Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

ARBEIT
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)  (Zerspanungsmechaniker/in) in Loßburg

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) in Loßburg, Deutschland

Stellenangebot als Zerspanungsmechaniker/in in Loßburg , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Für einen namhaften Kunden in der Region Loßburg suchen wir Sie als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Das dürfen Sie von uns erwarten:

- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region

Ihre Aufgaben:

- Bedienung von CNC-Maschinen zur Fertigung von Bauteilen
- Überwachung des Produktionsprozesses sowie Qualitätskontrollen durchführen
- Einrichten und Programmieren von Maschinen gemäß technischen Zeichnungen
- Wartung und Pflege der Maschinen sicherstellen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Dreischichtarbeit

ACTIEF Personalmanagement wurde 1989 gegründet und steht seither für eine professionelle Personalberatung und zielgerichtete Personalbesetzung. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland agieren wir erfolgreich in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als HOME OF THE PERFECT MATCH haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Menschen und Unternehmen zusammen zu bringen, die wirklich zueinander passen.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-03

Actief Personalmanagement GmbH

Frau Madeleine Knezevic

Frohsinnstraße 6

63739

Actief Personalmanagement, Marktplatz 21, 72250 Freudenstadt, Deutschland, Baden-Württemberg

www.actief-personal.de

Actief Personalmanagement GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-02-04
UID | BB-67a208aef2097-67a208aef2098
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Loßburg


Für einen namhaften Kunden in der Region Loßburg suchen wir Sie als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Das dürfen Sie von uns erwarten:

- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region

Ihre Aufgaben:

- Bedienung von CNC-Maschinen zur Fertigung von Bauteilen
- Überwachung des Produktionsprozesses sowie Qualitätskontrollen durchführen
- Einrichten und Programmieren von Maschinen gemäß technischen Zeichnungen
- Wartung und Pflege der Maschinen sicherstellen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Dreischichtarbeit

ACTIEF Personalmanagement wurde 1989 gegründet und steht seither für eine professionelle Personalberatung und zielgerichtete Personalbesetzung. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland agieren wir erfolgreich in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als HOME OF THE PERFECT MATCH haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Menschen und Unternehmen zusammen zu bringen, die wirklich zueinander passen.

Actief Personalmanagement GmbH

Actief Personalmanagement GmbH Logo
2025-02-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in - Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Loßburg

Komm ins GROHE TechnologyTeam

GoUp! Zerspanen bringt dich auf die Erfolgsspur.

Damit künftig ein Grohe-Technologieteil entsteht, brauchen wir dich. Genau Dich. Neben der Fertigung von Werkstücken in verschiedenen Durchmessern, Formen und Längen wirst du während Deiner Lehrzeit auch gute Kenntnisse in der Planung von Fertigungsabläufe und im Programmieren und Optimieren der CNC-Programme erlernen. Du weißt dann wie man die Fertigungsprozesse überwacht, fertige Teile prüft und wirst dadurch ein wesentlicher Teil unserer Qualitätssicherung. Du bist Teil des GROHE-Teams. Und mitverantwortlich für die hohe Qualität der Grohe-Präzisionsteile.


Nach Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung macht Dir in Sachen Zerspanung niemand mehr etwas vor.

1. Lehrjahr
Alles was Du über schleifen, drehen und fräsen wissen musst, wird Dir in Deinem 1. Lehrjahr in der 1-jährigen rein schulischen Ausbildung (Berufsfachschule Metall in Freudenstadt) ausführlich nähergebracht. Sozusagen das Fundament Deines späteren Berufs.

2. Lehrjahr
Und schon geht's in die Fachausbildung. Erfahrene Ausbildungsmeister bilden Dich in der maschinellen Teilefertigung aus. Du lernst alles über Planung, Vorbereitung und Organisation Deiner späteren Aufgaben.

3. Lehrjahr
Fachausbildung 2. Teil. Jetzt geht's ans programmieren und einrichten von CNC-gesteuerten Drehmaschinen. Du lernst wie man die Maschine bedient, sie betreut und wartet.

