**Der Start ist möglich zum 01. August 2025.** Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung. In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in). **Unser Angebot an dich umfasst:** - eine erstklassige Ausbildung mit vielfältigen Inhalten - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) - Lernen in einer Einrichtung in deiner Nähe - individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen - monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR - attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits - Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App - Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld - Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss - bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis - eine attraktive Ausbildungsvergütung: - im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat - im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat - im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat **Dein Profil:** - einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in - Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben - mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder** - Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder** - Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in **Wir freuen uns auf deine Bewerbung!** CURA Seniorencentrum Halle Lutherbogen GmbH Carmen Schütze Turmstraße 32 06110 Halle/Saale Telefon: +49 345 6854-60 [[email protected]](https://mailto:[email protected]) [www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de)[](mailto:[email protected]) Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp/Telefon +49 171 1974750 oder [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/) Unser CURA SeniorenCentrum Halle Lutherbogen (in 06110 Halle/Saale) liegt südlich der Altstadt, im Riebeckviertel. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 80 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #DemenzPflege #PalliativVersorgung #DiabetesFachbereich #ProbeWohnen #PflegeBeratung #hauseigeneKueche Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.600 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Marc Drescher
Peterstraße 20
26180
Turmstraße, 06110, Halle (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland
Bewerben über
Halle (Saale)
**Der Start ist möglich zum 01. August 2025.**
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielfältigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Lernen in einer Einrichtung in deiner Nähe
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
CURA Seniorencentrum Halle Lutherbogen GmbH
Carmen Schütze
Turmstraße 32
06110 Halle/Saale
Telefon: +49 345 6854-60
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de)[](mailto:[email protected])
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp/Telefon +49 171 1974750 oder [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/)
Unser CURA SeniorenCentrum Halle Lutherbogen (in 06110 Halle/Saale) liegt südlich der Altstadt, im Riebeckviertel. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 80 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #DemenzPflege #PalliativVersorgung #DiabetesFachbereich #ProbeWohnen #PflegeBeratung #hauseigeneKueche
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.600 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Halle (Saale)
Stellenbeschreibung
Als einer der größten Anbieter von Pflege-, Service- und Betreuungsleistungen in Halle (Saale) legen wir viel Wert auf hohe Qualität unserer Angebote. Das bedeutet für uns vor allem, dass wir unseren Bewohnern und Kunden sowie deren Angehörigen wertschätzend und fürsorglich begegnen sowie kundenorientiert tätig sind. „Gut umsorgt und liebevoll gepflegt – das Ziel unserer täglichen Arbeit“.
Seit über 10 Jahren bilden wir junge Menschen für die Altenpflege aus. Auch in diesem Jahr stehen wir Ausbildungsplätze dafür zur Verfügung. Der Beruf in der Pflege ist zukunftssicher, denn pflege- und hilfsbedürftige Menschen wird es immer geben. Deshalb komm zu uns zur
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (gn)
Wir freuen uns, wenn Du als Azubi Teil unserer großen Gemeinschaft wirst. Als langjährig erfahrenen Ausbildungsbetrieb unterstützen und begleiten wir Dich während Deiner Ausbildung. Dafür steht Dir als Ansprechpartner jederzeit ein Praxisanleiter zur Verfügung. Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du größten Teils bei uns, parallel besuchst Du die Pflegeschule. Wir freuen uns, Dich begleiten zu dürfen.
Das bieten wir:
- eine solide und zukunftsorientierte Ausbildung sowie ein praktiziertes Ausbildungsmanagement mit fachlicher Praxisanleitung, wie Du es brauchst
- kompetente, offene und wertschätzende Pflegeteams
- modern ausgestattete Pflegeeinrichtungen
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie 26 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen
- hauseigene Mittagessenversorgung für Beschäftigte
- freie Wahl der Ausbildungsstätte
- alle unsere Einrichtungen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wir zahlen Dir Dein Azubi-Jobticket
- regelmäßige Azubitreffen und –events
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Jobmesse, Firmenlauf und anderen Projekten der Stiftung
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss, danach individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- einen starker Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Pflege, Betreuung und Versorgung
Dafür bringst Du mit:
- Realschulabschluss
- B2 Zertifikat
- sehr gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Respekt, Empathie und Freude im Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
- Teamfähigkeit sowie soziale und persönliche Kompetenz und Engagement
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft
- Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale)
Art der Stelle: Ausbildung
Halle (Saale)
Bewerbertelefon: 030/440152222
Email [email protected]
Seit 1999 pflegen wir **Lebensfreude**. Für alle, die bei uns wohnen. Und alle, die bei uns arbeiten.
