Stellvetretende Hausleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Stellvetretende Hausleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Fürstenfeldbruck

Stellvetretende Hausleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Fürstenfeldbruck, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Fürstenfeldbruck , Bavaria, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Stellvetretende Hausleitung (m/w/d)

Das Kinderhaus Argelsried ist aufgeteilt in vier Hortgruppen und zwei Kindergartengruppen. Zwei Hortgruppen sind ausgelegt für jeweils 20 Kinder, zwei weitere Hortgruppen für jeweils 25 Hortkinder. In den Kindergartengruppen können jeweils 20 Kinder betreut werden.

„Bärenstark fürs Leben“ – so lautet unser Motto. Da gehört einiges dazu: eine gute Basis aus verlässlichen Werten und Beziehungen – aber auch ganz praktisch viel Bewegung an der frischen Luft in unserem großen Garten, gesundes Essen, Ruhe für die Hortkinder zum Hausaufgaben machen, Freiräume für die Kindergartenkinder zum Spielen und natürlich Fachkräfte, die sich mit Superkräften für all das einsetzen.

Wir suchen eine

Stellv. Hausleitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofort Was wir uns von Dir wünschen

- Du hast einen Abschluss als päd. Fachkraft, Erzieherin, Sozialpädagogin oder eine vergleichbaren Qualifikation).
- Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Entwicklung neuer pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungstechnischen Aufgaben.
- Mit Deiner Bereitschaft, die Beziehungen zu den Kindern und den Eltern professionell und vertrauensvoll zu gestalten, schaffst Du eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen.
- Mit Freude und Engagement arbeitest du in einer integrativen Hort Gruppe mit bis zu 25 Kindern mit.

Auf was Du Dich bei uns freuen kannst

- tarifliche Eingruppierung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente, attraktiver Zusatz versorgung und Beihilfeversicherung
- doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 €
im Monat
- Familienbudget mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen
- Unterstützung durch ein erfahrenes, fröhliches Team
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
- eine modern ausgestattete Einrichtung mit hellen Räumen
- interessante Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Fortbildungsprogramme

Starke Bewerbungen bitte per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder ganz einfach über unsere Homepage

Mehr Infos zur Diakonie Oberbayern West unter <a href="http://www.diakonieffb.de" target="_blank" rel="nofollow">www.diakonieffb.de</a>

und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Du hast keine Superkräfte, aber
super viel Lust, etwas zu bewegen?
Dann melde Dich! Noch Fragen?

Ruf einfach Carola Laubenstein, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter!

0172 688 10 52
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-27

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.

Hannes Stellenanzeigen

82205

diakonieffb.de"

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
Veröffentlicht:
2025-02-28
UID | BB-67c1d4f6e9a13-67c1d4f6e9a14
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) für das Jugendzent... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit einen

Dipl. Sozialpädagogen (FH) (m/w/d)

oder

Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

für das Jugendzentrum Nord.

Aufgabenschwerpunkte

- Offene Jugendarbeit
- Erlebnis- und freizeitpädagogische Jugendarbeit
- Geschlechtsspezifische Arbeit
- Jugendkulturarbeit

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium (B.A. oder Diplom) der Sozialen Arbeit
(Sozialarbeit oder Sozialpädagogik) an einer Hochschule für angewandte
Wissenschaften
- Überdurchschnittliches Engagement
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Kreativität, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz

Unser Angebot

- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Bezahlung nach TVöD-SuE; die Stelle ist in Entgeltgruppe S11b bewertet
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 (bei Vollzeit 270,00 € +
50,00 € pro Kind)
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 18.05.2025.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300.

Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck

Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck Logo
2025-04-16
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) im Kinderwohnheim „Die Murmel" mit neuem Konzept (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.
Das Kinderwohnheim „Die Murmel" ist eine Einrichtung mit einem neuen und innovativen Konzept im Herzen von Fürstenfeldbruck. Wir bieten in unserem Einfamilienhaus bis zu 6 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-13 Jahren eine stabile und familiäre Heimat auf Zeit, wenn ein weiterer Verbleib in der Familie vorübergehend nicht möglich ist.
Wir verbinden gemeinsam stationäre Fremdunterbringung und ambulante Familienhilfe. Das Ziel dieser Intervention ist die Rückführung der Kinder und Jugendlichen in ihre Familien. Dabei werden die Familien auch über die Verweildauer im stationären Kontext hinaus ambulant beraten und betreut, um die Nachhaltigkeit der Maßnahme garantieren zu können. Wir sind bereit das neue Konzept zu leben und weiterzuentwickeln und suchen für unser Team Verstärkung.
Weitere Informationen finden Sie unter: Caritas Heilpädagogische Wohngruppe Fürstenfeldbruck Die Murmel

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (19,5 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35294
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S08B bis S12 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Kinderwohnheim „Die Murmel", Pucherstraße 34, 82256 Fürstenfeldbruck

Sie sind verantwortlich für...

