Bei der Gemeindeverwaltung ist im Fachgebiet I/2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich des Standes- und Friedhofamtes Es handelt sich um ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebietim Bereich Standesamt / Friedhofsverwaltung, welches im Wesentlichen folgende Tätigkeiten umfasst: Standesamt: - Beurkundung von Personenstandsfällen mit deutscher und ausländischer Beteiligung - Führung der Personenstandsregister - Prüfung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen und Auslandsehen - Prüfung und Bearbeitung von Erklärungen zur Namensführung - Durchführung von Eheschließungen Friedhofsverwaltung: - Bearbeitung von Beisetzungen mit Erstellung von Gebührenbescheiden - Ablauf/Verlängerungen von Grabstätten - Erstellung von Genehmigungsbescheiden - Haushaltsmeldungen und Rechnungswesen - Auftragsvergaben zur Unterhaltung der kommunalen Friedhöfe - Erstellung von Satzungsänderungen - Ermittlung und Bearbeitung ungepflegter Grabstätten, Beseitigung von satzungswidrigem Verhalten auf den Friedhöfen - Digitalisierung der Friedhöfe Ihr Anforderungsprofil: - Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder gleichwertige Ausbildung - Bestellung zur Standesbeamtin/ zum Standesbeamten und möglichst Berufserfahrung im Personenstandsrecht oder die Bereitschaft zur erfolgreichen Teilnahme am 14tägigen Grundlehrgang für neu zu bestellende Standesbeamtinnen/ Standesbeamte an der Akademie für Personenstandsrecht in Bad Salzschlirf - Umfassende Rechtskenntnisse, insbesondere Personenstandsgesetz, Personenstandsverordnung, BGB, EGBGB, Verwaltungsverfahrensgesetz, internationales Privatrecht oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die Rechtsmaterie einzuarbeiten - Ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick - Sicheres und freundliches Auftreten, persönliches Engagement und hohe Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Publikum - Bereitschaft zum Einsatz an Samstagen - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Wir bieten Ihnen: - regelmäßigen fachlichen Austausch in einem engagierten Team - bedarfsorientierte Fortbildung - betriebliches Gesundheitsmanagement - Fahrradleasing (Jobrad) für tariflich Beschäftigte - Monatlicher Sachbezug in Höhe von 50 € für tariflich Beschäftigte - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A9 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 an die E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>(in einem zusammengefügten PDF-Dokument). Weitere Auskünfte erhalten Sie im Personalamt unter 02293-302173 oder -158, [email protected] bei der Fachgebietsleitung unter 02293-302160, <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Anfangsdatum
2025-02-25
Ramona Papendick
Hauptstraße 16
51588
Bewerben über
Nümbrecht
Bei der Gemeinde Nümbrecht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende
unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen
Sachbearbeiter/in für das Ordnungsamt (m/w/d)
Die Arbeitsinhalte umfassen im Wesentlichen:
- Gewerberechtsangelegenheiten, z.B. - Führen und Fortschreibung der
Gewerbemeldekartei - Gewerberegisterauskünfte
- Verfahrensabwicklung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Aufgaben im Rahmen der Ordnungsverwaltung und Gefahrenabwehr, z.B. -
Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen -
Aufforderungen zum Rückschnitt von Anpflanzungen - Abwicklung
ordnungsbehördlicher Bestattungen
- Beratung/Maßnahmen/Unterbringung bei Obdachlosigkeit
- Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Erlaubnisverfahren nach dem
Landeshundegesetz
- Beratung sowie die Entgegennahme von Einbürgerungsanträgen
- Führung und Fortschreibung Landeshundedatenbank, Aufforderung,
Entgegennahme und Prüfung Haltungsanzeigen
- Tätigkeiten im Rahmen des Außendienstes
Ihr Anforderungsprofil:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, erfolgreich abgeschlossener
Verwaltungslehrgang I oder gleichwertige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit, Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft sowie Bürgerfreundlichkeit
auch in schwierigen Situationen
- sichere Rechtsanwendung
- selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und
Arbeitsorganisation
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten:
- einen verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
- bedarfsorientierte Fortbildung
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
- die Vorteile des TVöD, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung
- Fahrradleasing (Jobrad)
- monatlicher Sachbezug in Höhe von 37,50 €
Die Eingruppierung erfolgt bis EG 8 TVöD.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
04.05.2025 an die E-Mail-Adresse [email protected](in einem
zusammengefügten PDF-Dokument).
