Fachdienstleitung Jugendamt, Kinderschutzdienst und UMA (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Fachdienstleitung Jugendamt, Kinderschutzdienst und UMA (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Soest

Fachdienstleitung Jugendamt, Kinderschutzdienst und UMA (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Soest, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Soest , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Der Kreis Soest ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber und sucht in der
Abteilung Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachdienstleitung (m/w/d)

im Sachgebiet Soziale Dienste für den Fachdienst „Kinderschutzdienst und
unbegleitete minderjährige Ausländer*innen“.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen

- Leitungstätigkeiten im Fachdienst nach Absprache mit der Leitung Soziale
Dienste, insbesondere Wahrnehmung der im Rahmen der dezentralen Ressourcen- und
Ergebnisverantwortung übertragenen personalwirtschaftlichen, organisatorischen
und finanzwirtschaftlichen Kompetenzen
- Sicherstellung der Garantenpflicht im Fachdienst
- Sachbearbeitung in Fällen von besonderer Bedeutung
- Mitwirkung bei der Verwaltung der Budgets sowie beim Berichtswesen
- Mitarbeit Qualitätsmanagement und Kernprozesse
- Prüfung und Kontrolle der Anwendung fachlicher Standards
- Umsetzung neuer gesetzlicher und konzeptioneller Anforderungen
- Mitwirkung und Entwicklung neuer Konzepte
- Mitarbeit bei der Jugendhilfeplanung
- Beschwerdemanagement bearbeiten, Rücksprachen, fachliche Kontrolle,
schriftliche Entwürfe zu Stellungnahmen der Leitung Soziale Dienste vorlegen

Sie sind in Absprache mit der Leitung Soziale Dienste für folgende Aufgaben
zuständig

- Motivation, Fachberatung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Einzelgespräche zur Anregung und Förderung der Eigenverantwortung
- Fortbildungsbedarfe erkennen, geeignete Maßnahmen anregen und deren
Umsetzung erwirken
- Erörterung von Zielen, Zielvereinbarungen vorbereiten und bewerten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Beurteilungs- und Zeugnisentwürfen
- Personalentwicklungsbedarfe erkennen, kommunizieren und mit der Leitung
Soziale Dienste rückkoppeln
- Vertretung des Fachdienstes gegenüber der Leitung der Sozialen Dienste
- Sicherstellung des Informationsflusses sowie Sicherstellung von Teamarbeit
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen durchführen
- Sicherstellung der organisatorischen Angelegenheiten des Fachdienstes

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- mindestens fünfjährige Berufserfahrung im kommunalen Aufgabenspektrum der
Sozialarbeit, möglichst auch im Regionalen Sozialen Dienst
- Fundiertes Wissen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere bei
Kinderschutzverfahren und familiengerichtlichen Verfahren
- Vertieftes Wissen in der Garantenstellung
- Fundierte Kenntnisse der weiteren einschlägigen Rechtsgebiete
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung Jugend und Familie
- Führerschein B bzw. BE oder Klasse 3

Für die Wahrnehmung der Aufgaben erwarten wir insbesondere

- Kompetenzen zum zielorientierten Führen,
- Analytische Kompetenzen
- Entscheidungskompetenz
- Ganzheitliches Denken
- Handlungsorientierung und Lösungskompetenz

Die Stelle nach Entgeltgruppe S 18 TVöD-SuE bewertet.

Sie sind uns wichtig!

Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. In
einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren
zukünftigen Arbeitsalltag und die Benefits, die diesen verschönern können.
Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit
wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.

Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und Anforderungen an die
Aufgabenerledigung können beim Abteilungsleiter Herrn Kahlert (Tel.: 02921 30
2056), oder bei der Sachgebietsleiterin Frau Hermann (Tel.: 02921 30 3876)
erfragt werden.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir
streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten
widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung
oder sexueller Identität.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten
und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute
Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute
Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von
Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im
Kreis Soest“ zertifiziert. Mehr Informationen unter
<a href="https://www.kreis-soest.de/vorteile" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-soest.de/vorteile</a>.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 12.01.2025, dazu ist eine
kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem
Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1234472. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-12-10

Kreis Soest

Boleweg 110-112

59494

interamt.de"

Kreis Soest
Veröffentlicht:
2024-12-11
UID | BB-675946ae6ec25-675946ae6ec26
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Soest


Wir, die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.
Für die Betreuung von Kindern- und Jugendlichen in unserer Einrichtung in Soest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

- staatlich anerkannte Erzieher / staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
- Erziehungswissenschaftler / Erziehungswissenschaftler (m/w/d)
- Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen (m/w/d)
- Sozialarbeiter / Sozialarbeiterinnen (m/w/d)
- Lehrer / Lehrerinnen (m/w/d)
- oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation, die unser Team tatkräftig unterstützen möchten!

Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was Sie bei uns erwartet:

- Die Betreuung der in der Einrichtung untergebrachten Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren
- Das Durchführen von Spiel-, Bastel- und Lernangeboten, um einen spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache zu fördern
- Das Erarbeiten und Konzipieren von Aktivitäten- und Wochenplänen
- Die Organisation von Ausflügen, Veranstaltungen und Festen für die Kinder und Infoveranstaltungen für die Eltern
- Sie sind Ansprechpartner*in für die Eltern und übernehmen auch die kurzfristige Aufsicht von Kindern

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Eine abgeschlossene berufliche Ausbildung als staatlich geprüfter Erzieherin oder einen gleichwertigen Abschluss
- Kenntnisse und möglichst erste Erfahrungen im Bereich des Kinderschutzes oder Erfahrungen mit traumatisierten Kindern
- Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich

Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:

- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Urlaub  und einen AZV-Tag
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
- Regelmäßige Teamtage und Supervision
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lernen Sie Ihre Arbeitgeberin von morgen kennen!Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über "Hier bewerben"

Malteser Werke gGmbH

Malteser Werke gGmbH
2025-02-22
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser SBW in Soest gesucht! (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Soest

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
2025-02-12
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachdienstleitung Jugendamt, Kinderschutzdienst und UMA (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Soest


Der Kreis Soest ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber und sucht in der
Abteilung Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachdienstleitung (m/w/d)

im Sachgebiet Soziale Dienste für den Fachdienst „Kinderschutzdienst und
unbegleitete minderjährige Ausländer*innen“.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen

- Leitungstätigkeiten im Fachdienst nach Absprache mit der Leitung Soziale
Dienste, insbesondere Wahrnehmung der im Rahmen der dezentralen Ressourcen- und
Ergebnisverantwortung übertragenen personalwirtschaftlichen, organisatorischen
und finanzwirtschaftlichen Kompetenzen
- Sicherstellung der Garantenpflicht im Fachdienst
- Sachbearbeitung in Fällen von besonderer Bedeutung
- Mitwirkung bei der Verwaltung der Budgets sowie beim Berichtswesen
- Mitarbeit Qualitätsmanagement und Kernprozesse
- Prüfung und Kontrolle der Anwendung fachlicher Standards
- Umsetzung neuer gesetzlicher und konzeptioneller Anforderungen
- Mitwirkung und Entwicklung neuer Konzepte
- Mitarbeit bei der Jugendhilfeplanung
- Beschwerdemanagement bearbeiten, Rücksprachen, fachliche Kontrolle,
schriftliche Entwürfe zu Stellungnahmen der Leitung Soziale Dienste vorlegen

Sie sind in Absprache mit der Leitung Soziale Dienste für folgende Aufgaben
zuständig

- Motivation, Fachberatung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Einzelgespräche zur Anregung und Förderung der Eigenverantwortung
- Fortbildungsbedarfe erkennen, geeignete Maßnahmen anregen und deren
Umsetzung erwirken
- Erörterung von Zielen, Zielvereinbarungen vorbereiten und bewerten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Beurteilungs- und Zeugnisentwürfen
- Personalentwicklungsbedarfe erkennen, kommunizieren und mit der Leitung
Soziale Dienste rückkoppeln
- Vertretung des Fachdienstes gegenüber der Leitung der Sozialen Dienste
- Sicherstellung des Informationsflusses sowie Sicherstellung von Teamarbeit
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen durchführen
- Sicherstellung der organisatorischen Angelegenheiten des Fachdienstes

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- mindestens fünfjährige Berufserfahrung im kommunalen Aufgabenspektrum der
Sozialarbeit, möglichst auch im Regionalen Sozialen Dienst
- Fundiertes Wissen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere bei
Kinderschutzverfahren und familiengerichtlichen Verfahren
- Vertieftes Wissen in der Garantenstellung
- Fundierte Kenntnisse der weiteren einschlägigen Rechtsgebiete
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung Jugend und Familie
- Führerschein B bzw. BE oder Klasse 3

Für die Wahrnehmung der Aufgaben erwarten wir insbesondere

- Kompetenzen zum zielorientierten Führen,
- Analytische Kompetenzen
- Entscheidungskompetenz
- Ganzheitliches Denken
- Handlungsorientierung und Lösungskompetenz

Die Stelle nach Entgeltgruppe S 18 TVöD-SuE bewertet.

