Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling - 11/0040 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling - 11/0040 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Salzgitter

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling - 11/0040 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Salzgitter, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst in Salzgitter , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum 01.04.2025 für den Fachdienst Personal und Organisation in Teilzeitbeschäftigung (75 %) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich. 

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Beihilfe und Heilfürsorge - Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Beihilfe- und Heilfürsorgerecht
- Reisekosten und sonstige Entschädigungen - Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Reisekostenrecht
- Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten einschließlich - Haushaltsplanung, - durchführung und Jahresrechnung
- Geschäftsführung Sozialverein
- Bearbeitung von fachdienstinterner Angelegenheiten, wie z.B.  Redaktion des Intranets, Beschaffung von Möbeln, Fachliteratur, Dienstsiegel 
- Erstellung von Statistiken

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
- ein abgeschlossenes Studium "Recht, Finanzen, Steuern",  "Sozialversicherungsrecht" oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute und sichere Rechtanwendungskenntnisse
- Kenntnisse in den Bereichen des kommunalen Haushaltsrechts, der Kosten- und Leistungsrechnung sind vorteilhaft; Kenntnisse im Bereich Controlling sind erwünscht
- Betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation ist wünschenswert
- Sichere Anwendungen im Bereich MS-Office Standardsoftware, insbesondere in Excel 
- Teamfähigkeit 
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Rittel gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3622.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-01

Stadt Salzgitter FD 11

Joachim-Campe-Str. 6 - 8

38226

Stadt Salzgitter FD 11, Joachim-Campe-Str. 6 - 8, 38226 Salzgitter, Deutschland, Niedersachsen

http://www.salzgitter.de

Stadt Salzgitter FD 11
Veröffentlicht:
2025-02-01
UID | BB-679e539952bd1-679e539952bd2
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung Wohnraumförderung (m/w/d) - 62/0026 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Sachbearbeitung Wohnraumförderung (m/w/d)
(EntgGr. 10 TVöD/VKA)

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Wohnraumförderung unter rechtssicherer Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundlagen - Bearbeitung von Anfragen grundsätzlicher Bedeutung und Entscheidung über die Förderfähigkeit von Maßnahmen im Rahmen des Wohnraumförderprogrammes
- Beratung von Investorinnen und Investoren zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bei Mietwohnungsbau
- Bearbeitung und Prüfung der Förderanträge zur Vorlage bei der Investitions- und Förderbank "NBank"
- Prüfung bauchfachliche Anforderungen und Bestätigung an die "NBank"
- Beratung und Unterstützung bei Eigentumsförderungen der Antragsteller/-innen
- Prüfung und Bearbeitung der Zinssenkungsanträge
- Erteilung von Wohnberechtigungsbescheinigungen, Freistellungen und Ausnahmegenehmigungen unter Einkommensermittlung
- Überwachung des Mieterbestandes mit Hilfe von EDV Verfahren einschl. Statistik
- Stellungnahmen für den Nds. Städtetag/Ministerium bei Gesetzesvorhaben und -änderungen, Wohnungsmarktbeobachtungen
- Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Haupt- und Bilantbuchhaltung und Jahresabschlussarbeiten
- Liquiditätsüberwachung und Abwicklung der Vorgänge in Zusammenhang mit der verbundenen Sonderkasse
- Abschließende Sachbearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

Das bieten wir:

- Vergütung nach E 10 TVöD/VKA (3.895 € bis 5.433 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung
- Umfangreiche Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung mit den Besonderheiten aus dem Eigenbetriebsrecht (nach der Eigenbetriebsverordnung und der Eigenbetriebssatzung) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Sichere Rechtsanwendung in den Bereichen Wohnraumförderung und -bindung
- Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiges Arbeiten
- Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Publikum
- Sicherer Umgang mit der Software Newsystem und WinAWOS bzw. die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Sicherer Umgang der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 25.02.2025 online über unser Karriereportal.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Stobinski gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3713.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-02-06
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling - 11/0040 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum 01.04.2025 für den Fachdienst Personal und Organisation in Teilzeitbeschäftigung (75 %) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Beihilfe und Heilfürsorge - Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Beihilfe- und Heilfürsorgerecht
- Reisekosten und sonstige Entschädigungen - Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Reisekostenrecht
- Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten einschließlich - Haushaltsplanung, - durchführung und Jahresrechnung
- Geschäftsführung Sozialverein
- Bearbeitung von fachdienstinterner Angelegenheiten, wie z.B.  Redaktion des Intranets, Beschaffung von Möbeln, Fachliteratur, Dienstsiegel
- Erstellung von Statistiken