4. Lehrjahr
Fast bist Du am Ziel. Jetzt geht es nur noch darum, dich fit zu machen für die Abschlussprüfung, die Du wie die meisten Auszubildenden bei GROHE Technology sicher mit Auszeichnung bestehen wirst.


Und das solltest Du für Deine Zukunft schon mitbringen:

Da Zahlen und Normen zu Deinem täglichen Handwerkszeug gehören, sollte Mathematik zu Deinen Begabungen zählen und technische Zusammenhänge Dein Interesse wecken. Sorgfalt, handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten bringst Du ebenso als Fähigkeiten mit wie den Teamgeist, der Dich zu einem echten Grohe-Mitarbeiter macht. Vorausgesetzt Du bringst einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife in Deine Zukunft mit. Bewerbe Dich! GROHE bringt Dich weiter.

Die schulische Ausbildung findet in Freudenstadt oder Horb statt

Auch ein Einstieg im 2. Lehrjahr ist mit dem Abschluss der 1-jährigen Berufsfachschule Metall möglich.

Grohe Technology GmbH

Grohe Technology GmbH Logo
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Loßburg

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit:
CNC-Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Bauteilen - hier kommt es auf's Hundertstel an
Drehen, Bohren und Fräsen - nur ein paar Deiner Skills.
der Qualitätskontrolle verschiedener Bauteile

Du kannst Dich darauf freuen:
einen perfekten Mix aus praktischer und technisch-theoretischer Arbeit zu erleben
ein dynamisches und vielseitiges High-Tech-Arbeitsumfeld in der Fertigung vorzufinden
ein Auge für Details und punktgenaue Arbeit zu entwickeln

Voraussetzung:
Guter Hauptschulabschluss

Berufsschule:
Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule, Horb

Dauer:
3 ½ Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)

ARBURG GmbH + Co KG

ARBURG GmbH + Co KG Logo
2024-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Loßburg

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit:
CNC-Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Bauteilen - hier kommt es auf's Hundertstel an
Drehen, Bohren und Fräsen - nur ein paar Deiner Skills.
der Qualitätskontrolle verschiedener Bauteile

Du kannst Dich darauf freuen:
einen perfekten Mix aus praktischer und technisch-theoretischer Arbeit zu erleben
ein dynamisches und vielseitiges High-Tech-Arbeitsumfeld in der Fertigung vorzufinden
ein Auge für Details und punktgenaue Arbeit zu entwickeln

Voraussetzung:
Guter Hauptschulabschluss

Berufsschule:
Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule, Horb

Dauer:
3 ½ Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)

ARBURG GmbH & Co. KG 00011000

ARBURG GmbH & Co. KG 00011000 Logo
2023-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmech​aniker/in - Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Loßburg

Komm ins GROHE TechnologyTeam

GoUp! Zerspanen bringt dich auf die Erfolgsspur.

Damit künftig ein Grohe-Technologieteil entsteht, brauchen wir dich. Genau Dich. Neben der Fertigung von Werkstücken in verschiedenen Durchmessern, Formen und Längen wirst du während Deiner Lehrzeit auch gute Kenntnisse in der Planung von Fertigungsabläufe und im Programmieren und Optimieren der CNC-Programme erlernen. Du weißt dann wie man die Fertigungsprozesse überwacht, fertige Teile prüft und wirst dadurch ein wesentlicher Teil unserer Qualitätssicherung. Du bist Teil des GROHE-Teams. Und mitverantwortlich für die hohe Qualität der Grohe-Präzisionsteile.


Nach Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung macht Dir in Sachen Zerspanung niemand mehr etwas vor.

1. Lehrjahr
Alles was Du über schleifen, drehen und fräsen wissen musst, wird Dir in Deinem 1. Lehrjahr in der 1-jährigen rein schulischen Ausbildung (Berufsfachschule Metall in Freudenstadt) ausführlich nähergebracht. Sozusagen das Fundament Deines späteren Berufs.

2. Lehrjahr
Und schon geht's in die Fachausbildung. Erfahrene Ausbildungsmeister bilden Dich in der maschinellen Teilefertigung aus. Du lernst alles über Planung, Vorbereitung und Organisation Deiner späteren Aufgaben.

