Wir suchen: Dachdecker Azubis! Wir sind ein etabliertes Handwerksunternehmen und suchen Verstärkung für unser Team! Offene Stellen: ✅ Dachdecker (m/w/d) ✅ Zimmerer (m/w/d) ✅ Bauhelfer (m/w/d) ✅ Auszubildende (m/w/d) Das bieten wir: ✔️ Sicheren Arbeitsplatz mit guter Bezahlung ✔️ Familiäres Betriebsklima ✔️ Abwechslungsreiche Projekte ✔️ Weiterbildungsmöglichkeiten Das bringst du mit: Handwerkliches Geschick und Motivation Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit Interesse am Bauhandwerk Komplettdach Graeff GmbH Industriepark 8-10 56291 Wiebelsheim 067668321 01707366014 gerne direkt per WhatsApp anschreiben!
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Christian Graeff
Industriepark 8-10
56291
Industriepark, 56291, Wiebelsheim, Hunsrück, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Wiebelsheim, Hunsrück
Wir suchen: Dachdecker Azubis!
Wir sind ein etabliertes Handwerksunternehmen und suchen Verstärkung für unser Team!
Offene Stellen:
✅ Dachdecker (m/w/d)
✅ Zimmerer (m/w/d)
✅ Bauhelfer (m/w/d)
✅ Auszubildende (m/w/d)
Das bieten wir:
✔️ Sicheren Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
✔️ Familiäres Betriebsklima
✔️ Abwechslungsreiche Projekte
✔️ Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringst du mit:
Handwerkliches Geschick und Motivation
Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Interesse am Bauhandwerk
Komplettdach Graeff GmbH
Industriepark 8-10
56291 Wiebelsheim
067668321
01707366014
gerne direkt per WhatsApp anschreiben!
Wiebelsheim, Hunsrück
Wir sind ein leistungsstarkes mittelständiges Unternehmen, das sich durch die vielseitige Betriebsstruktur einen zuverlässigen Architekten-, und Kundenstamm aufgebaut hat.
Ausbildung ist uns wichtig!
Daher bieten wir zum Ausbildungsbeginn 2025 gerne auch zu einem früheren Zeitpunkt - einen Ausbildungsplatz zum/zur
DACHDECKER/IN (m/w/d).
Zu den Aufgaben gehört unter anderem das Eindecken von Dach- und Wandflächen mit Dachziegeln auch das Abdichten von Dach-, Wand- sowie Bodenflächen sowie das Herstellen von Wärmedämmungen.
Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in unserem Betrieb und auf den entsprechenden Baustellen statt.
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie unter anderem welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden aber auch wie Bauzeichnungen und Verlegepläne zu lesen sind.
Sie lernen Dächer zu decken, Außenwände zu verkleiden und Flächen an diversen Bauwerken abzudichten. Zudem montieren Sie Dachfenster und auch Dachrinnen.
Die Arbeitszeit im Betrieb ist von 7.00-17.00 Uhr, im Winter 7.30-16.30 Uhr.
Parallel zu Ihrer praktischen Ausbildung werden die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Mayen im Blockunterricht vermittelt.(dort ist für die Zeit auch eine Unterkunft vorhanden).
Es besteht auch die Möglichkeit generell eine Unterkunft in der Nähe des Betriebes anzumieten, falls Sie von außerhalb kommen.
Sie sollten mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Bildungsabschluss haben, außerdem sollten sie handwerkliches Geschick mitbringen und schwindelfrei sein.
Die Berufsschule ist in Simmern/ Mayen.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von motivierten Bewerber/innen entgegen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an oben genannte Anschrift.
Wiebelsheim, Hunsrück
Wir sind ein leistungsstarkes mittelständiges Unternehmen, das sich durch die vielseitige Betriebsstruktur einen zuverlässigen Architekten-, und Kundenstamm aufgebaut hat.
Ausbildung ist uns wichtig!
Daher bieten wir zum Ausbildungsbeginn 20424- gerne auch zu einem früheren Zeitpunkt - einen Ausbildungsplatz zum/zur
DACHDECKER/IN (m/w/d).
Zu den Aufgaben gehört unter anderem das Eindecken von Dach- und Wandflächen mit Dachziegeln auch das Abdichten von Dach-, Wand- sowie Bodenflächen sowie das Herstellen von Wärmedämmungen.
Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in unserem Betrieb und auf den entsprechenden Baustellen statt.
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie unter anderem welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden aber auch wie Bauzeichnungen und Verlegepläne zu lesen sind.
Sie lernen Dächer zu decken, Außenwände zu verkleiden und Flächen an diversen Bauwerken abzudichten. Zudem montieren Sie Dachfenster und auch Dachrinnen.
Die Arbeitszeit im Betrieb ist von 7.00-17.00 Uhr, im Winter 7.30-16.30 Uhr.
Parallel zu Ihrer praktischen Ausbildung werden die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Mayen im Blockunterricht vermittelt.(dort ist für die Zeit auch eine Unterkunft vorhanden).
Es besteht auch die Möglichkeit generell eine Unterkunft in der Nähe des Betriebes anzumieten, falls Sie von außerhalb kommen.
Sie sollten mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Bildungsabschluss haben, außerdem sollten sie handwerkliches Geschick mitbringen und schwindelfrei sein.
Die Berufsschule ist in Simmern/ Mayen.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von motivierten Bewerber/innen entgegen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an oben genannte Anschrift.