Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. Rund 850 geflüchtete Menschen leben derzeit im Stadtgebiert. Ein zentraler Anlaufpunkt für Flüchtlinge und Asylsuchende ist die Integrationsstelle. Sie betreut Übergangswohnheime und sorgt für Wohnraum für Menschen mit Fluchtvergangenheit. Die Integrationsstelle unterstützt diese Personen bei allen erforderlichen Maßnahmen. Sie kümmert sich um Anbindung und Teilhabe und arbeitet mit Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlern zusammen. Die Stadt Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für das Team der Integrationsstelle eine/n Sozialarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Asyl und Integration! Ihre Aufgaben Beantragung, Koordination, Verwaltung und Abrechnung von Fördergeldern und Austausch mit entsprechenden Behörden Abwicklung von Förderprogrammen im Bereich Unterbringung von geflüchteten Personen Haushaltsrechtliche Planungen gem. KomHVO und GO NRW sowie Haushaltsführung Zuweisung zu Integrationsmaßnahmen Projektabwicklung zur Belegung von Notunterkünften sofern Bedarf Unterbringung von ausländischen Geflüchteten (u.a. Wohnungsakquise) Ahndung von Verstößen gegen die Satzung/Hausordnung Ansprechpartner bei Problemen innerhalb der Unterkunft Zusammenarbeit mit weiteren Behörden wie Polizei, Schulen, Ausländerbehörde und anderen Kommunen sowie Wohlfahrtsverbänden Erstellung von Vorlagen im Bereich der Integrationsstelle für die städtischen Ausschüsse allgemeiner Schriftverkehr und Aktenpflege Ihr Profil ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit Spezifische Fachkenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie sichere Rechtsanwendung in der Praxis wünschenswert Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Einfühlsames und bürgerfreundliches Auftreten Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder Französisch) sind wünschenswert Wir bieten Ihnen Unbefristete Teilzeitstelle mit 25 Std. wöchentlich Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen der Beamten für das Land NRW bzw. nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zu Entgeltgruppe S 11b (TVöD Sozial- und Erziehungsdienst) Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet Mobile Arbeit Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Ute Schwieren Leiterin der Integrationsstelle 02165 915 5501 Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Frau Stefanie Fleer Sachbearbeiterin Personal 02165 915 1003 Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Anfangsdatum
2025-03-01
Am Rathaus 5
41363
Bewerben über
Jüchen
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. Rund 850 geflüchtete Menschen leben derzeit im Stadtgebiert. Ein zentraler Anlaufpunkt für Flüchtlinge und Asylsuchende ist die Integrationsstelle. Sie betreut Übergangswohnheime und sorgt für Wohnraum für Menschen mit Fluchtvergangenheit. Die Integrationsstelle unterstützt diese Personen bei allen erforderlichen Maßnahmen. Sie kümmert sich um Anbindung und Teilhabe und arbeitet mit Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlern zusammen. Die Stadt Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für das Team der Integrationsstelle eine/n Sozialarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Asyl und Integration! Ihre Aufgaben Beantragung, Koordination, Verwaltung und Abrechnung von Fördergeldern und Austausch mit entsprechenden Behörden Abwicklung von Förderprogrammen im Bereich Unterbringung von geflüchteten Personen Haushaltsrechtliche Planungen gem. KomHVO und GO NRW sowie Haushaltsführung Zuweisung zu Integrationsmaßnahmen Projektabwicklung zur Belegung von Notunterkünften sofern Bedarf Unterbringung von ausländischen Geflüchteten (u.a. Wohnungsakquise) Ahndung von Verstößen gegen die Satzung/Hausordnung Ansprechpartner bei Problemen innerhalb der Unterkunft Zusammenarbeit mit weiteren Behörden wie Polizei, Schulen, Ausländerbehörde und anderen Kommunen sowie Wohlfahrtsverbänden Erstellung von Vorlagen im Bereich der Integrationsstelle für die städtischen Ausschüsse allgemeiner Schriftverkehr und Aktenpflege Ihr Profil ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit Spezifische Fachkenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie sichere Rechtsanwendung in der Praxis wünschenswert Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Einfühlsames und bürgerfreundliches Auftreten Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder Französisch) sind wünschenswert Wir bieten Ihnen Unbefristete Teilzeitstelle mit 25 Std. wöchentlich Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen der Beamten für das Land NRW bzw. nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zu Entgeltgruppe S 11b (TVöD Sozial- und Erziehungsdienst) Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet Mobile Arbeit Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Ute Schwieren Leiterin der Integrationsstelle 02165 915 5501 Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Frau Stefanie Fleer Sachbearbeiterin Personal 02165 915 1003 Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Jüchen
Die freiraumwohnung Rheinland GmbH bietet ambulante Hilfen zur Erziehung an. Wir verstehen unsere Arbeit als soziales Handwerk.
