Stellenangebote als Tierarzttierarztin in Deutschland

Finde jetzt 273 Stellenangebote als Tierarzttierarztin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 19 mit 273 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Tierarzttierarztin in Deutschland
Finde jetzt 273 Stellenangebote als Tierarzttierarztin in Deutschland

Zeigt 15 von 273 Ergebnissen

ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Friedberg (Hessen)


Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team im Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung als:

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d)

19,5h/Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

• Tierschutz, insbesondere Tierschutzkontrollen

• die Tierseuchenbekämpfung und Tierseuchenprophylaxe

• die Überwachung und Registrierung von TNP-Betrieben

• Fleischhygieneüberwachung im gesamten amtstierärztlichen Dienst

• Ausstellung von Gesundheitszeugnissen und Unbedenklichkeitsbescheinigungen

• Einbindung in die Rufbereitschaft.

Ihr Profil

• Tierärztliche Approbation

• möglichst Berufserfahrung in der Praxis oder in der Veterinärverwaltung

• idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung für Tierärzte im öffentlichen Staatsdienst

• hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

• Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, einschließlich Wochenende, zu leisten

• Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen

• gute Kenntnisse der Office-Programme (Word/Excel) sowie idealerweise die gängigen Fachanwendungen der Veterinärverwaltung

Unser Angebot

• Abhängig von der vorhandenen Qualifikation erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 (tierärztliche Approrobation) bzw. 15 (Amtstierarzt/-ärztin) des TVöD

• Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

• Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.

Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.

Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4600 (Frau Dr. Jugl). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen Logo
2025-04-17
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Friedberg (Hessen)


Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn
machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber
noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team im Fachdienst
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung als:

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d)

19,5h/Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

- Tierschutz, insbesondere Tierschutzkontrollen
- die Tierseuchenbekämpfung und Tierseuchenprophylaxe
- die Überwachung und Registrierung von TNP-Betrieben
- Fleischhygieneüberwachung im gesamten amtstierärztlichen Dienst
- Ausstellung von Gesundheitszeugnissen und Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Einbindung in die Rufbereitschaft.

Ihr Profil

- Tierärztliche Approbation
- möglichst Berufserfahrung in der Praxis oder in der Veterinärverwaltung
- idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung für Tierärzte im
öffentlichen Staatsdienst
- hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit,
Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit,
einschließlich Wochenende, zu leisten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen
Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen
- gute Kenntnisse der Office-Programme (Word/Excel) sowie idealerweise die
gängigen Fachanwendungen der Veterinärverwaltung

Unser Angebot

- Abhängig von der vorhandenen Qualifikation erfolgt eine Eingruppierung in
die Entgeltgruppe 14 (tierärztliche Approrobation) bzw. 15
(Amtstierarzt/-ärztin) des TVöD
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir
mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem
Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die
Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.

Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach
dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz
oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren
unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen
Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie
teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation
unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns
zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online
bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.

Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4600 (Frau Dr.
Jugl). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns
als Arbeitgeber:www.wetteraukreis.de/karriere

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290406. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Wetteraukreis

Wetteraukreis
2025-04-14
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche (Tierarzt/Tierärztin)

München


Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 54 – Verbraucherschutz, Veterinärwesen

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) für die Bearbeitung von
Genehmigungsanträgen für Tierversuche

für den Standort in München

Ihre neuen Aufgaben:

- Fachliche Bearbeitung von Genehmigungsanträgen für Tierversuche

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

- Promotion zum/zur Dr. med. vet. wünschenswert
- Kenntnisse im Tierversuchsbereich wünschneswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Bereitschaft zum Außendienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Teamorientierte, kollegiale und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und organisatorisches Geschick
- Hohe Belastbarkeit, auch bei Arbeitsspitzen
- Interdisziplinäre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- eine auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle (50%)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Laudien, Tel. +49
89 2176-2267.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-23 (06) gerne Herr Götze unter +49 89 2176-3668 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290508. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern Logo
2025-04-14
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtlicher Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Bernburg (Saale)


Stellenausschreibung

MITTENDRIN –Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400
Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in
Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die
Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt
bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und
Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege
(Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie
die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute
Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg
(Saale).

