Stellenausschreibung Glücksspiele brauchen Regeln, damit Spielende keine Spielsucht entwickeln und vor Manipulation geschützt sind. Die Aufsicht und Kontrolle von Glücksspielangeboten im Internet haben die Bundesländer der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle (Saale) übertragen. Neben der Erlaubniserteilung und der Überwachung für legale Glücksspielanbieter bekämpft die GGL außerdem illegales Glücksspiel im Internet. Aufgabe der GGL ist es zudem, Politik und Verbände zu beraten. Dazu analysiert die GGL den Glücksspielmarkt und fördert wissenschaftliche Forschung. Die Behörde versteht sich als Koordinierungsstelle für alle Interessengruppen bei Fragen rund um das Thema Glücksspielwesen. Zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben sucht die GGL zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Halle (Saale) einen Referent (m/w/d) Vergabe und Liegenschaftsverwaltung Die Aufgabenschwerpunkte umfassen u. a.: - Leitung des Fachbereiches Vergabe/ Liegenschaft - Gewährleistung eines funktionsfähigen Beschaffungs- und Vergabebereichs sowie Liegenschaftsmanagements - Beratung und Unterstützung der Referatsleitung 12 und der Organisationseinheiten der GGL in Beschaffungs-, Vergabe- und Liegenschaftsangelegenheiten - Führung von Rechtsstreitigkeiten im Verantwortungsbereich - Bearbeitung von Rechnungsprüfungsangelegenheiten des Landesrechnungshofes und Beantwortung/ Berichterstattung externer Anfragen Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 des Deutschen Richtergesetzes. Umfassende und anwendungsbereite Rechtskenntnisse sowie Erfahrungen auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts, ferner betriebswirtschaftliches Know-how gehören zu Ihren Stärken. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Beschaffungen, Vergaben und/ oder Liegenschaftsverwaltung. Wünschenswert sind mehrjährige Führungserfahrungen, in den vorgenannten Bereichen. Eine eigenständige Arbeitsweise und hohe Sorgfalt sowie hohe Sozialkompetenz und Integrationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Was wir Ihnen bieten: Aufgrund haushaltsrechtlicher Restriktionen ist derzeit lediglich eine Übertragung von Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 BesO LSA möglich. Eine vollumfängliche Aufgabenübertragung entsprechend einer Eingruppierung nach E 14 TV-L bzw. Besoldung nach A 14 BesO LSA kann erst nach Erfüllung der haushaltsrechtlichen Vorgaben geprüft und vollzogen werden. Bei Vorliegen aller persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Probe mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder möglich. Im Falle eines bereits bestehenden Beamtenverhältnisses entsprechend der geforderten Laufbahnbefähigung erfolgt die Versetzung im bisherigen Statusamt. - flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit 5 Arbeitstagen - ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Halle (Saale) - ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten - Job-Ticket Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen: ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht - eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges - bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle bzw. bei sonstigen Bewerbern die relevanten Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse als Nachweis Die GGL fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter <a href="https://www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kmk.org/zab</a>/ Weitere Informationen zum Aufgabenprofil erhalten Sie von Herrn Kuba unter der Telefonnummer 0345/ 52352-180. **** Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Buttenberg unter der Telefonnummer 0345/ 52352-170 gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2025 unter dem Aktenzeichen 11.31-03041/ 44-2024 ausschließlich**** per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise: <a href="https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen</a> (<a href="https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen</a>)
Anfangsdatum
2024-12-10
Katharina Buttenberg
Hansering 15
6108
Gemeinsame Glücksspiel- behörde der Länder AöR, Hansering 15, 06108 Halle (Saale), Deutschland, Sachsen-Anhalt
Bewerben über
Halle (Saale)
Der Fachbereich Recht sucht Sie zum 1. September 2025 zur Unterstützung der Abteilung Rechtsberatung und offene Vermögensfragen.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen eigenständig die Prozessführung und Prozessvertretung der Stadt Halle (Saale) in allen Gerichtsverfahren ohne Anwaltszwang
