Lust auf **Mee**(h**)r**, oder arbeiten wo andere Urlaub machen? Die Gemeinde Bad Zwischenahn bildet aus. Öffentlicher Dienst und Langeweile? Mit diesem Vorurteil räumen wir auf und werden das Gegenteil beweisen. Wir bieten zum **01.08.2025** die Gelegenheit, sich um eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum ### **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** zu bewerben. Eine Karriere bei der Gemeinde Bad Zwischenahn starten und Teil eines tollen Teams sein. Es wird überraschen, was Verwaltung so alles macht und kann. In unserer Gemeinde leben mehr als 30.000 Menschen. Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich wohl in unserer Gemeinde. Wir sorgen mit dafür, dass dies auch so bleibt. Wir sind Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Während der dreijährigen Ausbildung erfolgt der Einsatz in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung. So erhält man einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeiten der/ des Verwaltungsfachangestellten. ### **Das sollte man für die Ausbildung mitbringen:** - einen Realschulabschluss - gute Allgemeinbildung - Kontaktfreudigkeit - Teamfähigkeit - Engagement - Verantwortungsbewusstsein - Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung findet die theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Wechloy und am Niedersächsischen Studieninstitut in Oldenburg statt. Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **28.02.2025** über den Button „Online bewerben“. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt. Fragen beantwortet gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Lohmeyer ([[email protected]](mailto:[email protected])) oder unter Tel.: 04403/604-113.
Anfangsdatum
2025-08-01
Am Brink 9
26160
Am Brink, 26160, Bad Zwischenahn, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Bad Zwischenahn
Lust auf **Mee**(h**)r**, oder arbeiten wo andere Urlaub machen?
Die Gemeinde Bad Zwischenahn bildet aus.
Öffentlicher Dienst und Langeweile? Mit diesem Vorurteil räumen wir auf und werden das Gegenteil beweisen. Wir bieten zum **01.08.2026** eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einer modernen und verantwortungsvollen Arbeitsumgebung als
**Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**
Eine Karriere bei der Gemeinde Bad Zwischenahn starten und Teil eines tollen Teams sein. Es wird überraschen, was Verwaltung so alles macht und kann. In unserer Gemeinde leben mehr als 30.000 Menschen. Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich wohl in unserer Gemeinde. Wir sorgen mit dafür, dass dies auch so bleibt. Wir sind Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Während der dreijährigen Ausbildung erfolgt der Einsatz in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung. So erhält man einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeiten der/ des Verwaltungsfachangestellten.
**Das sollte man für die Ausbildung mitbringen:**
- einen Realschulabschluss
- gute Allgemeinbildung
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
**Das bieten wir:**
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung
- Ein motiviertes und unterstützendes Team
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung findet die theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Wechloy und am Niedersächsischen Studieninstitut in Oldenburg statt.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **31.08.2025** über den Button „Online bewerben“. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt.
Fragen beantwortet gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Lohmeyer ([[email protected]](mailto:[email protected])) oder unter Tel.: 04403/604-113.
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.4kpbymg1hhYtHG6Ki2Llt2Uvqmy_wlsjh0Qj_qJmrY4Klb75ieHgrI-W0HVa0FN6q89OHtIdfst1DTSb7iHdT9QdXPJ9IBpH1AuJOICrPgPmGPrsVNghWVxE1EGCcsBWcaP9uE2bcZmxIgYsfFdh6P-TUXAHDvIFQ4WgpIpUIdROiZXEdogd_E7USq_8-EJq7_Ql8KbXA2S9lnX-MLJsBA/4kpf8) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Bad Zwischenahn
Lust auf **Mee**(h**)r**, oder arbeiten wo andere Urlaub machen?
Die Gemeinde Bad Zwischenahn bildet aus.
Öffentlicher Dienst und Langeweile? Mit diesem Vorurteil räumen wir auf und werden das Gegenteil beweisen. Wir bieten zum **01.08.2025** die Gelegenheit, sich um eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum
### **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
zu bewerben.
Eine Karriere bei der Gemeinde Bad Zwischenahn starten und Teil eines tollen Teams sein. Es wird überraschen, was Verwaltung so alles macht und kann. In unserer Gemeinde leben mehr als 30.000 Menschen. Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich wohl in unserer Gemeinde. Wir sorgen mit dafür, dass dies auch so bleibt. Wir sind Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Während der dreijährigen Ausbildung erfolgt der Einsatz in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung. So erhält man einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeiten der/ des Verwaltungsfachangestellten.
###
**Das sollte man für die Ausbildung mitbringen:**
- einen Realschulabschluss
- gute Allgemeinbildung
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung findet die theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Wechloy und am Niedersächsischen Studieninstitut in Oldenburg statt.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **28.02.2025** über den Button „Online bewerben“. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt.
Fragen beantwortet gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Lohmeyer ([[email protected]](mailto:[email protected])) oder unter Tel.: 04403/604-113.