Sie sind uns wichtig!

Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. In
einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren
zukünftigen Arbeitsalltag und die Benefits, die diesen verschönern können.
Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit
wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.

Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und Anforderungen an die
Aufgabenerledigung können beim Abteilungsleiter Herrn Kahlert (Tel.: 02921 30
2056), oder bei der Sachgebietsleiterin Frau Hermann (Tel.: 02921 30 3876)
erfragt werden.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir
streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten
widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung
oder sexueller Identität.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten
und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute
Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute
Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von
Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im
Kreis Soest“ zertifiziert. Mehr Informationen unter
https://www.kreis-soest.de/vorteile.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 12.01.2025, dazu ist eine
kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem
Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1234472. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreis Soest

Kreis Soest
2024-12-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder Psychologe (m/w/d) als Fallmanager in Soest (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Soest


Wir suchen für die Begleitung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt in ihren Alltag, ihr Wohnumfeld und in das Berufsleben zurückkehren wollen, einfühlsame empathische Ansprechpartner.

Dieser Projektbereich – das Fallmanagement – gehört zur beruflichen Reha des Bildungsträgers der SBH WEST und wird in vielen Städten in NRW angeboten. Unsere Fallmanager beraten individuell und legen ihre Termine autark in Absprache mit ihren Klienten fest. Nach intensiver Einarbeitung durch unsere Teamleitung steht diese Ihnen auch während der gesamten Begleitung unterstützend zur Seite. Weiterhin bieten wir regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen an.

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und individuell am Klienten ausgerichtet. Sie unterstützen ihn bei der Kontaktaufnahme zu potenziellen oder vorangegangenen Arbeitgebern, Beratungsstellen, Ämtern und Behörden, Therapeuten  etc., um die Selbstständigkeit Ihrer Klienten zu fördern und zu stabilisieren.

Ein vielfältiges Aufgabengebiet erwartet Sie:

·         Planung, Begleitung und Dokumentation des Entwicklungsprozesses

·         Förderung von Ressourcen und Bewältigungsstrategien

·         Gemeinsamer Aufbau einer beruflicher Perspektiven

·         Bewerbungscoaching)

·         Krisen- und Konfliktmanagement

·         Unterstützung des BEM-Prozesses

·         Achtsamkeitstraining

·         Netzwerkarbeit mit internen und externen Partnern

·         U.v.m.

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

·         Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie und mind. 2 Jahre Berufserfahrung oder

·         Berufsausbildung im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens, eine zusätzliche Qualifikation im Reha-Bereich und mind. 5 Jahre Berufserfahrung

·         Wünschenswert sind Kenntnisse des Arbeitsmarktes und Strukturen der Sozialleistungsträger

Ihre persönlichen Stärken

·         Selbstständige Arbeitsweise mit eigenem Zeitmanagement

·         Zuverlässigkeit und  Verantwortungsbewusstsein

·         Zugewandtheit und Empathie

·         Problemlösungskompetenz

·         Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten:

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Betriebliche Altersvorsorge

·         Einen selbstständigen und vielseitigen Aufgabenbereich

·         Anteilig Home-Office möglich

·         Kollegiale Zusammenarbeit im Team

Über uns:

Die SBH WEST ist einer der größten Bildungsanbieter in Deutschland und allein in NRW mit über 70 Standorten vertreten. Wir beraten und qualifizieren Quereinsteiger, Arbeitssuchende oder Wiedereinsteiger bei ihren beruflichen Perspektiven. Unsere 750 Mitarbeiter und Dozenten schulen in verschiedensten Berufsbranchen, beraten und unterstützen für die Dauer der Weiterbildungen.

In unserem Bereich der Beruflichen Rehabilitation unterstützen wir Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch unterschiedliche Angebote bei Erarbeitung von beruflichen Perspektiven und Rückkehr in das Arbeitsleben. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir fest im Arbeitsmarkt verankert und arbeiten intensiv mit zahlreichen Netzwerkpartnern zusammen.

Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder auch gerne weitere Fragen vorab an:

Dr. Susanne Wendroth
Fon: 0174 90 91 241

E-Mail: [email protected]

SBH West GmbH

SBH West GmbH Logo
2024-12-04