Die Kreisverwaltung mit ihren rund 945 Mitarbeitenden bietet Ihnen
attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen
die Möglichkeit das Leben im Salzlandkreis mitzugestalten.

Im Fachdienst Veterinärangelegenheiten und Gesundheitlicher Verbraucherschutz
(FD 31) suchen wir am Standort Bernburg (Saale) für ein Team mit 9
Mitarbeiter/innen Sie als

Amtlicher Tierarzt (m/w/d)

für eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zum nächstmöglichen
Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 14 TVöD-V (VKA). Eine Übernahme in ein
Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
beabsichtigt.

Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Durchführung und Vollzug aller amtstierärztlichen Aufgaben sowie
Koordinierung und fachliche Anleitung der Futtermittelkontrolleure zur
Durchführung folgender Aufgaben mit entsprechend in der Organisationseinheit
festgelegten Schwerpunkten:
- Tierseuchenüberwachung
- Tierschutzangelegenheiten
- Tierarzneimittelüberwachung
- Futtermittelüberwachung
- Schlachttieruntersuchungen in Geflügelbeständen
- Überwachung der tierischen Urproduktion auf Einhaltung der
lebens-mittelrechtlichen Bestimmungen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen :

- vorzugsweise die Befähigung für die Laufbahn des Veterinärdienstes,
Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (Amtstierarztexamen) oder Abschluss als
Fachtierärztin/Fachtierarzt für Öffentliche Veterinärwesen oder einer anderen
einschlägigen Fachrichtung
- oder Approbation als Tierarzt
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche
Zwecke zu nutzen

Erwünscht sind:

- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Tierschutzes und
der Tiergesundheitsüberwachung
- Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement, Flexibilität,
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Teilnahme am amtstierärztlichen Rufbereitschaftsdienst und die Bereitschaft
zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

- eine dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den
Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen
Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche
mit fünf Arbeitstagen
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge (KVSA)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten,
Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir
Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber
kontaktieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre
Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Heyer, Tel.
03471/684-1137.

Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.

Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.dezu
nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem
Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche
berufliche Qualifikation bis zum02.05.2025 unter der Stellenangebots-ID 1290936
einzustellen.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht
zurückgesandt.

Hinweise:

Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das
Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/
Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>>Hinweisblatt zur
Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung
entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab.

Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung
ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger
Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290936. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Salzlandkreis

Salzlandkreis
2025-04-14
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Ortenburg


Tierarzt (m/w/d)

Standort: Ortenburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Tierarzt (m/w/d)
Wer sind wir?

Die Maschinenring Personaldienste GmbH vermittelt seit dem Jahr 2008 qualifizierte Fach- und Hilfskräfte an Unternehmen in allen Branchen, schafft damit Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft. Mit vielen Standorten in Süddeutschland bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Beschäftigungsmodelle in direkter Nähe ihrer Wohnorte und sind damit DER starke Arbeitgeber in der Region.

Für unseren Kunden in Ortenburg suchen wir ab sofort Tierarzt (m/w/d)

Dein Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Schwerpunkt in Lebensmittel/Tierhygiene oder Mikrobiologie
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten

Deine Aufgaben:

- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement-Team
- Eigenständige Bearbeitung und Nachverfolgung von Kundenreklamationen sowie Ableitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
- Kontinuierliche Überwachung und Steuerung des Betriebsablaufs mit dem Ziel der Prozessverbesserung und Optimierung bestehender Strukturen
- Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung

Wir bieten dir:

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Bezahlung über Tarif (IGZ)
- fester Ansprechpartner mit persönlicher Betreuung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose, hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns noch heute deinen Lebenslauf, gerne per E-Mail oder melde dich einfach per WhatsApp unter: 0151 62522281 oder telefonisch unter 08505-9165023.

