**Das Ökumenische Hainich Klinikum ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands.** Das Klinikum bietet Behandlungsangebote in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.800 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 24.000 Patientenkontakte in den Ambulanzen. Zum Hauptstandort in Mühlhausen gehören mittlerweile acht psychiatrische Tageskliniken und Ambulanzen in angrenzenden Regionen. Unsere Klinik sucht eine(n) AZUBI Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab **01.09.2025** **Ein Beruf für dich?** Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Du wünschst dir eine abwechslungsreiche und sinnerfüllende Tätigkeit? Du suchst nach einem Beruf mit Zukunftschancen, in dem du dich stetig weiterbilden kannst? ### Ausbildung auf hohem Niveau Das Team des **Berufsschulcampus Mühlhausen** oder des **Bildungsinstitutes des Eichsfeld Klinikums** von erfahrenen Pädagogen, Ärzten, Fachlehrern und Geistlichen unterrichtet dich praxisnah, handlungs- und werteorientiert. Fachübergreifendes Lernen, das alle die Pflege betreffenden Gebiete einbezieht ist uns sehr wichtig. In der praktischen Ausbildung stehen dir Praxisanleiter, Mentoren und Pädagogen zur Seite und begleiten dich mit Rat und Tat ### Voraussetzungen - Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss - Psychische und physische Belastbarkeit - Einfühlungsvermögen - Freude und Bereitschaft zum Dienst am kranken Menschen, ungeachtet seines Alters und seiner Herkunft - Positive Grundeinstellung gegenüber den christlichen Zielen des Trägers - Bereitschaft zur Arbeit um Mehrschichtsystem sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen ## Wir bieten dir - Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland - 1. Lehrjahr 1227,11 €, 2. LJ 1313,76 €, 3. LJ 1458,19 € - 39 Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub - Multiprofessionelle Teams - Lerncoaching, Konsultationen, eine zentrale Praxisanleitung als Ansprechpartner - Kennenlerntage - regelmäßige AZUBI-Treffen und Fortbildungen Interesse geweckt? Dann sende uns am besten gleich Deine Bewerbungsunterlagen!
Anfangsdatum
2025-09-01
Pfafferode 102
99974
Pfafferode, 99974, Mühlhausen/Thüringen, Thueringen, Deutschland
Bewerben über
Mühlhausen/Thüringen
Unsere Pflegeeinrichtung mit stationärem und ambulantem Bereich in Mühlhausen sucht zum Beginn des Ausbildungsjahres 2025 Auszubildende in der Berufsrichtung Pflegefachmann/-frau.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Berufsschule befindet sich in Mühlhausen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung. Schüler/innen mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss dürfen sich ebenfalls bewerben, sofern sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich von mindestens zweijähriger Dauer nachweisen können.
Weiterhin sollte man Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen und physisch und psychisch belastbar sein.
Der Arbeitgeber ist gern bereit, im Vorfeld ein Praktikum anzubieten.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: [email protected]
Mühlhausen/Thüringen
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert als gemeinnützige GmbH mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten. Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mühlhausen Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in der Notfallambulanz in Vollzeit - ggf. wäre auch Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Notfallversorgung
- Sichere Durchführung der Triage
- Patientenüberwachung
- Durchführung der Dokumentation im Orbis
- Vorbereitung der Leistungsabrechnung
- Einsatz im Schicht- und Bereitschaftsdienst
- Durchführung von venösen Blutentnahmen und Infusionen
- Anlegen von Gips- und Stützverbänden
- Durchführung von Wundversorgungen und Verbandswechsel
- Assistenz in den Facharztambulanzen
- Übernahme von Tätigkeiten auf der Aufnahmestation
Ihr Profil:
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- 3-jährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- fachliche und soziale Kompetenz
- Freundliches und höfliches Auftreten
- Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Weiterbildung in der Notfallfachpflege wünschenswert oder Bereitschaft diese zu absolvieren
Unser Angebot:
ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung
flexible Arbeitszeitgestaltung
ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
hausinterne Vergütungs- und Sozialleistungsregelungen.
Sie möchten sich bewerben?
Dann nutzen Sie unsere Kontaktdaten.
Bevorzugt nehmen wir Ihre Bewerbung auf elektronischem Wege entgegen: [email protected].
