Die Firma Stanzwerk Oberscheden mit der Stanzerei und Werkzeugbau Hild befindet sich seit über 75 Jahren und drei Generationen in Familienbesitz. Sie versteht sich als kompetenter Partner und Komplettanbieter von der Einzelfertigung bis hin zur Großserienproduktion von Stahl- u. Metallteilen, als auch Problemlöser in individuellen Fällen der Metallverarbeitung. Um unseren qualifizierten, leistungsbereiten Mitarbeiterstamm dauerhaft zu halten, investieren wir permanent und überdurchschnittlich in die Ausbildung, sowie in die Weiterbildung unserer Facharbeiter. Auch dieses Jahr bilden wir aus und suchen eine/n Auszubildende/n für den Beruf Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz-und Umformtechnik (w/m/d). Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her. Außerdem fertigen sie chirurgische Instrumente. Im Einsatzgebiet Stanztechnik fertigen Werkzeugmechaniker/innen die Einzelteile für Stanzwerkzeuge aus gehärtetem Stahl, z.B. zum Ausstanzen von Blechen. Mithilfe von zwei- bzw. dreidimensionalen Konstruktionszeichnungen setzen sie die Teile ggf. zusammen und bauen sie in die Stanzmaschinen ein. Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Haben wir Dein Interesse geweckt? Und hast Du einen erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage: www.stanzwerk-oberscheden.de Praktikum, Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum: auf Anfrage
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Tristan Hild
Mühlenhof 2
37127
Mühlenhof, 37127, Scheden, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Scheden
Die Firma Stanzwerk Oberscheden mit der Stanzerei und Werkzeugbau Hild befindet sich seit über 75 Jahren und drei Generationen in Familienbesitz. Sie versteht sich als kompetenter Partner und Komplettanbieter von der Einzelfertigung bis hin zur Großserienproduktion von Stahl- u. Metallteilen, als auch Problemlöser in individuellen Fällen der Metallverarbeitung. Um unseren qualifizierten, leistungsbereiten Mitarbeiterstamm dauerhaft zu halten, investieren wir permanent und überdurchschnittlich in die Ausbildung, sowie in die Weiterbildung unserer Facharbeiter.
Auch dieses Jahr bilden wir aus und suchen eine/n Auszubildende/n für den Beruf Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz-und Umformtechnik (w/m/d).
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her. Außerdem fertigen sie chirurgische Instrumente. Im Einsatzgebiet Stanztechnik fertigen Werkzeugmechaniker/innen die Einzelteile für Stanzwerkzeuge aus gehärtetem Stahl, z.B. zum Ausstanzen von Blechen. Mithilfe von zwei- bzw. dreidimensionalen Konstruktionszeichnungen setzen sie die Teile ggf. zusammen und bauen sie in die Stanzmaschinen ein.
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Und hast Du einen erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage: www.stanzwerk-oberscheden.de
Praktikum, Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum: auf Anfrage
Scheden
Nimm deine Zukunft in die eigenen Hände Als Traditionsunternehmen mit einer über 125 jährigen Firmengeschichte wissen wir den Wert guter Mitarbeiter zu schätzen und bilden stets mit der Zielsetzung der Übernahme unsere Auszubildenden aus. Über die Hälfte unserer Mitarbeiter wurden von uns selbst ausgebildet und einige haben heute sogar Führungspositionen inne.Wir bieten dir eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung mit guter beruflicher Perspektive und vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir dir bieten:
Mindestens 1000€ Jahresgehalt
Gabelstaplerführerschein
Zielsetzung der anschließenden Übernahme
Starker Praxisbezug
Gewünschte Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:
Praktisches/ handwerkliches Geschick
Spaß und Faszination an Präzision
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Technik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Verständnis für technische Zusammenhänge
Gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Scheden
Die Firma Stanzwerk Oberscheden mit der Stanzerei und Werkzeugbau Hild befindet sich seit über 75 Jahren und drei Generationen in Familienbesitz. Sie versteht sich als kompetenter Partner und Komplettanbieter von der Einzelfertigung bis hin zur Großserienproduktion von Stahl- u. Metallteilen, als auch Problemlöser in individuellen Fällen der Metallverarbeitung. Um unseren qualifizierten, leistungsbereiten Mitarbeiterstamm dauerhaft zu halten, investieren wir permanent und überdurchschnittlich in die Ausbildung, sowie in die Weiterbildung unserer Facharbeiter.
Wir suchen ab 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz-und Umformtechnik (w/m/d).
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her. Außerdem fertigen sie chirurgische Instrumente. Im Einsatzgebiet Stanztechnik fertigen Werkzeugmechaniker/innen die Einzelteile für Stanzwerkzeuge aus gehärtetem Stahl, z.B. zum Ausstanzen von Blechen. Mithilfe von zwei- bzw. dreidimensionalen Konstruktionszeichnungen setzen sie die Teile ggf. zusammen und bauen sie in die Stanzmaschinen ein.
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Und hast Du einen erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage: www.stanzwerk-oberscheden.de
Praktikum, Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum: auf Anfrage