- die partizipierte Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in Zusammenarbeite mit der Familie
- die Gestaltung von Freizeitaktivitäten unter Einbeziehung eigener Interessen und Ideen
- die selbstständige Arbeit innerhalb eines Familiensystems, mit allen beteiligten Personen ab Zeitpunkt der Unterbringung des Kindes/Jugendlichen
- die Aufnahme des Kindes/Jugendlichen, die ambulante Betreuung der Familie in ihrem Sozialraum sowie die weiterführende sozialpädagogische Familienhilfe
- unser gemeinsames Ziel, einer erfolgreichen Rückführung des Kindes in die Familie

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (Heilpädagogik, B.A. Erziehungswissenschaften, B.A. Soziale Arbeit) sowie Berufserfahrung einbringen
- ein neues und innovatives Konzept in der Kinder- und Jugendhilfe, das stationäre Fremdunterbringung und ambulante Familienhilfe miteinander verbindet, mit eigenen Ideen gestalten möchten
- belastbar und flexibel sind (Schichtdienst)
- Lust darauf haben, systemische Familienhilfe umzusetzen
- Einfühlungsvermögen einbringen und sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln möchten
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein schönes Haus in familiärer Atmosphäre und die langfristige Zusammenarbeit mit einem Familiensystem, auch nach einer Rückführung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Müller
Theresa
015125802130
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-21
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Geschäftsführung / Geschäftsleitung (w/m/*) in Teilzeit (22,5 Stunden/Woche)

Fürstenfeldbruck

**Der Verein Frauen helfen Frauen FFB e.V. sucht eine Geschäftsleitung / Geschäftsführung für die Leitung der drei Einrichtungen des Vereins (Frauenhaus, Fachberatungsstelle für Frauen, Interventionsstelle häusliche Gewalt).**

**Zu Ihren Aufgaben in der Leitung und Steuerung der Bereiche Personal, Finanzen und Verwaltung, sowie Vereinsentwicklung gehören im Einzelnen:**

- Personalverantwortung für aktuell 12 Mitarbeiterinnen (in Teilzeit) an zwei Standorten
- Erstellung der jährlichen Budgets der Einrichtungen und des Vereinshaushaltes, laufendes Controlling sowie Erstellung der Jahresabschlüsse
- Beantragung der verschiedenen Fördermittel und Erstellung der Verwendungsnachweise
- Verhandlung mit Kostenträgern
- Vertretung des Vereins gegenüber Politik, Behörden und Kooperationspartnern
- Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung des Vereins und seiner Angebote
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bericht an den Vorstand

Das Arbeitsfeld erfordert die Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Führungskraft.

**Das bringen Sie mit:**

- Freude an der Umsetzung der Aufgaben, Ziele und Visionen des Vereins
- Leitungserfahrung mit einer kooperativen Mitarbeiterführung (bevorzugt in einem sozialen Arbeitsfeld)
- Betriebswirtschaftliches Fachwissen (ideal: Qualifikation als Sozialbetriebswirtin, Master in Sozialmanagement oder vergleichbare einschlägige berufliche Erfahrung)
- Erfahrung mit der Finanzierung und Verwaltung von Fördermitteln wünschenswert
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an innovativem Denken und Handeln in einem professionellen Team mit Fachkolleginnen*, Ehrenamtlichen und dem Vorstand
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen (z.B. Fundraising) außerhalb der regulären Arbeitszeit

**Wir bieten Ihnen:**

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem interessanten und gesellschaftlich wichtigen Arbeitsfeld
- Kompetente und motivierte Teams in modern ausgerüsteter Arbeitsumgebung in zentraler Lage in Fürstenfeldbruck und Germering (gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV)
- Geregelte, flexibel zu vereinbarende Arbeitszeiten
- Möglichkeit einzelner Homeoffice-Tage nach Abschluss der Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Fortbildung, Supervision und vermögenswirksame Leistungen

Frauennotruf Fürstenfeldbruck Frauen helfen Frauen e.V.

Frauennotruf Fürstenfeldbruck Frauen helfen Frauen e.V.
2025-03-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Wir sind...
als Sozialpsychiatrischer Dienst die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörige Unser Fachdienst bietet ein großes Spektrum an verschiedenen Beratungs- und Wohnangeboten, Tagesstätten und Krisendienst. Für die Beratungsstelle für psychische Gesundheit (29,5 Std.) und Ambulant Betreutes Einzelwohnen (7,8 Std.) suchen wir Verstärkung für unser Team in Germering in der Planeggerstraße 9, 82110 Germering.
Weitere Informationen zu unseren Diensten finden Sie unter:
https://www.psychische-gesundheit-caritas-fuerstenfeldbruck.de/de/beratung-zur-psychischen-gesundheit

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (37,3 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.07.2025
Stellen-ID: 35233
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck, Außenstelle Germering, Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck

Sie sind verantwortlich für...

