Referentin bzw. Referent (w/m/d) Politische Koordination (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

ARBEIT
Referentin bzw. Referent (w/m/d) Politische Koordination (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst) in Schwerin

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Politische Koordination (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst) in Schwerin, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst in Schwerin , Mecklenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Herzlich willkommen im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, gelegen im Stadtzentrum der von Seen umgebenen Landeshauptstadt Schwerin.

Die Wissenschaftsministerin übernimmt im Jahr 2025 den Vorsitz der Konferenz der Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder. Diese Konferenz, angesiedelt unter dem Dach der Kultusministerkonferenz, trägt gesamtstaatliche Verantwortung für das föderale Hochschul- und Bildungswesen, stimmt die länderübergreifende Hochschul- und Wissenschaftspolitik ab und sichert die länderübergreifende Mobilität in der Hochschulbildung.

Wir freuen uns auf motivierte, zuverlässige und zielorientierte Menschen, die uns bei der Planung und Umsetzung dieser bedeutenden Aufgabe unterstützen.

Ihre Aufgaben

- inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Themen der Wissenschaftsministerkonferenz
- politische Koordination der Vorsitzfunktion inklusive Teilnahme an und fachlicher Begleitung zu den Sitzungen der Wissenschaftsministerkonferenz, weiteren Gremien und Terminen
- Schnittstellenfunktion zum Sekretariat der Kultusministerkonferenz in politischen Angelegenheiten
- Koordination und Bearbeitung des anfallenden Schriftwechsels in politischen Angelegenheiten im Kontext der Vorsitzfunktion
- Kommunikation mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V als ebenfalls mit dem KMK-Vorsitz befasstes Ressort
- koordinierende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit der Vorsitzfunktion

Ihr Profil

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom (Uni), Master oder vergleichbarer Abschluss)
- mehrjährige berufliche Erfahrungen mit wissenschaftspolitischen Entscheidungsprozessen
- Erfahrungen in der Verwaltung einer obersten Landesbehörde oder vergleichbare Tätigkeiten sind wünschenswert
- ausgeprägtes Koordinationsvermögen und Organisationsgeschick
- Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise und selbstständig zu arbeiten

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf <a href="karriere-in-mv.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere-in-mv.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-12-31

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV

Dethloff

Schloßstr. 6-8

19053

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V, Schloßstraße 6-8, 19053 Schwerin, Mecklenburg, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV
Veröffentlicht:
2024-12-11
UID | BB-6758f683d5ec3-6758f683d5ec4
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Politische Koordination (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Schwerin


Herzlich willkommen im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, gelegen im Stadtzentrum der von Seen umgebenen Landeshauptstadt Schwerin.

Die Wissenschaftsministerin übernimmt im Jahr 2025 den Vorsitz der Konferenz der Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder. Diese Konferenz, angesiedelt unter dem Dach der Kultusministerkonferenz, trägt gesamtstaatliche Verantwortung für das föderale Hochschul- und Bildungswesen, stimmt die länderübergreifende Hochschul- und Wissenschaftspolitik ab und sichert die länderübergreifende Mobilität in der Hochschulbildung.

Wir freuen uns auf motivierte, zuverlässige und zielorientierte Menschen, die uns bei der Planung und Umsetzung dieser bedeutenden Aufgabe unterstützen.

Ihre Aufgaben

- inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Themen der Wissenschaftsministerkonferenz
- politische Koordination der Vorsitzfunktion inklusive Teilnahme an und fachlicher Begleitung zu den Sitzungen der Wissenschaftsministerkonferenz, weiteren Gremien und Terminen
- Schnittstellenfunktion zum Sekretariat der Kultusministerkonferenz in politischen Angelegenheiten
- Koordination und Bearbeitung des anfallenden Schriftwechsels in politischen Angelegenheiten im Kontext der Vorsitzfunktion
- Kommunikation mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V als ebenfalls mit dem KMK-Vorsitz befasstes Ressort
- koordinierende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit der Vorsitzfunktion

Ihr Profil

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom (Uni), Master oder vergleichbarer Abschluss)
- mehrjährige berufliche Erfahrungen mit wissenschaftspolitischen Entscheidungsprozessen
- Erfahrungen in der Verwaltung einer obersten Landesbehörde oder vergleichbare Tätigkeiten sind wünschenswert
- ausgeprägtes Koordinationsvermögen und Organisationsgeschick
- Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise und selbstständig zu arbeiten

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV
2024-12-11