Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln ( (Schulleiter/in - Musikschulen)

ARBEIT
Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln ( (Schulleiter/in - Musikschulen) in Berlin

Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln ( (Schulleiter/in - Musikschulen) in Berlin, Deutschland

Stellenangebot als Schulleiter/in - Musikschulen in Berlin , Berlin, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln (m/w/d)

KENNZIFFER: 25_068_Werk_MS

Entgeltgruppe: E6 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)

Besetzbar ab sofort, befristet nach § 14 Absatz 2 Satz 1 TzBfG für 1 Jahr

Stellenumfang: Teilzeit mit mit 13,80 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: 28.03.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Das Arbeitsgebiet Sachbearbeitung als Werkstudierende für die Sachbearbeitung in der Verwaltung der Musikschule umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
• Beratung- und Sprechstundentätigkeit im Rahmen der Kursangebote
• Einrichtung/ Freigabe der Kurse in MS-IT, und Freigabe der SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren, Verbuchung von Unterrichtsausfall
• Auslastungskontrolle der Lehrkräfte, Berechnung der Abminderungszeiten bei Festangestellten
• Erstellung von Schülerverträgen, Rahmenverträgen und Einzelhonorarverträgen, Dienst- und Werkverträgen Bearbeitung von Ermäßigungsanträgen, Hausausweisen für Schüler/-innen und Lehrkräfte
• Unterstützung bei der Durchführung von Großveranstaltungen, Veröffentlichung von Veranstaltungen auf der Musikschul-Homepage Internetredaktion und Pressemitteilungen, Bearbeitung Veranstaltungsabrechnungen

Qualifikation:

Studierende im Bachelorstudium an einer Universität oder Hochschule, die mindestens im 3. Semester in einem Vollzeitstudium in den Fachrichtungen:
• Öffentliche Verwaltung
• Verwaltung und Recht
• Wirtschaft und Recht
• Publik Management/ Public und Nonprofit-Management

oder
• einem anderen Studiengang (Fachhochschule/ Universität) bzw. anderen Studiengängen mit mind. 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen, immatrikuliert sind

und

mindestens 60 Leistungspunkte im Bachelorstudium nachweisen.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket

ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Marangoz

(030) 90239 - 2051

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Wirner (MS L)

(030) 90239 - 4441

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• Nachweis über Ihre Immatrikulation an einer (Fach)Hochschule oder Universität in einem Vollzeitstudium (mindestens 3. Semester)
• Modulübersicht des aktuellen Studiums
• Nachweis von mindestens 60 Credit Points im Bachelorstudium

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? <a href="www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung</a>

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-27

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal

12043

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal
Veröffentlicht:
2025-02-28
UID | BB-67c1cdd77ef40-67c1cdd77ef41
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Schulleiter/in - Musikschulen

Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln ( (Schulleiter/in - Musikschulen)

Berlin


Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln (m/w/d)

KENNZIFFER: 25_068_Werk_MS

Entgeltgruppe: E6 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)

Besetzbar ab sofort, befristet nach § 14 Absatz 2 Satz 1 TzBfG für 1 Jahr

Stellenumfang: Teilzeit mit mit 13,80 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: 28.03.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Das Arbeitsgebiet Sachbearbeitung als Werkstudierende für die Sachbearbeitung in der Verwaltung der Musikschule umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
• Beratung- und Sprechstundentätigkeit im Rahmen der Kursangebote
• Einrichtung/ Freigabe der Kurse in MS-IT, und Freigabe der SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren, Verbuchung von Unterrichtsausfall
• Auslastungskontrolle der Lehrkräfte, Berechnung der Abminderungszeiten bei Festangestellten
• Erstellung von Schülerverträgen, Rahmenverträgen und Einzelhonorarverträgen, Dienst- und Werkverträgen Bearbeitung von Ermäßigungsanträgen, Hausausweisen für Schüler/-innen und Lehrkräfte
• Unterstützung bei der Durchführung von Großveranstaltungen, Veröffentlichung von Veranstaltungen auf der Musikschul-Homepage Internetredaktion und Pressemitteilungen, Bearbeitung Veranstaltungsabrechnungen

Qualifikation:

Studierende im Bachelorstudium an einer Universität oder Hochschule, die mindestens im 3. Semester in einem Vollzeitstudium in den Fachrichtungen:
• Öffentliche Verwaltung
• Verwaltung und Recht
• Wirtschaft und Recht
• Publik Management/ Public und Nonprofit-Management

oder
• einem anderen Studiengang (Fachhochschule/ Universität) bzw. anderen Studiengängen mit mind. 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen, immatrikuliert sind

und

mindestens 60 Leistungspunkte im Bachelorstudium nachweisen.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket

ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Marangoz

(030) 90239 - 2051

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Wirner (MS L)

(030) 90239 - 4441

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• Nachweis über Ihre Immatrikulation an einer (Fach)Hochschule oder Universität in einem Vollzeitstudium (mindestens 3. Semester)
• Modulübersicht des aktuellen Studiums
• Nachweis von mindestens 60 Credit Points im Bachelorstudium

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal
2025-02-28
ARBEIT
Teilzeit

Schulleiter/in - Musikschulen

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule (Schulleiter/in - Musikschulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft sucht ab sofort, unbefristet, eine

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule

Kennziffer: 287-3620-2023

Entgeltgruppe: E9b Fgr. 1 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Am Schloßpark 20, 13187 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Geschäftsführung der Musikschule
• Personalverantwortung für 6 Verwaltungsmitarbeiter:innen
• Festlegen der Arbeitsorganisation und Arbeitsaufgaben der Musikschulverwaltung
• Ergebnis- und Qualitätskontrolle der Verwaltungsarbeit
• Rechtsgeschäftliche Vertretung der Musikschule gemäß Festlegung
• Anordnungsbefugnis im Kapitel 3620 (Haushaltstechnische Bewirtschaftung) gemäß Festlegung
• Controlling Budget
• Planung und Evaluation von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
• Vermögensverwaltung und Anlagenbuchhaltung im FB Musikschule
• Durchführung, Kontrolle und Auswertung KLR
• Zeit-und Mengenerfassung

Anwendungssystembetreuung Fachverfahren MS-IT & Koordination IT
• Betreuung und Pflege des IT-Fachverfahrens MS-IT
• Planung, Organisation und Schulung von Anwender:innen
• Mitarbeit in landesweiten Gremien zur Weiterentwicklung des Fachverfahrens
• Koordination des IT-Einsatzes in der Musikschule
• Ansprechpartnerin für IT-Koordination des Amtes

Drittmittelbewirtschaftung
• Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Drittmittelprojekten
• Projektleitung von Einzelprojekten innerhalb der Musikschule

Praxisanleitung Auszubildende

Sonstiges
• Spätsprechzeiten, gelegentlich Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste,
• Publikumskontakt

Formale Anforderungen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung. Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der Ausführungsvorschriften für die Musikschulen (AV Honorare, Ausführungsvorschriften über die Entgelte an den Musikschulen Berlins (AV-MSE)) und die Vertragsbedingungen der Musikschule, TV Musikschullehrkräfte
• Kenntnisse kaufmännischer Buchführung
• Sichere Anwenderkenntnisse der Fachsoftware MS-IT und ProFiskal
• Sichere Anwenderkenntnisse Standardsoftware (MS), GroupWise
• Kenntnisse des Rechts der Schuldverhältnisse (2. Buch Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbes. §§ 241, 286, 314, 323)
• Kenntnisse des Mahnwesens (Bürgerliches Gesetzbuch BGB)
• Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und den Ausführungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (AV LHO)
• Kenntnisse Tarifvertragsgesetz, Abgabenordnung, Mitteilungsverordnung, ArbGG, Umsatzsteuergesetz, Einkommensteuergesetz, Bundesurlaubsgesetz, Berliner Bildungsurlaubsgesetz, Sozialversicherungsrecht (Künstlersozialkasse)
• Kenntnisse Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Außerfachliche Anforderungen:
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz)
• das eigene Verhalten reflektieren, Stärken und Grenzen realistisch einschätzen sowie sich persönlich und fachlich motivieren und weiterentwickeln
• Fähigkeit, die Leistungspotenziale der MA zu erkennen und aktiv darauf Einfluss zu nehmen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Herr Köppen

Tel.: 030 90295 – 2275

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• Nachweis über Ihre beruflic

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-03-26
ARBEIT
Teilzeit

Schulleiter/in - Musikschulen

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule (Schulleiter/in - Musikschulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft sucht ab sofort, unbefristet, eine

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule

Kennziffer: 287-3620-2023

Entgeltgruppe: E9b Fgr. 1 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Am Schloßpark 20, 13187 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Geschäftsführung der Musikschule
• Personalverantwortung für 6 Verwaltungsmitarbeiter:innen
• Festlegen der Arbeitsorganisation und Arbeitsaufgaben der Musikschulverwaltung
• Ergebnis- und Qualitätskontrolle der Verwaltungsarbeit
• Rechtsgeschäftliche Vertretung der Musikschule gemäß Festlegung
• Anordnungsbefugnis im Kapitel 3620 (Haushaltstechnische Bewirtschaftung) gemäß Festlegung
• Controlling Budget
• Planung und Evaluation von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
• Vermögensverwaltung und Anlagenbuchhaltung im FB Musikschule
• Durchführung, Kontrolle und Auswertung KLR
• Zeit-und Mengenerfassung

