Gestalte mit uns die Zukunft der Stadt Lennestadt und bring Dich in unserem Team ein. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit eigenständigem Arbeiten wartet auf Dich! Die Stadt Lennestadt mit ihren 43 Ortsteilen hat rund 25.000 Einwohner, für die wir uns täglich engagieren. Du suchst ein praxisorientiertes Studium mit guten Übernahmechancen, abwechslungsreichen Aufgaben und einer monatlichen Vergütung? Dann starte zum 01.09.2026 als **Beamtenanwärter/in (m/w/d) in der Laufbahngruppe 2.1** bei der Stadt Lennestadt! Das duale Studium erfolgt im Beamtenverhältnis für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), und beginnt mit deiner Ernennung zum Beamten auf Widerruf. Im dreijährigen Studium liegt der Schwerpunkt in der allgemeinen Verwaltung / rechtswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor of Laws). Während fünf praktischer Ausbildungsphasen wirst du die Vielseitigkeit der Verwaltung und verschiedene Fachbereiche im Rathaus der Stadt Lennestadt kennenlernen. Dabei kannst du Kenntnisse in angewandten Rechtsgebieten und kommunaler Haushaltswirtschaft sammeln und die moderne Verwaltung kennenlernen. Die theoretischen Studienabschnitte sowie die Bachelorarbeit absolvierst du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, am Standort Köln oder Hagen, um die Grundlagen für die Arbeit in der Verwaltung zu erlernen. **Wenn Du Folgendes mitbringst…** - Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss - Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen - Interesse an Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - sicheres Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Bereitschaft in einem engagierten Team zu arbeiten - Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen **…dann bieten wir Dir:** - eine qualifizierte Ausbildung - einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen - eine monatliche Besoldung in Höhe von 1.555,68 Euro in allen Ausbildungsjahren - vermögenswirksame Leistungen - moderne Arbeitsausstattung, wie z. B. ein Dienstlaptop - Lernnachmittage gemeinsam mit allen Azubis im Haus zur Vertiefung des Unterrichtsstoffs - durch eine bedarfsgerechte Personalplanung in der Regel eine Übernahmegarantie - einen krisensicheren Beruf - ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit angenehmen Arbeitszeiten, die Du nach der Ausbildung im Rahmen der Gleitzeit individuell gestalten kannst - Work-Life-Balance - teamorientiertes Arbeiten - beste Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote **Du hast noch Fragen?** Dann melde dich gerne bei Sabina Maaßen unter 02723 608-132 oder Fabian Brinkers unter 02723 608-114. Wir freuen uns, Dir Deine Fragen zu beantworten. **Deine Bewerbung mit:** - Anschreiben - Lebenslauf - Dein letztes Zeugnis - ggf. Praktikumsbescheinigungen reichst Du bitte **bis 27.04.2025** **online** über das Bewerberportal „talentstorm“ ein. **Wir freuen uns über Deine Bewerbung!** **Verfahren:** Bei der Stadt Lennestadt sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für die Bewerbung von Schwerbehinderten. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für die Verfahren notwendig ist. Die Daten werden drei Monate nach Abschluss der Verfahren gelöscht.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Sabina Maaßen
Thomas-Morus-Platz, 57368, Lennestadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Lennestadt
Gestalte mit uns die Zukunft der Stadt Lennestadt und bring Dich in unserem Team ein. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit eigenständigem Arbeiten wartet auf Dich!
Die Stadt Lennestadt mit ihren 43 Ortsteilen hat rund 25.000 Einwohner, für die wir uns täglich engagieren.
Du suchst ein praxisorientiertes Studium mit guten Übernahmechancen, abwechslungsreichen Aufgaben und einer monatlichen Vergütung?
Dann starte zum 01.09.2026 als
**Beamtenanwärter/in (m/w/d) in der Laufbahngruppe 2.1**
bei der Stadt Lennestadt!
Das duale Studium erfolgt im Beamtenverhältnis für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), und beginnt mit deiner Ernennung zum Beamten auf Widerruf.
Im dreijährigen Studium liegt der Schwerpunkt in der allgemeinen Verwaltung / rechtswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor of Laws).
Während fünf praktischer Ausbildungsphasen wirst du die Vielseitigkeit der Verwaltung und verschiedene Fachbereiche im Rathaus der Stadt Lennestadt kennenlernen. Dabei kannst du Kenntnisse in angewandten Rechtsgebieten und kommunaler Haushaltswirtschaft sammeln und die moderne Verwaltung kennenlernen.
Die theoretischen Studienabschnitte sowie die Bachelorarbeit absolvierst du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, am Standort Köln oder Hagen, um die Grundlagen für die Arbeit in der Verwaltung zu erlernen.
**Wenn Du Folgendes mitbringst…**
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Interesse an Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- sicheres Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Bereitschaft in einem engagierten Team zu arbeiten
- Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
**…dann bieten wir Dir:**
- eine qualifizierte Ausbildung
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine monatliche Besoldung in Höhe von 1.555,68 Euro in allen Ausbildungsjahren
- vermögenswirksame Leistungen
- moderne Arbeitsausstattung, wie z. B. ein Dienstlaptop
- Lernnachmittage gemeinsam mit allen Azubis im Haus zur Vertiefung des Unterrichtsstoffs
- durch eine bedarfsgerechte Personalplanung in der Regel eine Übernahmegarantie
- einen krisensicheren Beruf
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit angenehmen Arbeitszeiten, die Du nach der Ausbildung im Rahmen der Gleitzeit individuell gestalten kannst
- Work-Life-Balance
- teamorientiertes Arbeiten
- beste Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote
**Du hast noch Fragen?**
Dann melde dich gerne bei Sabina Maaßen unter 02723 608-132 oder Fabian Brinkers unter 02723 608-114.
Wir freuen uns, Dir Deine Fragen zu beantworten.
**Deine Bewerbung mit:**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Dein letztes Zeugnis
- ggf. Praktikumsbescheinigungen
reichst Du bitte **bis 27.04.2025** **online** über das Bewerberportal „talentstorm“ ein.
**Wir freuen uns über Deine Bewerbung!**
**Verfahren:**
Bei der Stadt Lennestadt sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für die Bewerbung von Schwerbehinderten.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für die Verfahren notwendig ist. Die Daten werden drei Monate nach Abschluss der Verfahren gelöscht.