Labor-technische-Assistenz (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

ARBEIT
Labor-technische-Assistenz (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Bonn

Labor-technische-Assistenz (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Bonn, Deutschland

Stellenangebot als Biologisch-technische/r Assistent/in in Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Labor-technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.

Ihre Aufgaben

- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Biologisch-technische-Assistenz (m/w/d), Biomedizinische Fachanalytiker (m/w/d) für medizinische Mikrobiologie/Virologie/Hygiene, Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische-Assistenz (m/w/d), Lebensmitteltechnische Assistenz (m/w/d), Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik/Veterinärmedizin, Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Landwirtschaftliche-technische-Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf

Ihre Vorteile

- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben

Ihre Bewerbung

Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen.

Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.

Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an  uns unter Angabe der Referenznummer 8620 mit Ihren Unterlagen.

Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-19

Heyduck Personalservice Anja Heyduck

Thomas Fürst

Josef-Dietzgen-Str. 3

53773

Heyduck Personalservice, Josef-Dietzgen-Str. 3, 53773 Hennef (Sieg), Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.heyduck-personalservice.de

Heyduck Personalservice Anja Heyduck Logo
Veröffentlicht:
2025-02-20
UID | BB-67b79660d73ed-67b79660d73ee
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Labor-technische-Assistenz (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Labor-technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.

Ihre Aufgaben

- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Biologisch-technische-Assistenz (m/w/d), Biomedizinische Fachanalytiker (m/w/d) für medizinische Mikrobiologie/Virologie/Hygiene, Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische-Assistenz (m/w/d), Lebensmitteltechnische Assistenz (m/w/d), Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik/Veterinärmedizin, Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Landwirtschaftliche-technische-Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf

Ihre Vorteile

- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben

Ihre Bewerbung

Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen.

Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.

Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an  uns unter Angabe der Referenznummer 8620 mit Ihren Unterlagen.

Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.

Heyduck Personalservice Anja Heyduck

Heyduck Personalservice Anja Heyduck Logo
2025-02-20
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Am Institut für Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Bonn, Universität Bonn, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Yongguo Li, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 St./Woche) zu besetzen:

Technischer Assistentin (m/w/d)

Die Stelle ist bis 30.06.2027 projektbefristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Weitere Informationen zum Labor finden Sie unter: https://www.pharmakologie.uni-bonn.de/en/research/li-lab

Zellbiologische Versuche (Zellisolierung, Zellkultur)
Mitarbeit bei der Produktion von Gentherapie-Vektoren
Histologie und Mikroskopie
Molekularbiologische und biochemische Arbeiten (u.a. DNA, RNA-Isolierung, Genotypisierung, PCR, qPCR, Western blot, Klonierung)
Mitarbeit bei der Mauszucht
Assistentin der Laborleitung

Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA (m/w/d)
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einem molekularbiologischen Forschungslabor im Bereich der Zellkultur, Histologie und Mikroskopie
Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Eigenverantwortliches, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge

Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E- Learning und Coachings

Start mit System: Strukturiertes Onboarding

Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn Logo
2025-02-18
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


BTA/MTLA (m/w/d)
Molekularpathologische Diagnostik in Bonn-Duisdorf

Für unser Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) Technische(n) Assistentin(en) in Vollzeit, gerne auch Berufsanfänger(in). Das Arbeitsgebiet wird sämtliche im Labor anfallende Aufgaben der modernen molekularpathologischen Diagnostik umfassen, vom Probeneingang bis zur Ergebnisinterpretation.
Selbstständige Anfertigung von Paraffinschnitten und immunhistochemischen Färbungen
Durchführung von Nukleinsäuren-Extraktionen (DNA/RNA) aus Tumorproben oder anderen biologischen Materialien
Vorbereitung und Durchführung von DNA/RNA-Sequenzierungen mittels verschiedenster Libraries für die Next-Generation-Sequenzierung sowie PCR-Analysen
Verantwortung für das Probenmanagement, einschließlich der Anforderung, Verfolgung, Archivierung und Dokumentation von Proben
Bedienung laborspezifischer Software

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTLA, Biologielaborant(in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Grundkenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen

