(Fach-) Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere mit Schwerpunkt Anästhesie - München (Bayern) (Tierarzt/Tierärztin)

ARBEIT
(Fach-) Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere mit Schwerpunkt Anästhesie - München (Bayern) (Tierarzt/Tierärztin) in München

(Fach-) Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere mit Schwerpunkt Anästhesie - München (Bayern) (Tierarzt/Tierärztin) in München, Deutschland

Stellenangebot als Tierarzt/Tierärztin in München , Bavaria, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Einleitung

Deine Aufgaben
• Du übernimmst die Leitung unseres Anästhesie-Teams und verstehst es deine Mitarbeiter:innen zu motivieren
• Deine Spezialisierung in der Anästhesie macht dich zu einem wertvollen Mitglied und einer wichtigen Säule für die Erweiterung unseres Leistungsspektrum
• Du übernimmst außerdem Vorsorgeuntersuchungen und die Beratung unserer Patientenbesitzer:innen
• Du bringst dich gerne im Team ein, teilst deine Ideen und auch mal Verbesserungsvorschläge, damit wir alle davon profitieren und uns stetig verbessern können

Dein Profil
• Du hast ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
• Du bringst eine gültige tierärztliche Zulassung (Approbation) in Deutschland mit
• Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie als FTA oder Diplomate mit
• Du besitzt bereits fundierte Kenntnisse in Diagnostik, Behandlungsmethoden und/oder Kardiologie
• Du zeigst dich in der Kommunikation mit Team und Kunden stets professionell und aufgeschlossen und meisterst auch emotional schwierige Situationen mit Empathie
• Du arbeitest gern aktiv in einem Team und bringst innovative Ideen ein, um die Praxis voranzubringen
• Du hast Kompetenzen in der Anleitung und Unterstützung von weniger erfahrenen Teamkollegen
• Deine Bodenständigkeit und dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier machen dich zu einem geschätzten Teammitglied

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung sowie 27 + Heiligabend und Sylvester Urlaubstage
Bezahlte Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartner:in, die dich unterstützt
• Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• Vielfältige Karrierechancen durch den Anschluss an das schnell wachsende, deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner
• Keine Nacht-, Not- und Wochenenddienste

Über den StandortDas Tierzahnzentrum in München wird 2024 neu erbaut und vereint modernste Tier-Zahnmedizin und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.

Unser im Südwesten München entstehendes Zentrum wird auf hochmoderne Zahnheilkunde spezialisiert sein. Um für alle Patienten den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten, werden bei uns nach Tierart getrennte OPs, Warte- und Behandlungsräume sowie Stationen für Hunde, Katzen und Kleintiere vorzufinden sein.

Die OPs sind mit hochmodernen Behandlungstischen ausgestattet und jeder der 12 Zahn-OP Plätze wird über Dentalröntgen, Nassabsaugung, Inhalationsnarkose und Narkosegasabsaugung verfügen. Das Niveau des Zentrums entspricht Humanstandard und wird die Tier-Zahnheilkunde ein großes Stück weiterbringen. Zudem werden ein eigenes Labor, CB-CT und ein steriler OP das Repertoir des Zentrums ergänzen. Insgesamt werden bis zu 14 Operateure gleichzeitig arbeiten können. So ermöglichen wir ein umfassendes Leistungsspektrum, um als Überweisungszentrum für Tier-Zahnheilkunde die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu garantieren. Dazu zählen Professionellen Zahnreinigungen, Parodontologie, Zahnerhalt mittels Endodontie und Prothetik, Kieferorthopädie und Kieferchirurgie.

Gemeinsam mit unserer Standortleitung Dr. Anna Draschka legen wir besonders hohen Wert darauf, uns stetig mit den Erkenntnissen der modernen Tiermedizin weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir besonders stolz, dass wir in unserem Zentrum nicht nur ausreichend Platz für modernstes Equipment, sondern auch für umfassende Fortbildungsmöglichkeiten haben.

Das 750 qm große Zentrum bietet neben der für eine optimale Behandlung notwendigen Ausstattung auch mehrere eigene Fortbildungsräume. Dadurch wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Wissen zu erweitern sowie unsere Türen auch für nationale und internationale Tierärzt:innen, Spezialist:innen und tiermedizinisches Personal zu öffnen. Gemeinsam möchten wir so die stetige Weiterentwicklung der Tiermedizin in Deutschland unterstützen und vorantreiben.

