Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)* (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)* (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Rostock

Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)* (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Rostock, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Rostock , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Referenznummer: 2025-0017

Rostock - befristet - Teilzeit 32 h/Woche (Stammarbeitszeit) - 15.02.2025

Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung, der wir uns täglich stellen. Wir betreuen Kinder in insgesamt acht Kindertagesstätten sowie zwei Horten. Unser Team der Familienbildungsstätte bietet vielfältige Veranstaltungen und Angebote zu den Themen Bildung, Beratung und Begleitung.

Unser Angebot an Sie:

- Vergütung nach TVöD
- Zusätzliche Sonderzahlung auf leistungsorientierter Basis
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

- Fachliche Beratung bei Antragstellung
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Verbesserung der Teilhabe
- Zusammenarbeit mit Fachämtern
- Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden zu fachlichen Themen
- Prüfung und Überwachung von Nachweisen zur Abrechnung

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Ihre Ansprechpartnerin

Anke Heldt

Personalreferentin

DRK Kreisverband Rostock e. V.

Tel: 0381 24279-150

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-15

DRK Rostocker Kinder- und Jugend hilfe gGmbH

Frau Anke Heldt

Trelleborger Str. 11

18107

DRK Rostocker Kinder- und Jugend hilfe gGmbH, Trelleborger Str. 11, 18107 Rostock, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

DRK Rostocker Kinder- und Jugend hilfe gGmbH
Veröffentlicht:
2025-01-30
UID | BB-679ae3bb287f3-679ae3bb287f4
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sozialdienst in der Akutklinik (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rostock


Akutkrankenhaus mit internistischen, chirurgischen, intensivmedizinischen und gynäkologischen Stationen sowie Tageskliniken und Fachambulanzen
Mitarbeit im Team des Sozialdienstes, soziale Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen in unserem zertifizierten Krebszentrum
Individuelle Beratung der Patienten
Organisation und Vermittlung häuslicher Versorgung nach der Entlassung aus der Klinik
Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung auf Pflegeleistung sowie bei derUnterbringung in Pflegeheimen oder im Hospiz
Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen im Anschluss an die Krankenhausbehandlung bzw. eines Pflegedienstes
Unterstützung bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
Kontaktherstellung zu Ämtern, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
Beratung bei Suchtproblematik und Vermittlung der Patienten an Suchtberatungsstellen
Allgemeines Entlassungsmanagement inkl. Kostensicherung
teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
interessante und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines zertifizierten Versorgungskonzeptes

Klinikum Südstadt Rostock

Klinikum Südstadt Rostock
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)* (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rostock


Referenznummer: 2025-0017

Rostock - befristet - Teilzeit 32 h/Woche (Stammarbeitszeit) - 15.02.2025

Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung, der wir uns täglich stellen. Wir betreuen Kinder in insgesamt acht Kindertagesstätten sowie zwei Horten. Unser Team der Familienbildungsstätte bietet vielfältige Veranstaltungen und Angebote zu den Themen Bildung, Beratung und Begleitung.

Unser Angebot an Sie:

- Vergütung nach TVöD
- Zusätzliche Sonderzahlung auf leistungsorientierter Basis
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

- Fachliche Beratung bei Antragstellung
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Verbesserung der Teilhabe
- Zusammenarbeit mit Fachämtern
- Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden zu fachlichen Themen
- Prüfung und Überwachung von Nachweisen zur Abrechnung

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Ihre Ansprechpartnerin

Anke Heldt

Personalreferentin

DRK Kreisverband Rostock e. V.

Tel: 0381 24279-150

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

DRK Rostocker Kinder- und Jugend hilfe gGmbH

DRK Rostocker Kinder- und Jugend hilfe gGmbH
2025-01-30
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Einrichtungsleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rostock


Wir suchen Sie für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Stellvertretung; Wohnstätte St. Josef; unbefristet in Vollzeit

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.200 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". In unserer Wohnstätte leben 60 Menschen mit Behinderungen in 5 Wohngruppen. In jedem der fünf Häuser unserer Wohnanlage wohnen 12 Frauen und Männer. Mit allen von uns angebotenen Wohnformen verfolgen wir das Ziel, den Menschen mit Beeinträchtigungen, ein Zuhause mit einem familiären Zusammenleben zu schaffen und zu erhalten.