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Ivan Valjan
Maschinenring GmbH Unterer Bayerischer Wald
Am Maschinenring 194116 Hutthurm

T   +49 8505 91 650 23
F   +49 8505 91 650 40
E   [email protected]
Tarifvertrag: IGZ

Maschinenring Personaldienste GmbH

Maschinenring Personaldienste GmbH Logo
2025-04-13
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Würzburg


Am Landratsamt Würzburg ist

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle einer Tierärztin / eines Tierarztes (m/w/d) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikations-ebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).

Anforderungsprofil:



Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen



Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)



Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert



Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier-

und/oder Lebensmittelbereich



Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert



Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft



Zuverlässigkeit und Belastbarkeit



Hohes Verantwortungsbewusstsein



Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit



Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft



Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst



Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L befristet bis zum 30.09.2026.

Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.

Es handelt sich um eine Stelle, welche bis 30.11.2025 mit 55 v.H. der regelmäßigen Arbeits-zeit, im Zeitraum vom 01.12.2025 bis 30.09.2026 in Vollzeit zu besetzen ist.

Interessierte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2025/83 bis spätestens

01.05.2025

per E-Mail an [email protected] zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Bayerisches Staatsministerium für

Umwelt und Verbraucherschutz

Referat 11 - Personalmanagement

Postfach 81 01 40

81901 München

Ansprechpartner/in:

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Stürmer (fachlich) an der Regierung von Unterfranken, Tel. 0931 380-1758 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tierschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz
2025-04-11
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Rosenheim


Am Landratsamt Rosenheim ist

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle einer Tierärztin / eines Tierarztes (m/w/d) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikations-ebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).

Anforderungsprofil:



Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)



Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert



Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier-

und/oder Lebensmittelbereich



Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert



Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft



Zuverlässigkeit und Belastbarkeit



Hohes Verantwortungsbewusstsein



Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit



Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft



Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst



Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir be-grüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L befristet bis zum 31.12.2026.

Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.

Interessierte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2025/85 bis spätestens

01.05.2025

per E-Mail an [email protected] zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Bayerisches Staatsministerium für

Umwelt und Verbraucherschutz

Referat 11 - Personalmanagement

Postfach 81 01 40

81901 München

Ansprechpartner/in:

Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Laudien (fachlich) an der Regierung von Oberbayern, Tel. 089 2176-2267 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tierschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz
2025-04-11
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere/Kleintierchirurgie - Vlotho (NRW) (Tierarzt/Tierärztin)

Vlotho


Einleitung Du hast Lust auf einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag mit Kleintieren, sowie Hobby- und Nutztieren?
Du hast Interesse an der Kleintierchirurgie und möchtest in diesem Bereich lernen, hast bereits eine Spezialisierung oder weist fundierte Erfahrung in der Chirurgie nach?
Du bist motiviert deinen Wissensstand stetig zu erweitern?
Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns zu wachsen.Deine Aufgaben
• Die Sprechstunde führst du dank erster oder jahrelangen Berufserfahrung selbstständig durch und bringst je nach Berufserfahrung wertvolle Erkenntnisse sowie Routine mit ein
• Deine eigene oder zukünftige Spezialisierung in Chirurgie macht dich zu einem wertvollen Mitglied und einer wichtigen Säule für die Erweiterung unseres Leistungsspektrums
• Wo notwendig ergänzt du deine Diagnostik durch die Bildgebung (Röntgen, Ultraschall) sowie Labordiagnostik in unserem In-House-Labor
• Je nach Kenntnisstand und Erfahrung übernimmst du anfallende Standard- sowie gegebenenfalls erweiterte Weichteil-OPs
• In der Kommunikation mit Team und Kund:innen zeigst du dich jederzeit professionell und aufgeschlossen