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedi
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-10

Tierarzt Plus GmbH

30559

tierarztpraxis-marburg.de"

Tierarzt Plus GmbH
Veröffentlicht:
2025-03-07
UID | BB-67ca5e2f47155-67ca5e2f47156
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche (Tierarzt/Tierärztin)

München


Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 54 – Verbraucherschutz, Veterinärwesen

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von
Genehmigungsanträgen für Tierversuche

für den Standort in München

Ihre neuen Aufgaben:

- Fachliche Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

- Promotion zum/zur Dr. med. vet. wünschenswert
- Kenntnisse im Tierversuchsbereich wünschneswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Bereitschaft zum Außendienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Teamorientierte, kollegiale und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und organisatorisches Geschick
- Hohe Belastbarkeit, auch bei Arbeitsspitzen
- Interdisziplinäre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- eine auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle (50%)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Laudien, Tel. +49
89 2176-2267.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-23 (06) gerne Herr Götze unter +49 89 2176-3668 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290508. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern Logo
2025-04-14
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Wissenschaftliche Mitarbeit für den Arbeitsbereich Ziervogel in Verbindung mit Anfertigung einer Dis (Tierarzt/Tierärztin)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische

Vergütung TV-L E14

Umfang Teilzeit (20 Std./Woche)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 06.04.2025

Das sind wir:

An unserer Klinik bieten wir verschiedenste Dienstleistungen, Lehre und Forschung in allen Bereichen der Vogel-, Kleinsäuger-, Reptilien- und Zierfischmedizin. Dies umfasst auch alle klinische Laboruntersuchungen einschließlich Bakteriologie, Virologie, Pathologie, Histologie sowie Parasitologie im eigenen Haus. Weitere Informationen zur Klinik finden Sie .

Wir suchen Sie:

Wissenschaftliche Mitarbeit für den Arbeitsbereich Ziervogel in Verbindung mit Anfertigung einer Dissertation (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

- Klinische Tätigkeit im Arbeitsbereich Ziervögel, Mitarbeit in den Arbeitsbereichen Reptilien, Zierfische und Kleinsäuger
- Lehre gemäß TAppV
- Beteiligung an Dienstleistungen im klinischen Bereich, Notdiensttätigkeit, Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten, Etablierung von neuen Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
- Betreuung und Beratung von Patientenbesitzerinnen und –besitzern sowie Tierärztinnen und Tierärzten
- Anfertigung einer Dissertation zum Thema "Entwicklung einer Therapiemethode zur Behandlung unfallbedingter Augenerkrankungen bei falknerisch genutzten Greifvögeln".

Das sind Sie:

- Sie verfügen über ein abgeschlossene tierärztliches Studium (Approbation).
- Sie bringen Erfahrung in der klinisch orientierten Vogelmedizin einschließlich Labor sowie solide Kenntnisse aus dem Bereich Vogelmedizin mit.
- Ein überdurchschnittlich hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein ist Ihnen gegeben.
- Neben der praktischen Tätigkeit verfügen Sie über ein überdurchschnittliches Engagement für Lehre und Forschung.
- Bewerberinnen und Bewerber mit jagdlichem Hintergrund sowie Interesse an aviärer Medizin, Ophthalmologie sowie Untersuchungen neuer Therapiemethoden werden bevorzugt berücksichtigt.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fachtierarzt bzw. Fachtierärztin für Zier-, Zoo- und Wildvögel.

Weiterhin bietet Ihnen die LMU:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Jahressonderzahlung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
- Angebote zur Gesundheitsförderung.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich per E-Mail als ein PDF bis spätestens 06.04.2025 an folgende Adresse zu senden:

Prof. Dr. Dr. habil. Rüdiger Korbel
Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische
Sonnenstraße 18
85764 Oberschleißheim

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Dr. Theresa Hillebrecht per E-Mail [email protected] (https://mailto:[email protected])  oder telefonisch unter +49 89 2180 76080 (https://tel:4989218076080)  zur Verfügung

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-03-19
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt (m/w/d) f. d. Projekt­koord. u. Konzeption z. Reform d. Amts­tierarzt­lehrgangs in Bayern (Tierarzt/Tierärztin)