Diesen Auftrag nehmen wir an unseren 39 Standorten sehr ernst. **Lebensfreude** zu entfachen gelingt am besten, wenn Du selbst **Lebensfreude** verspürst. Dafür geben wir alles.
Du auch? Na bestens!
**Dann komm zur ProCurand und werde Lebensfreude- Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) im Herbst 2025, in Halle - Büschdorf.**
**_____Typisch ProCurand: viel Pro_____**
● Sicher
Dein Geld ist am Ende des Monats auf deinem Konto.
● Steuerfrei
Deine Zuschläge gehören dir. Bis zu 100%.
● Entspannt
Du bekommst 30 Tage Urlaub, den du auch in der Probezeit nutzen kannst.
● Gehalt-Voll
Du verdienst als Einstieg 1.340,69 € brutto, plus zukünftige Gehaltserhöhungen.
● Aussichtsreich
Du kannst dich jederzeit auf unserem ProCurand Campus weiterbilden.
● Vorsorgend
20% deiner betrieblichen Altersvorsorge bezahlen wir für dich.
● Individuell
Du erhältst Mitarbeiterbenefits, Teamevents, Einspring-Zuschläge etc., mehr dazu konkret im Bewerbungsgespräch.
**_____Typisch Du: viel Persönlichkeit_____**
● Ausgebildet
Du hast einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder erweiterte Berufsbildungsreife.
● Engagiert
Du sprichst Dinge offen an und fragst, wenn etwas unklar ist.
● Individuell
Du zeigst dich, wie du bist. Das passt sehr gut zu uns.
**_____Auch typisch ProCurand: Noch nicht ganz perfekt_____**
Ganz offen und ehrlich: Wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran. Zum Beispiel möchten wir die offene Feedbackkultur fördern, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre Bedenken und Vorschläge direkt mit uns zu kommunizieren.
Kontakt
Bewerbertelefon: 030/440152222
Email [email protected]
ProCurand Care GmbH Seniorenresidenz Am Hufeisensee
Franz- Maye- Straße 27
06116 Halle
Halle (Saale)
Bewerbertelefon: 030/440152222
Email [email protected]
Seit 1999 pflegen wir **Lebensfreude**. Für alle, die bei uns wohnen. Und alle, die bei uns arbeiten.
Diesen Auftrag nehmen wir an unseren 39 Standorten sehr ernst. **Lebensfreude** zu entfachen gelingt am besten, wenn Du selbst **Lebensfreude** verspürst. Dafür geben wir alles.
Du auch? Na bestens!
**Dann komm zur ProCurand und werde Lebensfreude- Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) im Herbst 2025, in Halle.**
**_____Typisch ProCurand: viel Pro_____**
● Sicher
Dein Geld ist am Ende des Monats auf deinem Konto.
● Steuerfrei
Deine Zuschläge gehören dir. Bis zu 100%.
● Entspannt
Du bekommst 30 Tage Urlaub, den du auch in der Probezeit nutzen kannst.
● Gehalt-Voll
Du verdienst als Einstieg 1.340,69 € brutto, plus zukünftige Gehaltserhöhungen.
● Aussichtsreich
Du kannst dich jederzeit auf unserem ProCurand Campus weiterbilden.
● Vorsorgend
20% deiner betrieblichen Altersvorsorge bezahlen wir für dich.
● Individuell
Du erhältst Mitarbeiterbenefits, Teamevents, Einspring-Zuschläge etc., mehr dazu konkret im Bewerbungsgespräch.
**_____Typisch Du: viel Persönlichkeit_____**
● Ausgebildet
Du hast einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder erweiterte Berufsbildungsreife.
● Engagiert
Du sprichst Dinge offen an und fragst, wenn etwas unklar ist.
● Individuell
Du zeigst dich, wie du bist. Das passt sehr gut zu uns.
