Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Löhne

Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Löhne, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Löhne , Lower Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Löhne stellt im Amt für Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Sachbearbeitung (m/w/d)
für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten

Die Stadtverwaltung Löhne, mit ihren über 540 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern versteht sich als eine moderne, service- und bürgerorientierte
Kommunalverwaltung.

Im Amt für Soziales werden von einem motivierten Team sämtliche Aufgaben aus
den Bereichen „Leistungsgewährung nach dem SGB XII und AsylBLG“, „Wohngeld“,
„Senioren- und Behindertenangelegenheiten“ sowie „allgemeiner sozialer Dienst
/Migrationsbüro“ übernommen.

Ihre Aufgaben:

Umfassende Leistungsgewährung nach dem Wohngeldgesetz – WoGG

- Beratung von Antragstellenden im Bereich Wohngeld, Miet- und Lastenzuschüsse
- Antragsaufnahme und Prüfung der Leistungsvoraussetzungen
- Zahlbarmachung von Leistungen
- Bearbeitung von Erstattungs- und Widerspruchsangelegenheiten
- Fertigen von Statistiken

Mitarbeit bei Wohnraumförderungsangelegenheiten

- Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
- Annahme von Anträgen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Förderanträgen
- Bearbeitung von Zinssenkungsanträgen

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw.
abgeschlossener 1. Angestelltenlehrgang; alternativ eine förderliche
abgeschlossene rechtlich oder administrativ geprägte 3-jährige Berufsausbildung
- dienstleistungsorientierter und effizienter Arbeitsstil, sicheres und
kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte
kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und
Exel
- idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung „CZ-Wohngeld“, bzw. die
Bereitschaft, sich in dieses Programm einzuarbeiten
- Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- fachspezifische Aus- und Fortbildung
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit
kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des
Deutschlandtickets
- eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller
Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 12.03.2025 über das Karriereportal der Stadt
Löhne.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Soziales Frau Groß (Tel. 05732 –
100-356), sowie im Team Personal Frau Kiel (05732 – 100-253) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-12

Stadt Löhne

Oeynhausener Straße 41

32584

Stadt Löhne
Veröffentlicht:
2025-02-14
UID | BB-67af0b8e99a25-67af0b8e99a26
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Löhne

Die Stadtverwaltung Löhne bildet ab 01.08.2026 aus:



## **Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)**



Verwaltungsfachangestellte sind Vermittler zwischen Bürger und Staat. Die Tätigkeit ist besonders bürgerorientiert und erfordert Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Verwaltungsfachangestellte kennen die Gesetze und wissen, wie sie den Bürgerinnen und Bürgern helfen können. Sie können sich dabei auf eine breite berufliche Handlungskompetenz stützen, die sich unter anderem aus fundierten Kenntnissen des öffentlichen und privaten Rechts sowie der Betriebs – und Volkswirtschaftslehre zusammensetzt.

Verwaltungsfachangestellte sorgen für die Umsetzung der Pflichten der Bürgerinnen und Bürger (z.B. Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften) aber auch für die Gewährung von Leistungen, die dem Bürger zustehen (bspw. Sozialleistungen). Sie sind kompetente Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger. Die Aufgaben und Leistungen sind so vielseitig, wie es Arbeitsbereiche in einer Verwaltung gibt (z.B. im Bürgerbüro, Finanzbereich, Sozialamt).

## Ausbildungsinhalte

In der praktischen Ausbildung wird ein Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der verschiedenen Verwaltungsämter der Stadt Löhne, wie zum Beispiel im Bürgerbüro, Ordnungsamt, Sozialamt, Personal- oder Finanzbereich gegeben. Es werden Arbeitsabläufe kennengelernt und es erfolgt eine ständig zunehmende selbstständige Bearbeitung der anfallenden Aufgaben.

Das Studieninstitut in Bielefeld ist am Unterrichtsort Herford während der Praxiszeit an einem Tag pro Woche zu besuchen. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Recht der Gefahrenabwehr und Kommunale Haushaltswirtschaft. Der Besuch des Erich-Gutenberg-Berufskollegs in Bünde erfolgt im Blockunterricht. Dort werden Fächer wie z.B. Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Datenverarbeitung, Rechtskunde, Verwaltungsbetriebslehre gelehrt.