Hufeland Klinikum GmbH
Personalabteilung
Langensalzaer Landstraße 1
99974 Mühlhausen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format oder per Post an die angegebene Anschrift.
Mühlhausen/Thüringen
Für unsere Einrichtungen in Mühlhausen stellen wir für das Ausbildungsjahr 2025 wieder mehrere Auszubildende für die Berufsrichtung Pflegefachmann/-frau ein.
Wir bieten nach der Ausbildung eine Einstellung im ambulanten oder stationären Bereich ein.
Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige jüngere und ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Berufsschule befindet sich in Mühlhausen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung.
Schüler/innen mit Hauptschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie zusätzlich über eine andere abgeschlossene Berufsausbildung - möglichst in einer sozialen oder erzieherischen Richtung von mindestens zweijähriger Dauer verfügen.
Weiterhin sollte man Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen und physisch und psychisch belastbar sein.
Die Ausbildung startet zum 01.09.2025. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Praxis und Theorie unterteilt. Wir haben zwei Kooperierende Schulen mit denen wir im Umkreis zusammen arbeiten.
Wir bieten dir:
- tarifliche Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr von 1.200€, 2. Ausbildungsjahr von 1.300 € und im 3. Ausbildungsjahr von 1.400€
- 30 Tage Urlaub bei einer 39/ Std. Woche
- praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen der HeRo-medicare GmbH
Im Vorfeld bietet der Arbeitgeber zum Kennenlernen gern ein Praktikum an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann nehmen Sie gern umgehend Kontakt zu uns auf.
oder bewirb dich direkt unter:
[email protected]
Mühlhausen/Thüringen
Für unsere Einrichtungen in Mühlhausen stellen wir für das Ausbildungsjahr 2025 wieder mehrere Auszubildende für die Berufsrichtung Pflegefachmann/-frau ein.
Wir bieten nach der Ausbildung eine Einstellung im ambulanten oder stationären Bereich ein.
Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige jüngere und ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Berufsschule befindet sich in Mühlhausen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung.
Schüler/innen mit Hauptschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie zusätzlich über eine andere abgeschlossene Berufsausbildung - möglichst in einer sozialen oder erzieherischen Richtung von mindestens zweijähriger Dauer verfügen.
Weiterhin sollte man Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen und physisch und psychisch belastbar sein.
Im Vorfeld bietet der Arbeitgeber zum Kennenlernen gern ein Praktikum an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann nehmen Sie gern umgehend Kontakt zu uns auf.
Mühlhausen/Thüringen
Für die stationären Pflegeeinrichtungen in Mühlhausen stellen wir für das Ausbildungsjahr 2025 wieder mehrere Auszubildende für die Berufsrichtung Pflegefachmann/-frau ein.
Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige jüngere und ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Berufsschule befindet sich in Mühlhausen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung.
Schüler/innen mit Hauptschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie zusätzlich über eine andere abgeschlossene Berufsausbildung - möglichst in einer sozialen oder erzieherischen Richtung von mindestens zweijähriger Dauer verfügen.
Weiterhin sollte man Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen und physisch und psychisch belastbar sein.
Die Ausbildungsvergütung gestaltet sich wie folgt:
Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: 1.200,00 €
Ausbildungsvergütung 2. Lehrjahr: 1.300,00 €
Ausbildungsvergütung 3. Lehrjahr: 1.400,00 €.
Im Vorfeld bietet der Arbeitgeber zum Kennenlernen gern ein Praktikum an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann nehmen Sie gern umgehend Kontakt zu uns auf.
Mühlhausen/Thüringen
**Das Ökumenische Hainich Klinikum ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands.**
Das Klinikum bietet Behandlungsangebote in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.800 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 24.000 Patientenkontakte in den Ambulanzen. Zum Hauptstandort in Mühlhausen gehören mittlerweile acht psychiatrische Tageskliniken und Ambulanzen in angrenzenden Regionen.
Unsere Klinik sucht eine(n) AZUBI Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab **01.09.2025**
**Ein Beruf für dich?**
Du hast Freude am Umgang mit Menschen?
Du wünschst dir eine abwechslungsreiche und sinnerfüllende Tätigkeit?
Du suchst nach einem Beruf mit Zukunftschancen, in dem du dich stetig weiterbilden kannst?