Ihre Aufgaben

- Vertretung der Einrichtungsleitung bei deren Abwesenheit
- Mitarbeit an der strategischen und operativen Planung der Einrichtung
- Unterstützung bei der Personalplanung und Dienstplangestaltung
- Betriebswirtschaftliche Steuerung der Einrichtung, insbesondere Kostenkontrolle, Budgetplanung und Ressourcenmanagement
- Mitverantwortung für organisatorische Abläufe und Verwaltungsaufgaben
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und externen Kooperationspartnern.
- Förderung eines positiven Miteinanders im Team und mit den Bewohner*innen

Wir erwarten

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kompetenz, z.B. durch eine Zusatzqualifikation in Betriebswirtschaft, Management oder vergleichbare Erfahrung sind erforderlich
- Fundierte Kenntnisse in der Budget- und Finanzplanung, sowie Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung
- Hohe Führungs- und Fachkompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Behindertenhilfe, wünschenswert
- Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, teamorientiert und entscheidungsfreudig.
- Anerkennung unseres christlichen Leitbildes

Wir bieten

- Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung
- Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025)
- Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
mit großem Gestaltungsspielraum

Weitere Angaben

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungs­unterlagen senden Sie bitte bis zum 21.02.2025 an: [email protected]

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Martin Gagzow
Telefon 0385 59169-15

Ihr Dienstort sind die Ambulante Hilfen, Familienentlastender Dienst
(August-Bebel-Str. 32 b, 18055 Rostock)
www.caritas-im-norden.de

Nutzen Sie gern den AVR-Rechner, um einen Einblick in die Gehaltstabellen der Caritas zu erhalten.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
2025-01-29
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d)

Rostock

Die Evangelische Stiftung Michaelshof gehört als großer Träger in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu den ältesten Sozialeinrichtungen in der Stadt und der Umgebung. Als diakonische Einrichtung mit den Arbeitsfeldern Behindertenhilfe, Eingliederungshilfe und Bildung fördern und unterstützen wir Menschen mit und ohne Behinderung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft.

Wir suchen Sie zum **01.02.2025** als

# Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d)

Jobangebot Kennziffer: 1328

in Teilzeit 24 Stunden, befristet bis zum 31.01.2027, für unseren Geschäftsbereich Arbeit in unserer Werkstatt für behinderte Menschen.

## Ihre Aufgaben

- Gestaltung des Berichtswesens und damit verbundene administrative Aufgaben
- Entwicklung, Begleitung und Durchführung individueller Qualifizierungs- und Förderansätze für unsere beschäftigten behinderten Menschen
- Beratung unserer beschäftigten behinderten Menschen in ihrem Alltag und in Krisensituationen
- Konzeptionelle Entwicklung unserer Werkstatt und eigenverantwortliche Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit an den Prozessen, die in unserem Qualitätsmanagementsystem abgebildet sind

## Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie

- einen Abschluss als staatlich anerkannter Diplomsozialpädagoge/-sozialarbeiter haben,
- Sie Einfühlungsvermögen und Respekt im Umgang mit behinderten Menschen auszeichnen,
- nach Möglichkeit Mitglied in einer Kirche der ACK sind,
- sicher im Umgang mit PC- und Standardsoftware,
- einen gültigen PKW-Führerschein haben und die Bereitschaft zur Personenbeförderung mitbringen,
- Bereitschaft zur Personenbeförderung vorweisen
- und ein erweitertes Führungszeugnisses gem. §§ 8a und 72a SGB VIII vorlegen.

## Wir bieten Ihnen

- einen dauerhaften und modernen Arbeitsplatz
- hohe Tariflöhne gemäß [Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes M-V](https://www.michaelshof.de/files/michaelshof/pdf/AVR_DW_M-V_2024-10-01.pdf)
- Zahlung von 12,625 bis 13 Gehältern im Jahr
- tarifliche Kinderzulage, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschussung der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- günstige betriebsinterne Angebote: Kantine, Betriebsarzt, kostenfreie Parkplätze, ...

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennziffer als PDF-Datei per E-Mail an **[email protected]** oder postalisch an die Evangelische Stiftung Michaelshof | BEWERBUNG | Fährstraße 25 | 18147 Rostock. Der Umschlag ist mit der deutlichen Aufschrift „BEWERBUNG“ zu kennzeichnen.