Bad Zwischenahn
Bei der Gemeinde Bad Zwischenahn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulsekretärin/Schulsekretär (m/w/d)
für die Christophorus-Grundschule Bad Zwischenahn für Schüler katholischen Bekenntnisses zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt außerhalb der Ferien 5,7 Stunden. Aufgrund des Ferienüberhangs beträgt die vertragliche Arbeitszeit 5 Stunden wöchentlich. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung (Minijob). Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Informationsstelle für Schüler, Eltern und Dritte
- Durchführung der An-/Ab- und Ummeldeverfahren
- Führung der Schülerdatei
Ihr Profil:
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, der erfolgreiche Abschluss der I. Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Sekretariatstätigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Freude im Umgang mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften
Wir bieten Ihnen:
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
eine tarifgerechte Bezahlung mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Hansefit
Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Bentjen (04403/604-402), Leiterin des Amtes für Bildung und Sport, und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Lohmeyer (04403/604-113), Sachbearbeiterin im Personalamt, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis 06.01.2024 über „Interamt.de“ unter:
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?0&partner=287
Bad Zwischenahn
Die Gemeinde Bad Zwischenahn sucht zur Verstärkung des Teams im Amt für Arbeit und Soziales
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d)
Die Vergütung erfolgt je nach Befähigung/Eignung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 NBesG. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 40 Stunden, jedoch ist auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Es handelt sich um unbefristete Stellen.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen der Leistungsgewährung nach dem SGB II (Bürgergeld) und dem SGB XII.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Leistungsanträgen SGB II und SGB XII
- Entscheidung und Zahlbarmachung von Leistungen
- Information und Aufklärung der Kunden über die Sicherung sozialer Rechte und Erfüllung sozialer Pflichten
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1/ 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss der I. Angestelltenprüfung
- gute Kenntnisse im geltenden Sozialleistungsrecht
- Gesprächskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- kunden- und teamorientiertes Arbeiten, Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeitregelung, mobiles Arbeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine tarifgerechte Bezahlung mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit) und Bike-Leasing
- einen Arbeitsplatz in einer naturräumlich vielseitigen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Zwischenahner Meer. Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat knapp 30.000 Einwohner und verfügt über alle allgemeinbildenden Schulformen. Verkehrlich ist sie über die BAB 28 und eine direkte Bahnanbindung gut erschlossen. Sie verfügt über ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus grenzt sie an die Universitätsstadt Oldenburg.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Wlodarczyk (04403/604-500), Leiter des Amtes für Arbeit und Soziales für fachliche Fragen und Frau Schürmann, Personalamtsleiterin, für Fragen zum Bewerbungsverfahren gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 04.11.2023 online unter: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?26&partner=287
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht, Sozialversicherungsrecht
Bad Zwischenahn
Die Gemeinde Bad Zwischenahn sucht zur Verstärkung des Teams im Amt für Arbeit und Soziales
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Wohngeld
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt je nach Befähigung/Eignung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 NBesG. .Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 19,5 bzw. 20 Stunden wöchentlich.
Ihre Aufgaben:
- Beratung bzgl. der Leistungen nach dem WoGG
- Bearbeitung von Erst- und Weiterbewilligungsanträgen auf Miet- und Lastenzuschuss
- Bearbeitung von Erstattungen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern
- Durchführung der gesetzlich vorgesehenen Datenabgleiche
- Rückforderung zu Unrecht erbrachter Wohngeldleistungen
- Einleitung von Bußgeldverfahren
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1/ 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss der I. Angestelltenprüfung
- gute Kenntnisse im geltenden Sozialleistungsrecht
- Gesprächskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- kunden- und teamorientiertes Arbeiten, Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeitregelung, mobiles Arbeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine tarifgerechte Bezahlung mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit) und Bike-Leasing
- einen Arbeitsplatz in einer naturräumlich vielseitigen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Zwischenahner Meer. Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat knapp 30.000 Einwohner und verfügt über alle allgemeinbildenden Schulformen. Verkehrlich ist sie über die BAB 28 und eine direkte Bahnanbindung gut erschlossen. Sie verfügt über ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus grenzt sie an die Universitätsstadt Oldenburg.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Wlodarczyk (04403/604-500), Leiter des Amtes für Arbeit und Soziales für fachliche Fragen und Frau Schürmann, Personalamtsleiterin, für Fragen zum Bewerbungsverfahren gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 04.11.2023 online unter: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?26&partner=287
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht, Sozialrecht
Bad Zwischenahn
Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle im Planungs- und Umweltamt für den Bereich Liegenschaften zu besetzen und sucht dafür eine/einen
Beschäftigte/Beschäftigten (Entgeltgruppe 7) -m/w/d-
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit wöchentlich 19,5 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Grundstücksverkäufen in Baugebieten
- Vorbereitung und Durchführung von Eintragungen und Löschungen in Grundstücksangelegenheiten
- Mitwirkung bei der Vermessung von Grundstücken und künftigen Bauflächen
- Betreuung von Erbbaurechtsverträgen inklusive Pachtzahlung
Ihr Profil:
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, der erfolgreiche Abschluss der I. Angestelltenprüfung oder eine Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (bei Bedarf)
Wir bieten Ihnen:
- in einem motivierten Team eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeitregelung, mobiles Arbeiten
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Hansefit und Bikeleasing
- einen Arbeitsplatz in einer naturräumlich vielseitigen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Zwischenahner Meer. Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat 30.000 Einwohner und verfügt über alle allgemeinbildenden Schulformen. Verkehrlich ist sie über die BAB 28 und eine direkte Bahnanbindung gut erschlossen. Sie verfügt über ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus grenzt sie an die Universitätsstadt Oldenburg
Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Ahlers (04403/604-610) im Planungs- und Umweltamt, und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schürmann im Personalamt (04403/604-111) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 04.11.2023 online unter: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?26&partner=287
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Immobilienbewertung, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Grundbuchrecht, Liegenschaftsrecht