Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d) in Aachen

Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d) in Aachen, Deutschland

Stellenangebot als Chemielaborant/in in Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)

Land: Deutschland Ort: Aachen Abteilung: Corporate Functions Job ID: 44213

Wir bei Grünenthal schaffen eine bessere Zukunft für unsere PatientInnen – weltweit.

Bei uns kannst Du schon während Deiner Ausbildung Deine Ideen frei entfalten, um Innovationen voranzutreiben und das Leben unserer PatientInnen zu verbessern.

**Das erwartet Dich bei uns:**

- Du planst und führst eigenständig verschiedene chemische Versuche durch
- Dabei stellst Du zum Beispiel organische und anorganische Präparate her
- Diese Präparate und andere Stoffe untersuchst Du mit modernsten Analysegeräten
- Deine Versuchsergebnisse dokumentierst und wertest Du zum Teil auf Papier und auch mit neuester Software aus
- Du entwickelst mit Deinen KollegInnen neue Moleküle für die Schmerzforschung und Methoden, diese zu analysieren
- Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.130 Euro, im zweiten Lehrjahr 1.190 Euro, im dritten Lehrjahr 1.290 Euro und im vierten Lehrjahr 1.390 Euro brutto
- Zusätzlich kannst du dich über Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen
- Deine wöchentliche Arbeitszeit umfasst 37,5 Stunde
- Dir stehen 30 Tage Jahresurlaub zu
- Wir übernehmen die Hälfte der Kosten für dein Deutschlandticket

**Das erwarten wir von dir:**

- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen und chemischen Fragestellungen
- Dir bereitet Arbeiten im Team Freude und Du hast Durchhaltevermögen, eine hohe Lernbereitschaft und zeigst Engagement
- Die Schule hast Du mindestens mit einer guten Fachoberschulreife oder einer (Fach-) Hochschulreife abgeschlossen

**Was Du von uns erwarten kannst:**
Nach unserer Einführungswoche erwartet Dich eine abwechslungsreiche, spannende und praxisorientierte Ausbildung bei einem mit „Great Start!“ ausgezeichneten Ausbildungsunternehmen. Von Anfang an bieten wir Dir spannende Einblicke in unser international operierendes Familienunternehmen: ein umfangreiches Trainingsangebot und Praxiseinsätze in den von Dir favorisierten Unternehmensbereichen. Wir unterstützen Dich mit einer gezielten Gesundheitsförderung und mit Rabatten bei Kooperationsunternehmen. Außerdem zahlen wir für Dich in eine private Pensionskasse ein, um Deine künftige Rente zu verbessern.

Bei guten Leistungen Deinerseits kannst Du Deine Ausbildung verkürzen und wir garantieren Dir eine Übernahme im Anschluss an Deine Ausbildung. Bei sehr guten Leistungen bieten wir dir im Nachgang eine Unterstützung im Rahmen unseres Studenten*innen - Förderprogramms.

Du interessierst Dich für eine Ausbildung, bist dabei dein Studium abzubrechen oder weißt schon jetzt, dass Du nach Deiner Ausbildung studieren möchtest?

Dann überzeuge uns von Dir.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Grt-Pharma GmbH & Co. KG

52078, Aachen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Grt-Pharma GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2024-10-01
UID | BB-66fc48835e530-66fc48835e531
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Aachen


Mit positiver Energie

Deine Zukunft bei der STAWAG

Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.

Zur Verstärkung unseres Teams im Wasserlabor suchen wir Dich als

Chemielaborant (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || 01.07.2025 || Stellennr. 250018/JH Darauf kannst du dich bei uns freuen: Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatz- und Unfallversicherung Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickle Dich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen Das ist dein Aufgabenbereich:

- Durchführung chemischer Analysen von Wasserproben zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität
- Überwachung und Dokumentation von Analyseergebnissen gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Eingangskontrolle von Betriebsstoffen
- Durchführung von Gerätekontrollen, Aufbereitungsversuchen und Messungen in den Wassergewinnungsanlagen
- Probenentnahme von Grund-, Roh- und Trinkwasser
- Durchführung mikrobiologischer Wasseruntersuchungen im Rahmen des Bereitschaftsdienstes

Das wünschen wir uns von dir:

- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische Assistenz oder in einem verwandten Bereich im Laborbereich
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Analysen und Labortechniken
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit verschiedenen analytischen Methoden, insbesondere: Ionenchromatographie, ICP-MS, TOC-Messungen, Photometrie oder Titratoren wünschenswert
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B

Wir möchten dich kennenlernen!