München


„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet A2 „Lebens­mittel­sicherheit und Tier­gesundheit“ sucht in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Tierarzt (m/w/d) für die Projekt­koordination und Konzeption zur Reform des Amts­tierarzt­lehrgangs in Bayern

Kennziffer 2543

Die Akademie für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (AGL) ist die zentrale Bildungs­einrichtung für die Aus-, Fort- und Weiter­bildung für den öffentlichen Gesundheits- und Veterinär­dienst und die Lebens­mittel­überwachung in Bayern. Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Oberschleißheim und Nürnberg. Zur Erfüllung des Bildungs­auftrages arbeitet ein inter­disziplinäres Team zusammen. Die Mitarbeitenden kommen u. a. aus der Human- und Veterinär­medizin, den Geistes­wissen­schaften, dem Media Engineering und der Verwaltung.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

- Projektkoordination und -management
- Koordination der Projekt­planung und der Projekt­umsetzung
- Planung und Durchführung sowie Nach­bereitung der Termine mit Stakeholdern
- Moderation und Dokumentation der Arbeits­gruppen­sitzungen
- Koordinierung und Zusammen­fassung der Ergebnisse sowie Erstellung eines Projekt­berichts
- Fachdidaktische Begleitung der Konzeption und Umsetzung der Auswahl passender Lernformate
- Begleitung der Einführung des neuen Kurs­programms

Die Projektkoordination arbeitet im direkten Kontakt mit der Projekt­leitung.

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium der Veterinär­medizin sowie bereits erfolgreich abgeschlossener Amts­tierarzt­lehrgang
- Erfahrung und Kompetenz im Projekt­management
- Eine der Stelle angemessene Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Sozial­kompetenz
- Strukturierte, eigenständige und ziel­orientierte Arbeits­weise
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen und Gruppen
- Generelle Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere auch mehrtägige Dienst­reisen innerhalb Bayerns
- Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

Von Vorteil sind weiterhin

- Erfahrung in der Erwachsenen­bildung
- Erfahrung in der Verwaltung des Öffentlichen Gesundheits­dienstes
- Erfahrung in der Leitung / Moderation von Gesprächs­runden

Ein Umfeld, das Sie begeistert

- Flexible Arbeits­zeiten
- Behördliches Gesundheits­management
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
- Betriebliche Alters­vorsorge
- Jahres­sonder­zahlung
- Vermögens­wirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
- Sicherer Arbeits­platz
- Ideenmanagement
- Mitarbeiter­vergünstigungen
- Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
- Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit von den zur Verfügung gestellten Projekt­mitteln zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 14.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1138249/2182061/Cl/5937ac6eac0e953a09e84325c951ed3bc8fca53c/L4265065/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9vZWZmZW50bGljaGVyLWRpZW5zdC5pbmZvL3R2LWwvYWxsZy8iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9) .

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 07.04.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1138249/2182061/Cl/64e625f9e3720c89acbc577df6bbaa5e53076546/L4265067/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9sZ2wtYmF5ZXJuLWthcnJpZXJlcG9ydGFsLm1laW4tY2hlY2staW4uZGUvaW5mb3JtYXRpb24iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9) .

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Engel, Tel. 09131 6808-4026, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
2025-03-13
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

(Fach-) Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere mit Schwerpunkt Anästhesie - München (Bayern) (Tierarzt/Tierärztin)

München


Einleitung

Deine Aufgaben
• Du übernimmst die Leitung unseres Anästhesie-Teams und verstehst es deine Mitarbeiter:innen zu motivieren
• Deine Spezialisierung in der Anästhesie macht dich zu einem wertvollen Mitglied und einer wichtigen Säule für die Erweiterung unseres Leistungsspektrum
• Du übernimmst außerdem Vorsorgeuntersuchungen und die Beratung unserer Patientenbesitzer:innen
• Du bringst dich gerne im Team ein, teilst deine Ideen und auch mal Verbesserungsvorschläge, damit wir alle davon profitieren und uns stetig verbessern können