## Ihre persönlichen Voraussetzungen:

- mindestens Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft

### Ausbildungsdauer:

3 Jahre

## Wir bieten Ihnen:

### Ausbildungsvergütung (nach TvAöD)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €



### Weitere Leistungen

- Jahressonderzahlung (am Ende eines Kalenderjahres)
- Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- vermögenswirksame Leistungen
- mögliche Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements



Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



### Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 10.08.2025 über das Online-Portal [https://Karriere.Loehne.de](https://karriere.loehne.de/) ein.

Zu vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. weitere Unterlagen, Bescheinigungen und Nachweise über besuchte Kurse, absolvierte Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten



Für Rückfragen steht Ihnen im Team Personal die Ausbildungsleiterin Frau Kiel (Tel. 05732 / 100- 253) gerne zur Verfügung.

## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne Verwaltungsdienststelle

Stadt Löhne Verwaltungsdienststelle Logo
2025-07-31
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Forderungsmanagement (m/w/d), Stadt Löhne (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Im Amt für Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Stelle als Mutterschutz- / Elternzeitvertretung zu besetzen:   Sachbearbeitung im Forderungsmanagement (m/w/d)   Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden).   Das Forderungsmanagement der Stadt Löhne ist dem Amt für Finanzen angegliedert. Ein motiviertes Team aus vier Personen erledigt die anfallenden Aufgaben in gut ausgestatteten Büroräumen. Wesentliche Aufgabenbereiche: Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen Einziehung privatrechtlicher Forderungen Bearbeitung von Amtshilfeersuchen auswärtiger Gläubiger Kontakt zu Verwaltungsämtern, Schuldnern, Gläubigern usw. Bearbeitung der Fälle im Vollstreckungsprogramm AVVISO Persönliche Voraussetzungen: Berufsausbildung als Verwaltungsfachgestellte/-r, bzw. abgeschlossener  Verwaltungslehrgang I oder förderliche kaufmännische Ausbildung kommunikative Fähigkeiten sind im hohen Maße erforderlich effizienter Arbeitsstil und hohe Belastbarkeit besonders ausgeprägte Serviceorientierung und sicheres Auftreten in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit  teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise  Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Fachanwendung Infoma sind wünschenswert bzw. müssen erworben werden Kenntnisse im Buchhaltungs- und Mahnwesen sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: Ein befristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD  eine Vollzeitstelle Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub fachspezifische Aus- und Fortbildung einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne. Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Finanzen Herr Stuke (Tel.: 100-363) und im Team Personal Frau Kiel (Tel.: 100-253) gern zur Verfügung.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2025-04-08
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Bereich Finanzmanagement für die Immobilienwirtschaft (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Die Stadt Löhne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung im Bereich Finanzmanagement

für die Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Die Immobilienwirtschaft der Stadt Löhne betreut ca. 95 Gebäude
(Flüchtlingsunterkünfte, Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude,
Werretalhalle, Bäder) unterschiedlicher Nutzung. Ein Team von ca. 85
Mitarbeitenden erbringt gebäudespezifische Dienstleistungen. Es stehen
umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an. Der Service- und
Dienstleistungsgedanke hat in der Immobilienwirtschaft eine große Bedeutung.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

- Haushaltsplanung Die Immobilienwirtschaft ist für alle Baumaßnahmen, sowie
die Unterhaltung aller städtischen Gebäude zuständig. Dafür sind die
konsumtiven und investiven Mittel zu planen und anzumelden.
- Haushaltscontrolling Das Gesamtbudget der Immobilienwirtschaft für die
bauliche Unterhaltung sowie die Gebäudebewirtschaftung ist in Abstimmung mit
dem Amt für Finanzen zu bewirtschaften. Auf Abweichungen von der Planung ist
rechtzeitig zu reagieren.
- Fördermittelmanagement Die/ der Stelleninhaber/-in vertritt die Stadt Löhne
im Fördernetzwerk der Kommunalagentur. So sollen mit Blick auf anstehenden
Maßnahmen Fördermöglichkeiten erkannt werden. Die Fördermaßnahmen der
Immobilienwirtschaft werden auf dieser Stelle verwaltungsmäßig bearbeitet.
- Versicherungsangelegenheiten Schäden an städtischen Objekten werden mit der
Gebäudeversicherung bearbeitet. Bestehende Regressforderungen sind gegenüber
den Verantwortlichen durchzusetzen.

