Wo: Ambulante Hilfen zur Erziehung Elbe-Elster Wann: 01.03.2025, unbefristet Wie: Teilzeit, 35 - 39 Wochenstunden Wir suchen Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Hilfen zur Erziehung und für die Einzelfallhilfe. - Unser Angebot der Hilfeformen: - Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII) - Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB III) - Begleiteter Umgang (§ 18.3 SGB VIII) - Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (§ 35 a SGB VIII) Wo? An unseren Standorten der Erziehungshilfen in Bad Liebenwerda und Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster). Wie sieht die Arbeit bei uns aus? Kinder und Jugendliche stark machen, Familien- und Elternarbeit. Sorgeberechtigte unterstützen oder auch mal eine individuelle Betreuung als Einzelfallhilfe sein. Abwechslung pur! Egal was kommt, Sie sind mit Herz dabei und haben Freude an selbständiger Arbeit. Für Fahrten zu Terminen stehen Dienstwagen bereit, allerdings muss auch die Bereitschaft vorhanden sein mit dem privaten PKW Termine wahrzunehmen. - Flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache und Terminlegung (in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr) - Keine Schichten und keine Wochenendarbeit, familienfreundliche Arbeitszeiten Aufgaben: - Unterstützung in Fragen zur Erziehung und Hürden des Alltags - Individuelle Betreuung / Begleitung eines Kindes im Schulalltag (Einzelfallhilfe) - Erarbeitung einer Struktur / Entwicklung für Strategien zur Selbsthilfe - Förderung der sozialen Teilhabe - Digitale Dokumentation, Berichtswesen und Hilfeplanung - Netzwerk- und Kooperationsarbeit Profil: - Staatlich anerkanntes Studium der Sozialen Arbeit oder Ausbildung als (Heil-) Erzieher*in - Kenntnisse: Entwicklungsberichte, Förderpläne, Arbeitskonzepte - Fachliche Beratung nach Qualitätskriterien und Konzept - Kultursensible Verankerung von Multiperspektivität in den Arbeitsalltag - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zu Teamarbeit, Weiterbildung und Supervision Besondere Vorteile Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Work-Life Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Gesundheitsprävention und -förderung - Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement - Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11882 Kontakt IB Berlin-Brandenburg gGmbH Thomas Fischer Leiter des Bereiches <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Mehr zu unserer Arbeit: IB Standort | Hilfen zur Erziehung, Finsterwalde (<a href="https://ib-berlin.de/standort/211682" target="_blank" rel="nofollow">https://ib-berlin.de/standort/211682</a>/) IB Standort | Hilfen zur Erziehung Bad Liebenwerda (<a href="https://ib-berlin.de/standort/211845" target="_blank" rel="nofollow">https://ib-berlin.de/standort/211845</a>/)
Anfangsdatum
2025-03-01
Thomas Fischer
Rigaer Str. 44
10247
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg, Rigaer Str. 44, 10247 Berlin, Friedrichshain, Deutschland, Berlin
Bewerben über
Bad Liebenwerda
Wo: Ambulante Hilfen zur Erziehung Elbe-Elster
Wann: 01.03.2025, unbefristet
Wie: Teilzeit, 35 - 39 Wochenstunden
Wir suchen Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Hilfen zur Erziehung und für die Einzelfallhilfe.
- Unser Angebot der Hilfeformen:
- Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
- Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB III)
- Begleiteter Umgang (§ 18.3 SGB VIII)
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (§ 35 a SGB VIII)
Wo? An unseren Standorten der Erziehungshilfen in Bad Liebenwerda und Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster).
Wie sieht die Arbeit bei uns aus? Kinder und Jugendliche stark machen, Familien- und Elternarbeit. Sorgeberechtigte unterstützen oder auch mal eine individuelle Betreuung als Einzelfallhilfe sein. Abwechslung pur! Egal was kommt, Sie sind mit Herz dabei und haben Freude an selbständiger Arbeit. Für Fahrten zu Terminen stehen Dienstwagen bereit, allerdings muss auch die Bereitschaft vorhanden sein mit dem privaten PKW Termine wahrzunehmen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache und Terminlegung (in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr)
- Keine Schichten und keine Wochenendarbeit, familienfreundliche Arbeitszeiten
Aufgaben:
- Unterstützung in Fragen zur Erziehung und Hürden des Alltags
- Individuelle Betreuung / Begleitung eines Kindes im Schulalltag (Einzelfallhilfe)
- Erarbeitung einer Struktur / Entwicklung für Strategien zur Selbsthilfe
- Förderung der sozialen Teilhabe
- Digitale Dokumentation, Berichtswesen und Hilfeplanung
- Netzwerk- und Kooperationsarbeit
Profil:
- Staatlich anerkanntes Studium der Sozialen Arbeit oder Ausbildung als (Heil-) Erzieher*in
- Kenntnisse: Entwicklungsberichte, Förderpläne, Arbeitskonzepte
- Fachliche Beratung nach Qualitätskriterien und Konzept
- Kultursensible Verankerung von Multiperspektivität in den Arbeitsalltag
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Teamarbeit, Weiterbildung und Supervision
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft)
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11882
Kontakt
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Thomas Fischer
Leiter des Bereiches
[email protected]
Mehr zu unserer Arbeit:
IB Standort | Hilfen zur Erziehung, Finsterwalde (https://ib-berlin.de/standort/211682/)
IB Standort | Hilfen zur Erziehung Bad Liebenwerda (https://ib-berlin.de/standort/211845/)
Bad Liebenwerda
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
* Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
* Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen
* Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unsere Standorte in Bad Liebenwerda und Herzberg als:
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
zum 01.11.2023, in Voll- oder Teilzeit, mit 30,00 - 39,00 Std./Woche, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption
Ihr Verantwortungsbereich:
* Als sozialpädagogische*r Mitarbeiter*in erarbeiten Sie in Einzelcoachings und Gruppenangeboten mit Ihren Teilnehmenden gemeinsam berufliche Perspektiven.
* Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete, lösungsorientierte Betreuung und unterstützen Sie auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt.
* Sie sind damit beauftragt die Vermittlungshemmnisse zu erkennen, zu verringern und / oder zu beseitigen, um die Teilnehmenden für den Arbeitsmarkt zu motivieren und zu stabilisieren.
* Sie begleiten Praktika und betriebliche Erprobungsphasen, unterstützen die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und gestalten Vermittlungsprozesse aktiv mit.
* Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und regionalen Unternehmen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
* Durch Unterstützung bei der Bearbeitung und dem Abbau vorhandener Problemlagen sollen Motivation und Leistungsbereitschaft gesteigert werden, um dadurch die Integrationschancen zu verbessern.
* Durch gezielte Netzwerkarbeit unterstützen Sie die Teilnehmenden bei der Bewältigung / Beseitigung ihrer Problemlagen.
* Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
Unser Angebot:
* Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
* Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
* Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
* Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch die kollegiale Fallberatung
* Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Pädagogik)
* alternativ: staatlich anerkannte Erzieher*in mit einschlägiger Zusatzqualifizierung
* Erfahrungen in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
* Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
* Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Sie haben noch Fragen?
FAW gGmbH Akademie Cottbus
Katrin Gröger hilft Ihnen gern weiter.
Tel.: 0355 48032032
Wir freuen uns auf Sie!