Persönliche Anforderungen:

Interesse und Bereitschaft sich in ein komplexes Arbeitsgebiet einzuarbeiten
Fähigkeit zum eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
Teamplayer mit einem hohen Maß an Lernbereitschaft
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team
freundliches Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung
Keine Nacht- oder Wochenendarbeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag

GENOPATH GbR

GENOPATH GbR
2025-02-18
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Am Institut für Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Bonn, Universität Bonn, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Yongguo Li, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 St./Woche) zu besetzen:

Technischer Assistentin (m/w/d)

Die Stelle ist bis 30.06.2027 projektbefristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Weitere Informationen zum Labor finden Sie unter: https://www.pharmakologie.uni-bonn.de/en/research/li-lab

Zellbiologische Versuche (Zellisolierung, Zellkultur)
Mitarbeit bei der Produktion von Gentherapie-Vektoren
Histologie und Mikroskopie
Molekularbiologische und biochemische Arbeiten (u.a. DNA, RNA-Isolierung, Genotypisierung, PCR, qPCR, Western blot, Klonierung)
Mitarbeit bei der Mauszucht
Assistentin der Laborleitung

Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA (m/w/d)
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einem molekularbiologischen Forschungslabor im Bereich der Zellkultur, Histologie und Mikroskopie
Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Eigenverantwortliches, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge

Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E- Learning und Coachings

Start mit System: Strukturiertes Onboarding

Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn Logo
2025-02-05
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Im Institut für Herz-Kreislaufforschung und im Institut für Neurovaskuläre Zellbiologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zu besetzen:

Biologisch-technische Assistenz (m/w/d)

Die Stelle wird im Rahmen von Frau Prof. Wilhelm-Jüngling Tenure-Track Verfahren besetzt und ist aufgrund dessen befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen mit Aussicht auf Verlängerung.

Das Institut für Herz-Kreislaufforschung und das Institut für Neurovaskuläre Zellbiologie sind auf dem Campus des Universitätsklinikums der Universität Bonn (Campus Venusberg) angesiedelt. Die Institute wurden 2021 und 2022 gegründet und bestehen derzeit aus zwei Forschungsgruppen: der Gruppe von Prof. Dr. Carmen Ruiz de Almodóvar (Direktorin des Instituts) und der Juniorgruppe von Prof. Dr. Kerstin Wilhelm-Jüngling.
Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Wilhelm-Jüngling angesiedelt. Die Forschung der Arbeitsgruppe konzentriert sich auf das Verständnis der organtypischen Eigenschaften von Blutgefäßen, mit besonderem Fokus auf die Gefäße im Fettgewebe. Das Team von Prof. Wilhelm-Jüngling ist ein dynamisches, aufstrebendes Team, das Medizinstudierende sowie Studierende der Naturwissenschaften auf der Ebene der Bachelor-, Master-, MD- und PhD-Studiengänge der Universität Bonn ausbildet.
Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei ihren Forschungsprojekten (Durchführung und Dokumentation von Experimenten)
Histologie: Paraffin einbetten, Dünnschnitte anfertigen, histologische Färbungen
Probenvorbereitung von DNA-, RNA- und Protein-Proben, sowie deren Analyse und Auswertung.
Bestellungen: mit Lieferanten sprechen, Angebote einholen und verhandeln, Kommunikation mit dem internen Einkauf
Labororganisation: Lieferungen annehmen und verräumen, Inventurliste pflegen
Wartung, Kalibrierung und Pflege von Laborgeräten
Glaswaren spülen und Verbrauchsmaterialien autoklavieren
Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards

Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. CTA, MTA) (m/w/d)
Erfahrungen im Bereich der Gewebeaufarbeitung und Histologie sind wünschenswert
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit wird erwartet
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sind eine Voraussetzung
Sicherer und effektiver Umgang mit einem Computer und Programmen wie MS Office
Englischkenntnisse sind von Vorteil
Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung

Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L

Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge

Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung

Start mit System: Strukturierte Einarbeitung

Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit

Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu ...

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn Logo
2025-02-05
ARBEIT
Vollzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

Biologisch-technische-Assistenz (BTA) (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort einen Medizinisch-technischen Assistenten (MTA) (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.

