch-chemische Analyseverfahren zur Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika sowie der Rückstands- und Wasseranalytik kennen
- Sie arbeiten von Anfang an in modernen Laboren mit
- Exkursionen und Praktika in andere Standorte des LAV sowie weitere Einrichtungen im Land Sachsen-Anhalt·       

**Werden auch Sie Teil unseres Teams!**

**Wir suchen Bewerber/innen, die:**

- einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung vorweisen können

**Außerdem sollten Sie:**

·        ein großes Interesse für naturwissenschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge mitbringen

·        gute schulische Leistungen in den Fächern Biologie, Chemie und Mathematik vorweisen können

·        offen für Neues und neugierig auf Arbeit in einem Labor sein

·        technisches Verständnis haben

·        sorgfältig und genau arbeiten können sowie gut organisiert sein

·        sich durch Zuverlässigkeit und Motivation auszeichnen

·        kommunikativ und teamfähig sind

Bewerbungen von Absolventinnen/Absolventen des Realschulbildungsganges sind ausdrücklich erwünscht.

**Wir bieten Ihnen:**

·        eine fachlich fundierte und vielseitige Ausbildung

·        die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

·        regelmäßige Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG

·        30 Tage Urlaub im Jahr

·        tarifliche Jahressonderzahlung

·       Vermögenswirksame Leistungen

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

**Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:**

- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der Abschlusszeugnisse der allgemeinbildenden und sonstigen Schulen (jeweils die Kopie des letzten Jahreszeugnisses und Halbjahreszeugnisses)
- ggf. ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung
- ggf. Praktikumsnachweise

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum **11.10.2024** an:

**Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt**

**Dezernat 11 – Personal**

**Kennwort: Azubi ChemLab, FB 3**

**Freiimfelder Straße 68**

**06112 Halle (Saale)**

**oder** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte beachten Sie unsere „Datenschutzhinweise für Bewerbungen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diese [hier](https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/service/stellen_ausschreibungen/Datenschutzhinweise_fuer_Bewerber_20231103.pdf).

Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Moll, Sachbearbeiterin Personal (Tel.: 0340 / 6501 - 188) zur Verfügung.

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
2024-08-30