Weitere Auskünfte erhalten Sie im Personalamt unter 02293/302-173 oder -158,
[email protected] bei Fachfragen unter 02293/302-157 bei der
Fachgebietsleitung, Herrn Köster, [email protected].
Nümbrecht
Bei der Gemeindeverwaltung ist im Fachgebiet I/2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich des Standes- und Friedhofamtes
Es handelt sich um ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebietim
Bereich Standesamt / Friedhofsverwaltung, welches im Wesentlichen folgende
Tätigkeiten umfasst:
Standesamt:
- Beurkundung von Personenstandsfällen mit deutscher und ausländischer
Beteiligung
- Führung der Personenstandsregister
- Prüfung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen und Auslandsehen
- Prüfung und Bearbeitung von Erklärungen zur Namensführung
- Durchführung von Eheschließungen
Friedhofsverwaltung:
- Bearbeitung von Beisetzungen mit Erstellung von Gebührenbescheiden
- Ablauf/Verlängerungen von Grabstätten
- Erstellung von Genehmigungsbescheiden
- Haushaltsmeldungen und Rechnungswesen
- Auftragsvergaben zur Unterhaltung der kommunalen Friedhöfe
- Erstellung von Satzungsänderungen
- Ermittlung und Bearbeitung ungepflegter Grabstätten, Beseitigung von
satzungswidrigem Verhalten auf den Friedhöfen
- Digitalisierung der Friedhöfe
Ihr Anforderungsprofil:
- Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw.
erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder gleichwertige Ausbildung
- Bestellung zur Standesbeamtin/ zum Standesbeamten und möglichst
Berufserfahrung im Personenstandsrecht oder die Bereitschaft zur erfolgreichen
Teilnahme am 14tägigen Grundlehrgang für neu zu bestellende Standesbeamtinnen/
Standesbeamte an der Akademie für Personenstandsrecht in Bad Salzschlirf
- Umfassende Rechtskenntnisse, insbesondere Personenstandsgesetz,
Personenstandsverordnung, BGB, EGBGB, Verwaltungsverfahrensgesetz,
internationales Privatrecht oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend
in die Rechtsmaterie einzuarbeiten
- Ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten sowie
Verhandlungsgeschick
- Sicheres und freundliches Auftreten, persönliches Engagement und hohe
Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Publikum
- Bereitschaft zum Einsatz an Samstagen
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßigen fachlichen Austausch in einem engagierten Team
- bedarfsorientierte Fortbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing (Jobrad) für tariflich Beschäftigte
- Monatlicher Sachbezug in Höhe von 50 € für tariflich Beschäftigte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A9 LBesG NRW bzw.
Entgeltgruppe 9a TVöD.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
16.03.2025 an die E-Mail-Adresse [email protected](in einem
zusammengefügten PDF-Dokument).
Weitere Auskünfte erhalten Sie im Personalamt unter 02293-302173 oder -158,
[email protected] bei der Fachgebietsleitung unter 02293-302160,
[email protected].
