# Ausbildungsbeginn: 1. September 2026 Interesse? Mehr Infos gibt es auf www.brackenheim.de oder bei Frau Dautel, Telefon 07135/105-121, [email protected]. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Stellenportal unter www.brackenheim.de (oder QR-Code) **bis** **spätestens 30.9.2025.** *Schon gewusst? Die Stadt Brackenheim bietet in verschiedenen* *Einrichtungen auch mehrere FSJ-Stellen an.*
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Tina Dautel
Marktplatz, 74336, Brackenheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Brackenheim
# Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Interesse? Mehr Infos gibt es auf www.brackenheim.de oder bei
Frau Dautel, Telefon 07135/105-121, [email protected].
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser
Stellenportal unter www.brackenheim.de (oder QR-Code) **bis**
**spätestens 30.9.2025.**
*Schon gewusst? Die Stadt Brackenheim bietet in verschiedenen*
*Einrichtungen auch mehrere FSJ-Stellen an.*
Brackenheim
Sind Sie unsere Verstärkung? Die Stadt Brackenheim (Landkreis Heilbronn) mit rund 17.000 Einwohnern sucht ab sofort einen
**Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzverwaltung & Vorzimmer Fachbereichsleitung I, Vollzeit, Entgeltgruppe 6 TVöD, unbefristet.**
**Ihre Aufgaben:**
• Mietwesen; Mietsachen, inklusive teilweiser Schlüsselverwaltung,
• Sachbearbeitung für Zweckverband Wirtschaftsförderung Zabergäu,
• Sachbearbeitung/Schreibarbeiten im Bereich Haushaltsplanung,
• allgemeine Sekretariatsaufgaben und Terminverwaltung,
• Aufgaben im GIS-Programm,
• Grundbucherhebung,
• Zuarbeit Ratsschreiber,
• Vorkaufsrecht, Rangrücktritt/Löschungsbewilligungen.
Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
****
**Ihr Profil:**
• Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder im Mittleren Verwaltungsdienst bzw. vergleichbarer kaufmännischer Ausbildung,
• Freude an selbstständiger Arbeit und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
• sicheres und ruhiges Auftreten,
• Teamfähigkeit und Flexibilität,
• gute EDV-Kenntnisse in MS Word und Excel,
• zuverlässige Arbeitsweise.
**Unser Angebot:**
• Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit aufgeschlossenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen,
• betriebliche Gesundheitsförderung, Maßnahmen zur Personal- und Teamentwicklung,
• Fortbildungsmöglichkeiten,
• Dienstrad/Fahrradleasing,
• Jobticket in Form eines Zuschusses zum „Deutschlandticket“,
• betriebliche Altersvorsorge,
• gleitende und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Telearbeit,
• eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie
• sämtliche Vorzüge des TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre **Online-Bewerbung** über unser Stellenportal unter www.brackenheim.de **bis spätestens 13. Oktober 2024.**
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Schramm, Teamleiterin Finanzverwaltung, Telefon 07135/105-139, sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Dautel, Teamleiterin Zentrale Dienste, Telefon 07135/105-121.
Brackenheim
Die Stadt hat eine starke Verwaltung und 11 vielfältige Kindertageseinrichtungen – mit motivierten Mitarbeitern, spannenden Aufgaben und großem Bürgerservice. Möchtest du dabei sein? Dann bewirb dich jetzt für einen unserer Ausbildungsberufe in der Verwaltung oder im Erziehungsbereich!
Die Theodor Heuss-Stadt Brackenheim und die größte Weinbaugemeinde Württembergs sucht für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).
Kurz zum Ausbildungsberuf:
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger/innen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn sowie auch an der Schule des Gemeindetags statt.
Es findet bei uns zusätzlich Innerbetrieblicher Unterricht statt. Außerdem führen wir gemeinsame Veranstaltungen durch.
Voraussetzung:
guter Mittlerer Bildungsabschluss
Interesse?
Mehr Infos gibt es auf www.brackenheim.de oder bei Frau Dautel, Telefon 07135/105-121, [email protected].
Wir freuen uns auf deineOnline-Bewerbung über unser Stellenportal unter www.brackenheim.de