Dein Profil
• Du hast ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
• Du bringst eine gültige tierärztliche Zulassung (Approbation) in Deutschland mit
• Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie als FTA oder Diplomate mit
• Du besitzt bereits fundierte Kenntnisse in Diagnostik, Behandlungsmethoden und/oder Kardiologie
• Du zeigst dich in der Kommunikation mit Team und Kunden stets professionell und aufgeschlossen und meisterst auch emotional schwierige Situationen mit Empathie
• Du arbeitest gern aktiv in einem Team und bringst innovative Ideen ein, um die Praxis voranzubringen
• Du hast Kompetenzen in der Anleitung und Unterstützung von weniger erfahrenen Teamkollegen
• Deine Bodenständigkeit und dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier machen dich zu einem geschätzten Teammitglied

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung sowie 27 + Heiligabend und Sylvester Urlaubstage
Bezahlte Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartner:in, die dich unterstützt
• Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• Vielfältige Karrierechancen durch den Anschluss an das schnell wachsende, deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner
• Keine Nacht-, Not- und Wochenenddienste

Über den StandortDas Tierzahnzentrum in München wird 2024 neu erbaut und vereint modernste Tier-Zahnmedizin und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.

Unser im Südwesten München entstehendes Zentrum wird auf hochmoderne Zahnheilkunde spezialisiert sein. Um für alle Patienten den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten, werden bei uns nach Tierart getrennte OPs, Warte- und Behandlungsräume sowie Stationen für Hunde, Katzen und Kleintiere vorzufinden sein.

Die OPs sind mit hochmodernen Behandlungstischen ausgestattet und jeder der 12 Zahn-OP Plätze wird über Dentalröntgen, Nassabsaugung, Inhalationsnarkose und Narkosegasabsaugung verfügen. Das Niveau des Zentrums entspricht Humanstandard und wird die Tier-Zahnheilkunde ein großes Stück weiterbringen. Zudem werden ein eigenes Labor, CB-CT und ein steriler OP das Repertoir des Zentrums ergänzen. Insgesamt werden bis zu 14 Operateure gleichzeitig arbeiten können. So ermöglichen wir ein umfassendes Leistungsspektrum, um als Überweisungszentrum für Tier-Zahnheilkunde die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu garantieren. Dazu zählen Professionellen Zahnreinigungen, Parodontologie, Zahnerhalt mittels Endodontie und Prothetik, Kieferorthopädie und Kieferchirurgie.

Gemeinsam mit unserer Standortleitung Dr. Anna Draschka legen wir besonders hohen Wert darauf, uns stetig mit den Erkenntnissen der modernen Tiermedizin weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir besonders stolz, dass wir in unserem Zentrum nicht nur ausreichend Platz für modernstes Equipment, sondern auch für umfassende Fortbildungsmöglichkeiten haben.

Das 750 qm große Zentrum bietet neben der für eine optimale Behandlung notwendigen Ausstattung auch mehrere eigene Fortbildungsräume. Dadurch wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Wissen zu erweitern sowie unsere Türen auch für nationale und internationale Tierärzt:innen, Spezialist:innen und tiermedizinisches Personal zu öffnen. Gemeinsam möchten wir so die stetige Weiterentwicklung der Tiermedizin in Deutschland unterstützen und vorantreiben.

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedi

Tierarzt Plus GmbH

Tierarzt Plus GmbH
2025-03-07
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie

Umfang Teilzeit (bis zu 20 Std./Woche)

Besetzungsdatum Ab dem 01.03.2025 (Die Stelle ist auf ein Jahr befristet)

Bewerbungsfrist 31.01.2025

Das sind wir:

Neben der Ausbildung angehender Tiermedizinerinnen und Tiermediziner in dem Gebiet der allgemeinen und speziellen Pharmakologie als auch der Arzneimittelverordnungslehre, trägt unser Lehrstuhl zur Entwicklung optimierter Therapieansätze für neurologische Erkrankungen in der Tier- und Humanmedizin bei. Zudem sind wir Partner in einem nationalen Forschungskonsortium , welches sich mit der Identifizierung sensitiver und objektiver Parameter zur Messung des Wohlergehens und der Belastung von Versuchstieren beschäftigt. Mit geeigneten Parametern werden zudem im Sinne des 3R-Prinzips (replace, reduce, refine) mögliche Refinementansätze evidenzbasiert untersucht und validiert. Für die Durchführung eines Systematic Reviews über die perioperative Anwendung des Analgetikums Buprenorphin bei Labornagern, brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit bei der Durchführung eines Systematic Reviews
- Durchsichten wissenschaftlicher Publikationen nach Schlagwörtern
- Extrahieren relevanter Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen
- Ggf. weitere Mitarbeit beim Auswerten oder Prozessieren von Daten.