Sie bringen mit:

- Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt (Abschluss
als Diplom-Verwaltungswirt/ in bzw. Bachelor of laws) oder Qualifikation als
Verwaltungsfachwirt/ -in (Verwaltungslehrgang II) bzw. Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/ -r mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang II
zu absolvieren
- dienstleistungsorientierter, effizienter Arbeitsstil, sicheres und
kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte
kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
- sicherer Umgang MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel
- praktische Erfahrungen im Umgang mit der Buchhaltungssoftware Infoma sind
von Vorteil
- Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern

Wir bieten Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und interessante Stelle, welche die Themen des
Haushaltsrechts mit der praktischen Anwendung für Bau- und
Unterhaltungsmaßnahmen verbindet
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 41 (bei Beamt*innen) bzw. 39
Wochenstunden (bei Tarifbeschäftigten)
- Besoldung nach A 10 LBesG NRW bzw. EG 9 c TVöd (die endgültige
tarifrechtliche Bewertung der Stelle steht noch aus)
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (bei
Tarifbeschäftigten)
- betriebliche Altersvorsorge (bei Tarifbeschäftigten)
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
- vielfältige Fortbildungsangebote
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage und
bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller
Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher
unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders
angesprochen werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 05.05.2025über das
Karriere-Portal der Stadt Löhne ein.

Für Rückfragen stehen Ihnen in der Immobilienwirtschaft Herr Jost (Telefon
05732 100-547) und im Team Personal Frau Kiel (Telefon 05732 100-253) gerne zur
Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2025-04-08
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Forderungsmanagement (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Im Amt für Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunktfolgende befristete Stelle
als Mutterschutz- / Elternzeitvertretung zu besetzen:

Sachbearbeitung im Forderungsmanagement (m/w/d)

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle
(die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden).

Das Forderungsmanagement der Stadt Löhne ist dem Amt für Finanzen
angegliedert. Ein motiviertes Team aus vier Personen erledigt die anfallenden
Aufgaben in gut ausgestatteten Büroräumen.

Wesentliche Aufgabenbereiche:

- Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen
- Einziehung privatrechtlicher Forderungen
- Bearbeitung von Amtshilfeersuchen auswärtiger Gläubiger
- Kontakt zu Verwaltungsämtern, Schuldnern, Gläubigern usw.
- Bearbeitung der Fälle im Vollstreckungsprogramm AVVISO

Persönliche Voraussetzungen:

- Berufsausbildung als Verwaltungsfachgestellte/-r, bzw. abgeschlossener
Verwaltungslehrgang I oder förderliche kaufmännische Ausbildung
- kommunikative Fähigkeiten sind im hohen Maße erforderlich
- effizienter Arbeitsstil und hohe Belastbarkeit
- besonders ausgeprägte Serviceorientierung und sicheres Auftreten in Wort
und Schrift
- Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit
- teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen,
- Kenntnisse in der Fachanwendung Infoma sind wünschenswert bzw. müssen
erworben werden
- Kenntnisse im Buchhaltungs- und Mahnwesen sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

- Ein befristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen einer
Mutterschutz-/Elternzeitvertretung
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- eine Vollzeitstelle
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Fachspezifische Aus- und Fortbildung
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit
kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des
Deutschlandtickets
- eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller
Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 über das Karriereportal der Stadt
Löhne.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Finanzen Herr Stuke (Tel.: 100-363)
und imTeam Personal Frau Kiel (Tel.: 100-253) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2025-04-08
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Die Stadt Löhne stellt im Amt für Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Sachbearbeitung (m/w/d)
für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten

Die Stadtverwaltung Löhne, mit ihren über 540 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern versteht sich als eine moderne, service- und bürgerorientierte
Kommunalverwaltung.

Im Amt für Soziales werden von einem motivierten Team sämtliche Aufgaben aus
den Bereichen „Leistungsgewährung nach dem SGB XII und AsylBLG“, „Wohngeld“,
„Senioren- und Behindertenangelegenheiten“ sowie „allgemeiner sozialer Dienst
/Migrationsbüro“ übernommen.