**_____Auch typisch ProCurand: Noch nicht ganz perfekt_____**
Ganz offen und ehrlich: Wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran. Zum Beispiel möchten wir die offene Feedbackkultur fördern, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre Bedenken und Vorschläge direkt mit uns zu kommunizieren.
Kontakt
Bewerbertelefon: 030/440152222
Email [email protected]
Arbeitsort
ProCurand Ambulante Pflege Halle
Hallorenring 2d
06108 Halle (Saale)
Halle (Saale)
Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst theoretische und praktische Phasen. Die praktische Ausbildung erfolgt im AWO Seniorenzentrum Halle - Clara-Zetkin-Haus, die theoretische Ausbildung über DRK Pflegeschule "Henry Dunant". Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Clara-Zetkin-Haus AWO Seniorenzentrum Halle befindet sich in ruhiger, grüner Stadtrandlage und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Naherholungs- und Naturschutzgebiet Dölauer Heide liegt nur wenige Minuten entfernt und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine moderne altengerechte Wohnanlage. Geschäfte, Kindereinrichtungen und Schulen sind ebenfalls nicht weit. Ein qualifiziertes Team von Pflegekräften und Therapeuten kümmert sich um unsere Bewohner. Wir sind eine Einrichtung mit 80 modernen Pflegeplätzen in 3 Wohnbereichen. Wir möchten älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen und selbstbestimmt ihren Alltag gestalten können. Die Betreuung setzt dort ein, wo die Fähigkeiten des einzelnen nicht mehr ausreichen und orientiert sich immer an den Ressourcen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Verschiedene Berufsgruppen wie Pflegefach- und Assistenzkräfte, Ergotherapeuten und Hauswirtschaftskräfte arbeiten bei uns kooperativ und interdisziplinär zusammen. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden!Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. Realschulabschluss oder gleichwertiger Berufsschulabschlussoder Hauptschulabschluss und zweijährige Berufsschulausbildungoder Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlichen Helferausbildung (Altenpflegehelfer*in/Krankenpflegehelfer*in)Sowie Sprachniveau B2 + mind. Realschulabschluss (Anerkannt durch das Landesschulamt) bei ausländischem Schulabschluss Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit, Zuhörer und Trostgeber Teamplayer-Geist Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Mehr dazu findest Du hier AWO Azubi+ Tag 2023 bei Instagram Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine*n engagierte*n Bewerber*in, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Halle (Saale)
Das AWO Psychiatriezentrum Halle ist eingebettet in den Unternehmensverbund des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt und nimmt als Krankenhaus der Spezialversorgung mit 100 stationären Betten, 40 Tagesklinikplätzen und einer Institutsambulanz an der Pflichtversorgung für die Stadt Halle (Saale) und den Saalekreis teil. Wir bieten umfassende Hilfe und Betreuung bei allen akuten psychischen Störungen und Krisen, Depressionen, Angststörungen, bipolaren Störungen, psychotischen Störungen, Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen an. Das Krankenhaus hat eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erworben. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine*n engagierte*n Bewerber*in, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt. Durchführung einer fachgerechten, umfassenden, geplanten Pflege der psychisch Erkrankten unter Berücksichtigung medizinischer, hygienischer, pflegewissenschaftlicher und ökonomischer Erkenntnisse Dokumentation und Information pflegerischer und therapeutischer Maßnahmen Erstellung der Pflegeplanung und Sicherstellung der Durchführung Durchführung einer personenbezogenen Pflege und Begleitung des Patienten in Krisen- und Grenzsituationen Ausführung der Behandlungspflege entsprechend den ärztlichen Anforderungen, Beobachtungen von Auffälligkeiten, Dokumentation und korrekte Weiterleitung Mitwirkung und Assistenz bei der Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen Durchführung von pflegerischen Erst- und Abschlussgesprächen Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von pflegerelevanten Einzelgesprächen Training sozialer Kompetenzen des Patienten Aktive Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in den pflegerischen Handlungsfeldern dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme, vom Vorteil sind auch Erfahrungen in der Anwendung von Krankenhausinformationssystemen (ORBIS) Befähigung zu selbstständigem Arbeiten, aber auch die Bereitschaft für zuarbeitender Tätigkeit Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Koordinative Fähigkeiten Einfühlungsvermögen Bereitschaft zum teamorientierten Handeln Attraktive monatliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte der Krankenhäuser der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen-Anhalt einschließlich einer Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Zusätzliche tarifliche Altersversorgung Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeiten zur strukturierten Weiterbildung Teamsupervisionen Kollegiales Arbeits- und Betriebsklima Strukturierte Einarbeitung durch ein engagiertes Team in ein vielseitiges Aufgabengebiet Arbeitszeitflexibilisierung und Arbeitszeitkonten Kantine Kostenlose Parkplätze
Halle (Saale)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Pflegedirektion, 30 Ausbildungsplätze zum 01.08. und 01.09.2025
### **Auszubildende**(r)
### **Pflegefachmann/ Pflegefachfrau** (m/w/d)
- Start im August/September 2025 -
Die generalisierte Pflegeausbildung erfolgt im Ausbildungsverbund Pflege Halle (S.).