Das sind Sie:

- Student bzw. Studentin der Veterinärmedizin oder Student bzw. Studentin im Masterstudium an der Graduate School of Systemic Neurosciences oder in anderen biomedizinischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen
- Erfahrungen mit dem Lesen wissenschaftlicher Publikationen und der Literatursuche in entsprechenden Datenbanken (z.B. PubMed) und ggf auch der Mitarbeit an einem Systematic Review sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sorgfältiges, zuverlässiges sowie eigenständiges Arbeiten mit Datensätzen
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an Refinement in der tierexperimentellen Forschung wünschenswert.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an einem spannenden Projekt innerhalb des Forschungskonsortiums "Severity Assessment in Animal-Based Research" (https://severity-assessment.de/) wissenschaftlich mitzuarbeiten. Dabei werden Sie fundierte Kenntnisse zur Durchführung eines Systematic Reviews und allgemein der wissenschaftlichen Arbeitsweise erlangen oder bereits bestehende Kenntnisse vertiefen.

Eine relevante Mitarbeit wird mit einer Koautorenschaft auf der geplanten Publikation berücksichtigt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit Ihre Mitarbeit an diesem Projekt in eine zukünftige Doktorarbeit an unserem Lehrstuhl einfließen lassen zu können.

Ein Großteil Ihrer Arbeit können Sie zeitlich flexibel aus dem Mobile Office erledigen. Wir legen einen großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und einen regelmäßigen Austausch mit den projektverantwortlichen Personen.

Die Vergütung richtet sich nach der Vergütungstabelle F207 für Hilfskräfte an der LMU.

Weitere Informationen finden Sie auf den Arbeitgeberseiten der LMU (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/verwaltung-und-technik/index.html) .

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) bis spätestens 31.01.2025 an folgende Adresse: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Prof. Dr. Heidrun Potschka
Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
Tierärztliche Fakultät
Ludwig-Maximilians-Universität
Königinstr. 16
80539 München

Ihre Ansprechpersonen sind Prof. Dr. Heidrun Potschka und Dr. Anna Munk

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die  Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2024-12-14
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche (Tierarzt/Tierärztin)

München


Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 54 – Verbraucherschutz, Veterinärwesen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von
Genehmigungsanträgen für Tierversuche

für den Standort in München

Ihre neuen Aufgaben:

- Fachliche Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

- Promotion zum/zur Dr. med. vet. wünschenswert
- Kenntnisse im Tierversuchsbereich wünschneswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Bereitschaft zum Außendienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Teamorientierte, kollegiale und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und organisatorisches Geschick
- Hohe Belastbarkeit, auch bei Arbeitsspitzen
- Interdisziplinäre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- eine bis zum 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle (60%)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.01.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Laudien, Tel. +49
89 2176-2267.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-23 (29) gerne Herr Götze unter +49 89 2176-3668 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1232621. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern Logo
2024-12-07
ARBEIT
Teilzeit

Tierarzt/Tierärztin

Oberarzt (m/w/d) Radiologie (Tierarzt/Tierärztin)

München


Hardenberg Consulting ist die führende Personalberatung in der Veterinärmedizin. Unsere Mandantin ist das Zentrum für Klinische Tiermedizin der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Als Exzellenzuniversität gehört die LMU mit ihrer über 500-jährigen Geschichte zu den größten Universitäten Europas und steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Die umfassende weltweite Vernetzung mit renommierten Partneruniversitäten und Forschungszentren trägt wesentlich zur internationalen Vielfalt bei, die den Campus spürbar prägt.

Im Zentrum Münchens, in lebendiger und zugleich naturnaher Umgebung direkt am Englischen Garten gelegen, erwartet die Kleintierklinik der LMU ihre Patienten und deren Besitzer. Das hochmotivierte, familiäre und weltoffene Team von über 200 Mitarbeitern setzt sich täglich für die Verwirklichung des gemeinsamen Leitbildes einer bestmöglichen Patientenversorgung und exzellenter Ausbildungsstandards ein. Forschergeist und hohe Wissenschaftlichkeit stehen hier im Einklang mit erstklassiger klinischer Versorgung und menschlichem Einfühlungsvermögen.