Ihre Aufgaben:

Umfassende Leistungsgewährung nach dem Wohngeldgesetz – WoGG

- Beratung von Antragstellenden im Bereich Wohngeld, Miet- und Lastenzuschüsse
- Antragsaufnahme und Prüfung der Leistungsvoraussetzungen
- Zahlbarmachung von Leistungen
- Bearbeitung von Erstattungs- und Widerspruchsangelegenheiten
- Fertigen von Statistiken

Mitarbeit bei Wohnraumförderungsangelegenheiten

- Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
- Annahme von Anträgen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Förderanträgen
- Bearbeitung von Zinssenkungsanträgen

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw.
abgeschlossener 1. Angestelltenlehrgang; alternativ eine förderliche
abgeschlossene rechtlich oder administrativ geprägte 3-jährige Berufsausbildung
- dienstleistungsorientierter und effizienter Arbeitsstil, sicheres und
kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte
kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und
Exel
- idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung „CZ-Wohngeld“, bzw. die
Bereitschaft, sich in dieses Programm einzuarbeiten
- Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- fachspezifische Aus- und Fortbildung
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit
kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des
Deutschlandtickets
- eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller
Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 12.03.2025 über das Karriereportal der Stadt
Löhne.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Soziales Frau Groß (Tel. 05732 –
100-356), sowie im Team Personal Frau Kiel (05732 – 100-253) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2025-02-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Immobilienbereich (m/w/d), Stadt Löhne (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Die Wohnstadt Löhne sucht zum nächstmöglichen Termin eine Sachbearbeitung im Immobilienbereich (m/w/d)* Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Teilzeit-Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 25 Stunden. Die Wohnstadt Löhne ist ein Eigenbetrieb der Stadt Löhne. Sie verwaltet rund 438 Wohnungen bzw.75 Mehrfamilienhäuser. Ihre Aufgaben bei uns: Betreuung unserer Mieter*innen in allen Fragen rund um das Mietverhältnis Bearbeiten von lfd. Schadensmeldungen Prüfung und Buchung der laufenden Instandhaltungs- und Betriebskosten Abwicklung von Versicherungsschäden mit dem Versicherungsunternehmen Unterstützende Tätigkeiten bei Anpassungen von Mietverträgen Wohnungsabnahmen, Neuvermietung und Neukundengespräche Abstimmungsarbeiten mit Messdienstleistern zur ordnungsgemäßen Erstellung der Heiz- und Nebenkostenabrechnungen Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft, alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger Erfahrung im Finanzbereich Erfahrungen mit ERP-Systemen oder einem wohnungswirtschaftlichen Softwareprogramm besonders ausgeprägte Serviceorientierung und sicheres Auftreten in Wort und Schrift dienstleistungsorientierter, effizienter Arbeitsstil sowie kommunikative Fähigkeiten hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und organisatorischem Geschick gute Kenntnisse im Bereich MS Office (Excel, Outlook u. Word) Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen Aufgaben eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 bis 25 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub vielfältige Fortbildungsangebote eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Die Wohnstadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit sich die Art der Behinderung mit der Beschäftigung vereinbaren lässt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen in der Wohnstadt Löhne Herr Spieker (Tel.: 05732 / 9680710 / Email: [email protected]) und im Team Personal Frau Kiel (Tel.: 05732 /100-253 / Email: [email protected]) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2025-01-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Löhne

Die Stadtverwaltung Löhne bietet ab 01.08.2025 an:

# Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte sind Vermittler zwischen Bürger und Staat. Die Tätigkeit ist besonders bürgerorientiert und erfordert Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Verwaltungsfachangestellte kennen die Gesetze und wissen, wie sie den Bürgerinnen und Bürgern helfen können. Sie können sich dabei auf eine breite berufliche Handlungskompetenz stützen, die sich unter anderem aus fundierten Kenntnissen des öffentlichen und privaten Rechts sowie der Betriebs – und Volkswirtschaftslehre zusammensetzt.
Verwaltungsfachangestellte sorgen für die Umsetzung der Pflichten der Bürgerinnen und Bürger (z.B. Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften) aber auch für die Gewährung von Leistungen, die dem Bürger zustehen (bspw. Sozialleistungen). Sie sind kompetente Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger. Die Aufgaben und Leistungen sind so vielseitig, wie es Arbeitsbereiche in einer Verwaltung gibt (z.B. im Bürgerbüro, Finanzbereich, Sozialamt).