Unser Angebot
· tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der BG-Kliniken (1. Lehrjahr 1.380 €, 2. Lehrjahr 1.446 €, 3. Lehrjahr 1.553 €)
· Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter
· Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich **durch uns** in Ihre betriebliche Rente investiert
[· Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto](), 30 Tage Urlaub
· Die Möglichkeit, am Erasmusprogramm teilzunehmen (Austausch mit Finnland und Spanien in Abhängigkeit vom Schulpartner)
· Sehr gute Übernahmechancen
Ihr Profil
· Wir wünschen uns engagierte und interessierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen
· Sie sollten ferner über Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie über Zuverlässigkeit verfügen
·Wir erwarten Interesse an pflegerisch-medizinischen Themengebieten und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
· Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung
Ihre Aufgaben
· Im Verlauf Ihrer dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene stationäre Bereiche der Klinik. Dazu gehören unter anderem Unfallchirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Allgemeinchirurgie und Neurologie auch Spezialbereiche wie Plastische Chirurgie, Intensivmedizin, das Zentrum für Brandverletzungen und das Zentrum für Rückenmarkverletzungen.
· Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsanteile gegliedert. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, fachliche, soziale, methodische, kommunikative und persönliche Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 31.10.2024 direkt über unser Karriereportal:
https://www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Karoline Bast, Joachim Uttich
Recruiting
0345 – 132 7619, 132 7394
[[email protected]](mailto:[email protected])
Wir beraten Sie auch gern
unverbindlich per WhatsApp: 0176-132 64 032
Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Halle (Saale)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Pflegedirektion, 20 Ausbildungsplätze zum 01.03.2025
### **Auszubildende**(r)
### **Pflegefachmann/ Pflegefachfrau** (m/w/d)
- Start im März 2025 -
Die generalisierte Pflegeausbildung erfolgt im Ausbildungsverbund Pflege Halle (S.).
#### Unser Angebot
· tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der BG-Kliniken (1. Lehrjahr 1.380 €, 2. Lehrjahr 1.446 €, 3. Lehrjahr 1.553 €)
· Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter
· Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich **durch uns** in Ihre betriebliche Rente investiert
· Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub
· Sehr gute Übernahmechancen
#### Ihr Profil
· Wir wünschen uns engagierte und interessierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen
· Sie sollten ferner über Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie über Zuverlässigkeit verfügen
· Wir erwarten Interesse an pflegerisch-medizinischen Themengebieten und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
·Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung
#### Ihre Aufgaben
· Im Verlauf Ihrer dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene stationäre Bereiche der Klinik. Dazu gehören unter anderem Unfallchirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Allgemeinchirurgie und Neurologie auch Spezialbereiche wie Plastische Chirurgie, Intensivmedizin, das Zentrum für Brandverletzungen und das Zentrum für Rückenmarkverletzungen.
· Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsanteile gegliedert. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, fachliche, soziale, methodische, kommunikative und persönliche Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 31.10.2024 direkt über unser Karriereportal:
https://www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/
#### Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Karoline Bast, Joachim Uttich
Recruiting
0345 – 132 7619, 132 7394
[[email protected]](mailto:[email protected])
Wir beraten Sie auch gern
unverbindlich per WhatsApp: 0176-132 64 032
Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.