Bewirb dich online über unser Bewerbungsportal. || E.V.A. mbH • Lombardenstraße 12-22 • 52070 Aachen

Deine Ansprechpartnerin: Julia Haller

Tel. 0241 181-4246, E-Mail: [email protected]

STAWAG – Stadt und Städteregionswerke Aachen AG

STAWAG – Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
2025-05-07
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Aachen


Ihre Aufgaben

Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Chemielaborant (m/w/d).

Durchführung und Dokumentation von chemisch-analytischen Arbeitsaufgaben im Chemielabor

-
Eingangskontrollen von Rohmaterialien

-
Produktionsbegleitende Untersuchungen von Verbund-Bauteilen

-
Korrosionsuntersuchungen von metallischen Werkstoffen

-
Mitarbeit in teamübergreifenden F&E-Projekten, Kundenprojekten und selbstständige Bearbeitung von Arbeitspaketen

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung und/oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung

-
Berufserfahrung, idealerweise spezifische Fachkenntnisse in instrumenteller, klassischer Analytik und thermischen Analysemethoden

-
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

-
Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Tools

-
Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile

Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings. Allein in Deutschland verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 117 Standorte mit mehr als 14.500 Mitarbeitern in 44 Ländern. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!

Brunel GmbH NL Aachen

Brunel GmbH NL Aachen Logo
2025-03-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)

Aachen

# Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)

Land: Deutschland Ort: Aachen Abteilung: Corporate Functions Job ID: 44213

Wir bei Grünenthal schaffen eine bessere Zukunft für unsere PatientInnen – weltweit.

Bei uns kannst Du schon während Deiner Ausbildung Deine Ideen frei entfalten, um Innovationen voranzutreiben und das Leben unserer PatientInnen zu verbessern.

**Das erwartet Dich bei uns:**

- Du planst und führst eigenständig verschiedene chemische Versuche durch
- Dabei stellst Du zum Beispiel organische und anorganische Präparate her
- Diese Präparate und andere Stoffe untersuchst Du mit modernsten Analysegeräten
- Deine Versuchsergebnisse dokumentierst und wertest Du zum Teil auf Papier und auch mit neuester Software aus
- Du entwickelst mit Deinen KollegInnen neue Moleküle für die Schmerzforschung und Methoden, diese zu analysieren
- Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.130 Euro, im zweiten Lehrjahr 1.190 Euro, im dritten Lehrjahr 1.290 Euro und im vierten Lehrjahr 1.390 Euro brutto
- Zusätzlich kannst du dich über Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen
- Deine wöchentliche Arbeitszeit umfasst 37,5 Stunde
- Dir stehen 30 Tage Jahresurlaub zu
- Wir übernehmen die Hälfte der Kosten für dein Deutschlandticket

**Das erwarten wir von dir:**

- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen und chemischen Fragestellungen
- Dir bereitet Arbeiten im Team Freude und Du hast Durchhaltevermögen, eine hohe Lernbereitschaft und zeigst Engagement
- Die Schule hast Du mindestens mit einer guten Fachoberschulreife oder einer (Fach-) Hochschulreife abgeschlossen

**Was Du von uns erwarten kannst:**
Nach unserer Einführungswoche erwartet Dich eine abwechslungsreiche, spannende und praxisorientierte Ausbildung bei einem mit „Great Start!“ ausgezeichneten Ausbildungsunternehmen. Von Anfang an bieten wir Dir spannende Einblicke in unser international operierendes Familienunternehmen: ein umfangreiches Trainingsangebot und Praxiseinsätze in den von Dir favorisierten Unternehmensbereichen. Wir unterstützen Dich mit einer gezielten Gesundheitsförderung und mit Rabatten bei Kooperationsunternehmen. Außerdem zahlen wir für Dich in eine private Pensionskasse ein, um Deine künftige Rente zu verbessern.

Bei guten Leistungen Deinerseits kannst Du Deine Ausbildung verkürzen und wir garantieren Dir eine Übernahme im Anschluss an Deine Ausbildung. Bei sehr guten Leistungen bieten wir dir im Nachgang eine Unterstützung im Rahmen unseres Studenten*innen - Förderprogramms.

Du interessierst Dich für eine Ausbildung, bist dabei dein Studium abzubrechen oder weißt schon jetzt, dass Du nach Deiner Ausbildung studieren möchtest?

Dann überzeuge uns von Dir.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Grt-Pharma GmbH & Co. KG

Grt-Pharma GmbH & Co. KG
2024-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2025 (w/m/d) Praktikum möglich

Aachen

Chemielaborantinnen und -laboranten
Berufsbeschreibung

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie. Je nach Institut und Forschungsprojekt gestaltet sich die betriebliche Ausbildung unterschiedlich, wobei es besonders interessant ist, in den Laboralltag eingebunden zu sein und "mitzuforschen". Prüfungsrelevante Tätigkeiten, die nicht in allen Hochschuleinrichtungen vermittelt werden können, bietet das Berufsausbildungszentrum Chemie der RWTH als institutsübergreifende Praktika an. Zusätzlich finden Projektwochen in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg statt. Im Berufskolleg Stolberg des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen werden berufsspezifische Fächer unterrichtet.



Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen und im Berufsausbildungszentrum Chemie der RWTH Aachen statt.

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg Simmerath/Stolberg, Schulort Stolberg, Am Obersteinfeld 8, 52222 Stolberg an zwei Tagen in der Woche statt.

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG
Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket: seit dem 1. Juli 2023 24 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr



Kurzinfo

Schulabschluss: Fachoberschulreife
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
Persönliche Vorausssetzungen: Spaß und Interesse an Chemie, Mathematik und Physik, Neigung zum eigenständigen, gewissenhaften und verantwortungsvollen Arbeiten, Neigung zu prüfenden, kontrollierenden und bewertenden Tätigkeiten
Eignungstest: nein
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: gestreckte Abschlussprüfung (Teil 1 im Ausbildungsverlauf, Teil 2 am Ende der Ausbildung)
Doppelqualifizierung: Bei guten Leistungen können Sie parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife am Berufskolleg erwerben.
Fortbildung: Bei entsprechender schulischer Voraussetzung ist die Ausbildung Grundlage für ein späteres Studium an einer Fachhochschule oder wissenschaftlichen Hochschule. Eine Fortbildung zu staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern ist ebenfalls möglich.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

RWTH Aachen

RWTH Aachen Logo
2024-08-23
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Aachen


Für unseren Geschäftspartner, einem Hersteller von Medizintechnik
in Aachen, suchen wir derzeit einen Labortechniker. Ein sicheres,
tarifgebundenes Einkommen und gute Sozialleistungen sind Ihnen genauso
wichtig wie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine langfristige
Perspektive? Dann kommen Sie zu uns – Ihre Zufriedenheit ist unser
Ziel! Bewerben Sie sich jetzt einfach und schnell online! Wir legen
Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen
mit Behinderung.

Das dürfen Sie erwarten

- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit der
BAP/DGB Tarifgemeinschaft
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und
Urlaubsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenfreie Arbeitssicherheitskleidung und regelmäßige
Vorsorgeuntersuchungen
- Gute Übernahmechancen bei unseren Kundenunternehmen
- Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten,
Sportartikeln und vielem mehr

Ihre Aufgaben

- Durchführung von Analysen im Bereich der Nasschemnie
- Planung, Organisation und Realisierung von Experimenten
- Unterstützung im Bereich der Elektrochemie
- Einhaltung von Standard-Arbeitsanweisungen

Unsere Anforderungen

- Erfolgreich abgeschlossene labortechnische Ausbildung als
Chemielaborant
- Erste Erfahrung in Laborarbeit
- Berufserfahrung in der Galvanik von Vorteil
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elektrochemie, Chemie, Laborarbeiten, Labortechnik

Randstad Deutschland

Randstad Deutschland Logo
2024-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant*in (w/m/d)

Aachen

BerufsbeschreibungChemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie. Je nach Institut und Forschungsprojekt gestaltet sich die betriebliche Ausbildung unterschiedlich, wobei es besonders interessant ist, in den Laboralltag eingebunden zu sein und "mitzuforschen". Prüfungsrelevante Tätigkeiten, die nicht in allen Hochschuleinrichtungen vermittelt werden können, bietet das Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH als institutsübergreifende Praktika an. Zusätzlich finden Projektwochen in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg statt. Im Berufskolleg Stolberg des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen werden berufsspezifische Fächer unterrichtet.

Betriebliche AusbildungDie betriebliche Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen und im Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH Aachen statt.
Schulische AusbildungDie schulische Ausbildung findet im Berufskolleg Simmerath/Stolberg, Schulort Stolberg, Am Obersteinfeld 8, 52222 Stolberg an zwei Tagen in der Woche statt.
Persönliche Voraussetzungen
Spaß und Interesse an Chemie, Mathematik und Physik
Neigung zum eigenständigen, gewissenhaften und verantwortungsvollen Arbeiten
Neigung zu prüfenden, kontrollierenden und bewertenden Tätigkeiten

Fortbildung Bei entsprechender schulischer Voraussetzung ist die Ausbildung Grundlage für ein späteres Studium an einer Fachhochschule oder wissenschaftlichen Hochschule. Eine Fortbildung zu staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern ist ebenfalls möglich.

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University Logo
2023-10-19