Um dem medizinischen Fortschritt und dem ständigen Wissenszuwachs Rechnung zu tragen, wird die Aufnahme weiterer spezialisierter Kollegen in das Team der Universitätstierklinik aktiv vorangetrieben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher in Voll- oder Teilzeit einen Tierarzt (m/w/d) als

Oberarzt (m/w/d) Radiologie

Die topmoderne Ausstattung ermöglicht dem internationalen Team aus Diplomates und Fachtierärzten, ein außergewöhnlich facettenreiches Leistungsspektrum für Innere Medizin, Chirurgie, Reproduktion, Radiologie, Anästhesie und viele weitere Disziplinen anzubieten. So gehört auch die technische Einrichtung der Abteilung für Radiologie zu einer der besten in ganz Deutschland und bietet modernste bildgebende Diagnostik.

Ihre Aufgaben:

- Sie sind Teil des ca. 20-köpfigen eng zusammenarbeitenden Oberarzt-Teams der Klinik
- Als radiologischer Experte bilden Sie gemeinsam mit einem weiteren Diplomate ECVDI die Spitze des Radiologieteams, das aus acht Tierärzten und drei hochspezialisierten Fachangestellten besteht
- Sie sind einer der verantwortlichen Experten im Service Radiologie für komplexe Fälle, arbeiten interdisziplinär eng mit allen Tierärzten (m/w/d) aus den verschiedenen Abteilungen der Klinik zusammen und Sie stimmen sich in wöchentlichen Meetings mit Ihren Oberarzt-Kollegen (m/w/d) ab
- Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört neben der Diagnostik die Aus- und Weiterbildung von Residents des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI) und Sie sind aktiv in das Residency-Programm eingebunden
- Weiterhin spielt die Ausbildung, Lehre und Supervision von Studierenden und Doktoranden (m/w/d) eine große Rolle
- In der Forschung und Betreuung eigener Doktoranden (m/w/d) werden Sie intensiv gefördert und unterstützt, und Sie führen mit Ihren Oberarzt-Kollegen (m/w/d) gemeinsam regelmäßige Retreats für Doktoranden durch
- Sie pflegen darüber hinaus eine intensive Zusammenarbeit mit überweisenden Kollegen und gehen bis an die Grenzen der Möglichkeiten der modernen Bildgebung
- Durch Ihre Expertise und Kreativität tragen Sie maßgeblich zur ständigen Verbesserung der Leistungen bei und motivieren das gesamte Team der Abteilung, seine radiologischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
- Ihre direkte Vorgesetzte ist die Klinikleiterin

Die Anforderungen:

- Sie sind Tierarzt (m/w/d) mit mehrjähriger Spezialisierung in der Radiologie und besitzen die Qualifikation als Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI) oder des American College of Veterinary Radiology (ACVR). Wenn Sie sich am Ende Ihrer Residency unmittelbar vor der entsprechenden Prüfung befinden, sind Sie gleichermaßen willkommen!
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Ausbildung und Supervision von Mitarbeitern und können Kollegen situationsgerecht anleiten
- Sie lieben die Arbeit mit Mensch und Tier gleichermaßen
- Wünschenswerterweise zeichnen Sie sich durch Forschergeist aus und sind von Wissenschaft ebenso sehr wie von der praktischen Tätigkeit am Tier begeistert
- Sie arbeiten gern interdisziplinär und betrachten einen Patienten im Ganzen
- Kollegialität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Bild ab

Das Angebot:

