Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als Sozialpädagogein (m/w/d)* für unsere Sozialpsychiatrie Schwäbisch Hall - Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht. Die Stelle ist unbefristet. Beschäftigungsumfang: 80% Arbeitsbeginn: 01.06.2025 Sie übernehmen eine Lotsenfunktion für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren sozialen Umfeld, damit für sie ein passgenaues Unterstützungssystem aufgebaut werden kann. Zudem übernehmen Sie Verantwortung bei der sozialpsychiatrischen Vorsorge, Nachsorge und Krisenintervention, auch aufsuchend und vermitteln sozialer Hilfen. Sie arbeiten eng mit den Haus- und Fachärzten, Psychiatern und Psychotherapeuten zusammen. Außerdem erbringen Sie Leistungen der Soziotherapie. Die begleiten Freizeit- und Kontaktclubs, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen. Sie ermöglichen Menschen mit psychischer Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben in unseren Wohngemeinschaften oder der eigenen Wohnung. Sie erarbeiten mit dem Betroffenen und dessen sozialen Umfeld und dem Kostenträger dessen Unterstützungsbedarf und tragen Verantwortung an dessen Umsetzung. Sie passen zu uns, wenn Sie - ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in oder vergleichbar haben - über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen - gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen - Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen - eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen Sie finden bei uns - eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen - Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen - ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind - eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können - eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe S12, je nach Erfahrung 3.747,09-5.151,53 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit). Diese Benefits gibt’s obendrauf.
Anfangsdatum
2025-02-12
Schloßweg 1
72622
Samariterstiftung, Schloßweg 1, 72622 Nürtingen, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Schwäbisch Hall
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
## OFFENE HILFEN SCHWÄBISCH HALL
Das Team des Bereichs **Begleitete Elternschaft (BES)** freut sich **ab sofort** auf Sie!
(Teilzeit **40-60%** | **unbefristet**)
Der Sonnenhof assistiert Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, diese Menschen so zu fördern und zu begleiten, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und mit hoher Lebensqualität möglichst selbstbestimmt leben können.
## Wir bieten
- **Betriebliche Gesundheitsförderung:** Sport- und Entspannungsangebote, Möglichkeit auf ein Jobrad (je nach Vertragsgestaltung) und betriebsärztliche Beratung
- **Fort- und Weiterbildung:** persönliches Bildungsbudget, Coaching & Supervision sowie unternehmenseigene [Akademie](https://www.dialogakademie.de/)
- **Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung**
- **Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:** gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- **Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Tradition**
- **Vergütung und Zusatzleistungen:** unter anderem Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeitenden Rabatte
Erfahren Sie mehr über unsere Benefits auf: [www.diakoneo.de/vorteile](https://www.diakoneo.de/karriere/warum-fuer-diakoneo-arbeiten)
## Ihre Aufgaben
- Ihr Schwerpunkt liegt in der vertrauensvollen und kompetenten Beratung von Müttern und Vätern im eigenen Haushalt.
- Sie unterstützten und begleiten die Familien beispielsweise bei Herausforderungen im Familienalltag, bei erzieherischen Fragen, beim Umgang mit Finanzen oder dem Aufbau und der Pflege von sozialen Kontakten.
- Sie arbeiten eng mit Ämtern, Behörden und den Netzwerken der Familien im Sozialraum zusammen.
- Im Rahmen einer verbindlichen Fallübernahme erheben und planen Sie die Assistenzbedarfe der Familien und setzten diese in Ihrer Arbeit gemäß des Gesamtplanes um.
- Zudem achten Sie zu jeder Zeit auf die Umsetzung der Qualitätsmanagement Standards des Sonnenhofs.
## Ihr Profil
- Sie haben einen abgeschlossenen pädagogischen Hochschulabschluss oder eine pädagogische Ausbildung und bringen Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts (SGB VIII, IX - XII) sowie in der praktischen Umsetzung mit.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und sehr gute Organisations- und Kommunikationskompetenzen.
