Teamleitung (m/w/d) – Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Teamleitung (m/w/d) – Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Rotenburg (Wümme)

Teamleitung (m/w/d) – Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Rotenburg (Wümme), Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Rotenburg (Wümme) , Lower Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Beim Landkreis Rotenburg (Wümme) ist folgende Stelle
zu besetzen:

Teamleitung (m/w/d)
– Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (S 17 TVöD)

für das Jugendamt in Rotenburg (Wümme)

Die vollständigen Ausschreibungen erhalten Sie unter:
<a href="karriereportal.lk-row.de" target="_blank" rel="nofollow">karriereportal.lk-row.de</a>

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt online ein oder
übersenden Sie diese an den

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 14 40
27344 Rotenburg (Wümme)
E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-20

Landkreis Rotenburg

Herr Daniel Krakowski

Postfach 1440

27344

http://www.lk-row.de

Landkreis Rotenburg Logo
Veröffentlicht:
2025-02-21
UID | BB-67b7f091ca797-67b7f091ca798
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Teamleitung (m/w/d) – Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rotenburg (Wümme)


Beim Landkreis Rotenburg (Wümme) ist folgende Stelle
zu besetzen:

Teamleitung (m/w/d)
– Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd (S 17 TVöD)

für das Jugendamt in Rotenburg (Wümme)

Die vollständigen Ausschreibungen erhalten Sie unter:
karriereportal.lk-row.de

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt online ein oder
übersenden Sie diese an den

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 14 40
27344 Rotenburg (Wümme)
E-Mail: [email protected]

Landkreis Rotenburg

Landkreis Rotenburg Logo
2025-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen /Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst in der Region Rotenburg/W. (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rotenburg (Wümme)


Für den Sozialdienst unserer Werkstätten für Menschen mit vorrangig psychischen Beeinträchtigungen suchen wir zum nächstmöglichen Termin in der Region Rotenburg (Wümme) einen

Sozialpädagogen /Sozialarbeiter (m/w/d)
(oder mit vergleichbarer Qualifikation)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20-25 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?
In einem dynamischen Team, bestehend aus Sozialpädagoginnen und dualen Studenten / Studentinnen, stellen Sie eine wichtige Ansprechperson für die Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Behörden und anderen Kooperationspartnern dar. Gemeinsam mit den Fachkräften, Betriebsstättenleitungen, dem Case Management und anderen Kollegen und Kolleginnen des Geschäftsfeldes Bildung & Arbeit setzen Sie das Leitbild der Lebenshilfe Rotenburg-Verden in die Tat um. Sie führen unter anderem Beratungsgespräche mit Beschäftigten und deren Angehörigen, pflegen den Kontakt zum Helfernetz und Kooperationspartnern und sichern die Dokumentation aller Maßnahmen.

Was bringen Sie mit?
• eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert, zielorientiert, effizient, flexibel und eigenständig zu handeln
• einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
• kommunikative Kompetenz und eine professionelle Gesprächsführung
• Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
• eine ausgesprochene EDV-Affinität
• eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

Was bieten wir?
• eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
• geregelte Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
• einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
• ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
• berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
• Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
• Job-Rad (www.jobrad.org)
• Mitarbeiter*innen-Rabatt in unseren Läden Blume & Co, aromatico, UNIKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Beatrice Bresch (Leitung Sozialdienst), Telefon 0159 04381942.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 28.04.2024 bevorzugt per E-Mail an Arbeit(at)LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jörn Steppat, Geschäftsleitung Bildung & Arbeit, Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg

Lebenshilfe Rotenburg-Verden Gemeinnützige GmbH

Lebenshilfe Rotenburg-Verden Gemeinnützige GmbH Logo
2024-04-09
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkräfte – Team Eingliederungshilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rotenburg (Wümme)


Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jugendamt zu sofort oder später zwei

Sozialpädagogische Fachkräfte – Team Eingliederungshilfe (EG S 14 TVöD)

für den Standort Rotenburg (Wümme).

Das Jugendamt mit derzeit 120 Mitarbeitenden ist zuständig für alle Aufgaben des Öffentlichen Jugendhilfeträgers im Landkreis. Unterteilt ist das Jugendamt in die Sachgebiete Soziale Dienste, Eingliederungshilfe, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistand-/Vormundschaften/Unterhalts-vorschuss, Kinder- und Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen, diverse Stabstellen sowie eine Erziehungsberatungsstelle und ein Frauenhaus. Das Sachgebiet Eingliederungshilfe, das Sie verstärken werden, ist mit 10 Mitarbeitenden an den drei Standorten Rotenburg, Zeven und Bremervörde zuständiger Hilfeleister für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit (drohender) seelischer Behinderung.