Ihre/Deine Aufgaben

- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation
- Archivierung

Ihr/Dein Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologisch-technische/r Assistent/in, Medizinisch-technische/r Assistent/in, Biologielaborant/in, Labor-technische/r Assistent/in, Arzthelfer/in, Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Gerne Berufseinsteiger/in oder Umschüler/in
- Teamarbeit mit netten Kollegen
- Freude am Beruf

Ihre/Deine Vorteile

- Leistungsgerechte Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 2000€-3500€/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld mit netten Kollegen
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben

Ihre/Deine Bewerbung
Über Ihre/Deine Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder per Whatsapp unter +4915735352279 anrufen.

Ihre/Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.

Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen/Dir an  uns unter Angabe der Referenznummer A8455 mit Ihren/Deinen Unterlagen.

Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie/Dich als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.

Heyduck Personalservice Anja Heyduck

Heyduck Personalservice Anja Heyduck Logo
2024-05-01
ARBEIT
Vollzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

Biologisch-technische-Assistenz (BTA) (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort einen Medizinisch-technischen Assistenten (MTA) (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.

Ihre/Deine Aufgaben
- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation
- Archivierung

Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologisch-technische/r Assistent/in, Medizinisch-technische/r Assistent/in, Biologielaborant/in, Labor-technische/r Assistent/in, Arzthelfer/in, Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Gerne Berufseinsteiger/in oder Umschüler/in
- Teamarbeit mit netten Kollegen
- Freude am Beruf

Ihre/Deine Vorteile
- Leistungsgerechte Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 2000€-3500€/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld mit netten Kollegen
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben

Ihre/Deine Bewerbung
Über Ihre/Deine Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder per Whatsapp unter +4915735352279 anrufen.

Ihre/Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.

Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen/Dir an  uns unter Angabe der Referenznummer A8455 mit Ihren/Deinen Unterlagen.

Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie/Dich als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.

Heyduck Personalservice Anja Heyduck

Heyduck Personalservice Anja Heyduck Logo
2024-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische Assistenz (Techn. Assistent/in - Bühne/Film/Fernsehen)

Bonn


Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Bonner Institut für Organismische Biologie (BIOB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine

Technische Assistenz
Die zu besetzende Stelle gehört zur Forschungsgruppe von Prof. Dr. Nicolas Gompel, der gerade an die Universität Bonn gewechselt ist. Die internationale Arbeitsgruppe Gompel untersucht den genetischen und evolutionären Ursprung von phänotypischen Neuerungen einschließlich morphologischer Merkmale und Verhaltensweisen. Hierzu nutzt die Arbeitsgruppe verschiedene Arten von Drosophila Fruchtfliegen als Modellsystem und kombiniert Molekularbiologie, klassische Genetik, Transgenese, mit modernen Bildgebungs- und Datenanalyse-Methoden.

Ihre Aufgaben:
Aufbau und Organisation des neuen Labors,
Organisation und Betreuung der Fliegenhaltung,
Ansetzen von Kreuzungen,
Molekularbiologische Arbeiten wie Klonierungen, PCR etc.,
Mikrobiologische Arbeiten wie Zucht von bestimmten Bakterienstämmen,
Verwaltung und Pflege von existierenden Datenbanken für Fliegen, Plasmide usw.,
Verwaltung und Organisation von Bestellungen,
Unterstützung in Projekten (z. B. Klonierung, einfache Verhaltensversuche).
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Technischer Assistent oder staatlich anerkannte Technische Assistentin (z. B. biologisch, landwirtschaftlich oder chemisch technische Assistent*in) oder eine Ausbildung als Laborant / Laborantin oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der Gebiete: Genetik, Fliegenforschung, Mikroskopie/Histologie, Mikrobiologie,
gute Englischkenntnisse,
EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office,
Teamgeist und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten,
Offenheit neue Techniken und Methoden zu erlernen.
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.03.2024 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2024/37 über das Online-Bewerbungsformular zu.
Für weitere Auskünfte steht Prof. Dr. Nicolas Gompel ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Logo
2024-02-16