Dein Profil
• Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
• Du hast die deutsche Approbation
• Erste oder fundierte Erfahrung in der Sprechstunde und das behandeln von Kleintieren bringst du mit
• Deine Bodenständigkeit und dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier machen dich zu einem Teammitglied, welchem man vertraut und mit dem man gerne arbeitet
• Deutsch sprichst du mindestens auf dem Level B2

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung und Weiterbildungsperspektiven
• 31 Tage Urlaub
• zusätzliche Fortbildungstage
• monatlicher Tankgutschein
• 13. Gehalt anteilich aufgeteilt
• 5 Tagewoche
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, sollte dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• bezahlte Zuschläge (Wochenende, Spätschichten, Notdienste)
• Teamevents wie Weihnachtsfeiern, Ausflüge und gemeinsames Grillen
• Bezahlte Fortbildungen (inkl. der Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Austausch mit allen Kolleginnen & Kollegen des Tierarzt Plus Partner Netzwerks über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerkveranstaltungen
• Exklusive und hochwertige Trainings- und Fortbildungsprogramme, intern und extern
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönliche:r Ansprechpartner:innen, der/die dich unterstützt

Über den StandortUnsere Praxis liegt im Herzen von Vlotho, einer idyllischen Kleinstadt nicht weit von Bielefeld. Bei uns werden nicht nur Klein- und Heimtiere behandelt, Hunde und Katzen treffen in unserem Wartezimmer auch ab und an auf Minischweine, Zwergziegen oder Alpakas. Solche Begegnungen zählen jedoch eher zu den Seltenheiten. Nicht alle unsere Patienten müssen den Weg in unsere Praxis auf sich nehmen, da wir mittlerweile auch Hausbesuche anbieten.

Unsere Praxis ist seit 2018 am Roseneck zu finden. Hier versorgen wir unsere Patienten mit viel Empathie und Erfahrung. Unterstützt werden all unsere Tierärzti:nnen von einem engagierten Team, bestehend aus tiermedizinischen Fachangestellten, Praxismanagerin und einer Fachkraft für die Anmeldung. Gemeinsam decken wir ein breit aufgestelltes Fachwissen ab und ermöglichen eine optimale Versorgung unserer Patienten.

Wir sind bestens ausgestattet, sowohl für die ambulante Betreuung als auch für die Chirurgie, Dermatologie, Chiropraktik, Orthopädie, Zahnheilkunde, Ultraschall, Herzsonografie und weitere Behandlungsbereiche. Dank unseres breiten Leistungsspektrums sind wir in der Lage für jeden unserer Patienten eine individuelle Versorgung und Behandlung zu ermöglichen.

Unsere Fürsorge und die einladende Atmosphäre in unserer Praxis wird von Patienten sowie von unserem Team besonders wertgeschätzt. Mensch und Tier spüren, dass sie bei uns gut aufgehoben sind und wir als Team stets zur Stelle sind. Getreu unserem Leitsatz “menschlich, tierisch, gut” legen wir neben der qualitativen Betreuung der Patienten auch großen Wert auf das gemeinschaftliche und proaktive Miteinander innerhalb des Teams.

Bist du neugierig geworden? Dann schau gerne auf unserer Homepage vorbei: http://www.tierarztpraxis-vlotho.de/

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”

Tierarzt Plus GmbH

Tierarzt Plus GmbH
2025-04-11
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

amtl. Tierärzte* bzw. Tierärztinnen* (m, w, d) (Tierarzt/Tierärztin)

Northeim


ImDezernat II „Sicherheit und Ordnung“,Fachbereich25 „Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen“, suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt

amtliche Tierärzte bzw. Tierärztinnen (m, w, d)*

für die Fleischhygiene

- Vergütung erfolgt nach TV-Fleischuntersuchung -

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 3 bis 4 Stunden, verteilt auf 3 bis 4 Arbeitstage. Eine mögliche Ausweitung des Stundenumfanges ist perspektivisch nicht ausgeschlossen.

