Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister (Forstwirtschaftsmeister/in)

ARBEIT
Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister (Forstwirtschaftsmeister/in) in Wettenberg

Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister (Forstwirtschaftsmeister/in) in Wettenberg, Deutschland

Stellenangebot als Forstwirtschaftsmeister/in in Wettenberg , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.
 
Für das Forstamt Wettenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als
 
„Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister“
 
 
Ihre wesentlichen Aufgaben

·         Unterstützung der Revierleitung bei der Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Forstbetriebsarbeiten (Regie- und Unternehmereinsätze)

·         Praktische Mitarbeit im Rahmen von Forstbetriebsarbeiten

·         Selbständige Planung und Organisation von Arbeiten im übertragenen Aufgabenbereich

·         Wahrnehmung von Sonderfunktionen und -aufgaben nach persönlicher Eignung, Neigung und Befähigung und im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit. Geplant ist der Wiedereinstieg in die Ausbildung von Forstwirten ab 2026. Betreuung des Wertholzplatzes Wettenberg

·         Erprobung, Beurteilung und Vermittlung neuer Arbeitstechniken und –verfahren

·         Sammlung und Auswertung von Informationen aus den Aufgabengebieten

·         Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern
 
Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Forstwirtschaftsmeisterin/ Forstwirtschaftsmeister bzw. Forstwirtin/ Forstwirt mit erfolgreich abgeschlossener Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin/ zum Forstwirtschaftsmeister

·         Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

·         Führungs- und Sozialkompetenz

·         Organisationsgeschick

·         Ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte

·         Eigeninitiative, selbständiges Handeln und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung

·         Angemessene pädagogische und didaktische Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten und optimal einzusetzen

·         Verständnis für biologisch-ökologische, wirtschaftliche sowie technische Zusammenhänge

·         Offenheit für neue Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik

·         Fähigkeit und Bereitschaft, innovative Vorschläge zur Verbesserung der Betriebsabläufe zu entwickeln und zu fördern

·         Nachweis der beruf- und arbeitspädagogischen Eignung bzw. Bereitschaft, diesen zu erwerben

·         Führerschein der Klasse B,
BE wünschenswert

 
Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung

·         Chancengleichheit von Frauen und Männern

·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)

·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)

·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Aufstiegsmöglichkeiten
 
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen bewertet.
 
Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

 Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Diese Ausschreibung bitte ich allen in Frage kommenden Mitarbeitenden, ggf. auch beurlaubten, unverzüglich durch die Dienststelle bekannt zu geben.

 Aufgrund der hohen Anzahl an anstehenden Ruheständen und der damit verbundenen hohen internen Personalfluktuation wird erwartet, dass die/der künftige Stelleninhaber/in die Funktion bei erfolgreicher Bewerbung mindestens für einen Zeitraum von 3 Jahren wahrnimmt.

 **Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw.

ein aktuelles Arbeitszeugnis erforderlich, die/das nicht älter als ein Jahr sein darf.
Wenn Sie sich bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten Sie frühzeitig um die Erstellung bitten. Diese/s muss spätestens

bei einer Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen vorliegen.

** Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderung: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen

bis zum  01.03.2025 an

HessenForst, Forstamt Wettenberg

Burgstraße 7

35435 Wettenberg
**** 
Originale bzw. beglaubigte Unterlagen (Prüfungszeugnisse) müssen am Tag der Vorstellungsgespräche vorgelegt werden.

 Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
 
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen die o. a. Dienststelle (Telefon: 06652/9632-0).


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-06

HessenForst Landesbetriebsleitung

Burgstr. 7

35435

HessenForst; Forstamt Wettenberg, Burgstr. 7, 35435 Wettenberg, Hessen, Deutschland, Hessen

www.hessen-forst.de

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
Veröffentlicht:
2025-02-08
UID | BB-67a6d08b52408-67a6d08b52409
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Forstwirtschaftsmeister/in

Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister (Forstwirtschaftsmeister/in)

Wettenberg


HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Für das Forstamt Wettenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als

„Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister“


Ihre wesentlichen Aufgaben

·         Unterstützung der Revierleitung bei der Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Forstbetriebsarbeiten (Regie- und Unternehmereinsätze)

·         Praktische Mitarbeit im Rahmen von Forstbetriebsarbeiten

·         Selbständige Planung und Organisation von Arbeiten im übertragenen Aufgabenbereich

·         Wahrnehmung von Sonderfunktionen und -aufgaben nach persönlicher Eignung, Neigung und Befähigung und im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit. Geplant ist der Wiedereinstieg in die Ausbildung von Forstwirten ab 2026. Betreuung des Wertholzplatzes Wettenberg

·         Erprobung, Beurteilung und Vermittlung neuer Arbeitstechniken und –verfahren

·         Sammlung und Auswertung von Informationen aus den Aufgabengebieten

·         Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern

Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Forstwirtschaftsmeisterin/ Forstwirtschaftsmeister bzw. Forstwirtin/ Forstwirt mit erfolgreich abgeschlossener Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin/ zum Forstwirtschaftsmeister

·         Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

·         Führungs- und Sozialkompetenz

·         Organisationsgeschick

·         Ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte

·         Eigeninitiative, selbständiges Handeln und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung

·         Angemessene pädagogische und didaktische Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten und optimal einzusetzen

·         Verständnis für biologisch-ökologische, wirtschaftliche sowie technische Zusammenhänge

·         Offenheit für neue Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik

·         Fähigkeit und Bereitschaft, innovative Vorschläge zur Verbesserung der Betriebsabläufe zu entwickeln und zu fördern

·         Nachweis der beruf- und arbeitspädagogischen Eignung bzw. Bereitschaft, diesen zu erwerben

·         Führerschein der Klasse B,
BE wünschenswert


Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung

·         Chancengleichheit von Frauen und Männern

·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)

·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)

·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Aufstiegsmöglichkeiten

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen bewertet.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung bitte ich allen in Frage kommenden Mitarbeitenden, ggf. auch beurlaubten, unverzüglich durch die Dienststelle bekannt zu geben.

Aufgrund der hohen Anzahl an anstehenden Ruheständen und der damit verbundenen hohen internen Personalfluktuation wird erwartet, dass die/der künftige Stelleninhaber/in die Funktion bei erfolgreicher Bewerbung mindestens für einen Zeitraum von 3 Jahren wahrnimmt.

**Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw.

ein aktuelles Arbeitszeugnis erforderlich, die/das nicht älter als ein Jahr sein darf.
Wenn Sie sich bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten Sie frühzeitig um die Erstellung bitten. Diese/s muss spätestens

bei einer Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen vorliegen.

** Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderung: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen

bis zum  01.03.2025 an

HessenForst, Forstamt Wettenberg

Burgstraße 7

35435 Wettenberg
****
Originale bzw. beglaubigte Unterlagen (Prüfungszeugnisse) müssen am Tag der Vorstellungsgespräche vorgelegt werden.

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen die o. a. Dienststelle (Telefon: 06652/9632-0).


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

HessenForst Landesbetriebsleitung

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
2025-02-08