Evangelische Stiftung Michaelshof

Evangelische Stiftung Michaelshof Logo
2024-12-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erziehungsbeistandschaft (w/m/d)

Rostock

Wir suchen Fachkräfte für einen Erziehungsbeistand im Landkreis Rostock.

Der Erziehungsbeistand soll das Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfelds unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie seine Verselbständigung fördern.


Sie sollten einen der folgenden Abschlüsse besitzen:
- Sozialarbeiter/in
- Soziale Arbeit




Ihr Profil:
- Konstruktive und optimistische pädagogische Grundhaltung
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Hohe Verantwortungsbereitschaft
- Konfliktfähigkeit und lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung

// Was wir Ihnen bieten //
▪ Buntes Arbeitsfeld, in dem es nie langweilig wird
▪ Multiprofessionelles Team
▪ Respektvoller, hilfsbereiter Umgang
▪ Förderung von Fortbildungen

// Was Sie mitbringen //
▪ Ein Herz für Menschen
▪ Einwandfreies Führungszeugnis
▪ Den Willen sich persönlich und fachlich weiter zu entwickeln
▪ Ideenreichtum bei der pädagogischen Arbeit
▪ Teamgeist & Einfühlungsvermögen
▪ Motivation & Engagement
▪ Ehrlichkeit & Offenheit
▪ Zuverlässigkeit

Sind Sie interessiert?


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

VITERA Solutions GmbH

VITERA Solutions GmbH Logo
2024-11-03
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/in ambulante HZE StäB Team (m/w/d)

Rostock

Wir suchen Dich!

Wenn Du motiviert und agil bist, viel Freude daran hast mit Familien und deren Systemen intensiv zu arbeiten, ein Netzwerker bist, jeden Tag etwas Neues erleben möchtest, Krisenmanagement und Kinderschutz für dich keine Fremdwörter sind, und du mobil (Fahrrad, Straba,...) bist, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz, ein tolles Team , ein Jobticket, flexible Arbeitszeiten zwischen 07.00 und 20.00 Uhr zwischen Montag und Sonntag, Teilnahme am Krisentelefon, ein Mentoring und Tandemarbeit. Teilnahme an einem Forschungsprojekt inklusive Weiterbildung Und vieles mehr..

Gerne kannst du dich auch mit deinen eigenen kreativen Ideen einbringen.

Agil Pädagogik Gesundheit und Prävention Marion Christina Wacker

Agil Pädagogik Gesundheit und Prävention Marion Christina Wacker
2024-08-18
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fallmanager*in SGB VIII, Kennziffer: 04DA2024 (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rostock


Fallmanagerin SGB VIII, Kennziffer: 04DA2024*

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sucht im Rahmen einer Dauerausschreibung laufend Fachkräfte im Jugendamt, Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst/Wirtschaftliche Jugendhilfe.

Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel. 0381/381-1328

Gesucht werden überdurchschnittlich engagierte Fachkräfte, die über praktische Erfahrungen im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) oder in verwandten Aufgabengebieten verfügen.

Die Einstellungen erfolgen zur Deckung kurz-, mittel- und langfristiger Bedarfe in Voll- und/oder Teilzeit, unbefristet und befristet für unterschiedliche Zeiträume, zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir jederzeit gerne Bewerbungen entgegen und führen je nach Einstellungsmöglichkeiten und Bewerbungseingang bedarfsorientiert Auswahlverfahren durch.

Wir freuen uns sowohl über die Bewerbungen von Berufsanfängern als auch von berufserfahrenen Fachkräften.

Wir suchen Mitarbeiterinnen für folgende Aufgaben:*

- Sicherstellung des Rechtsanspruches auf Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche und deren Familien sowie für junge Volljährige
- Fallmanagement für die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII
- Prüfen der Zuständigkeit und des Rechtsanspruches auf Hilfen zur Erziehung sowie anderer Leistungen der Jugendhilfe
- Mitwirken in familiengerichtlichen Verfahren
- Ausüben des staatlichen Wächteramtes
- Präventionsarbeit in Kindertagesstätten, Schulen und anderen Institutionen