Der Einsatz erfolgt in handwerklichen Schlachtbetrieben oder Tierhaltungen im Einzugsgebiet des Landkreises Northeim.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Durchführen von Lebendtier- und Fleischuntersuchungen, Trichinenprobenahmen am Schlachttierkörper, stichprobenartige Überwachung der hygienischen und tierschutzrechtlichen Anforderungen in handwerklichen Schlachtbetrieben (Schwein, Rind, Schaf).
- Fleischuntersuchungen und ggf. Trichinenprobenahme bei Hausschlachtungen,
- mobiles Schlachten im Herkunftsbetrieb (Rinderhaltung),
- Durchsetzen amtlicher Maßnahmen (z.B. Schlachtverbot, Dokumentation festgestellter Verstöße),
- eigenständige Terminabsprache mit den Schlachtbetrieben, sowie eigenständige Terminabsprache zu Vertretungen,
- fristgerechtes Dokumentieren der Kontrollen und Kontrollergebnisse in dafür bereitgestellten Dokumenten ("Untersuchungs-Tagebuch").

Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber:
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung,
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) ggf. unter Berücksichtigung der Wegezeiten.

Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und der Approbation als Tierarzt*/Tierärztin* sowie
- die Befähigung zur Durchführung von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen (mind. 200 Stunden Praxiserfahrung in der Fleischhygiene). Sofern diese nicht vorhanden ist, wird die Bereitschaft zum Erwerb dieser Befähigung erwartet.
- Sie verfügen über Erfahrungen mit der Wahrnehmung der tierärztlichen Aufgaben im Bereich der Fleischhygiene (Rotfleisch) sowie gute Kenntnisse im Bereich Fleischhygiene inkl. der zugehörigen Rechtsbereiche Verbraucherschutz, Tierschutz und Tiergesundheit.
- Sie sind kommunikationsfähig und verfügen über eine gute Selbstorganisation in Verbindung mit einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung sowie einer gewissenhaften Arbeitsweise; ebenso bringen Sie ein sicheres und situationsgerechtes Auftreten mit,
- idealerweise verfügen Sie über gute Rechtskenntnisse und die Fähigkeit Konfliktgespräche führen zu können.
- Sie verfügen über die Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten führmorgens oder an Wochenenden tätig zu sein.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung (0,38 €/ km Wegstreckenentschädigung) einzusetzen.

Sonstige Hinweise:

Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch dieFachbereichsleitung,Frau Dr. Göbel, Tel. 05551 / 708 – 485. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durchFrau Wüstefeld, Fachbereich 25, unter Tel. 05551 / 708 – 393.

Ihre Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Approbation, Befähigungsnachweis – sofern vorhanden) richten Sie bitte bis einschließlich 27.04.2025 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Das sollten Sie darüber hinaus wissen:

Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de (http://www.landkreis-northeim.de) zur Verfügung.

Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt.

Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute…

Wir freuen uns auf Sie!

Landkreis Northeim

Landkreis Northeim Logo
2025-04-03
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtliche Tierärztin/Amtlicher Tierarzt (w/m/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Herborn


Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.

Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.

Wir möchten unser Team am Standort Herborn in der Abteilung Veterinärwesen
und Verbraucherschutz verstärken mit

einer Amtlichen Tierärztin / einem Amtlichen Tierarzt (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie sind zuständig für die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und
Fleischuntersuchung im zugewiesenen Dienstbezirk und Vertretungstätigkeit
- Sie entnehmen Proben für weiterführende Untersuchungen im Rahmen der amtl.
Schlachttier- und Fleischhygienekontrolle
- Sie übernehmen die Überwachung der Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften
(Tierschutz, Tiergesundheit etc.)

Ihr Profil

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und
Approbation
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in der Schlachttier- und
Fleischuntersuchung
- Sie haben die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen…

… ein bis zum 31. März 2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit
(19,5 Wochenarbeitsstunden). Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe
14) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu
erarbeiten.

…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.

… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen.

… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).