Anwendungssystembetreuung Fachverfahren MS-IT & Koordination IT
• Betreuung und Pflege des IT-Fachverfahrens MS-IT
• Planung, Organisation und Schulung von Anwender:innen
• Mitarbeit in landesweiten Gremien zur Weiterentwicklung des Fachverfahrens
• Koordination des IT-Einsatzes in der Musikschule
• Ansprechpartnerin für IT-Koordination des Amtes

Drittmittelbewirtschaftung
• Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Drittmittelprojekten
• Projektleitung von Einzelprojekten innerhalb der Musikschule

Praxisanleitung Auszubildende

Sonstiges
• Spätsprechzeiten, gelegentlich Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste,
• Publikumskontakt

Formale Anforderungen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung. Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der Ausführungsvorschriften für die Musikschulen (AV Honorare, Ausführungsvorschriften über die Entgelte an den Musikschulen Berlins (AV-MSE)) und die Vertragsbedingungen der Musikschule, TV Musikschullehrkräfte
• Kenntnisse kaufmännischer Buchführung
• Sichere Anwenderkenntnisse der Fachsoftware MS-IT und ProFiskal
• Sichere Anwenderkenntnisse Standardsoftware (MS), GroupWise
• Kenntnisse des Rechts der Schuldverhältnisse (2. Buch Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbes. §§ 241, 286, 314, 323)
• Kenntnisse des Mahnwesens (Bürgerliches Gesetzbuch BGB)
• Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und den Ausführungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (AV LHO)
• Kenntnisse Tarifvertragsgesetz, Abgabenordnung, Mitteilungsverordnung, ArbGG, Umsatzsteuergesetz, Einkommensteuergesetz, Bundesurlaubsgesetz, Berliner Bildungsurlaubsgesetz, Sozialversicherungsrecht (Künstlersozialkasse)
• Kenntnisse Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Außerfachliche Anforderungen:
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz)
• das eigene Verhalten reflektieren, Stärken und Grenzen realistisch einschätzen sowie sich persönlich und fachlich motivieren und weiterentwickeln
• Fähigkeit, die Leistungspotenziale der MA zu erkennen und aktiv darauf Einfluss zu nehmen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Herr Köppen

Tel.: 030 90295 – 2275

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• Nachweis über Ihre beruflic

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-02-29
ARBEIT
Vollzeit

Schulleiter/in - Musikschulen

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule (Schulleiter/in - Musikschulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft sucht ab sofort, unbefristet, eine

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule

Kennziffer: 287-3620-2023

Entgeltgruppe: E9b Fgr. 1 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Am Schloßpark 20, 13187 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Geschäftsführung der Musikschule
• Personalverantwortung für 6 Verwaltungsmitarbeiter:innen
• Festlegen der Arbeitsorganisation und Arbeitsaufgaben der Musikschulverwaltung
• Ergebnis- und Qualitätskontrolle der Verwaltungsarbeit
• Rechtsgeschäftliche Vertretung der Musikschule gemäß Festlegung
• Anordnungsbefugnis im Kapitel 3620 (Haushaltstechnische Bewirtschaftung) gemäß Festlegung
• Controlling Budget
• Planung und Evaluation von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
• Vermögensverwaltung und Anlagenbuchhaltung im FB Musikschule
• Durchführung, Kontrolle und Auswertung KLR
• Zeit-und Mengenerfassung

Anwendungssystembetreuung Fachverfahren MS-IT & Koordination IT
• Betreuung und Pflege des IT-Fachverfahrens MS-IT
• Planung, Organisation und Schulung von Anwender:innen
• Mitarbeit in landesweiten Gremien zur Weiterentwicklung des Fachverfahrens
• Koordination des IT-Einsatzes in der Musikschule
• Ansprechpartnerin für IT-Koordination des Amtes

Drittmittelbewirtschaftung
• Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Drittmittelprojekten
• Projektleitung von Einzelprojekten innerhalb der Musikschule

Praxisanleitung Auszubildende

Sonstiges
• Spätsprechzeiten, gelegentlich Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste,
• Publikumskontakt