- Sie organisieren und betreuen Gerichtsverfahren mit Anwaltszwang
- Sie sind zuständig für die rechtliche Beratung und Unterstützung der Fachbereiche der Stadt Halle (Saale) in der Erstellung von Rechtsvorschriften, Vertragsentwürfen und in außergerichtlichen Streitverfahren
- Sie bearbeiten Rechtsfragen zu beihilferechtlichen Sachverhalten unter Beachtung beihilferechtlicher Instrumente
- Sie erstellen juristische Stellungnahmen und Gutachten
- Sie übernehmen die Grundsatzprüfung von Beschlussvorlagen für städtische Gremien
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung
Erwünscht sind:
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Rechtskenntnisse und Erfahrungen in der Prozessführung, vorzugsweise im Verwaltungsrecht
- Erfahrungen in der Gremienarbeit
- anwendungsbereite Kenntnisse in der elektronischen Aktenführung
- selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- ziel- und lösungsorientierter Arbeitsstil, Flexibilität
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TVöD (ab 4.628,76 € bis 6.635,44 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Februar 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de) möglich.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Stefan Richter, Abteilungsleiter Rechtsberatung und offene Vermögensfragen, unter der Telefonnummer 0345 221-4133 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Annekathrin Nowak im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6154.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Halle (Saale)
Stellenausschreibung
Glücksspiele brauchen Regeln, damit Spielende keine Spielsucht entwickeln und vor Manipulation geschützt sind. Die Aufsicht und Kontrolle von Glücksspielangeboten im Internet haben die Bundesländer der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle (Saale) übertragen. Neben der Erlaubniserteilung und der Überwachung für legale Glücksspielanbieter bekämpft die GGL außerdem illegales Glücksspiel im Internet. Aufgabe der GGL ist es zudem, Politik und Verbände zu beraten. Dazu analysiert die GGL den Glücksspielmarkt und fördert wissenschaftliche Forschung. Die Behörde versteht sich als Koordinierungsstelle für alle Interessengruppen bei Fragen rund um das Thema Glücksspielwesen.
Zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben sucht die GGL zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Halle (Saale) einen
Referent (m/w/d) Vergabe und Liegenschaftsverwaltung
Die Aufgabenschwerpunkte umfassen u. a.:
- Leitung des Fachbereiches Vergabe/ Liegenschaft
- Gewährleistung eines funktionsfähigen Beschaffungs- und Vergabebereichs sowie Liegenschaftsmanagements
- Beratung und Unterstützung der Referatsleitung 12 und der Organisationseinheiten der GGL in Beschaffungs-, Vergabe- und Liegenschaftsangelegenheiten
- Führung von Rechtsstreitigkeiten im Verantwortungsbereich
- Bearbeitung von Rechnungsprüfungsangelegenheiten des Landesrechnungshofes und Beantwortung/ Berichterstattung externer Anfragen
Ihr Anforderungsprofil:
Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 des Deutschen Richtergesetzes.
Umfassende und anwendungsbereite Rechtskenntnisse sowie Erfahrungen auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts, ferner betriebswirtschaftliches Know-how gehören zu Ihren Stärken. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Beschaffungen, Vergaben und/ oder Liegenschaftsverwaltung. Wünschenswert sind mehrjährige Führungserfahrungen, in den vorgenannten Bereichen. Eine eigenständige Arbeitsweise und hohe Sorgfalt sowie hohe Sozialkompetenz und Integrationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten:
Aufgrund haushaltsrechtlicher Restriktionen ist derzeit lediglich eine Übertragung von Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 BesO LSA möglich. Eine vollumfängliche Aufgabenübertragung entsprechend einer Eingruppierung nach E 14
TV-L bzw. Besoldung nach A 14 BesO LSA kann erst nach Erfüllung der haushaltsrechtlichen Vorgaben geprüft und vollzogen werden.
Bei Vorliegen aller persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Probe mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder möglich. Im Falle eines bereits bestehenden Beamtenverhältnisses entsprechend der geforderten Laufbahnbefähigung erfolgt die Versetzung im bisherigen Statusamt.