Herborn ist attraktiv und historisch zugleich und verfügt über eine gute
Infrastruktur. Ihr Arbeitsplatz ist gut zu erreichen.

Passen wir zusammen?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. April 2025
bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.

Noch Fragen?

Ihre zukünftige Fachdienstleitung Nina Schneider ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-7634.

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an
Monika Leidecker, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1153.

Weitere Informationen für Sie

Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1284450. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
2025-04-03
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d) für Neurologie & Allgemeinmedizin, BrainCheck.Pet - Tie... (Tierarzt/Tierärztin)


Das sind wir Unter der Leitung von Dr. Dr. Benjamin-Andreas Berk MSc. bieten wir moderne Diagnostik und Therapie für Patienten mit neurologischen Störungen. Unser Team arbeitet wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär mit anderen Kliniken und Forschungseinrichtungen zusammen. Wir wachsen und suchen motivierte Verstärkung für unser Team! Unser Team arbeitet hybrid: Ein Teil des Teams ist remote tätig, während wir vor Ort zu zweit arbeiten. Wir suchen eine engagierte Person, die sowohl unsere Allgemeinmedizin weiter ausbaut als auch nach und nach in die Neurologie einsteigt. Ihre Aufgaben - Allgemeinmedizinische Behandlungen & Betreuung unserer Patienten - Eigenständige Organisation & Ausbau der allgemeinmedizinischen Sprechstunde - Schrittweise Einarbeitung in die Neurologie & Epilepsiebehandlung - Durchführung diagnostischer Verfahren (inkl. Bildgebung, Labordiagnostik) - Zusammenarbeit mit dem Remote-Team & digitaler Austausch Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin - Erfahrung in Allgemeinmedizin & Interesse an Neurologie (Erfahrung willkommen, aber nicht erforderlich) - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise - Freude an einem kleinen, spezialisierten Team mit digitaler Unterstützung Wir bieten - Flexibles Arbeiten: ca. 20h/Woche & 1 Tag Homeoffice möglich - Schrittweise Spezialisierung in Neurologie – mit individueller Weiterbildung - Moderne Diagnostik & innovative Therapieansätze - Kleines, spezialisiertes Team vor Ort – enge Zusammenarbeit mit Remote-Team - Attraktive Vergütung nach Qualifikation & Tarifvertrag BaT möglich Jetzt bewerben! Sende deine Bewerbung an: Mehr Infos: Wir freuen uns auf dich und deine Expertise! Werde Teil unseres innovativen Teams.

BrainCheck.Pet - Tierärztliche Praxis für Epilepsie

BrainCheck.Pet - Tierärztliche Praxis für Epilepsie
2025-03-31
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Weißenburg in Bayern


Am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ist

voraussichtlich ab dem 01.07.2025

die Stelle einer Tierärztin / eines Tierarztes (m/w/d) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikations-ebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).

Anforderungsprofil:



Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)



Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert



Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier-

und/oder Lebensmittelbereich



Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert



Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft



Zuverlässigkeit und Belastbarkeit



Hohes Verantwortungsbewusstsein



Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit



Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft



Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst



Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.

-
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L befristet bis zum 30.04.2027.

Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.

Es handelt sich um eine Stelle, welche bis 31.05.2026 in Vollzeit und vom 01.06.2026 bis 30.04.2027 in Teilzeit mit 85 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen ist.

Interessierte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2025/77 bis spätestens

21.04.2025

per E-Mail an [email protected] zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Bayerisches Staatsministerium für

Umwelt und Verbraucherschutz

Referat 11 - Personalmanagement

Postfach 81 01 40

81901 München

Ansprechpartner/in:

Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Pawlik (fachlich) an der Regierung von Mittelfranken, Tel. 0981 53-1659 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tierschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz
2025-03-28
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Krefeld


Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)

für die Fachgebiete „Immunologie" und „Virologie/Diagnostische Molekularbiologie.“
(bis Entgeltgruppe 15 TVöD)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstaltdes öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichenVerbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet desCVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.