- Clearing des Hilfebedarfs
- die alltags- und lebenspraktische Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme
- die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
- die aktive Mitarbeit im Krisendienst Psychiatrie
- Gruppenangebote und Hausbesuche
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen (Dipl., B.A. oder M.A.)
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben und Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen mitbringen
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientiertem Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- Freude an der Arbeit haben
- Neugierde und Interesse an Innovation mitbringen
- gerne an der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken möchten
- die Führerscheinklasse B/III besitzen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Besinnungs- und Fortbildungstage, Regenerationstage
- eine qualifizierte und fundierte Einarbeitung
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- ein interessanter, abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
- ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes Team im vernetzten Zentrum
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
01604177829
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung für das Alveni Jugendhaus (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.
Unsere Wohneinrichtung für männliche unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge ab dem 16. Lebensjahr liegt im Herzen von Fürstenfeldbruck und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihren verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und sie auf das Leben nach der Volljährigkeit vorzubereiten. Unser Angebot soll die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung hinführen unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation. Welche oftmals geprägt ist von Flucht, kulturellen Unterschieden und manchmal unsicherer Perspektive.
Wir möchten die Jugendlichen zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise befähigen. Durch individuelle Förderung einzelner Bewohner werden bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert und gefordert. Wir und unsere Jugendlichen freuen uns auf Deine Unterstützung!
Weitere Infos sind hier zu finden: Caritas Alveni Jugendhaus

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (30 - 35 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34892
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Alveni Jugendhaus, Hauptstraße 10, 82256 Fürstenfeldbruck

Sie sind verantwortlich für...

- die Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen sowie Anleitung und Einarbeitung neuer Kolleg*innen
- die Entwicklung und Umsetzung cooler Konzepte für den pädagogischen Alltag
- die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- die Schaffung eines Umfelds, in dem die Jugendlichen soziale Kompetenzen aufbauen und ihre Alltagsfähigkeiten trainieren können
- die Unterstützung der Jugendlichen, um ihre Tagesstruktur selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen
- den Aufbau von Perspektiven für ihre Integration
- die Unterstützung der individuellen Freizeitgestaltung der Jugendlichen
- die regelmäßige Erstellung von Entwicklungsberichten und führen von Hilfeplangesprächen
- die Zusammenarbeit mit Ämtern, Vormündern und Kooperationspartnern
- die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen in einem digitalen Dokumentationsprogramm
- den fachlichen und regelmäßigen Austausch im Team
- die Durchführung von spannenden pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
- die Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation unter den Bewohnenden

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- ein Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mitbringen
- bereits Leitungserfahrung mitbringen und Lust haben, mit motivierten Kollegen sich den Arbeitsalltag selbst zu gestalten
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchthintergrund haben
- zuverlässig, verantwortungsbereit sind
- Ihre Freizeit und Ihre Arbeitszeit gerne flexibel nach einem Dienstplan gestalten möchten und es genießen, auch mal unter der Woche frei zu haben
- den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung angemessen zu nutzen wissen
- gerne Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Stärken im Arbeitsalltag einbringen möchten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein sicherer Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt mit flacher Hierarchie und Du-Kultur
- Regelmäßige Teambesprechungen sowie Anspruch auf Supervision
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
08955169871
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge für den Bereich Betreutes Wohnen im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Wir sind...

als Sozialpsychiatrischer Dienst die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörige. Unser Fachdienst bietet ein großes Spektrum an verschiedenen Beratungs- und Wohnangeboten, Tagesstätten und Krisendienst.
Wir suchen Team Verstärkung für unser Ambulant Betreutes Wohnen mit Option auf Stundenerhöhung.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (12,45 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35234
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck

Sie sind verantwortlich für...

- Clearing des Hilfebedarfs
- die alltags- und lebenspraktische Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme
- die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
- Gruppenangebote und Hausbesuche
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen (Dipl., B.A. oder M.A.)
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientiertem Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- Freude an der Arbeit haben
- Neugierde und Interesse an Innovation mitbringen
- gerne an der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken möchten
- die Führerscheinklasse B/III besitzen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Besinnungs- und Fortbildungstage, Regenerationstage
- eine qualifizierte und fundierte Einarbeitung
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- ein interessanter, abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
- ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes Team im vernetzten Zentrum
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Schöttler
Sandra
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Stellvetretende Hausleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Stellvetretende Hausleitung (m/w/d)

Das Kinderhaus Argelsried ist aufgeteilt in vier Hortgruppen und zwei Kindergartengruppen. Zwei Hortgruppen sind ausgelegt für jeweils 20 Kinder, zwei weitere Hortgruppen für jeweils 25 Hortkinder. In den Kindergartengruppen können jeweils 20 Kinder betreut werden.

