Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Friesack

Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Friesack, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Friesack , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
„Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es auch tun.“&nbsp;&nbsp;(Steve Jobs)&nbsp;&nbsp;In unserem Seniorenzentrum „Havelland“ im kleinen Städtchen Friesack pflegen und betreuen wir unsere 54 Bewohnerinnen individuell, ganzheitlich und aktivierend. Hier arbeiten begeisternde Mutmacherinnen den Bewohnerinnen eine sichere, häusliche Atmosphäre schaffen. Wir wollen durch individuelle Beschäftigung und angepasste Angebote immer wieder Highlights im Alltag setzen. Eine großzügige Gartenanlage mit Sinnespfad und ein großer Fischteich ermöglichen verschiedenste Aktivitäten auch im Außenbereich. Nun suchen wir Verstärkung! Mit Herz und Hand unterstützen Sie uns gern als Sozialarbeiterin (m/w/d)&nbsp;&nbsp;Vollzeit Aufgrund Ihres Know-hows aus der sozialen Arbeit sind Sie bestens gerüstet, unsere Klientinnen und deren Angehörige entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu beraten. Sie führen Erstberatungsgespräche und schließen Pflegeverträge ab. Sie nehmen sich Zeit und erklären den neuen Bewohnerinnen alle vertraglichen Dokumente, unterstützen bei Antragsstellungen und nehmen die/den neuen Bewohnerin bei Einzug in Empfang. Sie dokumentieren verantwortungsbewusst alle Klienteninformationen und geben diese an Ihre Kolleginnen weiter. Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und deren Angehörige während der gesamten Zeit bei uns im Seniorenzentrum, organisieren Veranstaltungen, setzen Highlights im Alltag und führen letztlich auch die Nachlassgespräche. Ob als Berufseinsteigerin oder Vollprofi, dank Ihres abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik stehen Sie den Bewohnerinnen fachlich und kompetent zur Seite.&nbsp;&nbsp;Idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit in der Altenpflege sammeln können und kennen sich mit Antragsstellungen und dem Betreuungsrecht aus. Alternativ sind Sie begeistert von der Idee sich in diese Thematik hineinzuarbeiten. Eine wertschätzende Grundhaltung, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus und Sie können sich eine reine Schreibtischtätigkeit für Ihren beruflichen Alltag nicht vorstellen?&nbsp;&nbsp;Sie suchen nicht irgendeinen Job, sondern einen Arbeitgeber, der sich für die Interessen seiner Mitarbeitenden und seiner Bewohnerinnen einsetzt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder rufen Sie einfach an. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Sebastian Snochowski unter Tel. +49 33235 29512.&nbsp;&nbsp; Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen? Dann helfen Sie uns gerne den/die richtigen Mutmacherin zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung - wir möchten Sie unterstützen Ihren Traumjob und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt zwischen 4.082€ und 4.947€ brutto (Vollzeit) plus Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacherinnen statt Besserwisser*innen&nbsp;&nbsp;die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist&nbsp;&nbsp;das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet&nbsp;&nbsp;einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket – so können wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zur Arbeit unterstützen&nbsp;&nbsp;Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-12-01

AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

DefaultFamilienname

Musterstraße 2

14478

Default Company, Musterstraße 2, 14662 Friesack, Deutschland, Brandenburg

AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH
Veröffentlicht:
2024-12-02
UID | BB-674d6980502df-674d6980502e0
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Friesack


„Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es auch tun.“  (Steve Jobs)  In unserem Seniorenzentrum „Havelland“ im kleinen Städtchen Friesack pflegen und betreuen wir unsere 54 Bewohnerinnen individuell, ganzheitlich und aktivierend. Hier arbeiten begeisternde Mutmacherinnen den Bewohnerinnen eine sichere, häusliche Atmosphäre schaffen. Wir wollen durch individuelle Beschäftigung und angepasste Angebote immer wieder Highlights im Alltag setzen. Eine großzügige Gartenanlage mit Sinnespfad und ein großer Fischteich ermöglichen verschiedenste Aktivitäten auch im Außenbereich. Nun suchen wir Verstärkung! Mit Herz und Hand unterstützen Sie uns gern als Sozialarbeiterin (m/w/d)  Vollzeit Aufgrund Ihres Know-hows aus der sozialen Arbeit sind Sie bestens gerüstet, unsere Klientinnen und deren Angehörige entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu beraten. Sie führen Erstberatungsgespräche und schließen Pflegeverträge ab. Sie nehmen sich Zeit und erklären den neuen Bewohnerinnen alle vertraglichen Dokumente, unterstützen bei Antragsstellungen und nehmen die/den neuen Bewohnerin bei Einzug in Empfang. Sie dokumentieren verantwortungsbewusst alle Klienteninformationen und geben diese an Ihre Kolleginnen weiter. Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und deren Angehörige während der gesamten Zeit bei uns im Seniorenzentrum, organisieren Veranstaltungen, setzen Highlights im Alltag und führen letztlich auch die Nachlassgespräche. Ob als Berufseinsteigerin oder Vollprofi, dank Ihres abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik stehen Sie den Bewohnerinnen fachlich und kompetent zur Seite.  Idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit in der Altenpflege sammeln können und kennen sich mit Antragsstellungen und dem Betreuungsrecht aus. Alternativ sind Sie begeistert von der Idee sich in diese Thematik hineinzuarbeiten. Eine wertschätzende Grundhaltung, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus und Sie können sich eine reine Schreibtischtätigkeit für Ihren beruflichen Alltag nicht vorstellen?  Sie suchen nicht irgendeinen Job, sondern einen Arbeitgeber, der sich für die Interessen seiner Mitarbeitenden und seiner Bewohnerinnen einsetzt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an [email protected] oder rufen Sie einfach an. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Sebastian Snochowski unter Tel. +49 33235 29512.   Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen? Dann helfen Sie uns gerne den/die richtigen Mutmacherin zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.     einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung - wir möchten Sie unterstützen Ihren Traumjob und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt zwischen 4.082€ und 4.947€ brutto (Vollzeit) plus Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacherinnen statt Besserwisser*innen  die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist  das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet  einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket – so können wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zur Arbeit unterstützen  Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder

AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH
2024-12-02
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachkraft für Familienzentrum (m/w/d) in Friesack

Friesack

Als gemeinnütziger Dienstleister und Projektträger mit einer Geschichte seit 1991, bieten wir ein breites Spektrum an Bildungs- und Unterstützungsangeboten. Unser Schwerpunkt liegt in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendsozialarbeit und Kinderbetreuung. Für unser Familienzentrum suchen wir eine motivierte und erfahrene Fachkraft, die unsere Arbeit in diesen Bereichen unterstützt und bereichert.
Ihre Aufgaben:
• Planung und Durchführung von Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
• Leitung von Eltern-Kind-Gruppen zur Förderung der familiären Beziehungen und Unterstützung der Eltern in ihrer Erziehungsrolle.
• Beratung und Betreuung von Familien sowie Durchführung sozialpädagogischer Gruppenarbeit.
• Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte.
• Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden.
• Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen.
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Erfahrung in der Arbeit mit Familien und in der Durchführung von Eltern-Kind-Gruppen.
• Kenntnisse in den Bereichen Frühpädagogik und/oder Hilfen zur Erziehung.
• Fähigkeit, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten.
• Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
• Erfahrung in der Projektentwicklung und Netzwerkarbeit.
• Führerschein vorhanden.
Wir bieten:
• Eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben.
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
• Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
• Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
• Teilzeitbeschäftigung (25 - 30 Stunden pro Woche).
• 30 Tage Urlaub pro Jahr.
• Übernahme der Kosten für notwendige Weiterbildungen.
• Eine der Qualifikation und den Aufgaben entsprechende Vergütung.
• Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen!

Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e. V.

Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e. V. Logo
2023-12-13