Die Fachgebiete untersuchen Tiergesundheitsproben serologisch, virologisch und molekular-biologisch auf Tierseuchenerreger (früher anzeige- und meldepflichtig – jetzt gem. AHL A-E Seuchen) wie z.B. AI, ASP, KSP, BHV1, BVD, MKS, AK, Brucellose und Leukose und Tollwut..

Neben einer guten Laborausstattung in modernen Laboren und zwei hochmotivierten Laborteams erwarten Sie tierärztliche Kolleginnen und Kollegen zur Einarbeitung.

Ihre Aufgaben:

- Validierung, Freigabe und Befundung von serologischen, virologischen und molekularbiologischen Ergebnissen der Untersuchungen auf Tierseuchen-und Tierkrankheitserreger (PCR, ELISA, Zellkultur und Eikultur), Troubleshooting
- Verifizierung von Labormethoden
- Teilnahme an serologischen und virologischen Arbeitsgruppensitzungen auf Landesebene
- Unterstützung der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems (ISO 17025:2018) und der vorhandenen Laborinformationsmanagementsysteme
- Sicherstellung des Ergebnistransfers an externe Datenbanken z.B. HI-Tier und FLI-Datenbanken
- Beratung von Kreisordnungsbehörden, Hoftierärzten und Landwirten
- Teilnahme an der rotierenden Tierseuchen-Rufbereitschaft des Landes NRW (molekularbiologische Diagnostik von Kategorie A Seuchen gemäß AHL) 1-2x / Jahr

Ihre Qualifikationen:

Bewerbende müssen über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die über aussagefähige Unterlagen nachzuweisen sind:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Veterinärmedizin (Approbation als Tierärztin/Tierarzt)
- sichere Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:  

- Mindestens einjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Fachgebiete: Mikrobiologie, Serologie, Virologie
- die Anerkennung als Fachtierärztin/Fachtierarzt für Virologie und/ oder Immunologie        
- Erfahrung im Umgang mit Labormanagementsystemen

Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:

- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
- Organisationsgeschick, soziale Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung (Vertretung der Fachgebietsleitung)
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten (auch an Wochenenden) zu leisten

Wir bieten Ihnen:

- eine Bezahlung, in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen sowie der Berufserfahrung, bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems inklusive „Homeoffice“
- 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Job Rad
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
- engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren für diese Stelle werden neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines „Assessment-Center-Verfahrens“ integriert.

Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Dr. Heidi Swyen
Leiterin des Geschäftsbereiches
„Tiergesundheit“
Tel.: 02151/849-1152

Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei:
Carina Imberg
Leiterin des Fachgebietes
„Personal / Organisation“
Tel.: 02151/849-2056

CVUA-RRW AöR

CVUA-RRW AöR Logo
2025-03-27
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Lutherstadt Eisleben


Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Tierarzt (m/w/d)

im Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet ist.  Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Das Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes, insbesondere den Tierschutz.

1. Aufgaben im Sachgebiet Tierschutz                                              

- Organisation und Durchführung von amtlichen Kontrollen in landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, gewerbsmäßigen Tierzuchten, im Zoofachhandel, gewerblichen Tierhaltungen oder beim zur Schau stellen von Tieren
- Überwachung des Tierschutzes beim Transport
- Durchführung von tierschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Überprüfung von privaten Tierhaltungen nach Bürgerbeschwerden
- Aufklärung von Tierhaltern und Verbrauchern zur Förderung des Tierwohls

2. Aufgaben des allgemeinen Veterinärdienstes                              

- Bearbeitung von Bauanträgen
- Erarbeitung von Stellungnahmen
- Verfassen von Ordnungsverfügungen, Strafanzeigen, Bußgeldanzeigen
- Prüfen und Erstellen von amtlichen Bescheinigungen, einschließlich klinischer Untersuchungen
- Abfertigung von Tiertransporten
- Schlachttieruntersuchung von Geflügel im Herkunftsbetrieb sowie erforderlichen Falles Durchführung von Schlachttieruntersuchungen und Fleischbeschau im privaten und gewerblichen Bereich