Wir suchen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und/oder Erziehungsberechtigten nach guten und praktikablen Lösungen für die unterschiedlichsten Probleme, die einer positiven Entwicklung im Kindesalter entgegenstehen.
Generell machen wird das mit Herz, Hand und Verstand. Immer auf Augenhöhe mit allen Beteiligten und immer aus einem systemischen Blickwinkel heraus.
Die freiraumwohnung gibt es in vielen Städten und Kreisen. Bei uns arbeitet ausschließlich pädagogisches Fachpersonal (SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen, Heilpädagogen/innen).
Uns ist es besonders wichtig, gute Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu schaffen: Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatungen, Fortbildungen, JobRad und betriebliche Altersvorsorge, unbefristete Arbeitsverträge und jährlich stattfindende MitarbeiterInnen-Gespräche, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern gehören ganz selbstverständlich dazu.
Wir suchen für den Bereich von SPFH, Erziehungsbeistandschaft und für unser innovatives Konzept zur Eingliederungshilfe (KEINE INTEGRATIONSHILFE!!!!) soziale HandwerkerInnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in / Heilpädagog(e)*in (w/m/d)
Mehr Infos über uns gibt es hier: www.frw-r.de
Bewirb Dich unter: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Ambulante Wohnbetreuung, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsberatung, Kinder (Betreuung etc.)
Jüchen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) an der Gesamtschule Jüchen, die unser Kollegium im Rahmen des gemeinsamen Lernens unterstützt.
ÜBER UNS
Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.
An der Gesamtschule Jüchen, Stadionstr. 77, 41563 Jüchen ist eine Stelle im Rahmen des Pilotprojektes „RüBe - Rückzug und Beratung“ – Begleitung von Schüler*innen mit sozial-emotionalen Benachteiligungen im schulischen Lernprozess in den Jahrgangsstufen 5 bis 7. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Es besteht kein Anspruch auf Übernahme in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis.
WIR BIETEN
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sorgfältige Einarbeitung
- Flexibilität
IHRE AUFGABEN SIND:
- Mitarbeit im Bereich des gemeinsamen Lernens
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung eines Konzeptes zum Pilotprojekt
- Erstellen von Dokumentationselementen
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Sozialpädagogen
- Beratung von Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften
- Mitwirkung beim Aufbau von Teamstrukturen
- Mitwirkung beim Aufbau von Beratungsstrukturen
- Zusammenarbeit mit Abteilungsleitung, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen
- Verhaltensalternativen entwickeln
IHR PROFIL
fachlich
Die Bewerbenden müssen über eine der folgenden Voraussetzungen verfügen:
- Erfahrung in der Begleitung von Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf bzw. in besonderen Lebenslagen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen
- Pädagogische Erfahrung im Bereich der Einzelberatung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Erfahrung in der Dokumentation und Evaluation von Prozessen
persönlich
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Vermittlung komplexer Zusammenhänge
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist im Hinblick auf § 164 SGB IX erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX.
Die Bewerbung von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung zum TV-L.
Im Einvernehmen aller Beteiligten ist ein Einsatz an maximal zwei Schulen im selben Schulamtsbezirk möglich.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit der Stelle.
Es besteht kein Anspruch auf eine Übernahme in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen bis zum 15.12.2023 an die
Gesamtschule Jüchen Stadionstr. 77 41363 Jüchen
Falls Sie Ihre Bewerbung elektronisch abgeben wollen, richten Sie diese bitte ausschließlich an: [email protected]
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen an den jeweiligen Schulen (Tel.: 02165-9154200, Schulleitung: Susanne Schumacher). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Pernak (0211-475-2819).
DATENSCHUTZ
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.
Hinweise:
- das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
- Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.
[...]
Hier erfahren sie mehr: https://karriere.nrw/stellenausschreibung/6138c7eb-ccdc-4071-af52-fd86d3a5ac61