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit 5 Arbeitstagen
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle bzw. bei sonstigen Bewerbern die relevanten Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse als Nachweis
Die GGL fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/
Weitere Informationen zum Aufgabenprofil erhalten Sie von Herrn Kuba unter der Telefonnummer 0345/ 52352-180.
****
Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Buttenberg unter der Telefonnummer 0345/ 52352-170 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2025 unter dem Aktenzeichen 11.31-03041/ 44-2024 ausschließlich**** per E-Mail an:
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise:
https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen (https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen)
Halle (Saale)
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland betreut als größter regionaler Rentenversicherungsträger der Bundesrepublik Deutschland rund 2,1 Millionen Versicherte. Ihr Hauptsitz befindet sich in Leipzig. In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterhält sie weitere Standorte und betreibt ein breit gefächertes Auskunfts- und Beratungsstellennetz.
Innerhalb der Abteilung Verwaltung leiten Sie das Referat Service in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht, dazu gehören:
- Führen der unterstellten Beschäftigten
- Durchführen und Leiten von Beratungen
- Disponieren, Koordinieren und Überwachen der termingerechten und ordnungsgemäßen Erfüllung der Arbeitsaufgaben des Referates sowie Auswerten der erzielten Ergebnisse und Erarbeiten von Qualitätsstandards
- Entwickeln von Zielvorgaben, Aufgabenstellungen und Strategien für ein modernes Dienstleistungsmanagement
- Koordinieren der Zusammenarbeit mit anderen Struktureinheiten
- Erarbeiten bzw. Prüfen von Dienst- und Arbeitsanweisungen
- Anfertigen von Analysen im Zusammenhang mit Prüfberichten interner und externer Gremien
- Prüfen und Entscheiden über Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit Kosten-Nutzen-Rechnungen bei Verfahrenseinführungen bzw. -umstellungen
- Treffen von fachlichen Entscheidungen in den untergliederten Arbeitsgebieten (z.B. Umzugsmanagement, Inventarverwaltung, Beschaffung/ Verwaltung von beweglichen Einrichtungsgegenständen/Büromaterial, Veranstaltungsmanagement/Bewirtung, Telefondienstleistungen, Kurierdienst, Fuhrparkverwaltung, Versicherungen)
Die Ausübung der Tätigkeit ist mit regelmäßigen Dienstreisen verbunden.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Universität) der Betriebswirtschaftslehre, Business Administration oder in einem vergleichbaren Studienfach der Wirtschaftswissenschaften
- praktische Erfahrung in der personellen und fachlichen Anleitung von unterstellten Beschäftigten durch mehrjährige Tätigkeit in einer Führungsfunktion in den benannten Aufgabengebieten
- Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Haushaltsrecht (SGB IV, SGB VI, SRVwV, SVHV)
- Grundkenntnisse im Datenschutzrecht, im Personalvertretungsrecht sowie zu tarif- und dienstrechtlichen Regelungen
- gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten, Entscheidungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
- Konflikt-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten
⌚ 39 Stunden / Woche
⌛ flexible Arbeitszeiten
✈ 30 Tage Urlaub
Freistellung an Silvester & Heiligabend
betriebliches Gesundheitsmanagement
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Zuschuss zum Jobticket
Parkmöglichkeiten
Entgeltgruppe E 13 TV-TgDRV
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.06.2024 über unser Bewerberportal zu. Hierzu gehen Sie bitte auf die blauen Schaltfläche "Bewerben" am Ende der Ausschreibung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Personalgewinnung und -marketing zur Verfügung.
Anja Hochheim Andree Jeziorski
Telefon: 0361-482-61403 Telefon: 0361-482-61402
[email protected] [email protected]
Halle (Saale)
Betriebswirt / (Wirtschafts-) Fachwirt in der Position als Teamleiter Verwaltung & Empfang/Kasse (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebswirt / (Wirtschafts-) Fachwirt in der Position als Teamleiter Verwaltung & Empfang/Kasse (m/w/d).
Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich
Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr
Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten
Herzlich willkommen in der spritzigen Arbeitswelt von Maya mare!
