Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Schenefeld, Bz Hamburg

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Schenefeld, Bz Hamburg, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Schenefeld, Bz Hamburg , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, wird zum 01.08.2025 eine aufgeschlossene und engagierte Nachwuchskraft gesucht, die Interesse hat an einem

Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte*r.



Sie erwartet

 eine interessante und vielfältige Ausbildung, in der Sie die unterschiedlichen und interessanten Einsatzbereiche einer Kommunalverwaltung kennenlernen.

 qualifizierter Berufsschulunterricht an der Beruflichen Schule in Pinneberg

 Verwaltungseinführungs- und Verwaltungsabschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm



Wir bieten Ihnen

 einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz

 eine mögliche Verkürzung der vorgesehenen Ausbildungszeit bei guten Leistungen

 Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit) plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung

 bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung

 Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

 eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 ein bezuschusstes Deutschlandticket

 Angebote für Fahrrad- und Fahrzeugleasing

 kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz

 diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen

 Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Reli-gion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 Bewerbungen von Wiedereinsteigenden sind ausdrücklich erwünscht.

 Unter besonderen Voraussetzungen ist eine Ausbildung auch in Teilzeit möglich.



Ihr Profil

 mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

 Spaß am Umgang mit Bürger*innen

 Bereitschaft in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten.

Das Bewerbungsverfahren 

 bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugs-weise über unsere Karriereseite https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/ 

 postalische Bewerbungen senden Sie bitte an: Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld 

 Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit. 

 Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt. 

 Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.01.2025



Kontakt

Im Sachgebiet Personalangelegenheiten: Frau Stührenberg (Tel.: 040 83037-180)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-01-07

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen

Stellenanzeigen

Holstenplatz 3 - 5

22869

Holstenplatz, 22869, Schenefeld, Bz Hamburg, Schleswig Holstein, Deutschland

http://www.stadt-schenefeld.de

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen
Veröffentlicht:
2024-12-14
UID | BB-675d1d325a640-675d1d325a641
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Schenefeld, Bz Hamburg

Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, wird zum 01.08.2025 eine aufgeschlossene und engagierte Nachwuchskraft gesucht, die Interesse hat an einem

Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte*r.



Sie erwartet

 eine interessante und vielfältige Ausbildung, in der Sie die unterschiedlichen und interessanten Einsatzbereiche einer Kommunalverwaltung kennenlernen.

 qualifizierter Berufsschulunterricht an der Beruflichen Schule in Pinneberg

 Verwaltungseinführungs- und Verwaltungsabschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm



Wir bieten Ihnen

 einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz

 eine mögliche Verkürzung der vorgesehenen Ausbildungszeit bei guten Leistungen

 Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit) plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung

 bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung

 Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

 eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 ein bezuschusstes Deutschlandticket

 Angebote für Fahrrad- und Fahrzeugleasing

 kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz

 diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen

 Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Reli-gion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 Bewerbungen von Wiedereinsteigenden sind ausdrücklich erwünscht.

 Unter besonderen Voraussetzungen ist eine Ausbildung auch in Teilzeit möglich.



Ihr Profil

 mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

 Spaß am Umgang mit Bürger*innen

 Bereitschaft in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten.

Das Bewerbungsverfahren

 bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugs-weise über unsere Karriereseite https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/

 postalische Bewerbungen senden Sie bitte an: Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld

 Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit.

 Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt.

 Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.01.2025



Kontakt

Im Sachgebiet Personalangelegenheiten: Frau Stührenberg (Tel.: 040 83037-180)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen
2024-12-14
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium gesucht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schenefeld, Bz Hamburg


Bei der Stadt Schenefeld (ca. 19.000 Einwohner) gelegen in der Metropolregion Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Schulsekretär*in
für das Gymnasium

mit 25 Wochenstunden, montags bis freitags,

unbefristet neu zu besetzen.

Ihre Aufgabe:

Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbstständig und flexibel, übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Hierzu gehören u. a.  folgende Aufgaben:

•    An- und Abmeldungen der Schüler*innen, allgemeine Lehrer- und Schülerangelegenheiten
•    Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung, Terminkoordination
•    Posteingang und –ausgang sowie Büroablage
•    Führung des schulischen Girokontos in Zusammenarbeit mit der Schulleitung
•    Pflege der Schülerdatenbanken sowie Aufbereitung von Datenmaterialien für Statistiken
•    Kommunikation mit allen an der Schule beteiligen Personengruppen
•    Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Musikkonzerte, Sportfeste, etc.)
•    Unterstützung der Außendarstellung /Öffentlichkeitsarbeit der Schule (Pflege Homepage/ Internetauftritte)
•    Materialbeschaffung (Büromaterial, Lehr- und Lernmittel)
•    Erste-Hilfe-Leistungen bei kleineren Verletzungen der Schüler*innen
•    Zeugnisanfertigungen

Erwartet wird:

•    Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine kaufmännische Berufsausbildung
•    Ein Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern muss vor Beginn der Beschäftigung nachgewiesen werden.
•    Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis.

Gewünscht sind:

•    Erfahrungen aus der Sekretariatsarbeit
•    fundierte EDV- Kenntnisse (MS-Office-Paket)
•    gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
•    Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
•    ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Vertrauenswürdigkeit
•    ein sicheres, verbindliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche
•    Lernbereitschaft


Geboten wird:

•    eine Einstellung im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD
•    Heiligabend und Silvester dienstfrei gem. Tarifvertrag
•    ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Betriebssport, VHS-Gesundheitskurse)
•    die Möglichkeit der Beschaffung eines Leasingfahrzeuges als Dienstwagen.
•    Vermögenswirksame Leistungen von 40 € monatlich
•    Zuschuss zum Deutschlandticket

Der Jahresurlaub liegt in der schleswig-holsteinischen Ferienzeit. Um einen Ausgleich zu den während der Ferienzeit zusätzlich gewährten freien Tagen herbeizuführen, erfolgt eine Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit, die nach einem besonderen Berechnungsverfahren ermittelt wird. Dadurch erhöht sich die Arbeitszeit in den Schulwochen auf ca. 28 Wochenstunden.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter und Religion. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Janson-Hagebölling im Fachdienst Schule, Sport und Kultur (Tel.: 040 83037-108) und Frau Bilyeli im Sachgebiet Personalangelegenheiten (Tel.: 040 83037-179) gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Werdegang, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweise) bis zum 07.01.2024 an die


Stadt Schenefeld - Die Bürgermeisterin
Holstenplatz 3 - 5 / 22869 Schenefeld
www.stadt-schenefeld.de


Wichtige Hinweise:

-    Die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens soll über E-Mail-Verkehr erfolgen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie dies bitte in Ihrem Anschreiben ausdrücklich mit.
-    Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
-    Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden nur als PDF-Dateien akzeptiert.

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen

Stadtverwaltung Schenefeld Sachgebiet Personalwesen
2023-12-20