Wir sind ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen, das Maschinen und Anlagen für Brauereien in aller Welt herstellt. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir interessierte Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Feinwerkmechaniker (m/w/d) stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Berufsschulort ist Bayreuth. Während der Ausbildung lernen Sie: - wie Werkstücke und Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren hergestellt werden - wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen montiert, demontiert und in Betrieb nimmt sowie Kunden einweist - wie Programme erstellt und optimiert werden und wie man numerisch gesteuerte Maschinen, Geräte oder Anlagen bedient - wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen instand hält - wie Bleche und Profile aus Stahl oder Aluminium geheftet, geschweißt und getrennt werden - wie man Maschinen oder Systeme aufstellt, ausrichtet, befestigt und montiert sowie prüft und in Betrieb nimmt - was bei der Auswahl und beim Einsatz von Hebezeugen, Anschlag- und Transportmitteln zu beachten ist Für weitere Informationen zum Unternehmen: www.kuenzel.cc Wenn Sie den Qualifizierenden Hauptschulabschluß haben, bewerben Sie sich bitte unter der oben angegebenen Adresse.
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Punzet
Industriestr. 7
95336
Industriestr., 95336, Mainleus, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Mainleus
Wir sind ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen, das Maschinen und Anlagen für Brauereien in aller Welt herstellt.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir interessierte Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Feinwerkmechaniker (m/w/d) stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Berufsschulort ist Bayreuth.
Während der Ausbildung lernen Sie:
- wie Werkstücke und Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren hergestellt werden
- wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen montiert, demontiert und in Betrieb nimmt sowie Kunden einweist
- wie Programme erstellt und optimiert werden und wie man numerisch gesteuerte Maschinen, Geräte oder Anlagen bedient
- wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen instand hält
- wie Bleche und Profile aus Stahl oder Aluminium geheftet, geschweißt und getrennt werden
- wie man Maschinen oder Systeme aufstellt, ausrichtet, befestigt und montiert sowie prüft und in Betrieb nimmt
- was bei der Auswahl und beim Einsatz von Hebezeugen, Anschlag- und Transportmitteln zu beachten ist
Für weitere Informationen zum Unternehmen: www.kuenzel.cc
Wenn Sie den Qualifizierenden Hauptschulabschluß haben, bewerben Sie sich bitte unter der oben angegebenen Adresse.
Mainleus
Wir sind ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen, das Maschinen und Anlagen für Brauereien in aller Welt herstellt.
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir interessierte Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Feinwerkmechaniker (m/w/d) stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Berufsschulort ist Bayreuth.
Während der Ausbildung lernen Sie:
- wie Werkstücke und Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren hergestellt werden
- wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen montiert, demontiert und in Betrieb nimmt sowie Kunden einweist
- wie Programme erstellt und optimiert werden und wie man numerisch gesteuerte Maschinen, Geräte oder Anlagen bedient
- wie man Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen instand hält
- wie Bleche und Profile aus Stahl oder Aluminium geheftet, geschweißt und getrennt werden
- wie man Maschinen oder Systeme aufstellt, ausrichtet, befestigt und montiert sowie prüft und in Betrieb nimmt
- was bei der Auswahl und beim Einsatz von Hebezeugen, Anschlag- und Transportmitteln zu beachten ist
Für weitere Informationen zum Unternehmen: www.kuenzel.cc
Wenn Sie den Qualifizierenden Hauptschulabschluß haben, bewerben Sie sich bitte unter der oben angegebenen Adresse.