3. Lehrjahr
Fachausbildung 2. Teil. Jetzt geht's ans programmieren und einrichten von CNC-gesteuerten Drehmaschinen. Du lernst wie man die Maschine bedient, sie betreut und wartet.

4. Lehrjahr
Fast bist Du am Ziel. Jetzt geht es nur noch darum, dich fit zu machen für die Abschlussprüfung, die Du wie die meisten Auszubildenden bei GROHE Technology sicher mit Auszeichnung bestehen wirst.


Und das solltest Du für Deine Zukunft schon mitbringen:

Da Zahlen und Normen zu Deinem täglichen Handwerkszeug gehören, sollte Mathematik zu Deinen Begabungen zählen und technische Zusammenhänge Dein Interesse wecken. Sorgfalt, handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten bringst Du ebenso als Fähigkeiten mit wie den Teamgeist, der Dich zu einem echten Grohe-Mitarbeiter macht. Vorausgesetzt Du bringst einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife in Deine Zukunft mit. Bewerbe Dich! GROHE bringt Dich weiter.

Die schulische Ausbildung findet in Freudenstadt oder Horb statt

Auch ein Einstieg im 2. Lehrjahr ist mit dem Abschluss der 1-jährigen Berufsfachschule Metall möglich.

Grohe Technology GmbH

Grohe Technology GmbH Logo
2023-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmech​aniker/in - Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Loßburg

Komm ins GROHE TechnologyTeam

GoUp! Zerspanen bringt dich auf die Erfolgsspur.

Damit künftig ein Grohe-Technologieteil entsteht, brauchen wir dich. Genau Dich. Neben der Fertigung von Werkstücken in verschiedenen Durchmessern, Formen und Längen wirst du während Deiner Lehrzeit auch gute Kenntnisse in der Planung von Fertigungsabläufe und im Programmieren und Optimieren der CNC-Programme erlernen. Du weißt dann wie man die Fertigungsprozesse überwacht, fertige Teile prüft und wirst dadurch ein wesentlicher Teil unserer Qualitätssicherung. Du bist Teil des GROHE-Teams. Und mitverantwortlich für die hohe Qualität der Grohe-Präzisionsteile.


Nach Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung macht Dir in Sachen Zerspanung niemand mehr etwas vor.

1. Lehrjahr
Alles was Du über schleifen, drehen und fräsen wissen musst, wird Dir in Deinem 1. Lehrjahr in der 1-jährigen rein schulischen Ausbildung (Berufsfachschule Metall in Freudenstadt) ausführlich nähergebracht. Sozusagen das Fundament Deines späteren Berufs.

2. Lehrjahr
Und schon geht's in die Fachausbildung. Erfahrene Ausbildungsmeister bilden Dich in der maschinellen Teilefertigung aus. Du lernst alles über Planung, Vorbereitung und Organisation Deiner späteren Aufgaben.

3. Lehrjahr
Fachausbildung 2. Teil. Jetzt geht's ans programmieren und einrichten von CNC-gesteuerten Drehmaschinen. Du lernst wie man die Maschine bedient, sie betreut und wartet.

4. Lehrjahr
Fast bist Du am Ziel. Jetzt geht es nur noch darum, dich fit zu machen für die Abschlussprüfung, die Du wie die meisten Auszubildenden bei GROHE Technology sicher mit Auszeichnung bestehen wirst.


Und das solltest Du für Deine Zukunft schon mitbringen:

Da Zahlen und Normen zu Deinem täglichen Handwerkszeug gehören, sollte Mathematik zu Deinen Begabungen zählen und technische Zusammenhänge Dein Interesse wecken. Sorgfalt, handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten bringst Du ebenso als Fähigkeiten mit wie den Teamgeist, der Dich zu einem echten Grohe-Mitarbeiter macht. Vorausgesetzt Du bringst einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife in Deine Zukunft mit. Bewerbe Dich! GROHE bringt Dich weiter.

Die schulische Ausbildung findet in Freudenstadt oder Horb statt

Auch ein Einstieg im 2. Lehrjahr ist mit dem Abschluss der 1-jährigen Berufsfachschule Metall möglich.

Grohe Technology GmbH

Grohe Technology GmbH Logo
2023-10-18