3. Aufgaben im Bereich Tiergesundheit

4. Vertretung im Sachgebiet Veterinärangelegenheiten

5. Erledigung aller Aufgaben im Rahmen der amtstierärztlichen Rufbereitschaft und im Vertretungsfall

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin bzw. eine Approbation als Tierarzt (m/w/d)
- PKW – Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
- Teilnahme an der Rufbereitschaft

Erwünscht sind:

- PC Kenntnisse in den Standartsoftwareanwendungen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Dienstzeiten)
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- hohe soziale Kompetenz und Kritikfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sichere Anwenderkenntnisse in den Spezialsoftwareprogrammen (HIT, Balvi iP, TRACES, TSN)
- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Tierschutzes und der Tiergesundheitsüberwachung

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit sich online über Interamt.de mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen zu bewerben. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:        

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302

André Schröder

Landkreis Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz
2025-03-26
ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Amtstierärztin / Amtstierarzt (w/m/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Lörrach


Beim Landratsamt Lörrach - Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (w/m/d)

in Vollzeit mit einer Tierärztin / einem Tierarzt im höheren Veterinärdienst zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt entweder im Wege einer Versetzung (Besoldungsgruppe A 14 bzw. Entgeltgruppe E 14) oder einer unbefristeten bzw. befristeten Neueinstellung. Im Falle einer Neueinstellung erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L.

Eine unbefristete Einstellung kann erfolgen, wenn die Bewerberin / der Bewerber die Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst bestanden hat.

Der Landkreis Lörrach mit seinen mehr als 228.000 Einwohnern liegt im äußersten Südwesten der Bundesrepublik im sogenannten Dreiländereck mit direkter Grenze zu Frankreich und der Schweiz und ist Teil der trinationalen Metropolregion Basel mit rund einer Million Menschen.

Mit einer hohen Wirtschaftskraft, einer attraktiven Landschaft und einer vielseitigen Kultur stellt der Landkreis eine Region mit hoher Lebensqualität dar, die durch vielfältigen Austausch über die Landesgrenzen hinweg geprägt ist.

Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tiergesundheit, Tierschutz, Lebensmittelüberwachung und Tierarzneimittel.

Tierärztinnen und Tierärzte an einer unteren Verwaltungsbehörde stehen in unmittelbarem Kontakt zu betroffenen Bürgern, Tierhaltern und Gewerbetreibenden. Dies erfordert in vielen Fällen Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit mit den verschiedensten Ansprechpartnern gut kommunizieren zu können.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Stressresistenz erwartet. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und ein gutes Zeitmanagement.

Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere mit dem Schwerpunkt landwirtschaftliche Nutztiere und Erfahrungen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Gewünscht werden fundierte fachliche Kompetenzen, die auch durch gute Noten während des Studiums zum Ausdruck gebracht werden können. Erwartet werden eigenständiges Arbeiten, ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur kooperativen und kollegialen Zusammenarbeit.
****
Ihr Profil:

- Vorausgesetzt werden die tierärztliche Approbation in Deutschland sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache. Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis sind von Vorteil.
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in Zusammenarbeit mit einem motivierten und sympathischen Team in einer modernen Verwaltung.
- Gute fachliche Einarbeitung und Beratung sowie großzügige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
- Eine flexible Arbeitszeitregelung in einer mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichneten Verwaltung, u.a. auch mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen und ein Jobticket.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 10.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 5428 über unser Online-Bewerbungsverfahren:

https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html)

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wülbeck (Tel: 07621 410-2000) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter

www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren (http://www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren) entnehmen.


gez.: Rüdiger Wegner

Leiter des Personalreferats

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW Logo
2025-03-20

Zeigt 15 von 273 Ergebnissen