Ihre Aufgaben

- Sie beraten Minderjährige und deren Sorgeberechtigte sowie junge Erwachsene.
- Die Leistungsvoraussetzungen bei Anträgen auf Hilfegewährung werden von Ihnen geprüft und sozialpädagogische Diagnosen erstellt. Bei Bedarf leiten Sie Hilfen ein und steuern diese.
- Weiterhin kooperieren Sie mit internen und externen Fachkräften.
- Zudem nehmen Sie den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wahr.

Ihr Profil

- Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
- Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen.
- Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen.
- Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, alternativ als Diplom-Pädagoge oder Psychologe (Diplom oder Bachelor) (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen sowie mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen von staatlich anerkannten Sozialarbeitern.
- Sie verfügen über die für die Fallbearbeitung notwendigen Rechtskenntnisse im SGB VIII und den relevanten Teilen des SGB IX. Zudem sind Ihnen die relevanten psychischen Störungsbilder bekannt.
- Sie bringen Kompetenz in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung, sowie ein sicheres Auftreten mit.
- Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Diensten sind Ihnen eine Selbstverständlichkeit.
- Des Weiteren haben Sie anwendungsreife EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware (GeDok) einzuarbeiten.
- Für Außentermine verfügen Sie über die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten…

- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. Zusätzlich erhalten Sie jährlich zwei Regenerationstage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Wochenstunden und/oder Teilzeit besetzt werden. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Schäfer, Leitung der Eingliederungshilfe im Jugendamt (04281 983-6014).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 07.04.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote (http://www.lk-row.de/stellenangebote) ) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an [email protected] (mailto:[email protected]) senden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogische Familienhilfe, Antragsbearbeitung, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik

Landkreis Rotenburg

Landkreis Rotenburg Logo
2024-03-26
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

SOZIALARBEITER (w/m/d) für den Sozialdienst

Rotenburg (Wümme)

STARK FÜR ANDERE
_____________________


SOZIALARBEITER (w/m/d)
für unseren Sozialtherapeutischen Dienst im Zentrum für Psychosoziale Medizin

in Voll-/Teilzeit zum 01.01.2024



Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.


GUTE GRÜNDE MIT UNS ZU ARBEITEN
• Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
• Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
• Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
• Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets für den Raum Bremen


IHRE AUFGABEN SIND
• Beratung der Patient:innen in allen sozialadministrativen Bereichen und Fragestellung
• Entlassung- und Nachsorgeplanung in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
• Durchführung von Gruppenangeboten im multiprofessionellen Team
• Netzwerkarbeit innerhalb des sozialpsychiatrischen Verbünde Verden und Rotenburg


DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN
• Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit
• Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsbereich
• Interesse an der Entwicklung und Durchführung von Gruppentherapien/ -angeboten
• Interesse an Gremienarbeit innerhalb des sozialpsychiatrischen Verbundes Verden


Weitere Informationen bekommen Sie gerne von unserer LEITUNG des SOZIALTHERAPEUTISCHEN DIENSTES
Jörg Kehlenbeck unter T (04261) 77 – 6700.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular
im Bereich Karriere unter https://www.diako-online.de/karriere/stellenangebote

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH Logo
2023-11-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiter*innen im pädagogischen Bereich (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rotenburg (Wümme)


Ihre Aufgaben:    Für die projektgeförderte Gemeinwesenarbeit (GWA) in Visselhövede suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit:
•Kümmerer vor Ort
•Aufsuchende Sozialarbeit, aktivierende Befragungen der Bewohner*innen der Stadt
•Förderung von Nachbarschaft und Zusammenleben in der Stadt
•Netzwerkarbeit
•Entwicklung von Projektideen und deren Umsetzung
•Enge Zusammenarbeit mit der Jugendsozialarbeit der GWA
•Öffentlichkeitsarbeit
•Übernahme organisatorischer Aufgaben
•Berichtswesen – auch gegenüber politischen Gremien der Stadt Visselhövede
•Enge Kooperation mit der Stadt Visselhövede und dem Präventionsrat der Stadt Visselhövede
Qualifikationen und Kenntnisse:    
•Studienabschluss im sozialen Bereich, alternativ Berufsabschluss mit einschlägigen Erfahrungen in Gemeinwesenarbeit und/oder sozialer/pädagogischer Arbeit
•Sicheres Auftreten
•Engagement, Kreativität, Flexibilität
•Kenntnisse der Angebote im sozialen Hilfenetzwerk
•ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
•gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren
•gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
•gute EDV-Anwenderkompetenz (MS Office, Internet, E-Mail, social media)
•Führerschein Klasse B, Mobilität
Ihre Vorteile:
•Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
•Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
•30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
•Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
•Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
•Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
•Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
•Betriebliche Altersvorsorge
•Corporate Benefits
•Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Logo
2023-10-24