Nümbrecht
Bei der Gemeindeverwaltung ist im Fachgebiet I/2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich des Standes- und Friedhofamtes
Es handelt sich um ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebietim
Bereich Standesamt / Friedhofsverwaltung, welches im Wesentlichen folgende
Tätigkeiten umfasst:
Standesamt:
- Beurkundung von Personenstandsfällen mit deutscher und ausländischer
Beteiligung
- Führung der Personenstandsregister
- Prüfung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen und Auslandsehen
- Prüfung und Bearbeitung von Erklärungen zur Namensführung
- Durchführung von Eheschließungen
Friedhofsverwaltung:
- Bearbeitung von Beisetzungen mit Erstellung von Gebührenbescheiden
- Ablauf/Verlängerungen von Grabstätten
- Erstellung von Genehmigungsbescheiden
- Haushaltsmeldungen und Rechnungswesen
- Auftragsvergaben zur Unterhaltung der kommunalen Friedhöfe
- Erstellung von Satzungsänderungen
- Ermittlung und Bearbeitung ungepflegter Grabstätten, Beseitigung von
satzungswidrigem Verhalten auf den Friedhöfen
- Digitalisierung der Friedhöfe
Ihr Anforderungsprofil:
- Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw.
erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder gleichwertige Ausbildung
- Bestellung zur Standesbeamtin/ zum Standesbeamten und möglichst
Berufserfahrung im Personenstandsrecht oder die Bereitschaft zur erfolgreichen
Teilnahme am 14tägigen Grundlehrgang für neu zu bestellende Standesbeamtinnen/
Standesbeamte an der Akademie für Personenstandsrecht in Bad Salzschlirf
- Umfassende Rechtskenntnisse, insbesondere Personenstandsgesetz,
Personenstandsverordnung, BGB, EGBGB, Verwaltungsverfahrensgesetz,
internationales Privatrecht oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend
in die Rechtsmaterie einzuarbeiten
- Ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten sowie
Verhandlungsgeschick
- Sicheres und freundliches Auftreten, persönliches Engagement und hohe
Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Publikum
- Bereitschaft zum Einsatz an Samstagen
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßigen fachlichen Austausch in einem engagierten Team
- bedarfsorientierte Fortbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing (Jobrad) für tariflich Beschäftigte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A9 LBesG NRW bzw.
Entgeltgruppe 9a TVöD.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
21.04.2024 an die [email protected](in einem
zusammengefügten PDF-Dokument).
Weitere Auskünfte erhalten Sie im Personalamt unter 02293-302173 oder -158,
[email protected].
Nümbrecht
Bei der Gemeindeverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende
unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Ratsbüro
Das Aufgabengebietumfasst als Schwerpunkt die Sachbearbeitung folgender
Bereiche:
Allgemeine Betreuung des Gemeinderates, der Ausschüsse und der Fraktionen
- Koordination und Versand von Einladungen für Rat und Ausschüsse
- Weiterleitung von Anfragen und Anträgen an die Ausschüsse
- Erstellung und Verwaltung der Terminpläne für Rat und Ausschüsse
- Auszahlungen der Aufwandsentschädigungen sowie des Verdienstausfalles für
Sachkundige Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder
- Erstellung der Jahressteuerbescheinigungen
- Bearbeitung der Antikorruptionsauskünfte
- Berechnung und Auszahlung der Zuwendungen für die Fraktionen
Betreuung/Administration der Sitzungssoftware „Session“
- Stammdatenverwaltung
- Ratsinformationssystem
- Bürgerinformationssystem
- Unterstützung/Beratung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter,
Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger bei der Nutzung von
Session/Mandatos/Ratsinformationssystem
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
- Sichere Rechtsanwendung
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit, Organisationsgeschick,
Zuverlässigkeit
- Verbindliches und freundliches Auftreten
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet
- bedarfsorientierte Fortbildung
- in Anlehnung an den TVöD eine betriebliche Altersversorgung sowie
Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- Fahrradleasing (Jobrad)
Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des
öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 8
TVöD.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
12.11.2023 an die E-Mail-Adresse [email protected](in einem
zusammengefügten PDF-Dokument).
Weitere Auskünfte erhalten Sie im Personalamt unter 02293-302173 oder -158,
[email protected].