Formale Anforderungen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung. Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der Ausführungsvorschriften für die Musikschulen (AV Honorare, Ausführungsvorschriften über die Entgelte an den Musikschulen Berlins (AV-MSE)) und die Vertragsbedingungen der Musikschule, TV Musikschullehrkräfte
• Kenntnisse kaufmännischer Buchführung
• Sichere Anwenderkenntnisse der Fachsoftware MS-IT und ProFiskal
• Sichere Anwenderkenntnisse Standardsoftware (MS), GroupWise
• Kenntnisse des Rechts der Schuldverhältnisse (2. Buch Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbes. §§ 241, 286, 314, 323)
• Kenntnisse des Mahnwesens (Bürgerliches Gesetzbuch BGB)
• Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und den Ausführungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (AV LHO)
• Kenntnisse Tarifvertragsgesetz, Abgabenordnung, Mitteilungsverordnung, ArbGG, Umsatzsteuergesetz, Einkommensteuergesetz, Bundesurlaubsgesetz, Berliner Bildungsurlaubsgesetz, Sozialversicherungsrecht (Künstlersozialkasse)
• Kenntnisse Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Außerfachliche Anforderungen:
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz)
• das eigene Verhalten reflektieren, Stärken und Grenzen realistisch einschätzen sowie sich persönlich und fachlich motivieren und weiterentwickeln
• Fähigkeit, die Leistungspotenziale der MA zu erkennen und aktiv darauf Einfluss zu nehmen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Herr Köppen

Tel.: 030 90295 – 2275

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• Nachweis über Ihre beruflic

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-02-22
ARBEIT
Teilzeit

Schulleiter/in - Musikschulen

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule (Schulleiter/in - Musikschulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft sucht ab sofort, unbefristet, eine

Geschäftsführung (m/w/d) der Musikschule

Kennziffer: 287-3620-2023

Entgeltgruppe: E9b Fgr. 1 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Am Schloßpark 20, 13187 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Geschäftsführung der Musikschule
• Personalverantwortung für 6 Verwaltungsmitarbeiter:innen
• Festlegen der Arbeitsorganisation und Arbeitsaufgaben der Musikschulverwaltung
• Ergebnis- und Qualitätskontrolle der Verwaltungsarbeit
• Rechtsgeschäftliche Vertretung der Musikschule gemäß Festlegung
• Anordnungsbefugnis im Kapitel 3620 (Haushaltstechnische Bewirtschaftung) gemäß Festlegung
• Controlling Budget
• Planung und Evaluation von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
• Vermögensverwaltung und Anlagenbuchhaltung im FB Musikschule
• Durchführung, Kontrolle und Auswertung KLR
• Zeit-und Mengenerfassung

Anwendungssystembetreuung Fachverfahren MS-IT & Koordination IT
• Betreuung und Pflege des IT-Fachverfahrens MS-IT
• Planung, Organisation und Schulung von Anwender:innen
• Mitarbeit in landesweiten Gremien zur Weiterentwicklung des Fachverfahrens
• Koordination des IT-Einsatzes in der Musikschule
• Ansprechpartnerin für IT-Koordination des Amtes

Drittmittelbewirtschaftung
• Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Drittmittelprojekten
• Projektleitung von Einzelprojekten innerhalb der Musikschule

Praxisanleitung Auszubildende

Sonstiges
• Spätsprechzeiten, gelegentlich Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste,
• Publikumskontakt

Formale Anforderungen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung. Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der Ausführungsvorschriften für die Musikschulen (AV Honorare, Ausführungsvorschriften über die Entgelte an den Musikschulen Berlins (AV-MSE)) und die Vertragsbedingungen der Musikschule, TV Musikschullehrkräfte
• Kenntnisse kaufmännischer Buchführung
• Sichere Anwenderkenntnisse der Fachsoftware MS-IT und ProFiskal
• Sichere Anwenderkenntnisse Standardsoftware (MS), GroupWise
• Kenntnisse des Rechts der Schuldverhältnisse (2. Buch Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbes. §§ 241, 286, 314, 323)
• Kenntnisse des Mahnwesens (Bürgerliches Gesetzbuch BGB)
• Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und den Ausführungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (AV LHO)
• Kenntnisse Tarifvertragsgesetz, Abgabenordnung, Mitteilungsverordnung, ArbGG, Umsatzsteuergesetz, Einkommensteuergesetz, Bundesurlaubsgesetz, Berliner Bildungsurlaubsgesetz, Sozialversicherungsrecht (Künstlersozialkasse)
• Kenntnisse Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Außerfachliche Anforderungen:
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz)
• das eigene Verhalten reflektieren, Stärken und Grenzen realistisch einschätzen sowie sich persönlich und fachlich motivieren und weiterentwickeln
• Fähigkeit, die Leistungspotenziale der MA zu erkennen und aktiv darauf Einfluss zu nehmen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Herr Köppen

Tel.: 030 90295 – 2275

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• Nachweis über Ihre beruflic

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2023-12-28