Wir bieten Ihnen die nicht alltägliche Chance, eine tragende Rolle in einer der führenden Tierkliniken Deutschlands zu übernehmen, die weit über die Grenzen hinaus einen besonderen Ruf in Forschung und Lehre genießt. Die familiäre Arbeitskultur steht für ein herzliches Miteinander, bei dem regelmäßiges Teambuilding und interne Events keine Modeerscheinungen sind, sondern seit vielen Jahren Ausdruck des kollegialen Zusammenhalts. Als Oberarzt arbeiten Sie stets partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit der Klinikleitung zusammen. Dadurch erhalten Sie außergewöhnliche Gestaltungsfreiräume, um Ihren eigenen Ideen sowohl in der klinischen Arbeit als auch in Forschung und Lehre Platz zu geben. Ein eigenes Büro, flexible Arbeitszeitgestaltung und die entsprechende Investitionsbereitschaft der Klinikleitung bilden den Rahmen für Ihren Erfolg. Überdies bietet das Umfeld mit zwei renommierten medizinischen Fakultäten vor der Haustür ideale Voraussetzungen für Kooperationen zur Forschung auf höchstem Niveau. An der Kleintierklinik der LMU können Sie sich als Spezialist mit weltweitem Aktionsradius profilieren, Akzente setzen und maßgeblich zum langfristigen Erfolg der Universitätsklinik beitragen. Diese Position bietet die Besonderheit, die nächste Generation von Tierärztinnen und Tierärzten nachhaltig zu prägen!

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer der Kulturmetropolen Europas mit zahlreichen Kulturdenkmälern, renommierten Museen, Konzertsälen, Theatern und einem berühmten Opernhaus. Das vielfältige gastronomische Angebot der zahlreichen Biergärten im Englischen Garten bis zur Haute Cuisine in der Altstadt - und nicht zuletzt das alljährliche Oktoberfest - verkörpern das besondere bayerische Lebensgefühl, Weltoffenheit und Internationalität. Die Nähe zu den Alpen und die malerischen oberbayerischen Seen bieten zudem einen hohen Freizeitwert für Familien und Individualisten gleichermaßen.

Im Rahmen des Personalentwicklungsprogramms werden bereits qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten bei der Vorbereitung auf die ECVDI- oder ACVR-Prüfung intensiv unterstützt.

Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Dr. Jan Hendrik Schwarz mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2483411 per E-Mail an [email protected].

Stellenangebot 2483411/ Job offer 2483411

Oberarzt

Radiologie

Diplomate ECVDI

Diplomate ACVR

Tierarzt

Tierärztin

Veterinary Radiologist Job Openings

Top Veterinary Radiology Positions

Senior Veterinary Radiologist Careers

Veterinary Radiology Jobs Europe

Animal Radiology Specialist Jobs

Advanced Veterinary Imaging Positions

Radiology Veterinarian Job Listings

Veterinary Diagnostic Imaging Jobs

Hardenberg Consulting GmbH

Hardenberg Consulting GmbH
2024-06-09
ARBEIT
Teilzeit

Tierarzt/Tierärztin

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische      Umfang Teilzeit (19 Std./Woche)   Besetzungsdatum Ab sofort (zunächst befristet auf ein Jahr)    Bewerbungsfrist 20.05.2024

Das sind wir:

An unserer  bieten wir verschiedenste Dienstleistungen, Lehre und Forschung in allen Bereichen der Vogel-, Kleinsäuger-, Reptilien- und Zierfischmedizin. Dies umfasst auch alle klinische Laboruntersuchungen einschließlich Bakteriologie, Virologie, Pathologie, Histologie sowie Parasitologie im eigenen Haus.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

- Durchführung von pathologischen Untersuchungen von Wild- und Greifvögel
- Mitarbeit bei der Organisation der studentischen Schwerpunktausbildung
- Anfertigung von Bild- und Videomaterial für die studentische Ausbildung
- Instandhaltung und Pflege von technischem Equipment und Untersuchungsmaterialien

Das sind Sie:

- Sie bringen ein überdurchschnittlich hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit und zeigen großen Einsatz bei studentisch relevanten Aspekten
- Kenntnisse über Anatomie, Infektionskrankheiten und Durchführung einer Pathologischen Untersuchung bei Vögel sind von Vorteil
- Sie sind Absolventin oder Absolvent der Tiermedizin oder Studierende oder Studierender in der Abschlussphase

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Die Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Gelegenheit zur Anfertigung einer Dissertation zu einem klinisch-angewandten Thema wird angeboten

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte in einem PDF ausschließlich per E-Mail bis zum 20.05.2024 an folgende Adresse senden: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Prof. Dr. Dr. habil Rüdiger Korbel
Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische
Sonnenstr. 18
85764 Oberschleißheim

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Mehringer unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder +49 89 2180 76099 ()

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die  Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/datenschutzerklaerung) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern
2024-05-10