„Bärenstark fürs Leben“ – so lautet unser Motto. Da gehört einiges dazu: eine gute Basis aus verlässlichen Werten und Beziehungen – aber auch ganz praktisch viel Bewegung an der frischen Luft in unserem großen Garten, gesundes Essen, Ruhe für die Hortkinder zum Hausaufgaben machen, Freiräume für die Kindergartenkinder zum Spielen und natürlich Fachkräfte, die sich mit Superkräften für all das einsetzen.

Wir suchen eine

Stellv. Hausleitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofort Was wir uns von Dir wünschen

- Du hast einen Abschluss als päd. Fachkraft, Erzieherin, Sozialpädagogin oder eine vergleichbaren Qualifikation).
- Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Entwicklung neuer pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungstechnischen Aufgaben.
- Mit Deiner Bereitschaft, die Beziehungen zu den Kindern und den Eltern professionell und vertrauensvoll zu gestalten, schaffst Du eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen.
- Mit Freude und Engagement arbeitest du in einer integrativen Hort Gruppe mit bis zu 25 Kindern mit.

Auf was Du Dich bei uns freuen kannst

- tarifliche Eingruppierung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente, attraktiver Zusatz versorgung und Beihilfeversicherung
- doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 €
im Monat
- Familienbudget mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen
- Unterstützung durch ein erfahrenes, fröhliches Team
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
- eine modern ausgestattete Einrichtung mit hellen Räumen
- interessante Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Fortbildungsprogramme

Starke Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected] oder ganz einfach über unsere Homepage

Mehr Infos zur Diakonie Oberbayern West unter www.diakonieffb.de

und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Du hast keine Superkräfte, aber
super viel Lust, etwas zu bewegen?
Dann melde Dich! Noch Fragen?

Ruf einfach Carola Laubenstein, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter!

0172 688 10 52

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
2025-02-28
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung für das Alveni Jugendhaus (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fürstenfeldbruck


Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.
Unsere Wohneinrichtung für männliche unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge ab dem 16. Lebensjahr liegt im Herzen von Fürstenfeldbruck und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihren verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und sie auf das Leben nach der Volljährigkeit vorzubereiten. Unser Angebot soll die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung hinführen unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation. Welche oftmals geprägt ist von Flucht, kulturellen Unterschieden und manchmal unsicherer Perspektive.
Wir möchten die Jugendlichen zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise befähigen. Durch individuelle Förderung einzelner Bewohner werden bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert und gefordert. Wir und unsere Jugendlichen freuen uns auf Deine Unterstützung!

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (30 - 35 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34892
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Alveni Jugendhaus, Hauptstraße 10, 82256 Fürstenfeldbruck

Sie sind verantwortlich für...

- die Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen sowie Anleitung und Einarbeitung neuer Kolleg*innen
- die Entwicklung und Umsetzung cooler Konzepte für den pädagogischen Alltag
- die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- die Schaffung eines Umfelds, in dem die Jugendlichen soziale Kompetenzen aufbauen und ihre Alltagsfähigkeiten trainieren können
- die Unterstützung der Jugendlichen, um ihre Tagesstruktur selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen
- den Aufbau von Perspektiven für ihre Integration
- die Unterstützung der individuellen Freizeitgestaltung der Jugendlichen
- die regelmäßige Erstellung von Entwicklungsberichten und führen von Hilfeplangesprächen
- die Zusammenarbeit mit Ämtern, Vormündern und Kooperationspartnern
- die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen in einem digitalen Dokumentationsprogramm
- den fachlichen und regelmäßigen Austausch im Team
- die Durchführung von spannenden pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
- die Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation unter den Bewohnenden

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- ein Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mitbringen
- bereits Leitungserfahrung mitbringen und Lust haben, mit motivierten Kollegen sich den Arbeitsalltag selbst zu gestalten
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchthintergrund haben
- zuverlässig, verantwortungsbereit sind
- Ihre Freizeit und Ihre Arbeitszeit gerne flexibel nach einem Dienstplan gestalten möchten und es genießen, auch mal unter der Woche frei zu haben
- den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung angemessen zu nutzen wissen
- gerne Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Stärken im Arbeitsalltag einbringen möchten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein sicherer Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt mit flacher Hierarchie und Du-Kultur
- Regelmäßige Teambesprechungen sowie Anspruch auf Supervision
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
08955169871
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-02-10