- Sie agieren wertschätzend und bedürfnisorientiert.
- Freude am Umgang mit Menschen, Geduld, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, runden Ihr Profil ab.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das diakonische Profil. Wir handeln **empathisch, mutig, vielfältig** und **inklusiv**. Entdecken Sie, was uns als Arbeitgeber besonders macht: [www.diakoneo.de/werte](https://www.diakoneo.de/ueber-uns#c142432)
Schwäbisch Hall
Für unseren Fachbereich der ambulanten Jugendhilfe (Schwerpunkt SPFH) suchen wir Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit. Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ihre Aufgaben Stärkung, Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern Hilfestellung in akuten Konfliktsituationen und bei Krisen Einübung von gemeinsamem, konkretem und praktischem Handeln inErziehungs- und Beziehungsfragen Unterstützung der Familie beim Erkennen, Auf- und Ausbau ihrer Ressourcen Beratung in Fragen der Partnerschaft und Elternschaft Entwicklung einer familienorientierten Freizeitgestaltung Aufbau tragfähiger Kontakte zu Nachbarschaft, Gemeinwesen, Vereinen Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Finanzen und Kontakten zu Ämtern und Institutionen Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Dipl.) Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien Einfühlungsvermögen und hohes Engagement in der Fallarbeit Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B) Überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region, ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes Team Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet Vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Seniorinnen runden die Angebotspalette ab. Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!
Schwäbisch Hall
Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d)für unseren
Sozialdienst
mit 50% Stellenumfang min.,
ggf. ist die Stelle mit anderen Stellenanteilen kombinierbar/erweiterbar.
Sie sind Sozialarbeiter/in oä., möglichst mit Berufserfahrung ?
Haben Freude am Umgang mit Menschen, ein freundliches und offenes Wesen und haben Lust sich in ein Multiprofessionelles dynamisches und engagiertes Team mit einzubringen?
Sie sind Inhaltlich verantwortlich für:
Aufnahme- Umzugs- und Entlassmanagement: Planung, Vorbereitung, Sicherstellung der Belegung
Prüfung und Koordination von Anfragen und Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Administrative Unterstützung des Wohnbereiches, der Bewohner sowie von ges. Betreuungen
Kommunikation mit Partnern, z.B: ges. Betreuern, Kosternträgern, Kliniken
Sicherstellung der Kostenzusage und Datenpflege
Hier bieten wir ein Modell mit festen Arbeitszeiten
nach Vereinbarung an, so dass Sie regelmäßige Dienste haben,
mit denen Sie verbindlich planen können.
****
Schwäbisch Hall
• Feststellung der individuellen Qualifizierungs- und Förderbedarfe
• das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure im Qualifizierungs- und Förderverlauf sicherstellen
• Begleitung innerhalb der jeweiligen Maßnahme sowie ggf. in der Anschlussmaßnahme innerhalb der Gesamtmaßnahme
• Einbindung weiterer Netzwerkpartner zur Eingliederungsunterstützung
• Sicherstellung des Übergangs in betriebliche oder schulische Ausbildung
• Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges (z.B. durch Betreuung während der Probezeit),
• Empfehlung zum weiteren Vorgehen bei nicht erreichtem Übergang in betriebliche oder schulische Ausbildung
• beim Übergang des Teilnehmers in Maßnahmen außerhalb der Gesamtmaßnahme sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen an die künftig ausbildenden bzw. begleitenden Fachkräfte elektronisch übermittelt werden.
• Alltagshilfen
• Hilfestellung bei Problemlagen auch unter Einbeziehung entsprechender Netzwerkpartner (z.B. Krisen-intervention, Konfliktbewältigung, Schuldnerberatung, Zeitmanagement)
• Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
• Verhaltenstraining
• Informationen zu Suchtprävention
• Unterstützung zum eigenständigen Handeln
• Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeitern
• Regelmäßige Sprechstundenangebote
• Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen
Schwäbisch Hall
Für unseren Schulbereich (KitaDirekteinstieg) suchen wir Lehrkräfte für die Sozialpädagogischen Bereiche, Religionsunterricht und Sport.