**Voraussetzungen:**

- mind. Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- mind. befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft

**Ausbildung:**
In der praktischen Ausbildung wird ein Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der verschiedenen Verwaltungsämter der Stadt Löhne, wie zum Beispiel im Bürgerbüro, Ordnungsamt, Sozialamt, Personal- oder Finanzbereich gegeben. Es werden Arbeitsabläufe kennengelernt und es erfolgt eine ständig zunehmende selbstständige Bearbeitung der anfallenden Aufgaben.
Das Studieninstitut in Bielefeld ist am Unterrichtsort Herford während der Praxiszeit an einem Tag pro Woche zu besuchen. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Recht der Gefahrenabwehr und Kommunale Haushaltswirtschaft. Der Besuch des Erich-Gutenberg-Berufskollegs in Bünde erfolgt im Blockunterricht. Dort werden Fächer wie z.B. Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Datenverarbeitung, Rechtskunde, Verwaltungsbetriebslehre gelehrt.

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre

**Ausbildungsvergütung (nach TVAöD) (Stadt 3/2024):**

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

**Weitere Leistungen:**

- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlungen (am Ende eines Kalenderjahres)
- Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- Mögliche Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über das Online-Portal https://Karriere.Loehne.de ein.

Zu vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- mindestens die l**etzten beiden** Schulzeugnisse
- ggf. weitere Unterlagen, Bescheinigungen und Nachweise über besuchte Kurse,
absolvierte Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten

Für Rückfragen steht Ihnen im Team Personal die Ausbildungsleiterin Frau Kiel (Tel. 05732 / 100- 253) gerne zur Verfügung.


**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Stadt Löhne Verwaltungsdienststelle

Stadt Löhne Verwaltungsdienststelle Logo
2024-07-02
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) "Schreibdienst / Baulasten) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löhne


Externe Stellenausschreibung

In der Bauaufsicht der Stadt Löhne ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende
Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d)

„Schreibdienst / Baulasten“

Das Team der Bauaufsicht ist Ansprechpartner für jeden, der in der Stadt
Löhne bauen möchte. Hier werden die Aufgaben von der Bearbeitung des
Bauantrages bis hin zur Schlussabnahme erledigt, es wird auf die Einhaltung der
baurechtlichen Vorschriften geachtet und grundstückbezogene Informationen zu
Baulasten u.ä. gegeben.

Ihre Aufgabenbereiche:


- Schreibdienst (Baugenehmigungen, Mitteilungen an beteiligte Behörden,
Abweichungs- oder Befreiungsbescheide, Bauüberwachung, Bauabnahmen,
Bauzustandsbesichtigungen, Mängelschreiben, Wiedervorlagen, Nachträge)
- Baulasten (Führen des Baulastenverzeichnisses, Registrieren von neuen
Baulasten, Änderungen, Eintragungen, Löschungen von Baulasten, Abstimmung mit
dem Katasteramt bei falsch eingetragenen oder neuen Baulasten, Erstellen aller
Schreiben zu o.g. Vorgängen inkl. Gebührenbescheiden
- Vertretung bzw. Unterstützung der Registratur (Registrieren und Anlegen von
Akten, Stellungnahmen div. Behörden, Eingangsbestätigung, Erinnerungen,
Zwischenbescheide, Wiedervorlage, Akteneinsicht – Termine, Unterlagen digital
oder per Kopie zusammenstellen, Gebührenbescheide schreiben)

Ihre persönlichen Voraussetzungen:


- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw.
abgeschlossener 1. Angestelltenlehrgang oder abgeschlossene, mindestens
3-jährige Ausbildung in einem Beruf mit büroorganisatorischer Ausrichtung
- besonders ausgeprägte Serviceorientierung und sicheres Auftreten in Wort
und Schrift
- dienstleistungsorientierter, effizienter Arbeitsstil ist erforderlich
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten (auch an Nachmittagen)
- Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern

Wir bieten Ihnen:


- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
- eine Bezahlung bis zu EG 6 TVöD (je nach persönlicher Qualifikation)
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- vielfältige Fortbildungsangebote
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit
kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des
Deutschlandtickets
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller
Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen
sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.12.2023 über das
Karriere-Portal der Stadt Löhne ein.

Für Rückfragen steht Ihnen in der Bauaufsicht Frau Backs (Tel.: 100-256) und
im Team Personal Frau Strathmeier (Tel.: 100-246) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Löhne

Stadt Löhne
2023-11-18