tellenausschreibung Straelen mit seinen rund 17.000 Einwohnern ist geprägt vom Gartenbau. Mehrere Großunternehmen der Ernährungsindustrie sowie des Gartenbausektors und ein breiter Bestand an mittelständischen Betrieben bilden die Basis für eine positive Arbeitsmarktbilanz. Neben den landschaftlichen Qualitäten des Niederrheins bieten wir ein familienfreundliches Umfeld mit ansprechenden Bildungs- und Freizeitangeboten. In einem solch attraktiven Lebens- und Arbeitsraum mit dem unverwechselbaren Slogan „Alles im grünen Bereich“ bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachdienst “Zahlungsabwicklung und Vollstreckung” eine/n Sachbearbeiter/in für die Zahlungsabwicklung (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 50,0 Prozent einer Vollzeitbeschäftigung (19,5 Stunden). Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: - Abwicklung des kommunalen Zahlungsverkehrs für die Stadt Straelen und die Gemeinde Wachtendonk - Verbuchung aller Zahlungseingänge und -ausgänge - Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Führen einer Barkasse und der Bankbestände - Kontrolle der offenen Posten - Einleitung von Mahnverfahren - Kommunikation mit Schuldnern nach Mahnungen - Selbstständige Kontenabstimmungen und -klärungen Was müssen Sie mitbringen? - Sie haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungs- Justiz-, oder Sozialversichungsfachangestellten absolviert, den Verwaltungslehrgang I bzw. den Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I (in Kombination mit einer vorherigen kaufm. Berufsausbildung) erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst). - Sollten Sie eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich ebenfalls gerne bewerben, wenn Sie die Bereitschaft zur Absolvierung des Basislehrgangs beim Studieninstitut Niederrhein in Krefeld besitzen. - einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Produkten - Affinität zu Zahlen - Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen - Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisations- und Teamfähigkeit Die Stadt Straelen bietet Ihnen: - Ein attraktives Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen; - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitkorridors; - einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz; - die Möglichkeit des tageweisen mobilen Arbeitens nach erfolgter Einarbeitung; - ein kollegiales, teamorientiertes Umfeld; - gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; - für tarifl. Beschäftigte die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern; - verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Straelen und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) <a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.straelen.de</a> (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) . (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02. März 2025 über das Online-Formular auf (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) <a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.straelen.de</a> (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) . (<a href="http://www.straelen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.straelen.de</a>/) Für weitere fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Sandra Geister (Tel.: 02834/702- 626) oder Frau Andrea Ripkens (Tel.: 02834/702-625) als Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung.
Anfangsdatum
2025-02-15
Herr Renee Tiedt
Rathausstr. 1
47638
Stadt Straelen, Rathausstr. 1, 47638 Straelen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Straelen
tellenausschreibung
Straelen mit seinen rund 17.000 Einwohnern ist geprägt vom Gartenbau. Mehrere Großunternehmen der Ernährungsindustrie sowie des Gartenbausektors und ein breiter Bestand an mittelständischen Betrieben bilden die Basis für eine positive Arbeitsmarktbilanz. Neben den landschaftlichen Qualitäten des Niederrheins bieten wir ein familienfreundliches Umfeld mit ansprechenden Bildungs- und Freizeitangeboten.
In einem solch attraktiven Lebens- und Arbeitsraum mit dem unverwechselbaren Slogan „Alles im grünen Bereich“ bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachdienst “Zahlungsabwicklung und Vollstreckung”
eine/n Sachbearbeiter/in für die Zahlungsabwicklung (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 50,0 Prozent einer Vollzeitbeschäftigung (19,5 Stunden). Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Abwicklung des kommunalen Zahlungsverkehrs für die Stadt Straelen und die Gemeinde Wachtendonk
- Verbuchung aller Zahlungseingänge und -ausgänge
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Führen einer Barkasse und der Bankbestände
- Kontrolle der offenen Posten
- Einleitung von Mahnverfahren
- Kommunikation mit Schuldnern nach Mahnungen
- Selbstständige Kontenabstimmungen und -klärungen
Was müssen Sie mitbringen?
- Sie haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungs- Justiz-, oder Sozialversichungsfachangestellten absolviert, den Verwaltungslehrgang I bzw. den Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I (in Kombination mit einer vorherigen kaufm. Berufsausbildung) erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst).
- Sollten Sie eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich ebenfalls gerne bewerben, wenn Sie die Bereitschaft zur Absolvierung des Basislehrgangs beim Studieninstitut Niederrhein in Krefeld besitzen.
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Affinität zu Zahlen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisations- und Teamfähigkeit
Die Stadt Straelen bietet Ihnen:
- Ein attraktives Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen;
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitkorridors;
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz;
- die Möglichkeit des tageweisen mobilen Arbeitens nach erfolgter Einarbeitung;
- ein kollegiales, teamorientiertes Umfeld;
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- für tarifl. Beschäftigte die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern;
- verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Straelen und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter (http://www.straelen.de/) (http://www.straelen.de/) www.straelen.de (http://www.straelen.de/) . (http://www.straelen.de/)
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02. März 2025 über das Online-Formular auf (http://www.straelen.de/) (http://www.straelen.de/) www.straelen.de (http://www.straelen.de/) . (http://www.straelen.de/)
Für weitere fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Sandra Geister (Tel.: 02834/702- 626) oder Frau Andrea Ripkens (Tel.: 02834/702-625) als Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung.
Straelen
**Stellenausschreibung**
Sie beenden im Sommer 2025 Ihre Schullaufbahn mit mindestens Fachoberschulreife und suchen einen Ausbildungsplatz?
Sie wollen sich in dem vielfältigen Aufgabengebiet unserer Stadtverwaltung für das Gemeinwesen einsetzen?
Dann wird Sie das Angebot der Stadt Straelen sicherlich interessieren!
Wir suchen zum 1. August 2025 Auszubildende für den Beruf
**Verwaltungswirt/in (Beamtenverhältnis) oder Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d).**
Die Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachdiensten der Stadtverwaltung und bereitet Sie so auf die breitgefächerten Tätigkeiten in der Kommunalverwaltung vor. Anträge und Anfragen werden bearbeitet, Rechtsvorschriften angewandt und Bescheide erstellt. Die Ausbildungsdauer beträgt für Verwaltungsfachangestellte grundsätzlich 3 Jahre und für Verwaltungswirte 2 Jahre.
In den Ausbildungen haben die Auszubildenden häufig direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Aus diesem Grund sind insbesondere Kommunikationsfreudigkeit, Hilfs- und Einsatzbereitschaft sowie Fingerspitzengefühl, auch in hektischen Situationen, gefragt.
Daneben erwarten wir von unseren Auszubildenden Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamgeist sowie Lern- und Leistungsbereitschaft.
Die Ausbildungsvergütung für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte“ beträgt
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €,
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € und
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €.
Die Anwärterbesoldung für Verwaltungswirte beträgt während der gesamten Ausbildungszeit monatlich ca. 1.495 €.
**Die Stadt Straelen bietet:**
- Jahressonderzahlung bei Verwaltungsfachangestellte
- Monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € für jedes Ausbildungsjahr
- Im Rahmen der Servicezeiten flexible Arbeitszeiten
- Einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Sie können sich vorstellen, dass eine Ausbildung im öffentlichen Dienst genau das Richtige für Sie ist? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich über das **Online-Formular** auf www.straelen.de bis zum **29. September 2024!**
Noch unsicher? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Renee Tiedt (Tel.: 02834/702-224) gerne zur Verfügung.