Das Bade- und Saunaparadies Maya mare versprüht mexikanisches Flair in Halle (Saale). Egal ob Badeerlebnis, Saunavergnügen oder Workout: Dank unseren rund 140 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine familiäre Atmosphäre kennzeichnet unser Teamwork: Aufgeschlossen gehen wir aufeinander zu und unterstützen uns gegenseitig. Action und Entspannung sind unsere Leidenschaft, Mexiko quasi unser Arbeitsplatz. Und: Die Angebote vor Ort sind für alle im Team kostenfrei nutzbar. Angebunden an die Stadtwerke Halle und somit abgesichert durch einen der größten regionalen Arbeitgeber, schauen wir zuversichtlich auf die kommenden Jahrzehnte.
Schwimmen Sie mit uns auf der Erfolgswelle als Betriebswirt / (Wirtschafts-)Fachwirt in der Position als Teamleiter Verwaltung & Empfang/Kasse (m/w/d).
Das treiben Sie voran:
* Sie leiten unser Empfangs-/Kassen- und Verwaltungsteam und managen das Budget sämtlicher Kostenstellen.
* Sie erstellen die monatlichen Dienstpläne nach individuellen Absprachen mit Ihren Teammitgliedern, rechnen demgemäß die Arbeitsstunden ab und leiten die Daten an unsere zentrale Lohnabrechnungsstelle weiter.
* Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen. Deshalb unterstützen Sie uns im Qualitäts- und Beschwerdemanagement, protokollieren und vermeiden bestenfalls etwaige Vorfälle, erstellen Statistiken und leiten geeignete Maßnahmen ein, um unseren Service auf ein höheres Level zu heben.
* Darüber hinaus behalten Sie Kassenvorgängeowie den Bargeld- und Shop-Artikel-Bestand im Blick und bringen Ideen zur Sortimentserweiterung und Preisgestaltung ein.
* Sie sind für den reibungslosen Ablauf aller Vorgänge in der Verwaltung und an der Kasse verantwortlich. Hierfür arbeiten Sie sich leidenschaftlich in die verschiedenen Themen ein und optimieren bestehende Prozesse.
Damit tauchen Sie bestens bei uns ein:
* eine abgeschlossene Qualifikation zum/zur Betriebswirt/-in oder Fachwirt/-in, z. B. für Verwaltung, Tourismus oder Wirtschaft, bzw. eine vergleichbare Qualifikation,
* mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position, insbesondere Praxis in der Personalführung,
* Know-how in Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung und Analysemethoden sowie gute Kenntnisse in MS Office, SAP und gerne Routine mit Kassensoftware, bzw. eine gute Auffassungsgabe, um sich diese anzueignen,
* Bereitschaft zu Rufbereitschaft, Wochenend- und Schichtdiensten,
* mit Ihrer freundlichen, kundenorientierten, ausgeglichenen Teamplayer-Mentalität gehen Sie gerne leitend voran und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenso kompetent wie hilfsbereit.
Voll bis zum Rand: unsere Angebote:
* 30 Tage Jahresurlaub,
* Gruppenunfallversicherung (auch für den privaten Bereich) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitskarte (PlusCard),
* umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Führungskräfteentwicklung),
* Jobticket oder Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing,
* kostenfreie Nutzung des gesamten Bade-, Sauna- und Fitnessbereiches,
* umfangreiche Beratung und Unterstützung bei Kinderbetreuung, Angehörigenpflege und Lebenslagencoaching (AWO lifebalance) sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte via Corporate Benefits,
* kostenlose Parkmöglichkeiten am Unternehmensstandort,
* Mineralwasser, Kaffee & Tee for free und Essensversorgung in unserer Gastronomie – bis zu 5 €/Arbeitstag,
* regelmäßige unterhaltsame Teamevents,
* hochwertige Arbeitskleidung und modernes Arbeitsequipment,
* nicht zuletzt die Vorteile eines unbefristeten, sicheren Arbeitsverhältnisses und anspruchsvoller Tätigkeiten in stilechtem Themenambiente sowie ein sympathisches Team.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2024
Bewerbung über unsere Webseite:
www.karriere.swh.de