### Ausbildung auf hohem Niveau
Das Team des **Berufsschulcampus Mühlhausen** oder des **Bildungsinstitutes des Eichsfeld Klinikums** von erfahrenen Pädagogen, Ärzten, Fachlehrern und Geistlichen unterrichtet dich praxisnah, handlungs- und werteorientiert. Fachübergreifendes Lernen, das alle die Pflege betreffenden Gebiete einbezieht ist uns sehr wichtig. In der praktischen Ausbildung stehen dir Praxisanleiter, Mentoren und Pädagogen zur Seite und begleiten dich mit Rat und Tat
### Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
- Freude und Bereitschaft zum Dienst am kranken Menschen, ungeachtet seines Alters und seiner Herkunft
- Positive Grundeinstellung gegenüber den christlichen Zielen des Trägers
- Bereitschaft zur Arbeit um Mehrschichtsystem sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
## Wir bieten dir
- Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland - 1. Lehrjahr 1227,11 €, 2. LJ 1313,76 €, 3. LJ 1458,19 €
- 39 Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub
- Multiprofessionelle Teams
- Lerncoaching, Konsultationen, eine zentrale Praxisanleitung als Ansprechpartner
- Kennenlerntage
- regelmäßige AZUBI-Treffen und Fortbildungen
Interesse geweckt? Dann sende uns am besten gleich Deine Bewerbungsunterlagen!
Mühlhausen/Thüringen
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert als gemeinnützige GmbH mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung.
Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten.
Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung.
Weitere Informationen unter: www.hufeland.de
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 Auszubildende für die Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie mit den vielfältigen Aufgaben in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten und der stationären Versorgung in den Fachgebieten Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Geriatrie, Gynäkologie, Neurologie,
Pädiatrie, Psychiatrie sowie Wochen- und Neugeborenenpflege vertraut gemacht.
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung.
Die Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent und
Wissbegierde.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung
- Unterstützung durch ein engagiertes und motiviertes Team
- Umfangreiche Erfahrungen durch den Einsatz in verschieden Fachgebieten
- einen modernen Ausbildungsplatz
- eine lukrative Ausbildungsvergütung
Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung im PDF-Format bitte an die Personalabteilung der Hufeland Klinikum GmbH:
Hufeland Klinikum GmbH
Personalabteilung
Langensalzaer Landstr. 1
99974 Mühlhausen
[email protected]
Mühlhausen/Thüringen
Starte mit uns Deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) zum 01.09.2025
Du möchtest mit Deiner täglichen Arbeit etwas Wertvolles beitragen und Menschen aller Altersgruppen unterstützen und Ihren Alltag erleichtern? Du bist offen und aufgeschlossen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich.
Mit der Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sicherst Du Dir einen Job mit Zukunft und hast vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Du erhältst während Deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung, hast tolle Teamkollegen und Praxisanleiter, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich und werde Teil unserer Linimed Familie.
Mehr zum Pflegeberuf siehst du hier https://youtu.be/GFf65Q51oWc .
Aufgaben in der Ausbildung:
- Du lernst die grundlegenden Pflegetätigkeiten kennen und gehst auf die Bedürfnisse der Patient:innen ein
- Du erlernst theoretisches und praktisches Behandlungswissen und setzt dieses um
- Du analysierst und sicherst die Pflegequalität
- Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit
- Du schaffst ein gemütliches Wohnumfeld für Deine Patient:innen
- Durch vertraute Abläufe und Deine professionelle Arbeit gewährleistest Du Deinen Patient:innen eine hohe Lebensqualität
Benefits:
- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr 1.400 Euro im Monat
- 2. Lehrjahr 1.500 Euro im Monat
- 3. Lehrjahr 1.600 Euro im Monat
- Dein Arbeitsplatz ist sicher und bringt Dir hohe Übernahmechancen
- Während deiner gesamten Ausbildungszeit hast Du eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in
- Mitgestaltung und Strukturierung deiner Ausbildung durch Einbringen Deiner eigenen Ideen
- Die Möglichkeit auf arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen (z.B. Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege)
- Viele Veranstaltungen für Azubis und Mitarbeiter:innen
Das bringst du bereits mit:
- Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
- Realschulabschluss oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung in der Kranken-/Altenpflegehilfe
- Freude an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
- Kommunikationsbereitschaft, Begeisterung an einem abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herausforderungen
Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, dann sende Deine Bewerbung an Susanne Starosczik per Mail: [email protected] oder bewirb Dich direkt über unser Onlineportal.
Schöne Einblicke in unseren Pflegealltag bekommst du auch bei Instagram: @linimed.gruppe