Bäcker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bäcker/in in Glashütte (Sachsen)

Bäcker/in in Glashütte (Sachsen), Deutschland

Stellenangebot als Bäcker/in in Glashütte (Sachsen) , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Die Mühle und Bäckerei Bärenhecke steht seit über 120 Jahren für jahrhundertealte Tradition, echtes Handwerk und ausgezeichneten Geschmack. Grundlage hierfür ist u. a. die Verarbeitung regionaler Getreidesorten aus kontrolliertem Anbau, sowie unser - aus eigener Quelle - frisch weiterverarbeitetes Wasser. Diese kompromisslose Verwendung hochwertiger Zutaten bildet die Grundlage für die hohe Qualität unserer Produkte. Zum vielfältigen Sortiment unserer Traditionsbäckerei gehören heute über 250 Produkte. Diese werden aktuell in 17 Filialen in Dresden, in der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge verkauft.

### Wir bilden aus:

Zukünftige Bäckerinnen und Bäcker sollten sportliche Typen sein nicht unbedingt dünn, aber flink. Die Arbeit in der Backstube wird im Stehen sehr zügig durchgeführt. Es kann auch hektisch werden, da dürfen Bäcker nicht träge sein. Außerdem macht sportlichen Menschen erfahrungsgemäß das frühe Aufstehen nicht so viel aus. Sehr wichtig für den Umgang mit Lebensmitteln ist ein ausgeprägter Sinn für Ordnung und Hygiene. Bäcker gestalten und dekorieren ihre Produkte selbst, dafür brauchen sie Kreativität und Fingerfertigkeit. Zu den zu erlernenden Tätigkeiten gehören die Herstellung von Brot, Brötchen, Kleingebäck, feinen Backwaren, Torten, Desserts, Dauerbackwaren und Speiseeis. Nach ihrer Ausbildung haben Bäckerinnen und Bäcker gute Chancen, eine Stelle zu finden. Wer höher kommen will, kann zum Beispiel Backstubenleiterin oder -leiter werden, mit Verantwortung für Personal und Qualität, oder sich zum/zur Meister/in, Lebensmitteltechniker/in oder Lebensmittelingenieur/in weiterbilden. Manche finden ihre berufliche Zukunft auch im Ausland. Deutsche Bäcker haben einen guten Ruf und sind im Ausland sehr gefragt.

### Ausbildungsinhalte:

- Herstellung von Teigen, Massen und Füllungen nach vorgegebenen Rezepturen
- Manuelle und maschinelle Zubereitung verschiedenster Backwaren
- Backen auf Stikken- und Etagenöfen
- Veredeln und Verpacken von Gebäcken
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien

### Ihre Voraussetzungen:

- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
- Schulabschluss: Hauptschule, Realschule, Allgemeine (Fach-)Hochschulreife, Höhere Handelsschule oder ein vergleichbarer Abschluss

### Was wir Ihnen bieten:

- Qualifizierte Ausbildung in einem traditionellen Handwerksbetrieb
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben
- Gezielte Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung
- Interne Prüfungsvorbereitungen
- Zahlreiche Sonderleistungen neben dem Ausbildungsgehalt

[Ausbildungsverordnung Bäcker / Bäckerin im Handwerk](http://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/7867zu60 "Bäcker/ Bäckerin (Ausbildung)")

### Bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie in unserem mittelständischen Familienunternehmen gern in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit Perspektiven arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Post oder E-Mail bei

Mühle und Bäckerei Bärenhecke
Herr Roman Seifert
Mühlenstraße 1
01768 Glashütte-Bärenhecke
Telefon: 035053 413-33
Fax: 035053 413-835
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

**Wir freuen uns auf Sie.**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Mühle u. Bäckerei Bärenhecke Raiffeisengenossenschaft e.G. OT Bärenhecke