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
- ein abgeschlossenes Studium "Recht, Finanzen, Steuern",  "Sozialversicherungsrecht" oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute und sichere Rechtanwendungskenntnisse
- Kenntnisse in den Bereichen des kommunalen Haushaltsrechts, der Kosten- und Leistungsrechnung sind vorteilhaft; Kenntnisse im Bereich Controlling sind erwünscht
- Betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation ist wünschenswert
- Sichere Anwendungen im Bereich MS-Office Standardsoftware, insbesondere in Excel
- Teamfähigkeit
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Rittel gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3622.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-02-01
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Teamleitung (m/w/d) Personal, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit - 85/0036/2 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Teamleitung (m/w/d) Personal, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
(EntgGr. 9c TVöD/VKA bzw. BesGr. A 10 NBesO)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Leitung des Teams Personal, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
- Ziele, Grundsätze und Richtlinien für die Bearbeitung der dem Eigenbetrieb zugewiesenen Verwaltungstätigkeiten verantwortlich vorbereiten, mitgestalten und einführen, insbesondere durch qualifizierte Unterstützung der Betriebsleitung im personellen und organisatorischen Bereich u.a. - Erstellung des Personalbudgets in Abstimmung mit der kaufm. Leitung
- Personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten in der Zusammenarbeit mit dem örtlichen Personalrat gestalten
- Entwicklung, Einführung und Qualitätssicherung neuer Steuerungsinstrumente
- Prüfung von Änderungen der maßgeblichen Rechtsvorschriften im Hinblick auf Auswirkungen auf die Aufgaben des Eigenbetriebs
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen/Anträgen
- Verantwortende Darstellung des Eigenbetriebs nach Außen und Öffentlichkeitsarbeit

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9c TVöD (3.787 € bis 5.220 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Studiengangs „Recht, Personalmanagement und ‑psychologie“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Bereich Personalwesen
- Kenntnisse in Personal- und Organisationsangelegenheiten insbesondere im Personalrecht sind vorteilhaft
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Bereitschaft und Verpflichtung zum Erwerb des städtischen Führungskräftetestats innerhalb von 8 Jahren
- Strukturierte Arbeitsweise mit zielorientierten Lösungen und ausgeprägter Kompetenz im wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf Basis der Hauskultur
- Sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware, insbesondere Word und Excel

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Kuberek gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3768.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-02-01
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Teamleitung (m/w/d) Rechnungswesen und Controlling - 85/0276 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht befristet als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Teamleitung (m/w/d) Rechnungswesen und Controlling
(EntgGr. 10 TVöD/VKA)

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Leitung des Teams Rechnungswesen und Controlling
- Klärung von komplexeren Fragestellungen in der Buchhaltung
- Sicherstellung des Liquiditätsmanagements
- Prozessoptimierung und Umsetzung in interne Dienstanweisungen
- Weiterführung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Erstellung von wesentlichen Teilen des Jahresabschlusses in Abstimmung mit der zentralen Buchhaltung der Stadt
- Budgetüberwachung, Abweichungsanalyse und Erarbeitung der Budgetberichte mit Soll/Ist-Vergleich
- Unterstützung bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans
- Administration des newsystem-Moduls Liegenschafts- und Gebäudemanagement mit Auswertungen und Analysen

Das bieten wir:

- Vergütung nach E 10 TVöD (3.895 € bis 5.433 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder kaufmännisches Studium
- Kenntnisse im Bereich Buchhaltung, Rechnungswesen und bei der Erstellung eines Jahresabschlusses
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Bereitschaft und Verpflichtung zum Erwerb von Fortbildungen für Führungskräfte
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Zahlen
- Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware, insbesondere Excel sowie die Bereitschaft sich in die Verfahren newsystem und OS/Rechnungseingangsbuch einzuarbeiten
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Kuberek gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3768.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-01-31
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Mitarbeit im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) - 32/0148

Salzgitter

31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst „BürgerService und Ordnung“ in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung mehrere Personen für die

Mitarbeit im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)
(EntgGr. 8 TVöD/VKA bzw. BesGr. A 8 NBesO)

Die zu besetzenden Stellen sind teilzeitgeeignet. Eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis ist nach Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Das bieten wir:

Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Besoldung bzw. Vergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Aufstiegschancen
Sichere Altersvorsorge
Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Einen wertschätzenden respektvollen Umgang
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

Außendiensttätigkeiten im Bereich der allgemeinen Gefahrenabwehr ggfls. im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft zusammen mit der Polizeiinspektion Salzgitter
Überwachungstätigkeiten im Rahmen der regelmäßigen Kontrolle und Überwachung der Einhaltung von städtischen und sonstigen Rechtsnormen des allgemeinen und besonderen Ordnungsrechts
Ermittlungstätigkeiten
Ordnungswidrigkeitenverfahren vorbereiten (Berichte und Anzeigen)
Aussprechen von mündlichen und schriftlichen Verwarnungen
Wahrnehmung der Marktaufsicht
Tätigkeit als Vollzugsbeamter/-in
Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste
Nachrangig richtet sich die Ausschreibung an Bewerberinnen und Bewerber mit erfolgreich abgeschlossener bürokaufmännischer Berufsausbildung oder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zusätzlich wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einem internen Qualifizierungskonzept für den Kommunalen Ordnungsdienst vorausgesetzt.
Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht sind wünschenswert
Sichere Anwendung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Rahmen der Eingriffsverwaltung, sind wünschenswert
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Hohe soziale Kompetenz
Beherrschen von Deeskalations- und Kommunikationstechniken bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Uneingeschränkte körperliche Fitness für den Außendienst sowie die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeit, z.B. an Wochenenden, Feiertagen und in den Abend- oder Nachtstunden im Rahmen eines regelmäßigen Dienstplanes (Schichtdienst)
Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.01.2024 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Frank gern unter der Telefonnummer 05341/839-3576.

Hinweis: Nachrangig berücksichtigte Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung eine Zulage nach EG 8 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter Fachdienst Personal und Organisation

Stadt Salzgitter Fachdienst Personal und Organisation
2023-12-12