Schwäbisch Hall
Sie möchten sich für die Integration von Migrantinnen und Migranten einsetzen und ihnen das Ankommen im Landkreis erleichtern? Dann werden Sie Teil unseres Fachbereiches Integration. Unsere Aufgabe ist es, die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe von Zuwanderern und Geflüchteten in allen Lebensbereichen zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams, um Menschen aus aller Welt zu unterstützen und zu begleiten, damit sie in unserem Landkreis eine neue Heimat finden.
Im Amt für Migration, Fachbereich Integration, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Sozialpädagoge als Jugendmigrationsberater in Teilzeit (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie beraten und begleiten Menschen mit Migrationshintergrund im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf.
- Sie erarbeiten individuelle Zielvereinbarungen und Förderplanungen im Rahmen des Case Managements.
- Sie entwickeln und führen bedarfsgerechte Gruppenangebote durch.
- Sie betreiben Vernetzungs- sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
- alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben, z. B. ein Studium im Bereich Pädagogik und entsprechende langjährige Berufserfahrung
- Beratungs- sowie interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 %
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
- eine monatliche Zulage von bis zu 90,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Hübsch unter der Telefonnummer 0791 755-7987 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Schwäbisch Hall
Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als
Sozialpädagogein (m/w/d)*
für unsere Sozialpsychiatrie Schwäbisch Hall
- Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
Die Stelle ist unbefristet.
Beschäftigungsumfang: 80%
Arbeitsbeginn: 01.06.2025
Sie übernehmen eine Lotsenfunktion für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren sozialen Umfeld, damit für sie ein passgenaues Unterstützungssystem aufgebaut werden kann. Zudem übernehmen Sie Verantwortung bei der sozialpsychiatrischen Vorsorge, Nachsorge und Krisenintervention, auch aufsuchend und vermitteln sozialer Hilfen. Sie arbeiten eng mit den Haus- und Fachärzten, Psychiatern und Psychotherapeuten zusammen. Außerdem erbringen Sie Leistungen der Soziotherapie. Die begleiten Freizeit- und Kontaktclubs, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen. Sie ermöglichen Menschen mit psychischer Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben in unseren Wohngemeinschaften oder der eigenen Wohnung. Sie erarbeiten mit dem Betroffenen und dessen sozialen Umfeld und dem Kostenträger dessen Unterstützungsbedarf und tragen Verantwortung an dessen Umsetzung.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in oder vergleichbar haben
- über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
- gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
- Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
- eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen
Sie finden bei uns
- eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
- Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
- ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
- eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
- eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe S12, je nach Erfahrung 3.747,09-5.151,53 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit).
Diese Benefits gibt’s obendrauf.
Schwäbisch Hall
Für unseren Fachbereich der ambulanten Jugendhilfe (Schwerpunkt SPFH) suchen wir Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit. Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ihre Aufgaben Stärkung, Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern Hilfestellung in akuten Konfliktsituationen und bei Krisen Einübung von gemeinsamem, konkretem und praktischem Handeln inErziehungs- und Beziehungsfragen Unterstützung der Familie beim Erkennen, Auf- und Ausbau ihrer Ressourcen Beratung in Fragen der Partnerschaft und Elternschaft Entwicklung einer familienorientierten Freizeitgestaltung Aufbau tragfähiger Kontakte zu Nachbarschaft, Gemeinwesen, Vereinen Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Finanzen und Kontakten zu Ämtern und Institutionen Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Dipl.) Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien Einfühlungsvermögen und hohes Engagement in der Fallarbeit Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B) Überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region, ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes Team Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet Vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Seniorinnen runden die Angebotspalette ab. Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!