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

- abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, (Sozial-) Pädagogik (z. B. Diplom- (Sozial-) Pädagogin (FH) bzw. Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit) oder Erziehungswissenschaftlerinnen (mind. Bachelor) oder Kindheitspädagoginnen (mind. Bachelor) oder Heilpädagoginnen (mind. Bachelor) jeweils mit staatlicher Anerkennung, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Sozialarbeiterinnen beziehungsweise Sozialpädagoginnen mit staatlicher Anerkennung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau verfügen oder eine vergleichbare Qualifikation
- nach Möglichkeit Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich der Sozialarbeit oder im Jugendamt
- umfassende Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII
- Grundkenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB I, IX, X und XII und angrenzende Gesetzgebungen
- Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit tätig zu werden, Absicherung der Rufbereitschaft auch an Sonn- und Feiertagen und ggf. Mitarbeit in einem Zentralen Krisendienst
- Fähigkeit des schnellen Einarbeitens in spezielle PC-Programme
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B2 und die Bereitschaft, an einer berufsbezogenen Sprachförderung mit dem Ziel C1 bzw. C 2 teilzunehmen
- überzeugendes, engagiertes und sozialleistungsbehördliches Handeln
- Durchsetzungsvermögen sowie Empathie
- Moderations- und Konfliktfähigkeit sowie Ausdrucks- und Redegewandtheit
- Fähigkeiten in der Koordination und Kooperation, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision
- hohe psychische Belastbarkeit, Flexibilität
- Führerschein Klasse B

Darauf können Sie sich freuen:

Als Fallmanager*in SGB VIII im ASD des Jugendamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet Sie eine abwechslungsreiche, spannende und sinngebende Tätigkeit mit und für Menschen.

Es erwartet Sie ein umfangreiches Einarbeitungskonzept in Ihrem Team sowie ein einjähriges Qualifizierungsprogramm für neue Fachkräfte im ASD. Sie können sich neben einem großen Angebot an Fort- und Weiterbildungen der Stadtverwaltung Rostock auch auf zusätzliche interne und externe Fachfortbildungsmöglichkeiten freuen.

Während regelmäßiger Team-Supervisionen haben Sie die Möglichkeit, Fälle zu beraten und Ihr eigenes fachliches Handeln zu schärfen.

Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe S 14 TV Sozial- und Erziehungsdienst bewertet. Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.

Vor Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nach § 72 a SGB VIII erforderlich.

Zudem bieten wir:

- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- ggf. Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- ggf. Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- ggf. Jahresurlaub 30 Tage
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- ggf. DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
- ggf. Dienstradleasing

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gern nehmen wir auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund entgegen.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Daher wird auf die Angabe einer Bewerbungsfrist verzichtet.

gez. Dr. Hagen Burgenger

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal Logo
2024-06-04
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Koordinator*in für den Landesarbeitskreis der Werkstatträte M-V (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Rostock


Aufgaben:

- Weiterentwicklung des Landesarbeitskreises der Werkstatträte im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention und der WMVO
- Unterstützung bei der Interessenvertretung aller Werksstatträte in Mecklenburg-Vorpommern
- Zusammenarbeit mit politischen Vertretungen, Verbänden, Vereinen, Interessenvertretungen und weiteren Gremien
- Organisation von Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen und Arbeitskreisen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fachliche Beratung der Vorstandsmitglieder und der Werkstatträte in den Einrichtungen

Voraussetzungen:

- Ausbildung oder Studium im pädagogischen / sonderpädagogischen / kaufmännischen Bereich
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und kreatives Arbeiten
- Erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein der Klasse B
- EDV-Anwenderkenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Unser Angebot:

- ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten - kein Wochenend- und Schichtdienst
- eine umfassende Einarbeitung und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- regelmäßige Dienstberatungen
- 30 Urlaubstage plus arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- Jahressonderzahlungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Option zur Erhöhung des Stundenanteils bei betrieblichem Erfordernis

Neugierig geworden?

Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Assistentin des Vorstandes des LAK WR unter der Telefonnummer 0381-666-878-06.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Mail an [email protected] oder per Post an:

LAG WfbM M-V e.V., Joliot-Curie-Allee 48, 18147 Rostock

Bewerbungsschluss ist der 30.06.2024

Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten f. behinderte Menschen in M/V e.V.

Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten f. behinderte Menschen in M/V e.V.
2024-05-31