Herr Roman Seifert

Mühlenstr., 01768, Glashütte, Sachsen, Sachsen, Deutschland

Mühle u. Bäckerei Bärenhecke Raiffeisengenossenschaft e.G. OT Bärenhecke
Veröffentlicht:
2025-02-05
UID | BB-67a3515244229-67a351524422a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Bäcker/in

Glashütte (Sachsen)

# Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Die Mühle und Bäckerei Bärenhecke steht seit über 120 Jahren für jahrhundertealte Tradition, echtes Handwerk und ausgezeichneten Geschmack. Grundlage hierfür ist u. a. die Verarbeitung regionaler Getreidesorten aus kontrolliertem Anbau, sowie unser - aus eigener Quelle - frisch weiterverarbeitetes Wasser. Diese kompromisslose Verwendung hochwertiger Zutaten bildet die Grundlage für die hohe Qualität unserer Produkte. Zum vielfältigen Sortiment unserer Traditionsbäckerei gehören heute über 250 Produkte. Diese werden aktuell in 17 Filialen in Dresden, in der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge verkauft.

### Wir bilden aus:

Zukünftige Bäckerinnen und Bäcker sollten sportliche Typen sein nicht unbedingt dünn, aber flink. Die Arbeit in der Backstube wird im Stehen sehr zügig durchgeführt. Es kann auch hektisch werden, da dürfen Bäcker nicht träge sein. Außerdem macht sportlichen Menschen erfahrungsgemäß das frühe Aufstehen nicht so viel aus. Sehr wichtig für den Umgang mit Lebensmitteln ist ein ausgeprägter Sinn für Ordnung und Hygiene. Bäcker gestalten und dekorieren ihre Produkte selbst, dafür brauchen sie Kreativität und Fingerfertigkeit. Zu den zu erlernenden Tätigkeiten gehören die Herstellung von Brot, Brötchen, Kleingebäck, feinen Backwaren, Torten, Desserts, Dauerbackwaren und Speiseeis. Nach ihrer Ausbildung haben Bäckerinnen und Bäcker gute Chancen, eine Stelle zu finden. Wer höher kommen will, kann zum Beispiel Backstubenleiterin oder -leiter werden, mit Verantwortung für Personal und Qualität, oder sich zum/zur Meister/in, Lebensmitteltechniker/in oder Lebensmittelingenieur/in weiterbilden. Manche finden ihre berufliche Zukunft auch im Ausland. Deutsche Bäcker haben einen guten Ruf und sind im Ausland sehr gefragt.

### Ausbildungsinhalte:

- Herstellung von Teigen, Massen und Füllungen nach vorgegebenen Rezepturen
- Manuelle und maschinelle Zubereitung verschiedenster Backwaren
- Backen auf Stikken- und Etagenöfen
- Veredeln und Verpacken von Gebäcken
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien

### Ihre Voraussetzungen:

- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
- Schulabschluss: Hauptschule, Realschule, Allgemeine (Fach-)Hochschulreife, Höhere Handelsschule oder ein vergleichbarer Abschluss

### Was wir Ihnen bieten:

- Qualifizierte Ausbildung in einem traditionellen Handwerksbetrieb
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben
- Gezielte Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung
- Interne Prüfungsvorbereitungen
- Zahlreiche Sonderleistungen neben dem Ausbildungsgehalt

[Ausbildungsverordnung Bäcker / Bäckerin im Handwerk](http://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/7867zu60 "Bäcker/ Bäckerin (Ausbildung)")

### Bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie in unserem mittelständischen Familienunternehmen gern in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit Perspektiven arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Post oder E-Mail bei

Mühle und Bäckerei Bärenhecke
Herr Roman Seifert
Mühlenstraße 1
01768 Glashütte-Bärenhecke
Telefon: 035053 413-33
Fax: 035053 413-835
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

**Wir freuen uns auf Sie.**

Mühle u. Bäckerei Bärenhecke Raiffeisengenossenschaft e.G. OT Bärenhecke

Mühle u. Bäckerei Bärenhecke Raiffeisengenossenschaft e.G. OT Bärenhecke
2025-02-05